Die meist vorgemerkten Komödien der 2000er aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2000erDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2001) | Komödie, Drama
    My First Mister
    6.6
    6.2
    37
    4
    Komödie von Christine Lahti mit John Goodman und Leelee Sobieski.

    Jennifer (LeeLee Sobieski) ist 17 Jahre alt, in sich gekehrt, verträumt und leider arbeitslos. Mit ihren Mitmenschen kann sie nichts anfangen. Ihre rebellische Fassade bröckelt jedoch, als sie Randall (Albert Brooks) kennenlernt, den auf den ersten Blick spießigen, 49jährigen Inhaber eines Herrenmodegeschäfts. Obwohl sie zunächst außer Sichtweite der Kunden im Lager arbeiten soll - schließlich wurde sie von ihrem früheren Arbeitgeber wegen unzüchtigen Verhalten gefeuert -, rehabilitiert sich Jennifer sogar, indem sie einem schwierigen Kunden gleich drei Designer-Anzüge verkauft. Nach und nach entdeckt Randall, dass Jennifer ihm ähnlicher ist, als vermutet. Ihr hintersinniger Humor macht sie ihm immer sympatischer...

  2. DE (2006) | Musikfilm, Liebesfilm
    5.8
    5
    37
    12
    Musikfilm von Dominik Graf mit Jessica Schwarz und Max Riemelt.

    Im Frühjahr des Jahres 1961 kommt der zwanzigjährige Siggi (Max Riemelt) nach Dresden, um dort am Theater als Bühnenmaler zu arbeiten. Hals über Kopf verliebt er sich in die junge Dichterin Luise (Jessica Schwarz). Über sie lernt er nicht nur das berüchtigte Tanzlokal "Roter Kakadu" kennen, sondern auch den lebenslustigen Wolle (Ronald Zehrfeld) - ihren Ehemann. Im "Roten Kakadu" eröffnet sich Siggi eine völlig neue, faszinierende Welt. Verzweifelt kämpft er gegen seine immer stärker werdenden Gefühle für Luise. Doch damit nicht genug: Voller Hunger nach Freiheit und Selbstverwirklichung wird die Clique zunehmend von der Staatssicherheit in die Enge getrieben - bis Siggi beschließt, sein Leben selbst zu meistern, und einen entscheidenden Schritt unternimmt...

  3. DE (2009) | Komödie, Kriminalfilm
    6.1
    4.7
    37
    25
    Komödie von Leander Haußmann mit Eva-Maria Hagen und Ezard Haußmann.

    Seitdem Johann Schneider Lena Braake zum ersten Mal mit ihrem Köfferchen auf dem Hof des Seniorenheimes gesehen hat, ist es um ihn geschehen. Bislang hatte sich Johann nie für Gleichaltrige interessiert. Doch heute, an diesem düsteren Herbsttag, erwacht in ihm der Frühling. Lena ist das genaue Gegenteil von ihm, schüchtern und gut erzogen, ehrlich und manchmal auf nervige Weise oberlehrerhaft. Johann gilt als schwer erziehbar und verfügt über eine gewisse kriminelle Energie; und jetzt gerät Lena unter seinen Einfluss. Ehe man sich versieht, ist das immer korrekte ehrliche "Mädchen" Teil einer Bande, die ihr helfen will, wieder an ihr Haus zu kommen. Der junge, ehrgeizige Banker Tobias Hartmann hatte es ihr abgeluchst. Immer auf der Hut vor Heimleiter Piretti, der so streng wie erfolglos auf die Einhaltung der Heimordnung achtet, schmiedet die Gang einen Plan, der so kompliziert ist, dass allen ganz schwindlig wird. Das ist in einem Alter, in dem Alzheimer, Parkinson und Diabetes einen daran hindern wollen, das große Spiel zu spielen, nicht ganz ungefährlich. Aber sie tun es. Sie gehen über Los, sie gehen nicht ins Gefängnis, sie ziehen 250.000 Euro ein. Und eigentlich noch viel mehr... Remake des Films "Lina Braake" aus dem Jahr 1975.

