Zitrone - Kommentare

Alle Kommentare von Zitrone

  • 1 .5
    über Gerry

    Hätte ich meine Zeit bloss sinnvoller genutzt als mir dieses öde Drama zu geben. Es passiert nichts, zwei Typen verirren sich in der Wüste. Das war es mit der Inhaltsangabe. Es gibt kaum Dialoge, nur nette Landschaftsaufnahmen. Hätten die mal lieber einen Kompass mitgenommen, dann wäre ihnen das erspart geblieben und uns auch. Als Einschlafmittel taugt der Film prima. Wer sich auf einen laaaaangweiligen Wüstenrip begeben möchte kann dies gern mit den zwei Gerrys tun, alle anderen halten sich lieber fern.

    • 1

      Der erste Teil ist sehenswert, doch diese Fortsetzung kann man glatt in die Tonne treten. Der zweite Teil hat nichts zu bieten. Die Spannung tendiert gegen Null, alles läuft nach Schema F ab. In der Zwischenzeit hätte ich mir auch ein Butterbrot schmieren können und ich hätte nichts wichtiges verpasst.
      Jeder der jetzt denkt es lohnt sich noch den Film wegen Christian Slater einzuschalten, muss ich an dieser Stelle gleich enttäuschen, obwohl mit seinem Namen geworben wird, spielt er nicht mal 5 Minuten mit. Das ganze ist nicht mehr als eine Mogelpackung. Also dann doch lieber zum ersten Teil greifen und den hier vergessen.

      2
      • 8

        In Radio Rock Revolution geht es zurück in die swinging Sixties. Es geht um einen Piratensender der verbotenerweise rund um die Uhr Rock'n'Roll Musik spielt. Das sehen die Sittenwächter natürlich garnicht gern und versuchen deshalb mit allen verfügbaren Mitteln dagegen vorzugehen.
        Das ganze gestaltet sich dabei sehr witzig. Untermalt wird alles natürlich mit fetziger Musik von Jimi Hendrix bis zu den Rolling Stones. Der Film vermittelt ein absolut positives Gefühl, was sich beim sehen auch auf den Zuschauer überträgt.
        Man merkt das die Schauspieler viel Spaß am Set gehabt haben müssen, denn sie agieren mit viel Spielfreude.
        Ich muss sagen der Zeitgeist der 60er wird mit diesem Film wirklich klasse rübergebracht. Für alle Fans dieser Musik ist der Film daher Plicht.

        1
        • 0

          Da fragt man sich ernsthaft musste es noch einen dritten Teil geben? Mein Eindruck wurde natürlich bestätigt das diese Fortsetzung total überflüssig ist.
          Wer hat sich bloss dieses hirnrissige Drehbuch ausgedacht? Allein das bescheuerte Ende war das letzte. Der Film versagt nicht nur beim Drehbuch. Darsteller bei denen man sich freut wenn sie endlich das Zeitliche segnen, denn sie haben es nicht anders verdient, bei so einem grottigen Schauspiel.
          Vertane Zeit sich dieses billige Machwerk anzutun, da wäre es um einiges interessanter den Schleudergang der Waschmaschine zu beobachten.
          Ich kann nur hoffen das wir von einem vierten Teil verschont bleiben. Sonst heißt es bald ich werde auf immer und ewig wissen was du vor vor vorletzten Sommer getan hast.

          3
          • 7 .5

            Auf lustige, makabere Art wird hier das Spießbürgertum auf die Schippe genommen. Hatte schon immer was für Filme mit schwarzem Humor übrig. Mit Tom Hanks passend besetzt, macht das ganze auch noch richtg Laune.

