Ioosh698 - Kommentare

Alle Kommentare von Ioosh698

  • Meine persönliche Top 5 meiner liebsten Superheldenfilme:

    1. THE DARK KNIGHT (2008, Christopher Nolan)
    2. SPIDER-MAN 2 (2004, Sam Raimi)
    3. LOGAN - (2017, James Mangold)
    4. BATMAN BEGINS (2005, Christopher Nolan)
    5. SPIDER-MAN (2002, Sam Raimi)

    Diese Liste besteht nun schon einige Jahre in exakt dieser Reihenfolge. Ich bin nicht DER riesige Comic/Superhelden-Fan, aber diese fünf Filme kann ich mir immer wieder ansehen, besonders Raimi‘s SPIDER-MAN Filme.
    Ja, auch SPIDER-MAN 3... ;)

    7
    • Bei mir ist es wohl DONNIE DARKO, auch wenn ich weit davon entfernt bin den Film zu hassen.
      Ich war mir im Voraus eigentlich sicher, dass mir der Film gefallen wird, doch leider ist letztlich genau das Gegenteil eingetreten.
      Ich fand den Film teils so anstrengend und, so plump es klingt, langweilig, dass ich bei der ersten Sichtung tatsächlich eingenickt bin...
      Ein paar Tage später gab ich dem Film dann nochmal eine Chance, doch leider konnte er mich da immer noch nicht für sich begeistern. Der Soundtrack ist allerdings gut.
      Einer der wenigen Filme, dessen Kultstatus ich nicht nachvollziehen kann.
      Schade.

      3
      • Auch wenn ich die Filme sehr gern mag, ist der Soundtrack der GUARDIANS OF THE GALAXY trotzdem ‘ne Klasse für sich!

        3
        • 1. Du verpasst mitten in der Nacht deine U-Bahn nach Hause und sitzt nun am Bahnhof fest, der gleich schließt. Dein Geld und dein Ausweis wurden dir geklaut, wie geht es nun weiter? Was passiert? Wem begegnest du und was erlebst du nun für eine Nacht?

          Keine Ahnung, in so einer Situation würde ich wahrscheinlich nur am improvisieren sein :D

          
2. Gibt es eine Kleinigkeit, die dich richtig glücklich macht?

          Ach, da gibt’s viele Kleinigkeiten, die mir ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
          Eine kleine Umarmung kann zum Beispiel manchmal schon Wunder wirken.
          Das sage ich immer wieder.

          
3. Von wem hast du viel gelernt und was hat dir diese Person beigebracht?

          Mein damaliger Lehrmeister hat mir sehr viel beigebracht und mir auch einige nützliche Tricks mitgegeben, die man Abseits der Arbeit anwenden kann.

          
4. Wann hast du dich in einer Beziehung mal ganz allein gefühlt?

          Meine Freundin und ich hatten, von den kleinen „Streitereien“ aus dem Alltag mal abgesehen, bisher eigentlich nur einen wirklich großen Streit gehabt, der mir letztlich ein paar Nächte auf dem Sofa meines besten Freundes beschert hat (Immer wieder faszinierend, was ein kleines Missverständnis für Probleme auslösen kann...).
          Da hab ich mich im Hinblick auf die Beziehung ziemlich allein gefühlt, weil ich einfach dachte, dass es jetzt definitiv aus ist.
          Naja, zum Glück hat sich alles wieder eingerenkt^^

          
5. Hat dich eine Beziehung schon einmal verändert? Wenn ja, auf welche Art und Weise?

          Ich würde sagen eine Beziehung verändert einen doch immer in gewisser Weise, oder nicht?

          
6. Würdest du gerne einmal wochenlang schweigen?

          Ich glaube nicht, dass ich das hinkriegen würde...^^

          
7. Welche eingefahrenen Verhaltensmuster würdest du gerne verändern?

          Ich würde versuchen öfters mal Nein zu sagen, anstatt immer gleich zur Stelle zu sein.

          8. Worüber kannst du dich furchtbar aufregen?

          Besserwisser, Selbstüberschätzung (ohne letztlich auch nur ansatzweise was draufzuhaben...), Donald Trump, Dummheit, Schleimbolzen und noch einiges mehr ;)

          
9. Inwiefern ähnelst du deinem Vater oder deiner Mutter?

          Meine Mutter sagt immer, dass ich ihre Wesenszüge habe und das Aussehen von meinem Vater.

          
10. Wobei kannst du dich gut entspannen?

          Zum Beispiel beim Musikhören oder beim Lesen.

          
11. Worin wärst du gerne gut?

          Singen, Zeichnen und Kochen.

          
12. An welchem „nutzlosen“ Gegenstand im Haus / in der Wohnung hängst du und warum?

          Da fällt mir zum Beispiel mein kleines HSV-Kissen ein, das zwar schon komplett durchgelegen ist, aber trotzdem nicht den Weg aus meiner Wohnung finden will.
          Ich weiß zwar nicht ob das auch als Gegenstand gilt, aber ich hänge ebenfalls sehr an meiner PC-Version von Fifa 99...😅

          
13. Was machst du am liebsten, wenn du frische Luft schnappen willst und welches Wetter gehört für dich dazu?

          Entweder gehe ich fix auf den Balkon, um eben mal nur kurz Luft zu schnappen, oder ich gehe im nahegelegenen Wäldchen ‘ne Runde spazieren.
          Das Wetter spielt dabei für mich eigentlich keine große Rolle.
          Solange es nicht in Strömen regnet, kann ich mich mit fast jeder Wetterlage anfreunden :D
          Am liebsten mag ich die Natur aber im Frühling oder im Herbst.

          
14. Was war das schönste oder Außergewöhnlichste, dem du in der Natur begegnet bist?

          Ich hab mal als Kind ‘ne Blindschleiche im Wald gefunden und bin daraufhin schreiend weggerannt.
          Zählt das auch?^^

          
15. Gibt es einen Satz, den du nie vergessen wirst und warum hat er für dich eine so große Bedeutung?

          „Tschau, bis morgen und schönen Feierabend.“
          Das hat ein Arbeitskollege, mit dem ich mich auch privat sehr, sehr gut verstanden habe, zu mir gesagt, mit einem Lächeln im Gesicht und voller guter Laune.
          Noch am selben Abend hat er sich dann das Leben genommen.
          Bis heute, gut 3 Jahre später, weiß keiner wirklich warum.
          Auch wenn ich es mir damals nicht anmerken ließ, so hat mich diese ganze Sache doch recht lange nicht wirklich loslassen wollen...
          Diese Geschichte hat mir vor allem gezeigt, dass man als Außenstehender, ganz egal wie sehr ein Mensch von außen auch strahlt, nie das Recht hat, über die Gefühlslage eines anderen Menschen zu urteilen, da man nie weiß, wie sich der- oder diejenige im Inneren wirklich fühlt.

          
16. Was hast du als Kind gerne gemacht und machst du es heute noch?

          Wahrscheinlich eine wenig innovative Antwort, aber ich habe schon als Kind genauso gerne Fußball gespielt wie auch heute noch :)

          
17. Auf welchem Gebiet würdest du gern deine Grenzen erweitern und wirst du es versuchen?

          Auf musikalischem Gebiet bzw. der praktischen Ausübung von Musik.
          Da bin ich gerade voll dabei und möchte natürlich noch besser werden!

          
18. Was verbindest du mit dem Geruch von Holz?

          Den Wald.

          7
          • Ioosh698 08.06.2020, 14:06 Geändert 08.06.2020, 14:07

            Da fallen mir wieder einige Beispiele ein:

            - AMERICAN BEAUTY
            - LOST IN TRANSLATION
            - LA LA LAND
            - BROKEBACK MOUNTAIN
            - Die DER HERR DER RINGE Trilogie
            - CRAZY, STUPID, LOVE.
            - Die klassische STAR WARS Trilogie
            - THE DARK KNIGHT
            - (500) DAYS OF SUMMER
            - TITANIC
            - LÉON
            - SCHOOL OF ROCK
            - Sämtliche Tarantino Filme
            - FORREST GUMP
            - GLADIATOR
            - FIGHT CLUB
            - SOME LIKE IT HOT
            - MIDNIGHT IN PARIS

            3
            • Ich lege mich mal auf SHREK - DER TOLLKÜHNE HELD fest.
              Dieser Film ist für mich auch knapp 20 Jahren nach seiner Erscheinung einer der perfektesten Animationsfilme überhaupt, der NICHTS von seinem unverwechselbaren Humor, seinem Charme, seinen genialen Figuren, seinen großartigen Anspielungen und seiner Zeitlosigkeit verloren hat!