  4. US (2004) | Komödie, Heist-Krimi
    5.7
    5.8
    37
    10
    Komödie von Brian Robbins mit Chris Evans und Erika Christensen.

    Eine Gruppe von sieben High Scool-Abgängern will sich in einen Computer hacken, in dem die Prüfungsaufgaben zur Aufnahme einer Elite-Universität gespeichert sind.

  5. DE (2003) | Klamaukfilm, Komödie
    5.6
    3.8
    35
    46
    Klamaukfilm von Stephen Manuel mit Alexandra Neldel und Tobias Schenke.

    Stullen-Verkäufer und Möchtegern-Zuhälter Andy Ommsen soll im Auftrag eines Unterwelt-Königs auf die hübsche Go-Go-Tänzerin Anica aufpassen. Andys Aufgabe wird dadurch erschwert, dass Schauspieler Timo ihm die ganze Zeit über die Schulter schaut, um für eine Hauptrolle als Zuhälter zu recherchieren. Weil er Andy für den gefährlichsten Luden des Kiez hält, glaubt er von ihm lernen zu können, wie man im Rotlichtmilieu spricht, sich bewegt und dafür sorgt, dass die ganze Welt einem zu Füßen liegt. Dabei verfügt Andy neben seiner großen Klappe vor allem über das Talent, sich und seine Umwelt in peinliche Situationen zu manövrieren. Aber selbst in den brenzligsten Situationen behält Andy einen kühlen Kopf – frei nach dem Motto: Du hast keine Chance, also nutze sie!

  6. DE (2001) | Drama, Komödie
    6.1
    5.4
    34
    20
    Drama von Gregor Schnitzler mit Til Schweiger und Sebastian Blomberg.

    Til Schweiger, Nadja Uhl, Sebastian Blomberg und Co. müssen sich in Was tun, wenn’s brennt? ihrer Hausbesetzer-Vergangenheit stellen, nachdem einer ihrer alten Sprengsätze explodiert ist.

  7. DE (2009) | Komödie, Horrorfilm
    4.3
    4.2
    33
    17
    Komödie von Andreas Schaap mit Sami Loris und Manon Kahle.

    Enttäuscht von der Liebe sieht Norman den einzigen Ausweg in seinem Selbstmord. Zu diesem Zweck verabredet er sich mit einer Gruppe Gleichgesinnter in einer Waldhütte. Diese entpuppen sich jedoch als eiskalte Killer, die nur auf ein williges Opfer gewartet haben. Es folgt ein komödiantischer wie makabrer Kampf gegen den Tod.

  8. DE (2007) | Komödie, Parodie
    4.5
    3.5
    33
    103
    Komödie von Michael Herbig mit Michael Herbig und Christian Tramitz.

    Lissi und der wilde Kaiser von Komiker Michael Herbig ist eine animierte Parodie der Sissi-Trilogie aus den 50er Jahren.

  9. DE (2003) | Horrorfilm, Thriller
    3.3
    3
    33
    20
    Horrorfilm von Wolfgang Büld mit Paul Conway und Fiona Horsey.

    Brutal wird die hübsche Helen von ihrem schmierigen Freund im Auto zum ersten Sex gezwungen. Aber plötzlich ist er verschwunden, nur seine Klamotten sind zurückgeblieben. Verstört sucht sie einen Gynäkologen auf. Aber der alte Doktor gibt ihr statt Rat eine Betäubungsspritze und macht sich über sie her! Als Helen erwacht, ist der Lustgreis fort – auf dem Boden liegt noch sein Arztkittel. Nun ahnt Helen das Unglaubliche: Ihre Vagina ist eine männerfressende Mörderin– und sie hat einen offenbar unstillbaren Hunger!

  10. GR (2009) | Komödie, Drama
    5.5
    6.5
    32
    15
    Komödie von Filippos Tsitos und Filipos Tsitos mit Antonis Kafetzopoulos und Anastasis Kozdine.