            2
            • 9 .5

              Sleepy Hollow ist mal wieder ein echter Tim Burton. Er hat es sehr gut drauf skurrile Charaktere in einer solchen düsteren, schaurig, schönen, märchenhaften Geschichte sowie Kulisse zu betten.
              Es ist auch herrlich Johnny Depp bei seinem Schauspiel zu zusehen. Er schafft es doch immer wieder aufs neue solch schräge Typen glaubhaft leben einzuhauchen.
              Wenn man sich gut unterhalten lassen will, mit einer etwas anderen Art von Film, ist man bei dem Gespann Burton/Depp genau richtig, vorausgesetzt man lässt sich darauf ein.

              3
              • 3 .5

                Wendungsreich fand ich den Film nicht gerade. Entgleist versucht zwar undurchsichtig zu sein, aber nach kurzer Zeit war mir schon klar wie der Hase läuft. Insgesamt ist doch alles eher spannungsarm in Szene gesetzt. Das Ende wirkte auch unglaubwürdig.
                Auch die Darsteller machen es nicht unbedingt besser. Für eine totale Fehlbesetzung halte ich Jennifer Aniston. Sie schafft es einfach nicht glaubhaft ihren Charakter darzustellen. Sie sollte besser wieder bei ihren Komödien bleiben, ernsthafte Rollen bekommt sie nicht wirklich gebacken. Clive Owen versucht noch das beste aus seiner Rolle zu machen, wirkt aber auch blass. Einzig Vincent Cassel spielt gut, so dass man ihm ohne Probleme das fiese Schwein abnimmt.
                Entgleist, kein Film den man unbedingt gesehen haben muss.

                1
                • 8 .5

                  Ein Film der leisen Töne. Jessica Tandy und Morgan Freeman bei ihren Wortduellen zu zusehen ist einfach nur amüsant, nachdenklich, witzig, traurig und schön. besonders das Ende wirkte bei mir noch etwas nach. Miss Daisy und ihr Chauffeur wird von den beiden klasse Hauptdarstellern mit bravour getragen und ist jenseits vom Kitsch. Jeder der sich für diese Art kleine Geschichten erwärmen kann, ist dieser Film ans Herz gelegt.

                  2
                  • 2

                    Warum muss so oft von einem wirklich klasse Film zig Jahre später eine unsägliche Fortsetzung gedreht werden. Basic Instinct 2 ist mal wieder der Beweis dafür wie schwachsinnig sowas ist. Denn dieser Fortsetzung fehlt alles was den ersten Teil so grandios gemacht hat. Da hilft dann auch keine sich lasiv räkelnde Sharon Stone mehr.
                    Micheal Douglas fehlt, also muss ein neuer Gegenspieler für die Stone her. David Morrissey soll es also sein. Leider kann er Douglas nicht mal ansatzweise das Wasser reichen. Sein Spiel wirkt hölzern und leblos wie eine Puppe, außerdem kommt er viel zu glatt rüber und strahlt einfach nichts aus.
                    Alles ist auf hochglanz poliert, nach längerem schauen langweilt der Film einen zunehmends mit öden Dialogen. Die Story bringt nichts neues und ist hanebüchend vom Anfang bis zum Ende. Hier stimmt leider nichts mehr.
                    Tja hätte man doch lieber die Finger von dieser Fortsetzung gelassen, braucht kein Mensch.

                    4
                    • 10

                      Ein raffinierter Erotikthriller der uns hier geboten wird. Sharon Stone hat es echt drauf das verführerische Biest zu spielen. Michael Douglas macht seine Sache aber auch mehr als gut. Man merkt förmlich wie die erotisch, prickelnden Funken zwischen den Beiden sprühen. Ein richtig spannendes Katz und Maus Spiel entspinnt sich dabei zwischen Mord, Sex, Gewalt und Manipulation. Natürlich machen die geschliffenen Dialoge auch viel aus das Basic Instinct so ausgezeichnet funktioniert.
                      Paul Verhoeven hat hier ein Klassiker erschaffen, der auch nach so vielen Jahren immer noch sehr ansehnlich ist.

