Die besten berührenden und spannenden Filme ab 12 Jahre
- Giraffada5.77.5182Drama von Rani Massalha mit Ahmad Bayatra und Mohammad Bakri.
Im Drama Giraffada raubt ein palästinensischer Vater eine Giraffe aus Israel, um damit den Traum seines Sohnes wahr werden zu lassen.
- Der GroßeBagarozy4.74.11612Mysterythriller von Bernd Eichinger mit Til Schweiger und Corinna Harfouch.
In Der Große Bagarozy spielt Til Schweiger den Leibhaftigen. Oder ist er nur ein großer Aufschneider? Einer Psychiaterin kommen Zweifel.
- Ayla5.26.8195Drama von Su Turhan mit Pegah Ferydoni und Mehdi Moinzadeh.
In dem berührenden Liebesfilm begegnen wir in München der attraktiven 25jährigen Ayla, die abseits und tief von ihrer türkischen Familie verletzt, ein selbstauferlegtes Doppelleben führt. Nur zu ihrer Schwester Hülya hat Ayla noch Kontakt. Tagsüber arbeitet sie als Erzieherin in einem Kindergarten, nachts jobbt sie als aufreizende Garderobiere in einem Club. Der liebevolle, warmherzige Umgang mit den Kindern steht im krassen Gegensatz zu ihrem mutigen, selbstlosen Auftreten, wenn Ayla Ungerechtigkeit wittert. Sich selbst aufreibend zwischen Single-Dasein und der Sehnsucht nach der Geborgenheit eines Zuhauses, verliebt sich Ayla leidenschaftlich ausgerechnet in den feinsinnigen Fotografen Ayhan. Da weiß sie aber noch nicht, dass Ayhan genau den Teil ihrer gemeinsamen Kultur verkörpert, den sie ablehnt. Zeitgleich nimmt Ayla die Mutter eines ihrer Kindergartenkinder spontan bei sich auf, als diese sie in panischer Angst um Hilfe bittet. Hatice muss mit ihrer Tochter Elif vor ihrer streng muslimischen Familie fliehen, da sie sich von ihrem Ehemann scheiden lassen möchte. Durch einen Zufall muss Ayla schmerzhaft erfahren, dass der Mann, den sie liebt, der gefürchtete Bruder von Hatice ist. Ihre Zerrissenheit zwischen zwei Welten zu stehen, sich zwischen ihrer Liebe und ihrer Überzeugung entscheiden zu müssen, stürzen Ayla in ein aufreibendes Dilemma.
- All Eyez onMe5.73.511342Musikfilm von Benny Boom mit Demetrius Shipp Jr. und Danai Gurira.
Das Musik-Biopic All Eyez on Me erzählt vom bewegten Leben und der Karriere der Rap-Legende Tupac Shakur.
- The Dust ofTime4.95.13311Drama von Theodoros Angelopoulos mit Willem Dafoe und Bruno Ganz.
A., ein amerikanischer Filmregisseur griechischer Abstammung kehrt in die römischen Filmstudios zurück, um den Dreh an einem Film fortzusetzen, den er aus unbekannten Gründen abgebrochen hat. Der Film handelt von der Liebe einer Frau - seiner Mutter - zu zwei Männern, die sie ein Leben lang liebte, von denen sie bis zum Ende wiedergeliebt wurde. Die Liebenden verlieren sich und finden sich wieder, sie suchen einander auf einer Reise durch den Raum und die Zeit, vorbei an den bedeutenden Ereignissen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Sibirien, Nordkasachstan, Italien, Deutschland, Amerika. Der historische Bogen spannt sich über Exil, Trennung und Aufenthalte in der Fremde bis zum Zusammenbruch von Ideologien - von Stalins Tod, dem Watergate-Skandal und dem Vietnamkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer und dem noch nicht eingelösten Traum von einer besseren Welt im 21. Jahrhundert. Wie im Traum erinnert sich A. an die Menschen und Ereignisse seiner Vergangenheit, die er in der Gegenwart noch einmal erlebt. In einem menschenleeren Berlin, in der Dämmerung des 21. Jahrhunderts, fällt leise der Schnee auf vergangene Zeiten und vergehende Zeit, auf das Universum.