    Stavros betreibt einen kleinen Laden in einer mehr als ruhigen Straße von Athen. Das heißt eigentlich besteht seine Tätigkeit daraus, morgens einen Tisch mit vier Stühlen vor den Laden zustellen, um zusammen mit seinen drei Freunden dem Tag beim Verstreichen zuzusehen. Mit gespieltem Interesse nehmen sie das emsige Treiben der Chinesen zur Kenntnis, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen kleinen Laden umbauen oder empören sich, weshalb ausgerechnet in ihrer kleinen Straße ein Denkmal für die “Interkulturelle Solidarität” gebaut werden soll. Doch als eines Tages ein Mann namens Marengelen (was die Zusammenziehung von “Marx, Engels, Lenin” ist) auftaucht und Stavros’ betagte und demente Mutter in ihm ihren lang verlorenen Sohn wiederzuerkennen glaubt, gerät Stavros Leben aus dem Gleichgewicht…

  11. DE (2007) | Komödie
    5.8
    4.4
    32
    23
    Komödie von Maggie Peren mit Florian Lukas und Gustav Peter Wöhler.

    Frank ist Doktor der Philologie, arbeitslos und Hausmann. Gy ist Polizist und liegt mit seiner Krankenkasse im Dauerclinch. Olli hat einen Feinkostladen, in dem niemand einkauft. Giselher bekommt keine Arbeit, weil er angeblich zu alt ist. Und Lasse kriegt ohnehin gar nichts auf die Reihe. Kurz, eine Situation, in der nur noch ein genialer Plan helfen kann: Die fünf ungleichen Freunde gründen einen Escort-Service für Frauen und stellen sich als "Deutsche Feinkost zum Anfassen" den Wünschen der weiblichen Kundschaft...

  12. DE (2000) | Fußball-Film, Sportfilm
    5.7
    5.5
    32
    51
    Fußball-Film von Tomy Wigand mit Uwe Ochsenknecht und Ludger Burmann.

    Hans und seine drei besten Freunde aus Gelsenkirchen sind, wie es die Umgebung kaum anders zuläßt, Fans des FC Schalke 04, insbesondere des argentinischen Wunderstürmers Pablo Antonio "Dios" Di Ospeo. Der allerdings hat momentan gerade eine Pechsträhne, und seine vier Fans scheinen die Einzigen zu sein, die noch hinter ihm stehen.

  13. FR (2002) | Abenteuerfilm, Komödie
    5.1
    3.1
    32
    59
    Abenteuerfilm von Alain Chabat mit Christian Clavier und Gérard Depardieu.

    In Asterix und Obelix: Mission Kleopatra reisen die beiden Gallier nach
    Ägypten, um einem Architekten bei dem Bau von Kleopatras Palast zu
    helfen.

  14. DE (2004) | Parodie, Komödie
    4.4
    3
    32
    174
    Parodie von Sven Unterwaldt Jr. mit Otto Waalkes und Nina Hagen.

    Die sieben Zwerge Otto Waalkes, Heinz Hoenig, Ralf Schmitz, Boris Aljinovic, Mirco Nontschew, Markus Majowski und Martin Schneider fliehen vor den Frauen in den Wald.