              5
              • Ein schlichtweg wunderbarer, emotionaler und großartig gespielter Film, der mich damals wirklich mehr als positiv überrascht hat.
                Bradley Cooper hat mir in seiner Rolle als Jackson wirklich sehr gut gefallen - hier sieht man ganz klar, zu was Bradley Cooper fähig sein kann, wenn er sich nicht gerade wieder mal als „Pausenclown“ zur Verfügung stellt.
                Guter Schauspieler!
                Auch Lady Gaga passt wie die Faust auf‘s Auge in den Film und harmoniert perfekt mit Bradley Cooper.
                Ich hatte ja immer so meine Vorteile im Hinblick auf Lady Gaga, aber A STAR IS BORN hat mich in dieser Hinsicht definitiv eines Besseren belehrt
                Außerdem ist der Soundtrack des Filmes richtig, richtig gut und kann mit einer großen Vielseitigkeit punkten.
                Von mir gibt‘s für A STAR IS BORN ebenfalls eine klare Empfehlung!

                8
                • Ich würde natürlich mit Dr. Nick Tatopoulos (Matthew Broderick) tauschen wollen, dem allseits bekannten „Würmermann“ aus Roland Emmerichs GODZILLA.

                  Dieser Job wäre mein absoluter Traum.
                  Würmer haben mich in all ihrer Vielfalt und Schönheit schon immer fasziniert.

                  9
                  • David Finchers Thriller-Meisterwerk SE7EN, einer der besten Filme der 90er!

                    8
                    • 8 .5
                      Ioosh698 04.06.2020, 21:48 Geändert 04.06.2020, 21:51

                      THE BREAKFAST CLUB, der allseits bekannte und beliebte „Frühstücksclub“ aus dem Jahr 1985.

                      Zu meiner eigenen Schande muss ich gestehen, dass ich diesen großen Klassiker am vergangenen Pfingstmontag zum ersten Mal gesehen habe.

                      Jahrelang habe ich die Sichtung des BREAKFAST CLUBS vor mich her geschoben, konnte mir nicht erklären, obwohl ich den Streifen noch nicht einmal gesehen hatte, weshalb dieser Film überall Kultstatus genießt.

                      Ich hielt eine Sichtung kurz gesagt für überflüssig...

                      Nun habe ich den Film von Regisseur John Hughes endlich gesehen, und fast 3 Tage nach der Sichtung schwirrt mir der BREAKFAST CLUB mitsamt seinen tollen Mitgliedern immer noch im Kopf herum...

                      Der Film war keine 20 Minuten alt, und sofort konnte ich es verstehen und spüren, dieses unverkennbare „Kult-Nostalgie-Gefühl“, das der BREAKFAST CLUB in jeder noch so kleinen Pore trägt und an den Zuschauer weitergibt.
                      Der BREAKFAST CLUB strahlt ein solch intensives und gigantisches 80er Gefühl aus, dass es fast schon „weh tut“, im positiven Sinne, wohlgemerkt.
                      Das sage ich als ein Kind der (späten) 90er - welch unfassbar große nostalgische Gefühle der BREAKFAST CLUB bei jemandem hervorrufen kann, der seine Jugend in den 80ern verbracht hat und vielleicht sogar einige persönliche Erlebnisse mit dem Film assoziiert, kann ich mich wahrscheinlich nur im Traum vorstellen...

                      Die Story des Filmes ist dabei so simpel wie genial, wirkt schlicht wie aus dem Leben gegriffen.
                      5 grundverschiedene Highschool-Schüler
                      treffen sich an einem Samstag in ihrer Schule zum Nachsitzen.
                      Warum die 5 Teenager dazu verdonnert wurden, wird am Anfang nicht gesagt.
                      So haben wir mit John Bender (ganz großartig, Judd Nelson!) den klassischen Rebell, mit Andrew Clark (Emilio Estevez) den Sportstar der Schule, mit Brian Johnson (Anthony Michael Hall) die Definition eines Strebers und mit Claire Standish (fantastisch, Molly Ringwald!) und Allison Reynolds (Ally Sheedy) zwei Mädels, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
                      Auf der einen Seite Claire, die „Prinzessin“ der Schule, von allen geliebt und vergöttert, und auf der anderen Seite Allison, die klassische Außenseiterin, „der Freak“.

                      Ein interessantes Grundpolster für eine aufschlussreiche Charakterstudie.

                      Der BREAKFAST CLUB lädt sprichwörtlich zum Entdecken ein.
                      Als Zuschauer kann man von Beginn an rätseln, weshalb die Gruppe überhaupt zum Nachsitzen geschickt wurde.
                      Dies ist, mal abgesehen von John Bender, nämlich gar nicht SO offensichtlich, sondern lässt sich erst im Verlauf der Story herauslesen, je mehr die fünf Schüler von sich preisgeben und je mehr ihre jeweilige Fassade zu zerbröckeln droht.
                      Die Gründe des Nachsitzens bzw. die Taten die dazu führten, sind alle auf die einzelnen (privaten, innerlichen) Probleme der Schüler zurückzuführen.
                      Jede Tat ergibt im Zusammenhang mit den persönlichen Problemen der Teens durchaus Sinn und ist im Hinblick auf das Drehbuch auch noch sehr gut geschrieben!

                      Bender leidet unter seinem gewalttätigen Vater und dem allgemein schlechten Einfluss seines Elternhauses, Claire ist die typische Schulschönheit, die sich nicht vom Einfluss ihrer Freundinnen lösen kann (man könnte ja schlecht dastehen...), während Brian und Andrew unter dem elterlichen und schulischen Leistungs/Erwartungsdruck leiden und Allison‘s eigenwillige Persönlichkeit von ihrem Umfeld nicht akzeptiert wird.

                      Die alltäglichen Probleme des Erwachsenwerdens, sprich die Grundthemen von Coming-of-Age-Filmen, machen hier einen großen Teil des Filmes aus und wurden letztlich in einem fantastischen Mix aus pfiffigen Dialogen, einem genialen Soundtrack, herausragenden Schauspielern, glaubhaften Charakteren, farbenfrohen Bildern und einer einmaligen 80er Jahre Atmosphäre auf die Leinwand gebracht.

                      Was mir ebenfalls gut gefiel, war das mehr oder weniger offene Ende. Trotz all der entdeckten Sympathien und den zart geknüpften Liebesbanden, es ist bei weitem nicht sicher, dass sich Bender, Brian, Andrew, Claire und Allison am folgenden Montag weiterhin so gut miteinander verstehen und sich gegenseitig akzeptieren.
                      Diese Tatsache verleiht dem Ende eine kleine bittersüße Note, die mir sehr gut gefallen hat.

                      THE BREAKFAST CLUB bleibt am Ende ein durchweg gelungener und zeitloser Film, der meine Erwartungen mehr als nur übertroffen hat!
                      John Hughes Klassiker ist einer der Filme, die die Bezeichnung KULT voll und ganz verdient haben.
                      Judd Nelson, Emilio Estevez, Anthony Michael Hall, Molly Ringwald und Ally Sheedy spielten für ihr damaliges Alter schlichtweg überragend und haben sich mit dieser Leistung einen Platz in der Filmgeschichte gemeißelt. Ganz große Klasse!
                      Der Film vermittelt einige schöne Botschaften und hat einen enorm hohen Wiederschauwert, von dem ich mit Sicherheit noch öfters Gebrauch machen werde...
                      Nicht unerwähnt bleiben darf natürlich auch der Titelsong des BREAKFAST CLUBS, „Don‘t You (Forget About Me)“ von den Simple Minds, einer meiner absoluten All Time Klassiker (Hach ja, was wurden zu diesem Song schon für tolle Partys gefeiert :‘) ).

                      Ein wunderschöner und auf ewig zeitloser Film, dessen Charme man sich kaum entziehen kann.

