YellowLantern - Kommentare

Alle Kommentare von YellowLantern

  • 8

    Insbesondere das letzte Drittel gipfelt in einem Ausmaß an Kontroverse und grenzwertigen Szenen die einen wirklich unwohl werden lassen. Doch wider jeglichen gesunden Menschenverstandes macht die Handlung Sinn und die Entscheidungen ebenfalls. Nur die Art dies darzustellen wird dem Mainstream Zuschauer sicher verstören. Ich, der selten einen Anime schaut, empfand es als äußerst verstörend und nahezu anwidernd, jedoch hat es für mich Sinn ergeben.

    Alles in allem eine Trilogie die zunächst wie eine gewöhnliche Ritterstory beginnt und im Laufe der drei Filme immer mehr zu einem mysteriösen und nahezu apokalyptischen Fantasy-Horror-Drama wird.
    Selten so etwas schreckliches und doch faszinierendes gesehen.

    2
    • 8

      In der Fortsetzung von Berserk nimmt die Handlung langsam Fahrt auf und setzt gegen Ende auf einen aussichtsreichen Cliffhanger. Man ahnt so langsam in welche Richtung es gehem könnte, allerdings überrascht der dritte und letzte Teil dann doch noch Mal ordentlich...

      • 7 .5

        Sehenswerter erster Teil im mittelalterlichen Setting, mit interessanten Figuren und einer spannenden Handlung. Man möchte direkt die Fortsetzung sehen!

        • 8

          Eine der schönsten Serien die ich je gesehen habe. Das Setting, die Effekte und die Kamera sind auf einem absoluten Topniveau. Für eine Serie sieht sie viel mehr wie ein Film aus. Die Story dagegen ist zwar zum größten gelungen und auch spannend, doch zwei Episoden weniger (so wie die zweite Staffel) hätten dem ganzen etwas mehr nötigem Tempo gegeben. Die Charaktere und deren Darsteller sind gut geschrieben bzw. glaubwürdig gespielt.
          Eine rundum gelungene erste Staffel mit Potential für mehr.

          1
          • 8

            Kein kitschiger Teenie-Streifen wie die meisten Netflix Originals, dafür mit unverbrauchten Darstellern, einer tiefgründigen Story und unerwarteten Wendungen. Lohnenswert!

            1
            • Ich denke sie lassen Ralph in der Serie. Er kann ja seine Gestalt einfach ändern und ein "neues Ich" - also einen neuen Darsteller - bekommen.

              1
              • 8
                über Anna

                Überraschend starker Spionage-Thriller mit guter Besetzung! Wenn man dann aber sieht, dass der Film von Luc Besson ist, wundert es einen nicht, was hier für ein starker Film abgeliefert wurde.
                Die Story braucht zwar ne gute Stunde um in Fahrt zu kommen, dafür gibt's dann eine spannende zweite Hälfte mit einigen Wendungen (mal mehr mal weniger vorhersehbar). Zudem gefallen die Darsteller rund um Luke evans, Helen Mirren, Cillian Murphy und Newcomerin Sasha Luss.
                Ein rundum gelungener Thriller der für John Wick Fans ideal geeignet ist!

                1
                • 8

                  Ein tolle Film sowohl für Kinder als auch Erwachsene (insbesondere wenn man sich nach seiner Kindheit sehnt). Die Darsteller sind allesamt toll gecastet und in Nebenrollen sind sogar die heute sehr bekannten Kiefer Sutherland und John Cusack zu sehen.
                  Tolles Setting in einem amerikanischen Kleinstadtbezirk und die Musik tragen ihren Teil zur besonderen Atmosphäre bei.

                  3
                  • 8 .5

                    Die Buchverfilmung von Stephen Kings The Outsider beginnt wie ein gewöhnlicher Krimi, verwandelt sich dabei jedoch immer mehr zu einem unfassbar spannendem Mystery-Thriller der mit einem verdammt gelungenen Twist im Laufe der Handlung die Nerven ordentlich strapaziert. Genial besetzt, atmosphärisch untermalte Musik und passendes Setting und fesselnd bis zum Ende. Einzig in der Mitte vor dem letzten Drittel gibt es einige Hänger, die dem ganzen aber keinen Abbruch machen.