                      3
                      • 2

                        Man war der Film öde, ich schaue Michael Keaton sehr gerne, aber das hier war leider nix. Es passiert die ganze Zeit über nicht wirklich etwas.
                        Er will mit seiner toten Frau Kontakt aufnehmen, dabei hört man immer mal wieder ein Rauschen aus dem Radio oder Fernseher, das soll offenbar eine unheimliche Stimmung erzeugen. Das hat bei mir aber mehr das Gegenteil bewirkt, zum Ende hin bin ich fast eingepennt, das sagt wohl alles.

                        • 0

                          Ehrlich gesagt ist Wächter der Nacht für mich Schrott. An sich schau ich mir Fantasy Filme ganz gerne an, aber was hier geboten wurde war echt unterirdisch. Der Film konnte mich zu keinem Zeitpunkt fesseln. Zumal die Handlung total verwirrend ist und ich mich die ganze Zeit gefragt habe was das ganze eigentlich soll. Auch die Effekte sehen total billig aus. Die Darsteller wirken als wenn sie gerade eben von der Straße gecastet wurden und schauspielern dem entsprechend schlecht. Außerdem sehen einige Szenen wirklich lachhaft aus. Habe mich dermaßen durch den Film gequält, dass ich nicht mal mehr den Nerv hatte mir diesen Schund bis zum Ende anzusehen.

                          1
                          • 0 .5

                            Die Story ist Stuss hoch 10, aber bei einer Komödie ist das ja nicht unbedingt das wichtigste. Wenn es denn wenigstens lustig wäre, aber selbst da versagt der Film auf ganzer Linie. Ein hirnloser Gag jagd den Nächsten. Die Schauspieler sind an dieser Stelle auch nicht weiter erwähnenswert. Nach kurzer Zeit ist mein Interesse an dem Film merklich geschrumpft, so dass ich diesen Quatsch nicht mal bis zum Ende anschauen konnte, halbe Stunde vor Schluß habe ich abgeschaltet. Wer auf einfallslose, unwitzige Gags steht kann sich das gerne freiwillig antun, allen anderen rate ich davon ab.

                            • 10

                              Zurück in die Zukunft habe ich schon so oft gesehen und es macht jedes mal wieder Spaß mit Marty Mcfly und dem Doc auf Zeitreise zugehen. Die Sprüche sind einfach nur klasse. In diesem Fall sind die Schauspieler genial besetzt worden. Kann mir auch niemand anderes mehr als Michael J. Fox als Marty vorstellen, er bringt viel Charme und Witz mit. Genauso Christopher Lloyd, der herrlich agiert als schusseliger Erfinder.
                              Zu dem ist der Soundtrack erste Sahne, wenn man schon die ersten Töne von the Power of Love von Huey Lewis & the News hört kann man gar nicht anders als gut gelaunt sein.
                              Ein verdienter Klassiker unter den Science-Fiction Komödien!

                              2
                              • 0

                                Der letzte Mist. Nichtmal ansatzweise lustig. Die Macher wollen um jeden Preis witzig sein und bringen doch nur einen peinlichen, ausgelutschten Kalauer nach dem anderen. Die Schauspieler agieren wie in einem Kasperletheater, ganz nervig und blöd sei hier nur mal die Rothaarige zu erwähnen. Der Film ist in etwa so interessant wie ein Stück Käse beim schimmeln zu zusehen. Da schau ich mir lieber zum xten mal die nackte Kanone an.

                                2
                                • 8 .5

                                  Klasse Film. Der Look, die Kameraführung und die Erzählweise lassen Bound aus der Masse der Thriller herausstechen. Auch die Schauspieler nimmt man ihre Charaktere voll und ganz ab. Hier wird eine spannende Story erzählt bei der man gebannt bis zum Ende mitfiebert.