                      8,5 Stunden Nachsitzen, mit Tendenz zu 9 nach der nächsten Wiederholungstat ;)

                      12
                      • So, zweiter Versuch:

                        Spontan fallen mir hier DER HERR DER RINGE: DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS, SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD, GOODFELLAS - DREI JAHRZEHNTE IN DER MAFIA, INDIANA JONES UND DER LETZTE KREUZZUG und STAND BY ME - DAS GEHEIMNIS EINES SOMMERS ein :)

                        3
                        • Och, da gibt’s mehrere... ;)

                          Hier einige Beispiele:

                          - SIEBEN
                          - SCARFACE
                          - SERPICO
                          - STIRB LANGSAM
                          - SIN CITY
                          - SPIDER-MAN 1-3 von Sam Raimi
                          - SCHMETTERLING UND TAUCHERGLOCKE
                          - SCHINDLERS LISTE
                          - SCHOOL OF ROCK
                          - SHINING
                          - SHREK
                          - SICARIO

                          2
                          • Sehr schwierig...
                            Entweder war es IN EINEM LAND VOR UNSERER ZEIT oder DAS DSCHUNGELBUCH.
                            Beide Filme habe ich als Kind verschlungen und konnte nie genug davon bekommen, wobei ich sowohl DAS DSCHUNGELBUCH 2 als auch die anderen IN EINEM LAND VOR UNSERER ZEIT Filme sehr gerne geguckt habe.
                            Die VHS Kassetten habe ich tatsächlich heute noch.
                            Ob sie noch funktionieren, ist allerdings eine andere Frage.

                            PS.: Bin ich eigentlich der Einzige, der den Tod von Littlefoot‘s Mutter noch traumatisierender fand als den von Mufasa?🤔

                            6
                            • 1. An wen denkst du gerade?

                              Momentan an niemanden.

                              
2. Gibt es etwas, was du nicht kannst, aber trotzdem tust?

                              Ja, Singen :D

                              
3. Was würdest du niemals machen?

                              Betrunken Auto fahren bzw. allgemein kein Auto fahren wenn ich vorher was getrunken habe.

                              4. Vermisst du jemanden?

                              Ja, sehr sogar.

                              
5. Findest du Marvel oder DC besser?

                              Schwierig... Ich bin nicht DER Comic-Fan, und habe auch im Duell zwischen Marvel und DC keinen klaren Favoriten.
                              Es gibt sowohl Marvel-Filme die ich sehr gern mag, zum Beispiel die klassische SPIDER-MAN Trilogie von Sam Raimi, als auch DC-Filme die mir sehr gut gefallen, beispielsweise die THE DARK KNIGHT Trilogie von Christopher Nolan.
                              Solange mir der jeweilige Film gefällt, ist mir letztlich relativ egal von welchem Comicverlag er inspiriert wurde.

                              
6. Welches ist dein Traumauto?

                              Ford Mustang ‘69

                              
7. Was ist deiner Meinung nach die sinnloseste Erfindung der Menschheit?

                              Krieg.

                              
8. Träumst du?

                              Jap.

                              
9. Hast du jemals eine Zahnspange oder eine Brille getragen?

                              Ich habe beides getragen, ja.
                              Meine Zahnspange damals während der Schulzeit (war damals tatsächlich mal eine Zeit lang „angesagt“ ^^ ) und meine Brille werde ich wahrscheinlich bis zum meinem Tod tragen...😅

                              
10. Wer ist dein Vorbild oder deine Vorbilder?

                              Robert De Niro, John Lennon, Liam und Noel Gallagher.

                              
11. Wenn du einen Superheldennamen hättest, welcher wäre es?

                              Mr. Bombastic.
                              Nein, Spaß :D

                              
12. Hattest du schon einmal das Gefühl noch nicht dazu zugehören?

                              Kommt drauf an zu was? Aber ja, das kommt im Leben immer mal wieder vor...

                              
13. Gibt es jemanden mit dem du gerne Filme schauen würdest?

                              Einen Filmmarathon mit Quentin Tarantino würde ich nicht ablehnen! :D

                              
14. Gibt es gerade jemanden auf den du stolz bist?

                              Ja, auf meine Mutter, die beruflich im medizinischen Bereich tätig ist und trotz des ganzen Corona-Trubels immer noch voll motiviert zur Arbeit geht und stets einen kühlen Kopf bewahrt.

                              
15. Liest du lieber Zeitschriften oder Bücher?

                              Schwierig... Wenn mich das Thema bzw. die Handlung interessiert, dann kann ich mit beiden Varianten meinen Spaß haben.
                              Allerdings lese ich bedeutend weniger Bücher als Zeitschriften, weil mir meistens schlichtweg die Zeit fehlt um ein Buch zu lesen.
                              Da greife ich dann in 9 von 10 Fällen doch lieber auf eine Zeitschrift zurück, wobei ich natürlich auch trotzdem mal ein gutes Buch lese, sofern es mir die Zeit erlaubt.

                              
16. Wie oft gehst du ins Kino?

                              Das ist bei mir sehr unterschiedlich... Zuallererst kommt es natürlich darauf an, inwiefern mich das aktuelle Kinoprogramm anspricht. Wenn da nur Filme in den Startlöchern stehen die mich nicht interessieren, dann gehe ich auch nicht in‘s Kino.
                              Meistens gehe ich aber nicht mehr als zweimal im Monat in‘s Kino, wenn überhaupt.

                              
17. Hast du einen Glücksbringer? Wenn ja, was?

                              Nein.

                              
18. Was war dein Lieblingsspielzeug als Kind?

                              Meine Ritter, meine Dinosaurier und natürlich mein Fußball im WM-Design von 2006 :D

                              
19. Wenn du jetzt sofort irgendwo hinreisen könntest, wo würdest du hingehen?

                              Irgendwo auf eine schöne einsame Insel, inmitten von Meeresrauschen und Sonnenschein und ganz weit weg von diesem Chaos hier.

                              
20. YouTube oder Myvideo?

                              YouTube, keine Frage!

                              
21. Warst du schon einmal in Disneyland?

                              Nein. Als Kind war das immer einer meiner größten Wünsche, aber ein Besuch hat sich bis heute nicht ergeben.

                              8
                              • 1. Du bekommst das Angebot, nie mehr krank zu werden stirbst dafür aber sicher an deinem siebzigsten Geburtstag. Willigst Du ein?

                                Nein, da gibt’s doch bestimmt irgendwo ’nen Haken, oder?🤔
                                Außerdem ist das Angebot für Optimisten wenig verlockend, denn da sollte die 70 noch lange nicht das Ende sein.
                                Im Gegenteil, ab da geht’s erstmal richtig los :D

                                
2. Du kannst fünf Personen aus der Weltgeschichte zu einer Runde zusammenbringen. Wen lädst Du ein?

                                Napoleon Bonaparte, Che Guevara, Kleopatra, Marilyn Monroe und Bob Marley.
                                Ergibt wahrscheinlich wenig Sinn, könnte aber durchaus interessant werden...

                                
3. Du kannst mit einer Person aus der Weltgeschichte reden. Wer wäre es?

                                John Lennon.

                                
4. Hast Du schon mal Jemandem Unglück gewünscht, und ihm/ihr passierte dann wirklich etwas Schlimmes? Wenn Ja; fühltest Du dich schuldig?

                                Wenn ich sagen würde, ich hätte noch nie jemandem Unglück gewünscht, dann wäre das anstandslos gelogen.
                                Allerdings ist bisher niemandem etwas schlimmes passiert, was, wenn es denn so wäre, mit Sicherheit einige Schuldgefühle bei mir hervorrufen würde.
                                Da wäre man wieder beim altbekannten Thema: Wie definiert man Unglück?
                                Ich meine, Unglück ist ein dehnbarer Begriff, und nur weil man jemandem etwas davon „wünscht“, bedeutet das ja nicht gleich, dass man ebenjener Person den Tod oder die schlimmste Krankheit an den Hals wünscht.
                                So sehe ich die Sache.