                    4
                    • 5
                      • 8 .5

                        Dieser Film punktet mit einem ausgezeichneten und wunderbar aufspielendem Cast, der spannungsvollen Aatmosphäre und einer tollen Auflösung! Ana de Armas in der Hauptrolle zusammen mit Daniel Craig hat super funktioniert und auch ein Chris Evans bekommt einige witzige Szenen. Der Krimi fühlt sich nicht an wie ein zwei Stunden Film, sondern durch seinen pointierten Schnitt sehr kurzweilig. Für den einen oder anderen erfahrenen Krimi-Kenner mag die Auflösung nicht allzu überraschend daherkommen, was dem Film aber minder schadet.
                        Schlussendlich lässt sich sagen, dass den Machern hier ein exzellenter Streifen des Genres Whoduinit gelungen ist.

                        4
                        • 9

                          (Diese Bewertung bezieht sich auf den Extended Cut)
                          Der zweite Teil ist für mich im Vergleich zum Erstling der schlechtere Film, aber dennoch ein starker Streifen. Die Handlung zieht sich etwas in die Länge und es passiert bis zum epischen Ende nicht so viel, dass es die lange Lufzeit perfekt füllen könnte. Jedoch ist das Kritik auf hohem Niveau, da die Schlacht am Ende doch sehr viel aus der Geschichte rausholt und einige ikonische Szenen zu bieten hat!
                          Zudem ist das der Film in dem Gollum sehr viel Spielraum bekommt und das diesen Teil an einigen Stellen deutlich bereichert. Und auch Gandalf hat hier einige starke Momente.
                          Auch Die Zwei Türme überzeugt mit guten Kostümen, Setbildern, Effekten und tollen Darstellern.

                          3
                          • 10

                            Nachdem meine Freundin mich gezwungen hatte alle Herr der Ringe Filme mit ihr in den Extended Versionen anzuschauen, muss ich tatsächlich zugeben, dass der erste Teil ein unbestreitbares Meisterwerk ist! Es ist sehr viele Jahre her, dass ich den Film das letzte Mal gesehen hatte und somit war es (insbesondere durch die längere Laufzeit) ein Augenschmauß, die Geschichte um die Gefährten in aller Frische zu erleben.
                            Es stimmt einfach alles: Die aufwendigen Kostüme, die hervorragende und epische Musik von Howard Shore, das Setting, die Schauspieler, die einprägsamen Dialoge, die Handlung und die Effekte.
                            Ein verdammt gelungener Film!

                            4
                            • 7 .5

                              Gelungene Slasher-Komödie mit irrwitzigen Momenten und einer so bescheuerten Handlung, die zum Ende hin völlig bekloppte Wege geht. Doch das ist alles positiv gemeint und macht Ready or Not zu einem sehr sehenswerten Film für zwischendurch.

                              2
                              • 6 .5

                                Der bis dato letzte Teil der Reihe trumpft nochmals mit ziemlich ekligen Toden auf. Doch in diesem Teil sieht man die Effekte aus dem Computer leider am deutlichsten. Nichtsdestotrotz auf eine makabere Art sehr unterhaltsam.

                                2
                                • Schaut das noch wer? Ich hab nach dem Midseason Finale der Staffel abgebrochen. Die Serie war mal gar nicht schlecht (STaffeln 1 und 2), aber dann wurde es nur noch lächerlich und unfassbar anstrengend.

                                  1
                                  • 9 .5

                                    Wieder eine unglaublich starke Staffel der Erfolgsserie aus Spanien! Die Spannung und Dramaturgie ist immens und fesselt den Zuschauer extrem. Die Serie schafft es wie kaum eine andere in jeder Staffel unfassbar gut zu sein.