  15. DE (2008) | Drama, Komödie
    6.1
    5
    31
    5
    Drama von Lars Jessen mit Axel Prahl und Peter Jordan.

    Ansonsten ein munterer Spaßvogel, gibt es für Fuchs hinsichtlich Sauberkeit und Ordnung in Gaststätten nichts zu lachen. Jedenfalls nicht für die, die gegen die amtlichen Hygienebestimmungen verstoßen. Lebensmittelkontrolleur aus Leidenschaft, nimmt er die Asia-Lokale, Hähnchengrills und Imbissbuden in seiner Heimat Dithmarschen auseinander. Insgeheim jedoch träumt er von Höherem: Hamburg mit seinen vielen Kneipen und Restaurants ist genau "der Competition", den sein Ehrgeiz braucht. Um den Chef der dortigen Lebensmittelkontrollbrigade für sich einzunehmen, nimmt er dessen gestrandeten Bruder Tilmann bei sich auf. Dieser abgebrannte Weltenbummler ist frustriert, zynisch, unflätig. Er frönt dem Alkohol, raucht ohne Ende und versucht mit rabiaten Mitteln, seine leeren Taschen zu füllen - kurz gesagt, er ist ein richtiges Ekelpaket. Als Fuchs sich auf seine - vermeintlich - letzte Dienstreise durch Dithmarschen macht, besteht sein Gast darauf, ihn zu begleiten. Doch Tilmann beschränkt sich nicht auf die Rolle des stillen Weggefährten. Er mischt sich in die Kontrollen ein, verschärft den Ton und reißt schnell das Verfahren an sich. Das geht soweit, dass er saftige Geldstrafen verhängt und die an Ort und Stelle kassierte Kohle ganz offen in die eigene Tasche schiebt. Was Fuchs als unspektakuläre Routinefahrt geplant hatte, entwickelt sich für den aufrechten Saubermann aufgrund der peinlichen Anmaßungen des vorlauten Misanthropen zum apokalyptischen Ritt in die gastronomischen Abgründe zwischen Eider und Nord-Ostsee-Kanal. Aus der amüsanten Dienstreise durch die karge Schönheit des schier endlos flachen Nordens wird nach und nach ein hintergründig-witziges Roadmovie - auch und gerade weil einem aufgrund des knochentrockenen Humors nicht nur einmal das Lachen im Halse stecken bleibt.

  16. 6.3
    4.7
    31
    12
    Drama von Eva Dahr mit Mikkel Bratt Silset und Harald Rosenstrøm.

    An einem ganz normalen Tag begegnet Jan-Olav dem Orangenmädchen. Bepackt mit einer Tüte Orangen steht sie in einer Straßenbahn. Auf der Stelle verliebt er sich, doch so schnell die Schöne aufgetaucht ist, so plötzlich ist sie feengleich auch wieder verschwunden. Monatelang sucht Jan Olav sie überall, folgt ihren geheimnisvollen Spuren, dem roten Mantel und den Orangen, die seine bekannte Welt in etwas Wunderbares verwandelt haben. Wie eine phantastische Erscheinung taucht das Orangenmädchen auf und verschwindet, bis sich Jan-Olav nicht mehr sicher ist, ob es sie wirklich gibt. Viele Jahre später erhält der junge Georg einen Brief. Es ist ein Abschiedsbrief und ein Liebesmärchen. Er erzählt von der hartnäckigen und erfindungsreichen Suche nach dem Orangenmädchen, es ist die Geschichte einer großen Liebe. Auf einer Winterreise in ein unendlich weites Schneegebiet taucht Georg in die Lebensgeschichte seines Vaters ein - bis aus der Reise in die Vergangenheit eine Vision für die eigene Zukunft wird und Georg entdeckt, dass die Welt der Wunder oft nur einen Schritt vor der eigenen Haustür liegt. Nach Jostein Gaarders gleichnamigem Bestseller-Roman inszenierte Regisseurin Eva Dahr ein wahrhaft romantisches Märchen voll poetischer Imagination. Ihr gelang ein besonderer Familienfilm voll magischer Momente, eine bewegende Hommage an die große Liebe.

  17. DE (2007) | Komödie, Thriller
    5.9
    6.9
    31
    19
    Komödie von Claude Chabrol mit Ludivine Sagnier und Benoît Magimel.

    Die Zweigeteilte Frau ist eine attraktive junge Dame, die sich zwischen einem verführerischen Schriftsteller und einem Millionär entscheiden muss.

  18. DE (2006) | Komödie
    5.1
    4.9
    30
    6
    Komödie von Jan Henrik Stahlberg mit Maurizio Antonini und Lucia Chiarla.