                                5. In welchem Film hättest Du gerne die Hauptrolle gespielt?

                                Boar, schwierig sich hier auf einen Film zu beschränken...
                                Vielleicht in LOST IN TRANSLATION oder LA LA LAND, an der Seite von Scarlett Johansson und Emma Stone?
                                Hach ja, das hätte schon was...
                                Oder in HEAT, zusammen mit De Niro oder Al Pacino?
                                DER PATE, an der Seite vom großen Marlon Brando?
                                Oder vielleicht in AMERICAN BEAUTY, meinem absoluten Lieblingsfilm?
                                Es gibt so viele unzählige Möglichkeiten, dass ich wahrscheinlich kaum ein Ende finden würde...^^

                                
7. Welchen deiner Lieblingsfilme bewirbst Du am vehementesten und verteidigst ihn auch gegen jegliche Kritik?

                                Ich bewerbe den Film zwar nicht, verteidige ihn allerdings immer wieder, wenn die Leute sagen, dass es in diesem Film, und die Rede ist übrigens von BROKEBACK MOUNTAIN, nur um zwei blöde Tucken geht.
                                Das stößt mir in der Tat sauer auf, denn so eine herablassende Betitelung hat der Film beim besten Willen nicht verdient!

                                
8. Was ist ein Menschenleben wert?

                                Dazu fällt mir ein Zitat aus KÖNIGREICH DER HIMMEL ein, als Balian (Orlando Bloom) Saladin fragt, was Jerusalem wert wäre.
                                Dieser antwortet zuerst mit „Nicht‘s“, entgegnet wenig später aber „Alles“ und wirft Balian dabei einen vielsagenden Blick zu.
                                Ein Menschenleben sollte, und sowas dürfte eigentlich gar nicht zur Debatte stehen, viel wert sein, sehr viel.
                                Allerdings zeigt uns unsere Menschheitsgeschichte, dass dies leider bei weitem keine Selbstverständlichkeit ist.
                                Es werden auch heute noch unzählige Menschenleben einfach sinnlos weggeworfen, und das sollte uns auch im Jahr 2020 sehr zu denken geben.
                                Also kann man es in meinen Augen sehr gut mit diesem Zitat vergleichen - ein Menschenleben ist (leider) für manche Menschen völlig wertlos, also „Nicht’s“ wert, während es für jeden normal denkenden Menschen „Alles“ wert sein sollte und wahrscheinlich auch ist.

                                
9. Welche Comic-Figur ist Dir am ähnlichsten?

                                Da ich in der Welt der Comics eher wenig bewandert bin, habe ich leider keine passende Antwort auf diese Frage.
                                Obwohl, vielleicht „Kick-Ass“?🤔
                                Ich meine, wer hat nicht schonmal davon geträumt ein Superheld zu sein?
                                Dieser gemeinsame Traum wäre aber auch die einzige Ähnlichkeit zwischen „Kick-Ass“ und mir.
                                Naja, man merkt‘s schon, ich habe keine ordentliche Antwort auf diese Frage...😅

                                
10. Was war das Witzigste, was Du je gemacht hast?

                                Och, da gab‘s einige witzige Dinge...
                                Ich hab zum Beispiel mal bei einer Party Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg imitiert, was zu meiner Überraschung blendend angekommen ist, da sich meine Freunde halb totgelacht haben.
                                Leider wollten Sie es dann immer wieder sehen bzw. hören, weshalb es mir dann langsam aber ziemlich schnell auf die Nerven gegangen ist :D
                                Vor einiger Zeit hab ich auch mal Salz in den Zuckerbehälter eines Arbeitskollegen gefüllt, sodass dieser dann letztlich Salz anstatt Zucker im Kaffee hatte.
                                Dazu muss man wissen, dass dieser besagte Kollege tatsächlich noch miesepetriger ist als Thaddäus Tentakel und seine schlechte Laune auch immer an mir ausließ, weshalb ich ihm dann einfach mal ‘nen kleinen Streich spielen musste.
                                Sein Gesicht und die Reaktion beim Verzehr des Kaffees waren übrigens unbezahlbar ;D

                                
11. Was war das Nutzloseste, was Du je gemacht hast?

                                Da gibt’s so viele Beispiele, die würden wahrscheinlich den Rahmen hierfür sprengen...😅

                                
12. Welche der 7 Todsünden Stolz, Habsucht, Neid,Zorn, Unkeuschheit, Trägheit, Unmäßigkeit, ist die schlimmste, und welche die lässlichste?

                                Schlimmste: Habsucht, Neid, Zorn
                                Lässlichste: Trägheit, Unkeuschheit

                                Die anderen beiden Sünden, also Stolz und Unmäßigkeit, sind für mich so eine Art „Mittelding“.
                                Klingt blöd, ich weiß😅

                                
13. Wie würdest Du folgende Satzanfänge weiter führen??
                                Mathematik ist ... furchtbar 

                                Bei Oma ... bin ich gerne zu Besuch 

                                Wenn Ich einmal ... im meinem Leben Oasis zusammen und live auf der Bühne sehen könnte, wäre eines meiner erklärten Lebensziele abgehakt 

                                Am besten ... nicht im Supermarkt husten, könnte zurzeit in lebensbedrohliche Umstände ausarten 

                                Die Menschheit ... ist das größte Raubtier dieser Erde

                                14. Kannst Du gut lügen?

                                Ja, alles andere wäre gelogen ;)

                                
15. Du Allein entscheidest, wer uneingeschränkter König der Welt sein soll. Wen wählst Du aus, und warum?

                                Natürlich Rio Reiser, wer sonst?
                                Der war ja schließlich schon König von Deutschland und hat dort einen tollen Job gemacht.

                                
16. Währst Du gerne unsterblich?

                                Nein. Es gibt mit Sicherheit schönere Dinge als alle geliebten Menschen sterben zu sehen, während man selbst dazu verdammt ist, auf ewig weiterzuleben.
                                Alles hat sein Ende, und das ist auch gut so.

                                
17. Du erhältst unverhofft 1 Million. Was machst Du damit?

                                Häuschen bauen, Traumwagen zulegen, Reisen und natürlich der Familie etwas abgeben.

                                8
                                • 10
                                  Ioosh698 24.05.2020, 18:27 Geändert 24.05.2020, 18:29
                                  über Platoon

                                  Gestern habe ich mir gut 6 Jahre seit der Erstsichtung endlich noch einmal Oliver Stones PLATOON angesehen.
                                  Der Film war deutlich härter, bedrückender, intensiver und nachhaltiger, als ich ihn in Erinnerung gehabt hatte.

                                  Oliver Stone, der hier selbst seine furchtbaren Erlebnisse aus dem Vietnamkrieg verarbeitet, positioniert sich hier ganz klar GEGEN den Krieg, GEGEN die Zerstörung menschlicher Seelen und GEGEN das sinnlose Abschlachten und die Verschwendung von Menschenleben.
                                  Dabei folgt er natürlich hauptsächlich dem Leid und den Strapazen der US-Soldaten, wobei Oliver Stone deren Taten im Krieg jedoch nicht glorifiziert, so wie es ja in vielen anderen Genrevertretern der Fall ist, sondern äußerst kritisch gegenübersteht.
                                  Dies zeigt sich vor allem im Konflikt zwischen Staff Sgt. Barnes (Tom Berenger) und Sgt. Elias (Willem Dafoe).
                                  Während Barnes scheinbar vor keiner Gräueltat zurückschreckt und sich mit eiserner Hand durch den Krieg kämpft, versucht der besonnene Sgt. Elias, die Menschlichkeit seiner Soldaten zu wahren, so gut es eben geht.
                                  Der Konflikt zwischen den beiden Männern führt schließlich zur Spaltung des Platoons um Chris Taylor (Charlie Sheen), was auch den Zuschauer selbst dazu veranlasst, sich mit seinen eigenen moralischen Grenzen auseinanderzusetzen und zu überlegen, was man vielleicht selbst in so einer Situation tun würde, die man natürlich niemandem wünscht.
                                  Dabei thematisiert Oliver Stone natürlich auch das Leid der Zivilbevölkerung.
                                  Die Szenen im Dorf, als Barnes der Verdacht kommt, das Dorf unterstütze den verfeindeten Vietcong, gehört für mich persönlich zu den erschütterndsten und eindringlichsten Momenten, die ein ANTIkriegsfilm jemals hervorgebracht hat!