- Place Vendôme - HeißeDiamanten5.15.8143Kriminalfilm von Nicole Garcia mit Emmanuelle Seigner und Catherine Deneuve.
Der mysteriöse Selbstmord des Juweliers Vincent Malivert erweckt in seiner Witwe ungeahnte Energien. Statt dem Alkohol wendet sich Marianne nun mit ganzer Kraft seinem piekfeinen Juweliergeschäft am Place Vendôme zu. Offenbar war Vincent in illegale Machenschaften verwickelt, die sich um sieben außergewöhnlich geschliffene Diamanten ranken. Bei ihrer Recherche stößt Marianne auf eine Intrige ungeahnten Ausmaßes ... Catherine Deneuve und Emmanuelle Seigner liefern sich in diesem psychologisch raffinierten und elegant fotografierten Thriller einen erotischen Schlagabtausch. Deneuve gewann 1998 für ihre überzeugende Darstellung den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen von Venedig.
- The GirlKing5.74.4446Drama von Mika Kaurismäki mit Sarah Gadon und Malin Buska.
Im Drama The Girl King muss sich Kristina, die junge Königin von Schweden, gegen die Kräfte ihres Staates stellen, die den Fortschritt verhindern wollen.
- Max Schmeling - Eine deutscheLegende3.53.53247Biopic von Uwe Boll mit Henry Maske und Susanne Wuest.
Uwe Boll inszeniert Henry Boxer als den deutschen Boxer Max Schmeling, der 1943 einen britischen Soldaten seine Lebensgeschichte erzählt.
- Karen McCoy - DieKatze5.13.6156Kriminalfilm von Russell Mulcahy mit Val Kilmer und Kim Basinger.
Karen Mc Coy (Kim Basinger) ist das Ass ihrer Branche - Bankraub. Sie ist blond, schön und sehr sexy. Sechs Jahre hat sie hinter Gittern verbracht. Endlich ist sie frei und kann ein neues Leben beginnen. Doch einem paßt das gar nicht in den Kram, ihrem ehemaligen Auftraggeber, dem Millionär und Gangsterboß Jack Schmidt. Es ist der gleiche Kerl, der sie bei ihrem letzten Bruch hochgehen ließ. Jack will, daß Karen für ihn einen letzten großen Coup plant und durchführt. Es geht um 18 Millionen Dollar, die in einem einbruchsicheren Tresor liegen. Er weiß, daß nur Karen das Alarmsystem knacken kann. Als sie sich weigert, ist Jack jedes Mittel recht, um sie zu zwingen. Er allein kennt ihren wunden Punkt, ihren kleinen Sohn Patrick.
- Von glücklichenSchafen5.54.166Drama von Kadir Sözen mit Benno Fürmann und Narges Rashidi.
Im deutschen Drama Von glücklichen Schafen droht eine Eltern-Kind-Beziehung an dem Wissen zu zerbrechen, dass die Mutter als Prostituierte ihren Lebensunterhalt verdient.
- Henri44.12.72623Kriegsfilm von Jo Baier mit ChrisTine Urspruch und Hannelore Hoger.
In dem Historiendrama Henri 4 kämpft der gleichnamige Protestant 1563 gegen die Katholikin Katharina de Medici einen blutigen Glaubenskrieg.
- Helden - Wenn dein Land dichbraucht1.71.91681Actionfilm von Hansjörg Thurn mit Hannes Jaenicke und Christiane Paul.
In dem TV-Katastrophenfilm Helden – Wenn dein Land dich braucht erzeugt ein Teilchenbeschleuniger ein Schwarzes Loch. Hannes Jaenicke und Christiane Paul tun ihr Bestes, um das Land zu retten.
- Takedown6.4223Thriller von Joe Chappelle mit Skeet Ulrich und Russell Wong.