    Die Italienerin Lucia will den dubiosen Machenschaften des seit 1994 regierenden Ministerpräsidenten nicht länger tatenlos zusehen. Sie beschließt gemeinsam mit dem Regisseur Jan einen Film zu drehen, in dem der umstrittene Staatsmann entführt und seine zweifelhaften Methoden in einem Prozess offen gelegt werden sollen. Schnell schaltet sich jedoch der Rechtsberater ein und warnt, dass Filme über real existierende Personen nichts als juristischen Ärger bringen. Kurzerhand wird das Projekt zur Satire umgeschrieben, in dem ein schwerreicher Besitzer gigantischer Melonenplantagen namens Micky Laus von einer Gangsterbande gekidnappt wird. Doch damit fangen die Probleme erst an ...

  19. DE (2005) | Komödie, Drama
    7.1
    30
    2
    Komödie von Oliver Hirschbiegel mit Ben Becker und Samuel Finzi.

    Wie fühlt man sich als deutscher Jude? "Untergang"-Regisseur Oliver Hirschbiegel inszeniert nach dem Buch des Schweizer Autors Charles Lewinsky ein Ein-Personen-Stück mit großer Thematik. Die Zeit: heute. Im Mittelpunkt: Emanuel Goldfarb, ein in Deutschland geborener Jude. Der Journalist wird eingeladen, vor Schülern über seine Identität als "jüdischer Mitbürger" zu sprechen. Eine Schnapsidee, findet Goldfarb. Ist nicht schon genug zum Thema "Juden in Deutschland" gesagt worden? Doch sein Absagebrief an den einladenden Lehrer wächst sich zu Goldfarbs eigener Überraschung zur Abrechnung mit dem deutschjüdischen Verhältnis aus - und mit seiner persönlichen Vergangenheit.

  20. UY (2004) | Drama, Komödie
    6.2
    7.5
    30
    4
    Drama von Juan Pablo Rebella und Pablo Stoll mit Andrés Pazos und Mirella Pascual.

    Jacobos Leben ist seine kleine düstere Sockenfabrik. Den Großteil des Tages verbringt er damit, seiner bescheidenen und loyalen Mitarbeitern Marta mürrisch Aufträge zukommen zu lassen. Ihre Beziehung zueinander ging nie über ein effizientes Arbeitsverhältnis hinaus. Jacobos tägliche Routine wird jedoch durch ein unvorhergesehenes Ereignis gestört. Sein ihm entfremdeter Bruder Herman, welcher seit Jahren im Ausland lebt, hat seinen Besuch angekündigt. Überraschenderweise bittet Jacobo Marta, sich als seine Frau auszugeben. Marta willigt ein und die drei sich letztendlich Fremden versuchen, ihre Verlegenheit zu meistern. Auf einem Ausflug zum Meer, den das schrullige Trio auf Hermans Vorschlag hin unternimmt, erfahren Jacobo und Marta mehr über sich selbst, als sie jemals wussten...

  21. DE (2006) | Komödie
    6.3
    5.3
    29
    13
    Komödie von Matthias Keilich mit Bjarne Mädel und Frank Auerbach.

    Der sympathische Loser Krischan kehrt nach zwölf Jahren in sein Heimatdorf Tanne im Harz zurück. Die Bewohner des kleinen Arbeiterorts sind zunächst wenig begeistert von seinem Erscheinen, doch Krischan hat einen Plan, wie er das lethargische Kaff aus seiner Hoffnungslosigkeit führen kann: Er will einen Holzfällerwettbewerb für Arbeitslose austragen!

  22. DE (2008) | Komödie, Satire
    6.1
    5
    29
    39
    Komödie von Joseph Vilsmaier mit Franz-Xaver Kroetz und Michael Herbig.