                                  PLATOON zeigt dabei mit einschneidender Wirkung, was der Krieg aus Menschen macht, zu was er die Soldaten veranlasst und zu welch unmenschlichen Taten er sie antreibt.
                                  Während die US-Soldaten das eben angesprochene Dorf durchsuchen, stehen Chris Taylor’s Handlungen dabei sinnbildlich für die zerstörten und verwirrten Psychen der Soldaten. Als Taylor sich vom Grinsen eines scheinbar behinderten jungen Mannes provoziert fühlt, schießt er ihm mit seiner Waffe vor die Füße und foltert ihn, begeht somit ein Kriegsverbrechen. Nachdem die Soldaten das Dorf schließlich niederbrennen und weiterziehen, hindert Taylor seine Kameraden hingegen sofort daran ein junges Mädchen zu vergewaltigen.
                                  Diese beiden Szenen verdeutlichen glaubhaft, mit welch unvorstellbaren Zerreißproben die Soldaten zu kämpfen hatten, welch haarsträubende Kämpfe sie in ihrem Inneren ausgetragen haben müssen.
                                  Außerdem könnte man diese beiden Szenen auch stellvertretend für den Konflikt zwischen Barnes und Elias sehen, die, wie Taylor es im Film selbst andeutet, mehrmals um dessen Seele kämpften.
                                  So steht die Folterung des jungen Mannes durch Taylor für die Härte und Rücksichtslosigkeit von Barnes, und Taylor’s Rettung des Mädchens vor der Vergewaltigung für die Besonnenheit von Elias, der stets versucht, soweit es ihm im Krieg eben vergönnt ist, die Würde der Menschen zu wahren.

                                  Oliver Stone zeigt aber auch den anderen Feind der US-Soldaten, in dem jede noch so hochmoderne Kriegstechnik wenig bringt: der Dschungel.
                                  Im Wespennest der ungezähmten Natur, irgendwo zwischen unzähligen giftigen Tieren, Krankheiten und einer unvorstellbaren Hitze, werden aus den vermeintlichen Jägern, die „mal eben schnell“ das kleine Vietnam überrennen wollten, schnell die Gejagten.
                                  Der grausame Kampf im unübersichtlichen Dickicht des Dschungels, inmitten von Napalm- und Phosphorbomben - eine weitere Facette dieses Krieges, die fassungslos macht.

                                  Daneben ist PLATOON auch großartig besetzt!
                                  Charlie Sheen verdeutlicht hier eindrucksvoll, was für ein fantastischer Schauspieler er eigentlich ist bzw. mal war. Er bringt die Wandlung von Chris Taylor mit Bravour rüber und zeigt eine ausnahmslos gute Darstellung!
                                  Schade, was aus ihm geworden ist...
                                  Neben Sheen sind es vor allem Tom Berenger und Willem Dafoe als Barnes und Elias, die absolut überragende Leistungen an den Tag legen und damals beide zurecht für den Oscar nominiert wurden.
                                  Auch sonst ist PLATOON bis ins Detail herausragend besetzt, mit Forest Whitaker, Keith David, Kevin Dillon, Johnny Depp oder einem stark aufspielenden John C. McGinley.
                                  Über den Soundtrack des Filmes, insbesondere das Stück „Adagio for Strings“ von Samuel Barber, braucht man denke ich nicht mehr viel sagen - eine bewegende und großartig zum Film passende Komposition.
                                  Gänsehaut garantiert!

                                  PLATOON bleibt am Ende ein von Oliver Stone beeindruckend inszeniertes und lange nachwirkendes Antikriegsdrama.
                                  Der Film hat mich mit der gestrigen Zweitsichtung nochmal doppelt so hart in die Magengrube getreten wie damals bei der Erstsichtung.
                                  So stark hatte ich PLATOON definitiv nicht im Gedächtnis gehabt!
                                  Seine vier Oscars, unter anderem für den besten Film und die beste Regie, hat sich der Film mehr als nur verdient, denn er stellt auch heute noch ein erdrückendes sowie essenzielles und zum Nachdenken anregendes Mahnmal gegen den (Vietnam)Krieg dar.
                                  Zusammen mit THE DEER HUNTER und APOCALYPSE NOW bleibt PLATOON der für mich beste Film zum Thema Vietnamkrieg.

                                  Man kann den Schweiß der Soldaten förmlich am eigenen Körper spüren, die Kugeln und Geschosse um die Ohren sausen hören und den Gestank der verstümmelten Leichen kann man fast schon riechen.
                                  All dies sind Dinge, die ein starker Film gut übermitteln und verdeutlichen kann.

                                  Aber kann sich nicht mal ansatzweise vorstellen, welch unmenschliche Qualen die Beteiligten des Krieges erlitten haben müssen, egal auf welcher Seite der Konfliktparteien sie sich befanden.

                                  „Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit.“
                                  Bertolt Brecht

                                  9
                                  • 1. Hast du schon einmal einen Raum betreten und fühltest dich so fehl am Platz, dass du gleich wieder gehen wolltest?

                                    Ja. Ich hab mich vor ein paar Jahren mal überreden lassen mit zum Fasching zu kommen, wobei ich eigentlich schon von Natur aus kein Faschingsfreund bin.
                                    Später am Abend im Festsaal habe ich mich dann alles andere als wohl gefühlt, weshalb ich seitdem auch nie wieder mit zum Fasching bin.

                                    
2. Hattest du bisher eher lange, wenige Beziehungen oder waren diese eher kurz, jedoch gab es viele davon?

                                    Ich hatte bisher nur eine einzige Beziehung bzw. habe ich diese immer noch.
                                    Ich bin in der 10. Klasse mit meiner Freundin zusammengekommen.
                                    Da waren wir beide 16, heute sind wir 23.
                                    Hach ja, wie die Zeit verfliegt... :‘)

                                    3. Wie stellst du dir deine persönliche Hölle vor?

                                    Ein Ort ohne Sport, voll mit schlechter Musik, schlechten Filmen, schlechten Serien, doofen Leuten, Besserwisserei, schlechtem Wetter, Ar...kriechern, einem Fernsehprogramm, das nur RTL zeigt und vielen anderen Dingen, die mich zur Weißglut treiben können...

                                    
4. Wie stellst du dir deinen persönlichen Himmel vor?

                                    Im Grunde genommen genau das Gegenteil von Frage 3: Ein Ort, an dem der HSV den Fußball dominiert, voller gut gelaunter Menschen, guter Musik, guten Filmen/Serien, Sonnenschein und leckerem Essen.
                                    Außerdem würde ich all die Menschen sehen bzw. mit ihnen in Kontakt treten können, die bereits verstorben sind (wie ich in diesem Fall auch, wenn ich die Frage richtig verstanden habe?) und mir in irgendeiner Weise am Herzen liegen oder mich interessieren, ganz egal ob Familienmitglieder, Freunde, Musiker (Klub 27, I‘m on my way...), Schauspieler, historische Persönlichkeiten oder Sportler.

                                    
5. Wie ist dein Eindruck zu/deine Auffassung von Rauchern?

                                    Ganz einfach: Jeder muss diese Angelegenheit selbst für sich entscheiden, nicht mehr und nicht weniger.
                                    Ich selbst bin mehr eine Art Gelegenheitsraucher.
                                    Ja, dann kann man es auch gleich sein lassen, ich weiß😅
                                    Vor einigen Tagen hab ich mal wieder ein paar Zigaretten geraucht, nachdem ich zuletzt im September zum alljährlichen Stadtfest geraucht hatte.
                                    Ich kann problemlos Wochen und Monate darauf verzichten, auch dann, wenn ich mal wieder kurz „angefangen“ habe. Wahrscheinlich sollte ich es ganz sein lassen...
                                    Der Geruch an sich, sofern es sich nicht um Kettenraucher handelt, stört mich dabei eher weniger, da mein Geruchssinn sowieso nicht so prickelnd ist...^^

                                    6. Welche Stadt in Deutschland magst du am liebsten?

                                    Hamburg meine Perle, du wunderschöne Stadt, du bist mein zu Haus du bist mein Leben , bist die Stadt auf die ich kann,
                                    auf die ich kann💙

                                    
7. Welche Frisur hast du? Welche Haarlänge, Struktur, Farbe etc.?

                                    Nicht‘s aufregendes.
                                    Meiner Friseurin sage ich immer: „Wir machen’s wie immer. Die Seiten kurz und oben etwas länger lassen“.
                                    Da weiß Sie dann meistens schon was gemeint ist.
                                    Durch die Corona-Krise war ich bis vor kurzem seit Ewigkeiten nicht mehr beim Friseur, was mich dazu veranlasst hat, denn auch in solchen Situationen sollte man den Humor nicht vergessen, mir mit meinen „langen“ Haaren eine Jax Teller Frisur zuzulegen, was letztlich einfach nur katastrophal gescheitert ist :D

                                    8. Du drehst einen Film, Mittel unbegrenzt:
- Genre? Historienfilm/Biopic
                                    
- Thema? Handlung? Ich würde einen Film über Napoleon Bonaparte drehen, ganz im Stil der großen Historienfilme aus früheren Tagen und natürlich mit einem modernen und dennoch klassischen anmutenden Anstrich.
                                    