                                  • Cooler Typ. Hat es geschafft erfolgreich vom Musiker zum Schauspieler zu wechseln. Sehr gut finde ich ihn in Boogie Nights, Jim Carroll - in den Straßen von New York und the big Hit.
                                    Seine letzten Filme Max Payne und the Happening sollen ja nicht so dolle sein. Muss mir mal demnächst selbst ein Bild davon machen.

                                    • Zitrone 05.07.2009, 15:00 Geändert 13.10.2018, 09:15

                                      Ryan Reynolds sehe ich echt gerne und das nicht nur optisch. ;-)
                                      Die witzigen Rollen hat er gut drauf. Würde ihn gern mal in einer großen Hauptrolle eines Actionfilms sehen.

                                      1
                                      • Clint Eastwood ist wirklich eine Legende. Er ist als Schauspieler wie als Regisseur klasse.

                                        • Zitrone 05.07.2009, 12:12 Geändert 13.10.2018, 09:12

                                          Ich sehe mir sehr gerne Filme mit Keanu Reeves an. Das er kein großer Charakterdarsteller ist wird wohl den meisten klar sein, aber ich finde ihn trotzdem grundsympathisch.

                                          1
                                          • Zitrone 05.07.2009, 11:04 Geändert 13.10.2018, 09:14

                                            Jennifer Aniston finde ich langweilig, die spielt fast immer die gleichen Rollen, da gibt es viel bessere Schauspielerinnen.

                                            1
                                            • 1

                                              The Grudge ist einfach nur öde. Gegruselt hab ich mich nicht einmal. Vor solchen bleichen Geistergesichtern soll man Angst bekommen, bestimmt nicht. Fand das ganze zum Ende hin nur noch Lachhaft. Das Ende war auch wieder so vorhersehbar, wann lassen sich die Filmemacher endlich mal was neues einfallen.

                                              • 8
                                                Zitrone 04.07.2009, 13:12 Geändert 01.09.2018, 11:38

                                                Wer schon die nackte Kanone Reihe und die Hot Shots Filme klasse findet, der wird auch mit Loaded Weapon 1 seinen Spaß haben. Mit witzigen Gastauftritten einiger Stars. Verrückter Nonsens mit Lachgarantie.

                                                • 10

                                                  Für mich der beste Western den es gibt. Der Film geht fast drei Stunden, ich fand ihn aber zu keinem Zeitpunkt langweilig. Die Schauspieler machen ihre Sache großartig, besonders Clint Eastwood als wortkarger Blonder und Eli Wallach als Tuco. Der trockene Wortwitz ist einfach herrlich. Natürlich muss hier noch der Score von Ennio Morricone Erwähnung bekommen, der schlichtweg genial ist, habe bisher keine einprägsamere Musik in einem Western gehört. Auch die Kameraführung ist absolut prägnant. Sergio Leone hat hier ein wahres Meisterwerk auf die Leinwand gebracht. Es gab einige Western die den Stil von zwei glorreiche Halunken kopierten und doch haben sie nie die Klasse von diesem Film erreicht. Daher kann ich jedem nur raten zu diesem Klassiker zu greifen.

                                                  5
                                                  • 10

                                                    Paul Verhoeven hat es schon drauf wenn es um futuristische Zukunftsvisionen geht. Sowie Robocop und Starship Troopers, ist auch Total Recall ein Klassiker des Science Fiction Kinos. Die Story ist dabei garnicht mal so leicht zu durchschauen, denn man fragt sich die ganze Zeit ist das alles wirklich die Realität oder doch nur ein Traum den Arnold da erleben tut.
                                                    Die Spezial Effekte sehen für heutige Verhältnisse immer noch gut aus. Da steckt Liebe zum Detail drin.
                                                    Auch Arnold macht seine Sache toll und versprüht wieder echten Raubein Charme. Zu dem ist Sharon Stone in einer kampflustigen Nebenrolle zu sehen.
                                                    Im gesamten bleibt nur zu sagen das Total Recall ein sehr gelungener Verhoeven Streifen ist.

                                                    6