    So einen Kunden hat er noch nie gehabt, der Boanlkramer (Michael Bully Herbig)! Schon seit tausenden von Jahren ist er, der Tod, in Bayern unterwegs, um seine Landsleute ins Paradies abzuholen, aber so ein sturer Schädel wie der Brandner Kaspar (Franz Xaver Kroetz) ist ihm noch nicht untergekommen. Der Brandner Kaspar will partout nicht mitkommen in die Ewigkeit. Nein, 69 Jahre ist er erst, viel zu jung, um jetzt schon abzutreten. Der Boanlkramer redet sich den Mund fusselig, aber alles gute Zureden hilft nix. Und dann holt der Brandner auch noch den Kirschgeist raus. Ein edler Stoff, der dem Boanlkramer auch sehr gut schmeckt, aber das Argumentieren nicht gerade erleichtert. Und so sieht er dann mit seinen glasigen Augen auch nicht, wie der Brandner ihn beim Kartenspielen betrügt. Mit schwerem Kopf, aber ohne den Brandner Kaspar macht sich der Boanlkramer auf den Weg in den Himmel. 21 Jahre hat ihm der alte Hallodri abgetrotzt, quasi beim Kartenspielen gewonnen. Was, wenn der heilige Petrus das mitkriegt? Das gibt Ärger, der Boanlkramer mag gar nicht daran denken und das Beste wäre: einfach nichts sagen. Der Brandner Kaspar freut sich derweil ein Loch in den Bauch. Beschissen hat er den Tod - der ihn deshalb erst an seinem 90. Geburtstag abholen darf. Jetzt kann ihm nichts mehr geschehen, denkt er sich - aber wenn er sich da mal nicht täuscht...

  23. 5.7
    5.8
    29
    20
    Romantische Komödie von Marc Rothemund mit Benno Fürmann und Tom Schilling.

    Sommer, Ende der 60er Jahre. Die sexuelle Revolution regiert die Welt und selbst München-Ramersdorf ist ideologisch aufgeladen. Der 20-jährige Polizeianwärter Benjamin "Bennie" Köpke verliebt sich während eines Observierungs-Einsatzes unsterblich in die hübsche Kommunardin Luzi. Gleichzeitig überredet ihn sein lebenslustiger, aber ständig in Geldnöten steckender älterer Bruder Freddie, die Regie bei einem von ihm geplanten Filmprojekt zu übernehmen - dabei handelt es sich ausgerechnet um einen "Aufklärungsfilm", die in dieser Zeit die Kinosäle füllten. Freddies Motto: Das können wir auch! Während Freddie vom schnellen Reichtum träumt und nebenbei die flotte Getränkeladen-Besitzerin Frau Schröder umgarnt, hat Bennie am Set mit einer chaotischen Filmcrew alle Hände voll zu tun: dem Pizzeria-Besitzer und "Filmfinanzier" Cesare, dem Kinovorführer Herrn Eckert, dem kiffenden Lothar und seiner Freundin Irene, sowie der vollbusigen italienischen Möchtegern-Diva Gina, die, wie sich herausstellt, sich weder ausziehen will noch der deutschen Sprache mächtig ist. Nachts heimlich drehen, tagsüber im Dienst, das macht Bennie bald sehr zu schaffen. Ein treuer Staatsdiener sein und gleichzeitig ein Regisseur eines "Aufklärungsfilmes". Und wie lange kann er der freiheitsliebenden Luzi seinen wahren "Spießerberuf" verschweigen? Auch Freddies Schwierigkeiten spitzen sich zu, da sich die Dreharbeiten schwieriger gestalten als erwartet.

  24. DE (2001) | Komödie
    6.1
    5.8
    29
    13
    Komödie von Franziska Buch mit Jürgen Vogel und Tobias Retzlaff.

    In der Kinderbuchverfilmung Emil und die Detektive nach einem Roman von Erich Kästner wird einem Jungen sein Geld gestohlen, woraufhin er es sich mit einer Kinderbande aus Berlin zurückholen will.

  25. DE (2003) | Drama, Komödie
    5.8
    4.8
    28
    25
    Drama von Tomy Wigand mit Ulrich Noethen und Sebastian Koch.

    In der modernen Neuverfilmung Das fliegende Klassenzimmer nach einem Buch von Erich Kästner, findet ein Außenseiter an seiner neuen Schule echte Freunde.