- Hauptcast? Boar, das kann ich jetzt so spontan nicht sagen, sorry...
                                    
- Titel? „Bonaparte“, kurz und schmerzlos.

                                    - Besonderheiten? Es wäre ein Film mit Tiefgang und Hirn, kein sinnloses Geschnetzel, das Schlachten wie „Austerlitz“ im Jahre 1805 oder die bei den „Pyramiden“ im Jahre 1798 als bunten CGI- Overkill zeigt. Natürlich würde es im Film Schlachten geben, was sich bei dieser Thematik nicht vermeiden lässt, allerdings würde ich dabei versuchen, diese so realistisch und detailliert wie möglich darzustellen.
                                    Mein Ziel wäre es, eine angenehme Mischung aus Mainstream und Arthouse zu finden.
                                    Kann prima funktionieren und auch gut beim Publikum ankommen, wie ja beispielsweise JOKER erst vor kurzem verdeutlicht hat.
                                    Joar, das wäre meine Vision.

                                    
9. Wessen Biografie würde dich mal unglaublich interessieren?

                                    Die von Uns Uwe💙

                                    
10. Wie würdest du deine Kinder nennen (Junge/Mädchen)?

                                    Kinder stehen zwar nicht auf meinem Lebensplan, aber manchmal geht es ja schneller als man denkt.
                                    In Sachen Namensgebung hätte dann allerdings meine Freundin das Sagen.
                                    Da Sie gebürtig aus Frankreich stammt und in dieser Hinsicht eine sehr traditionelle Ader hat, würde ein Junge Raphaël (benannt nach ihrem Großvater) und ein Mädchen Joséphine (benannt nach ihrer Großmutter) heißen.

                                    
11. Was fällt dir zu bestimmten Dingen ein: 
- Taschenlampe - Licht
                                    
- Popcorn - nicht mein Fall

                                    - Kreide - Schule
-
                                    DVD - Film

                                    12. Wenn du dich im Spiegel betrachtest: Was fällt dir als erstes auf?

                                    Dass es mal wieder Zeit für ‘ne Rasur wird^^

                                    
13. Auf was freust du dich als nächstes?

                                    Auf das verlängerte Wochenende.

                                    
14. Wie oft bist du in deinem Leben schon umgezogen?

                                    Mit der Familie 2 mal und allein 1 mal.
                                    Demnächst steht aber höchstwahrscheinlich der Umzug in eine größere Wohnung an.

                                    
15. Du hast 100 Euro. Die Bedingung ist, dass du sie für Süßigkeiten ausgeben muss (Nein, Whisky zählt nicht :P). Was kaufst du?

                                    Nougat bis zum geht nicht mehr.

                                    
16. Bist du anfällig dafür, Menschen in irgendeiner Weise attraktiv zu finden, die nicht gut für dich sind?

                                    Nö.

                                    
17. Wie geht es dir heute?

                                    Gut, danke der Nachfrage.

                                    4
                                    • Ioosh698 14.05.2020, 17:55 Geändert 14.05.2020, 17:56

                                      Es gibt viele tolle Biopics, da fällt es zugegeben etwas schwer, sich hier auf 5 Filme festzulegen.

                                      Hier meine Top 5, ohne feste Reihenfolge:

                                      1. WALK THE LINE (2005 - James Mangold)
                                      2. THE WOLF OF WALL STREET (2013 - Martin Scorsese)
                                      3. RAGING BULL (1980 - Martin Scorsese)
                                      4. SCHINDLERS LISTE (1993 - Steven Spielberg)
                                      5. LAWRENCE VON ARABIEN (1962 - David Lean)

                                      Weitere Favoriten:
                                      - THE IMITATION GAME (2014 - Morten Tyldum)
                                      - BOHEMIAN RHAPSODY (2018 - Bryan Singer)
                                      - CATCH ME IF YOU CAN (2002 - Steven Spielberg)
                                      - CONTROL (2007 - Anton Corbijn)
                                      - THE DOORS (1991 - Oliver Stone)
                                      - ALEXANDER, wahrscheinlich als einer der wenigen Sympathisanten des Filmes... (2004 - Oliver Stone)
                                      - DER PIANIST (2002 - Roman Polanski)
                                      - BRONSON (2008 - Nicolas Winding Refn)
                                      - BRAVEHEART (1995 - Mel Gibson)
                                      - INTO THE WILD (2007 - Sean Penn)
                                      - PAPILLON (1973 - Franklin J. Schaffner)

                                      4
                                      • Ich LIEBE gut geschriebene und gespielte bzw. zum Leben erweckte Bösewichte!

                                        Hier einige meiner Favoriten.

                                        Aus Filmen:
                                        Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins - ROTER DRACHE, DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER, HANNIBAL)
                                        John Doe (Kevin Spacey - SE7EN)
                                        Hans Gruber (Alan Rickman - STIRB LANGSAM)
                                        Joker (Heath Ledger - THE DARK KNIGHT)
                                        Max Cady (Robert De Niro - KAP DER ANGST)
                                        Neil McCauley (Robert De Niro - HEAT)
                                        Hans Landa (Christoph Waltz - INGLORIOUS BASTERDS)
                                        Darth Vader (David Prowse - STAR WARS)
                                        Anton Chigurh (Javier Bardem - NO COUNTRY FOR OLD MEN)
                                        Norman Bates (Anthony Perkins - PSYCHO)
                                        Amon Göth (Ralph Fiennes - SCHINDLERS LISTE)
                                        Saruman (Christopher Lee - DER HERR DER RINGE)
                                        Das Alien/Xenomorph (ALIEN)
                                        Michael Corleone (Al Pacino - THE GODFATHER Trilogie)
                                        Alex DeLarge (Malcolm McDowell - CLOCKWORK ORANGE)
                                        Der Sheriff von Nottingham (Alan Rickman - ROBIN HOOD - KÖNIG DER DIEBE)
                                        Familie Firefly (Sid Haig, William Moseley, Sheri Moon Zombie - THE DEVILS REJECTS)
                                        Schwester Ratched (Louise Fletcher - EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST)

                                        Aus Serien:
                                        Walter White (Bryan Cranston - BREAKING BAD)
                                        Gustavo Fring (Giancarlo Esposito - BREAKING BAD)
                                        Jax Teller - vielleicht nicht der klassische Bösewicht, aber definitiv ein Antiheld!(Charlie Hunnam - SONS OF ANARCHY)
                                        Tony Soprano (James Gandolfini - DIE SOPRANOS)
                                        Cersei Lannister (Lena Headey - GAME OF THRONES)
                                        Tywin Lannister (Charles Dance - GAME OF THRONES)
                                        Tommy Shelby - vielleicht ebenfalls nicht der klassische Schurke, aber trotzdem ein genialer Antiheld! (Cillian Murphy - PEAKY BLINDERS)
                                        Jim Moriarty (Andrew Scott - SHERLOCK)

                                        4
                                        • 1. Hast du schon einmal vor dem Werk eines Künstlers gestanden und warst einfach nur unglaublich beeindruckt? Wenn ja, vor welchem?

                                          Nein. Ich kann mich für Kunst nicht sonderlich begeistern.

                                          
2. Welche Filmmusik war die letzte, die du wirklich gelungen fandest und die von dir wahrscheinlich auch langfristig das Siegel „Sehr gut“ erhalten wird?

                                          Die Filmmusik aus LA LA LAND begeistert und verzaubert mich auch jetzt noch, fast 2 Jahre seitdem ich den Film zum ersten Mal gesehen habe. Den Oscar für den besten Score hat sich Justin Hurwitz mehr als nur verdient!
                                          Ich ertappe mich immer mal wieder dabei, wie ich „City Of Stars“ vor mich hin pfeife...^^

                                          
3. Sag’s mir: Wie sieht die Zukunft aus?

                                          Wenn ich das wüsste, hätte ich eine Sorge weniger.