                                    2
                                    • 6

                                      Wohl der schlechteste Teil der Reihe, dafür aber mit den teils ekligsten Toden. Schade, dass die Personifikation des Todes in diesem Film nicht auftauchte, das war in den Vorgängern immer sehr interessant.

                                      1
                                      • 8 .5

                                        Banshee ist wieder mal ein tolles Beispiel für das großartige Repertoire an Serien, das HBO zu bieten hat. Toll gespielt, spannende Handlung und mit vier Staffeln nicht zu lang und nicht zu kurz geraten.
                                        Die Serie strotzt nur so vor Brutalität und ganz viel nackter Haut! Doch das Besondere an der Serie sind die interessanten und vielschichtigen Charaktere, allen voran natürlich Antony Starr als Lucas Hood; und auch Hoon Lee als "Job" liefert eine coole Performance ab. Auch erwähnenswert ist die Inszenierung durch Kamera und Setting; man bekommt wirklich das Gefühl inmitten dieser Kleinstadt namens Banshee zu sein. Das i-Tüpfelchen ist jedoch das wirklich starke Intro! Eines der wenigen Intros, das ich nicht einmal übersprungen habe.
                                        Ich kann die Serie jedem empfehlen, der auf brutale, spannungsgeladene Action steht und mitreisende Figuren sehen möchte.

                                        3
                                        • 8

                                          Gesellschaftskritischer Horror-Thriller von der ganz brutalen Sorte. Spannend bis zum Schluss! Einzig das Ende war mir zu offen, geht aber in Ordnung, da man sich eigene Theorien zusammenreimen kann...
                                          Mal wieder ein sehr guter Film aus dem Hause Netflix. Und die Spanier haben's sowieso drauf :D

                                          2
                                          • 3
                                            • 10
                                              YellowLantern 27.03.2020, 00:01 Geändert 27.03.2020, 00:02

                                              Was für ein perfekter Film, um meine nun 700. Bewertung abzugeben!

                                              Wenn man versucht den Film in ein Genre zu packen stellt man schnell fest, er bedient sich aus mehreren Genres. Einerseits ist er eine Komödie, andererseits aber auch ein Thriller mit Horrorelementen und sozialkritischen Tönen. Das ist es, was diesen Film so stark macht. Er beginnt zunächst als lustige Komödie und driftet immer mehr in eine ironische Richtung ab, die sich wohl am besten als Thriller bezeichnen lässt.
                                              Der Regisseur und Drehbuchautor Joon-ho Bong liefert ein Meisterwerk ab das seinesgleichen sucht. An vielen Stellen ist der Film witzig, an anderen hält man es vor Spannung nicht aus und wieder andere Szenen porträtieren die Abgründe des Menschen in einer ekelhaften Grausamkeit ab. Die Richtung des Films lässt sich zunächst nur erahnen, aber was dann folgt, sieht wohl niemand kommen.

                                              Einer der besten Filme des Jahres 2019 und einer der besten Filme aller Zeiten. Wie ein Parasit nistet sich dieser Film in das Gedächtnis des Zuschauers ein...

                                              3
                                              • Ich finde Thor 2 besser als Wonder Woman. Meine Meinung. Punkt.

                                                1
                                                • 7

                                                  Da stehe ich vielleicht alleine da, aber verglichen mit den ersten beiden, ist dieser Film der beste. Kurzgesagt ist er am brutalsten und die neue Idee mit den Bildern, die den Tod vorhersagen hat mir auch gefallen, da man als Zuschauer auch ein wenig mitraten kann, auf welche Weise der nächste sterben wird. Zudem spielt Mary Elizabeth Winstead mit!

                                                  6
                                                  • Muss mich jetzt echt mal wieder für die Serie einsetzen. Eigentlich war die zehnte Staffel bisher eher schleppend und handlungstechnisch uterwältigend. Doch die letzten vier Folgen waren echt saustark und lassen auf ein spannendes Finale hoffen!