Kevin Mitnick, der beste Hacker der Welt, hat Ärger mit den Behörden. Das FBI versucht, Kevin und seinen Kumpel Alex auszuquetschen, doch Mitnick bekommt Zugang zu einem FBI-internen Telefonabhörsystem und verlässt die Stadt. Von nun an ist er auf der Flucht. 2 Jahre später übergibt der Leiter der Untersuchung des Falls, McCoy Rollins, den Fall seinem Top-Mann Mitch Gibson. Zurück bei Alex, sieht Kevin im Fernsehen, wie der Computer-Sicherheitsexperte Tsutomu Shimomura einen Code demonstriert, mit dem man ein Handy in ein Abhörgerät verwandeln kann. Diesen Code muss Mitnick haben. Er hackt sich erfolgreich in den Computer von Tsutomu und kopiert sich mehrere Codes. Zur großen Überraschung Mitnicks befindet sich darunter ein Stealth Virus, der jeden Computer auf der Welt zerstören kann. Mitnick ist dabei, den Code zu knacken und sich Zugang zu dem Virus zu verschaffen. Tsutomu und das FBI sind ihm ständig auf den Fersen, doch Mitnick ist ihnen immer einen Schritt voraus...
- Bombay6.4111Drama von Mani Ratnam mit Arvind Swamy und Manisha Koirala.
Shekhar ist Hindu und Shaila Muslimin. Konventionen verbieten ihnen eine Heirat. Die Flucht in die anonyme Großstadt Bombay ist ihre einzige Hoffnung. Hier bekommen sie Zwillinge und führen ein glückliches Familienleben. Doch es kommt zu Unruhen zwischen Hindus und Moslems. Tausende Menschenleben werden vernichtet, Familien zerstört. Inmitten des Chaos werden Shekhar und Shaila von ihren Kindern getrennt, die nun auf sich allein gestellt sind, in einer Stadt im Ausnahmezustand, wo religiöse Zugehörigkeit über Leben und Tod entscheiden kann. Mani Ratnam schuf mit "Bombay" ein gesellschaftskritisches Meisterwerk, ein Plädoyer für den Frieden zwischen den Religionen.
- Wenn die Wölfeheulen7.2615Drama von Carroll Ballard mit Charles Martin Smith und Brian Dennehy.
Im Norden Alaskas soll ein junger Biologe im Alleingang Nachweise darüber erbringen, dass die dortigen Wölfe für das Schwinden der Karibu-Bestände verantwortlich sind. Im Laufe seiner Forschungen erkennt er, dass deren eigentliche Bedrohung vom Menschen ausgeht. Bildgewaltiger Abenteuerfilm, der Dokumentarfilmelemente mit einer poetischen Reflektion über das Verhältnis zwischen Natur und Mensch verbindet. Als Pilot Rosie ihn zusammen mit einigen Monatsrationen Dosenspargel mitten im Nirgendwo absetzt, wird schnell klar, dass der junge Biologe Tyler nur unzureichend auf seinen Forschungsaufenthalt im Norden Alaskas vorbereitet ist. Zunächst ist er völlig orientierungslos und droht zu erfrieren. Doch dann erscheint mitten aus dem Nichts ein Hundeschlitten, wenig später erwacht Tyler in einer warmen Hütte, ein Fremder lächelt ihn an... und ist alsbald wieder verschwunden. Tyler richtet sich in der Hütte ein, kommt langsam zu Kräften, gewöhnt sich an die Umgebung und beginnt mit seiner eigentlichen Arbeit, dem Beobachten der Wölfe. Sie sollen für das beunruhigende Schwinden der Karibu-Bestände in der Region verantwortlich sein. Sein Plan ist es, einen von ihnen zu töten, um den Mageninhalt untersuchen zu können. Doch was er herausfindet, lässt eher darauf schließen, dass die Wölfe sich ausschließlich von Mäusen ernähren. Ob dies für ein Säugetier überhaupt möglich ist, testet Tyler im Selbstversuch. Und nach einer langen Zeit der Einsamkeit taucht bald auch der geheimnisvolle alte Mann wieder auf...
- DirtyGirl6.44.38220Drama von Abe Sylvia mit Juno Temple und Jeremy Dozier.
Juno Temple ist ein Dirty Girl – und da sie im restriktiven Oklahoma gefangen ist, begibt sie sich kurzerhand auf eine Odyssee nach Kalifornien, wo man Dirty Girls wie sie noch zu respektieren weiß.
- Romeo undJutta5.831Komödie von Jörg Grünler mit Wolfgang Stumph und Katja Riemann.