                                          
4. Dir erzählt jemand von einem Spukhaus. Dort würden seltsame (nicht näher definierte) Dinge vor sich gehen. Er/Sie würde dir 100 Euro spendieren, würdest du fünf Stunden in dem Haus verbringen. Nimmst du an?

                                          Klar, das Problem wird wahrscheinlich nur ‘ne knirschende Bodendiele sein... :D

                                          5. Folgefrage: Würdest du für 1000 Euro auch eine Nacht in diesem Haus verbringen?

                                          Ja, da könnte ich gleich die Bodendiele reparieren...💪

                                          
6. Was ist „Gerechtigkeit“?

                                          Vieles. Zum Großteil sollte Gerechtigkeit beinhalten, dass erstmal jeder Mensch auf dieser Welt die gleichen Rechte und den gleichen Respekt entgegengebracht bekommt.
                                          Wenn sich die Menschen nicht an die verordneten Regeln und Gesetzte in unserer Gesellschaft halten bzw. diese rigoros und vielleicht auch mit schweren Folgen brechen, sollten Sie dafür, ganz egal um wen es sich dabei handelt, auch gerecht bestraft werden und die Konsequenzen annehmen.
                                          Leider habe ich das Gefühl, dass dies viel zu oft nicht der Fall ist!
                                          Man nehme doch nur mal den Fall Uli Hoeneß: Für die Masse an hinterzogenen Steuern, und da kann Hoeneß in der Vergangenheit sonst wie viele Wohltaten und Spenden getätigt haben, würde ein Ottonormalverbraucher wahrscheinlich noch heute hinter Gittern sitzen...
                                          Gerechtigkeit ist vieles, aber sicher nicht gerecht ;)

                                          7. Du sollst einen Film drehen. Er soll jedoch ein Spin-off oder eine Fortsetzung sein. Wovon? Welche Ideen hättest du spontan dazu?

                                          Ich würde eine Fortsetzung zur Doku OASIS: SUPERSONIC drehen und die restlichen Bandjahre zwischen 1996 bis 2009 beleuchten 😅

                                          
8. Was fällt dir spontan zu folgenden Wörtern ein…

                                          Mundschutz … Nervig, weil meine Brille immer beschlägt😅

                                          Schlafzimmer … Schlafen und entspannen.
                                          
Kinosaal … Schon viel zu lange nicht mehr dort gewesen.
                                          Ewan McGregor … „It’s over Anakin. I have the high ground!“

                                          Umwelt … Wichtig.
                                          Comic ... Batman.

                                          
9. Wenn du einen Horrorfilm siehst, worauf legst du besonders wert?

                                          Da Horrorfilme in mir nie wirklich Grusel hervorrufen können, stehen für mich persönlich vor allem Dinge wie Spannung, ein guter Soundtrack, gute Schauspieler und eine innovative Handlung sowie eine intensive Atmosphäre im Vordergrund.
                                          Sind diese Dinge gegeben, dann kann ich durchaus meinen Spaß mit einem guten Horrorfilm haben :)

                                          
10. Bilde (mindestens) einen Satz, in dem folgende Wörter vorhanden sind: Banane, Tischtennis, Barock, Leonardo DiCaprio, Ticket, Nürnberg, Treppenstufe.

                                          Als Leonardo DiCaprio nach dem Tischtennis spielen in Nürnberg eine Banane auf der Treppenstufe seines im Barock-Stil gebauten Appartements isst, überlegt er, sich ein Ticket für die Bahn nach Berlin zu kaufen.

                                          
11. Wie schläfst du nachts am besten ein?

                                          Ab und zu mal mit leiser Musik im Hintergrund. Da muss ich aber wirklich Probleme beim einschlafen haben, denn ansonsten mache ich die Augen zu und bin weg... :D

                                          
12. Egoismus oder Altruismus?

                                          Altruismus.

                                          
13. Bist du leicht ablenkbar?

                                          Früher, vor allem in der Schule, habe ich mich tatsächlich sehr leicht und auch sehr oft ablenken lassen, anstatt mich auf die wichtigeren Dinge zu konzentrieren, was mir in gewisser Weise doch ein paar mal zum „Verhängnis“ geworden ist...
                                          Mittlerweile ist das aber nicht mehr so.

                                          
14. Warum haben Hundebesitzer so oft Ähnlichkeit mit ihren Hunden? Ist das bei Katzenbesitzern eigentlich auch der Fall?

                                          Keine Ahnung, ist mir bei Hundebesitzern ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen, und bei Katzenbesitzern erst recht nicht.
                                          Hunde sind aber definitiv sozialer als Katzen und können sich ihrem „Rudel“, also der jeweiligen Familie/Paar etc. wo Sie gerade leben, viel besser anpassen.
                                          Irgendwann entsteht dann wahrscheinlich eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Mensch und Tier.
                                          Wir haben zwar einen Hund, aber eine große Ähnlichkeit ist mir, vielleicht geht es meiner Freundin da anders, tatsächlich noch nicht aufgefallen.
                                          Ich werde mal mehr darauf achten :)

                                          
15. Was tust du, nachdem du diese Fragen fertig bearbeitet hast?

                                          Die Pause beenden und die Arbeit fortsetzen.

                                          4
                                          • 9

                                            "Neuer Stundenplan. 8:15 bis 10:00 Rockgeschichte. 10:00 bis 11:00 Rockverständnis und Theorie. Und dann probt die Band bis Unterrichtsende." - "Was ist mit Mathe ?" - "Nein, ist unwichtig." - "Weltkultur ?" - "Unwichtig."

                                            Bei diesem Stundenplan möchte man doch glatt nochmal die Schulbank drücken...

                                            Richard Linklaters SCHOOL OF ROCK ist ein Film, der jeden Fan von guter Rockmusik dahinschmelzen lassen wird, während es Zuschauer, die dem Musikgenre des Rock abgeneigt sind, eher schwerer haben dürften, einen Zugang zum Film zu finden.

                                            Worum geht’s?
                                            Dewey Finn (Jack Black) hat sein Leben dem Rock und seiner Band verschrieben, während der große Erfolg allerdings noch auf sich warten lässt.
                                            Als Dewey vor einem wichtigen Bandcontest aus der Band geworfen wird, er zunehmend von Geldnöten geplagt wird und sein bester Freund und Vermieter kurz davor ist, Dewey auf die Straße zu setzen, kommt ebenjener durch eine List an einen Posten als Aushilfslehrer, welcher eigentlich seinem Freund Ned Schneebly (Mike White) zugedacht war.
                                            Als Dewey, der die Identität seines Freundes Ned angenommen hat, Zeuge des musikalischen Talents „seiner Schüler“ wird, gibt es für ihn nur noch ein Ziel, nämlich die Schüler für den Rock zu begeistern und gleichzeitig eine Rockband zu formen!

                                            Na dann, let‘s rock!

                                            SCHOOL OF ROCK ist voll und ganz, in jeder noch so kleinen Pore, auf Jack Black zugeschnitten.
                                            Jack Black, seines Zeichens selbst bekennender Rockfan und neben Kyle Gass Mitglied der Kultband TENACIOUS D, spielt seine Rolle voller Spielfreude, Leichtigkeit und Überzeugung.
                                            Man spürt förmlich, wie die Gitarrenriffs durch Black‘s Adern fließen.
                                            Man nimmt Black seine Rolle voll und ganz ab, all die Inspiration, die er auch seinen vermeintlichen Bandmitgliedern bzw. Schülern mit auf den Weg geben will.
                                            Dabei lassen sich vor allem viele Aussagen und Botschaften zwischen den Zeilen herauslesen, wenn Black den Kindern beispielsweise als „Hausaufgabe“ Musikalben gibt, die perfekt auf den jeweiligen Schüler und dessen Rolle in der Band abgestimmt sind, einem unsicheren Schüler neues Selbstbewusstsein schenkt, in dem er ihm sagt, dass jeder in einer Rockband umjubelt wird oder den Schülern erklärt, was ursprünglich mal der Sinn des Rock war - dieses unbändige, gigantische Gefühl bei den Menschen hervorzurufen, die Rebellion, das Auflehnen gegen Verbote und das Anprangern gesellschaftlicher Themen.