Der Klavierstimmer Jürgen Stoll ist ein Filou, Lebenskünstler und Liebling vieler Frauen. Als Heiratsschwindler ertappt, wird er 1983 vor eine heikle Wahl gestellt: Gefängnis in der DDR oder "Romeo" in der BRD. Stoll entscheidet sich für "Romeo" und glaubt im Westen der Stasi zu entkommen. Doch Stoll steht auch in der BRD unter ständiger Stasi-Beobachtung. Sein erstes "Zielobjekt" ist die Bonner Sekretärin Jutta. Sie verlieben sich und wollen ins Ausland fliehen. Doch sie werden an den BND verraten.
- Böseckendorf - Die Nacht in der ein Dorfverschwand626Politdrama von Oliver Dommenget mit Anna Loos und Thure Riefenstein.
Zwei Monate nach dem Bau der Mauer soll auch im Niemandsland der Grenze die Trennung forciert werden. Die kleine Gemeinde Böseckendorf in Thüringen liegt nah an der Grenze und wehrt sich gegen das DDR-Regime. Direkt nach dem 12.Jahrestag der Republik will die Bevölkerung umsiedeln. Aber in den Reihen der Flüchtlinge befindet sich ein Stasispitzel...
- Om ShantiOm6.883318Schicksalsdrama von Farah Khan mit Shah Rukh Khan und Deepika Padukone.
"Om Shanti Om" ist die Geschichte des jungen Filmschauspielers Om und seiner Wunsch-Auserwählten Shanti und spielt im glitzernden Bollywood der 1970er Jahre bis hin zur Jetztzeit. Dabei zollt Om Shanti Om den klassischen Bollywood-Filmen der 1970er Tribut und bringt einmal mehr Leinwandlegende Shah Rukh Khan, Regisseurin Farah Khan und Produzent Gauri Khan in einem magischen Film über Liebe, Träume, Verrat und Schicksal zusammen.
- Zwei Cheyenne auf demHighway6.94410Drama von Jonathan Wacks mit A Martinez und Gary Farmer.
Buddys Schwester, eine Cheyenne, wird zu Unrecht verhaftet. Daraufhin machen sich Buddy und sein Freund auf den Weg ins Gefängnis um sie zu befreien. Auf der Reise begegnet ihnen Fremdenhass und die Arroganz des weißen Mannes. Ein Roadmovie in der Tradition klassischer Indianerfilme über die unkonventionelle Befreiung einer zu Unrecht verhafteten Cheyenne. Die Indianer Buddy und Philbert reisen in einem alten 64er Buick nach Santa Fe, um Buddys Schwester aus dem Gefängnis zu befreien. Auf ihrem Weg begegnet ihnen Rassismus und die Vorherrschaft des weißen Mannes, die Ehre ihrer Kultur steht auf dem Spiel.
- Katharina dieGroße5.9172Liebesfilm von John Goldsmith und Marvin J. Chomsky mit Catherine Zeta-Jones und Paul McGann.
Als die fünfzehnjährige Prinzessin Sophia von Anhalt-Zerbst unter dem Namen "Katharina" mit dem russischen Thronerben Peter vermählt wird, beginnt eine lieblose Ehe, die nicht vollzogen wird. Die junge Katharina sucht Liebe und Zärtlichkeit bei Saltykov, einem jungen Adeligen und gebärt schon bald den ersehnten Thronerben. Doch als Zarin Elisabeth stirbt, ohne einen Nachfolger bestimmt zu haben, entflammt zwischen Katharina und ihrem Gatten ein erbitterter Kampf um die Krone. Teil 2: Nachdem ihr Ehemann ermordet wurde, besteigt Katharina den Zarenthron. Gemeinsam mit Potemkin, einem gebildeten und geistreichen Offizier, gelingt es Katharina, die Macht des Klerus zu brechen und eine triumphalen Sieg gegen die Türken zu erringen. Doch in den aufflammenden politischen Wirren, muss sich Katharina zwischen Liebe und Macht entscheiden...
- DerGehetzte?7Drama von Edward Dmytryk mit Kirk Douglas und Milly Vitale.
Der Film handelt von einem Mann, der die Konzentrationslager der Nazis überlebt und sich nach dem Krieg nach Israel abgesetzt hat. Wegen seiner Erfahrungen hat er Probleme, sich einzulöeben - insbesondere im Umgang mit Behörden. Als ein Polizist ihn kontrollieren will, schlägt er ihn, und glaubt, ihn getötet zu haben. Er begibt sich auf eine Reise quer durch Israel, verliebt sich dabei in eine junge Frau und will zusammen mit ihr ein neues Leben beginnen.
- Es ist nichtvorbei7144Politdrama von Francis Meletzky mit Anja Kling und Ulrich Noethen.
Anja Kling trifft in Es ist nicht vorbei auf den Arzt, der sie damals im DDR-Frauengefängnis behandelt hat und dem ihre Karriere als Pianistin zum Opfer fiel.
- Bloch:Inschallah?1Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Dieter Pfaff und Aylin Tezel.
Dalia war neun Jahre alt, als Vater Basim mit ihr in den Irak floh. Zurück blieb ihre Mutter Daniela. Die hatte sich schon vor der Entführung Dalias an Bloch gewandt, zermürbt von der noch laufenden Scheidung. Nach dem Verlust ihrer Tochter verschlechterte sich ihre seelische Verfassung. Doch Bloch musste die Behandlung damals beenden, weil er für ein paar Jahre zurück nach Baden-Baden zog. Blochs Freund Martin Hellmann setzte die Therapie fort, die Daniela aber bald abbrach. Hellmann bereitet gerade seine Hochzeit vor (und Bloch seinen Auftritt als Trauzeuge), als Dalia acht Jahre später nach Köln zurückkehrt. Sie bittet Bloch, bei ihm übernachten zu dürfen. Der Psychotherapeut willigt ein und nimmt nach langer Zeit wieder Kontakt mit Dalias Mutter Daniela auf. Die schwer depressive Frau hat die Kontrolle über ihr Leben zusehends verloren. Natürlich möchte sie ihre Tochter wiedersehen, sie wiederhaben, doch das erste Treffen der beiden Frauen verläuft nicht gut. Dalia reagiert wütend und abweisend, ist aber viel verletzlicher, als sie wahrhaben will. Dass die junge Frau eine gläubige Muslima ist, weiß Bloch. Doch ist sie auch eine Islamistin, wie der BKA-Beamte Peter Grohmer behauptet? Der drängt den Psychotherapeuten zur Kooperation: Möglicherweise drohe ein Anschlag auf die in Köln stattfindende Anti-Terror-Konferenz. Bloch lehnt ab. Er möchte Mutter und Tochter auf seine Weise helfen, sehr zum Unwillen von Clara. Doch Dalia hat über die Muslima Halimah Omer tatsächlich Kontakt zu radikal-islamistischen Kreisen. Gleichzeitig taucht Vater Basim in Köln auf, um seine Tochter in den Irak zurückzuholen. Als er und Daniela sich begegnen, kommt es zur Katastrophe - und Dalia ist Augenzeugin.
- The HauntedAirman5.7186Drama von Chris Durlacher mit Julian Sands und Rachael Stirling.
Toby Jugg war Pilot während des 2. Weltkrieges und kommt nun schwer verwundet nach England zurück. Er sitzt im Rollstuhl und hat außer mit seiner physischen Verfassung sehr mit seinen emotionalen Verletzungen, die ihm die Erlebnisse des Krieges zugefügt haben, zu schaffen. Für seine Rehabilitation wird er in ein Sanatorium nach Wales geschickt. Dort versucht Dr. Burns ihm mit Hilfe seiner Tante Julia den Weg zurück in ein normales Leben zu ebnen. Seine Genesung gestaltet sich jedoch schwierig. Zu tief sind die Verletzungen seiner Seele, zu schwer der Weg in die Wirklichkeit zurück zu finden. Die Umgebung des trostlosen Sanatoriums und der gemeine Psychiater lassen es Toby nicht schaffen, von seinen Albträumen und Visionen loszukommen. Er gerät zusehends in eine Abwärtsspirale aus körperlichen Schmerzen und seelischen Ängsten und Qualen, die ihn immer tiefer in die Verzweiflung treiben, wobei er sich redlich müht, nicht endgültig verrückt zu werden.