                                            „Den Bonzen, wir können sie auch die Bosse nennen. Im weissen Haus, hier in der Schule. Miss Mullins, sie ist ein Boss. Die Bosse, die machen die Ozonlöcher, die holzen den Regenwald ab und sie haben Willy gekidnapped und in das Chlorwasserbecken gesteckt! Es gab mal einen Weg es den Bossen zu zeigen, der nannte sich Rock "n" Roll!"

                                            Abseits davon lassen sich auch noch viele weitere Details und Anspielungen erkennen, die allesamt liebevoll und gekonnt in den Film eingearbeitet wurden.
                                            Eine meiner liebsten Szenen ist die, in der Jack Black den Kids zum RAMONES Klassiker „Bonzo Goes To Bitburg“ allerlei Anschauungsmaterial zeigt, von Gitarrensolos bekannter Gitarristen, wie der „Windmühle“ von Pete Townshend (THE WHO) oder den epileptisch anmutenden Solos von Angus Young (AC/DC), bis hin zu den Drumsolos großer Legenden wie Buddy Rich oder Keith Moon (THE WHO).
                                            Wenn Freddy Jones, der Schlagzeuger der Schulband, zum ersten Mal den energiegeladenen Keith Moon an den Drums sieht (einer der genialsten Drummer aller Zeiten!), sagt sein Blick dabei mehr als tausend Worte.
                                            Schön.
                                            Ebenfalls super - die Szene, in der Black die Klasse nach deren musikalischen Einflüssen befragt, mit Antworten wie Christina Aguilera oder Puff Daddy nicht allzu viel anzufangen weiß und sich nebenbei noch fragt, was denn den Schülern in dieser Schule eigentlich beigebracht wird.
                                            Herrlich...

                                            Daneben kommt man natürlich auch in den Genuss vieler legendärer Rocksongs, sei es „Touch Me“ von THE DOORS, „Immigrant Song“ von LED ZEPPELIN, „Edge of Seventeen“ von ❤️STEVIE NICKS❤️, „Sunshine Of Your Love“ von CREAM, „Ballrooms Of Mars“ von T. REX oder dem AC/DC Kracher „It‘s a Long Way to the Top“, der hier vom Cast des Filmes interpretiert wird und gleichzeitig die letzte Szene des Filmes ist.
                                            Auch der Humor trifft größtenteils voll ins Schwarze und kann viele gut getimte Gags für sich verzeichnen.

                                            "Morgen Summer." - "Groopie." - "Was gibts denn?" - "Das ist meine Aufgabe ? Groopie sein?" - "Groopie sein ist ein wichtiger Job." - "Ich kann Ihnen sagen, was im Internet über Groopies steht. Das sind dreckige Schlampen, die mit der Band schlafen."

                                            Doch wie schon gesagt, hier muss man wenigstens Sympathie für Rockmusik besitzen, ansonsten kann es schwer werden, einen Zugang zum Humor des Films und Jack Black‘s Overacting zu finden.
                                            Neben Black überzeugt hier vor allem Joan Cusack (ich liebe Sie immer noch für ihre Rolle als Sheila Jackson in SHAMELESS!) als versteifte Direktorin Rosalie Mullins, die mit ihrer wunderbar regelkonformen Art die Nerven der Schüler strapaziert und dennoch das Herz am rechten Fleck hat.
                                            Auch die Kinderdarsteller spielen durchweg überzeugend und glaubhaft, auch wenn bis auf Miranda Cosgrove als Summer, ihres Zeichens Managerin der Band, keiner großartige Bekanntheit im Filmgeschäft erlangte.
                                            Aber lieber einen wirklich guten Film gedreht haben, als in späteren Jahren am Ruf eines Kinderschauspielers zu „zerbrechen“...
                                            Die Story bleibt dabei durchweg unterhaltsam und kann immer wieder mit frischen Ideen und Überraschungen punkten, wenngleich SCHOOL OF ROCK gegen Ende hin doch sehr mit Klischees spielt, was ich dem Film aber gut und gerne verzeihen kann!

                                            SCHOOL OF ROCK bleibt am Ende eine meiner liebsten Komödien (warum habe ich den Film bisher noch nicht bewertet?!) die auch nach der bisher dritten Sichtung keinerlei Ermüdungserscheinungen aufzeigt und mir immer wieder verdammt viel Spaß macht!
                                            Der Film trifft sicherlich nicht jeden Geschmack, doch wer Jack Black mag, wem Rock durch die Adern fließt und wer Bock auf eine gute Komödie mit guter Musik hat, der wird mit SCHOOL OF ROCK sicherlich seinen Spaß haben!
                                            Jack Black, es hätte wahrscheinlich KEINER besser in diese Rolle schlüpfen können, trägt den Streifen auf seinen Schultern und zeigt hier eine seiner besten und ikonischsten Leistungen. Große Klasse!
                                            Der Film vermittelt auch einige gute Botschaften - den Glauben an sich selbst, den Aufbau von Selbstbewusstsein, das Erkunden neuer musikalischer Pfade, das Auflehnen gegen Verbote und Regeln (natürlich in Maßen...), Zusammenhalt, Teamarbeit und Freundschaft.
                                            Außerdem gibt‘s einige tolle Sprüche zu hören, an denen mehr dran ist, als man auf den ersten Blick denkt.
                                            Einer meiner Favoriten: „Ein gutes Rockkonzert kann die Welt verändern!“.

                                            Wahre Worte.

                                            Ein turbulentes sowie witziges Vergnügen und eine Huldigung vor der besten Musik überhaupt, dem Rock.

                                            ROCK N‘ ROLL WILL NEVER DIE!🤘

                                            „Vielleicht falln wir auf die Nase. Aber wenn wir fallen, dann mit Würde! Mit der Gitarre in der Hand und mit Rock im Herzen. Und mit den Worten von ACDC: We roll tonight... to the guitar bite..."

                                            9 knallharte Gitarrenriffs.

                                            9
                                            • Ioosh698 05.05.2020, 14:02 Geändert 05.05.2020, 15:25

                                              1. Bei welchem Film hast du zuletzt gedacht, gutes Potenzial, aber hätte es doch diese/r Regisseur/in verfilmt?

                                              Da fällt mir gerade kein Film aus den letzten Sichtungen ein.
                                              Die letzten Filme, bei denen ich mir exakt diese Frage gestellt hatte, waren die DER HOBBIT Filme.
                                              Ich habe mich immer wieder gefragt, wie diese Filme unter der ursprünglich geplanten Regie von Guillermo del Toro ausgesehen hätten...
                                              Ich denke, del Toro hätte den HOBBIT Filmen einen bzw. seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt.

                                              2. Was ist das schönste deutsche Wort?

                                              Prost.
                                              Nein, Spaß :D
                                              Es gibt einige schöne (deutsche) Worte, aber ich habe jetzt in dem Sinne kein Lieblingswort.

                                              3. Was fehlt nie in deinem Kühlschrank?

                                              Käse ^^

                                              4. Wenn du eine Regel aufstellen könntest, an die sich alle Menschen halten müssten, welche Regel wäre das?

                                              Sich gegenseitig zu respektieren.

                                              5. Wenn alle Tiere reden könnten, welches Tier, denkst du, wäre am nervigsten?

                                              Keine Ahnung...
                                              Vielleicht der Papagei? Die können zwar schon von Natur aus einige Laute von sich geben, wären aber wahrscheinlich nochmal einen Ticken nerviger, wenn Sie genauso reden könnten wie die Menschen auch.
                                              Um ehrlich zu sein bin ich sowieso schon von Natur aus kein Fan von Papageien - nicht auszumalen, wie nervig diese Tiere wären, wenn Sie einen den ganzen Tag vollquatschen würden...

                                              6. Welches Tier wärst du gerne mal für einen Tag?

                                              Ein Eisbär. Ich habe irgendwie schon immer eine Schwäche für diese Tiere gehabt.

                                              7. Spielst du ein Instrument?

                                              Ja, wobei ich aber noch in der Lernphase bin^^

                                              8. Du findest eine Zeitmaschine. In welche 3 Zeiten reist du?

                                              1. In die 90er, am besten nach Manchester in‘s Jahr 1994.
                                              2. In‘s späte 18. bzw. frühe 19. Jahrhundert, zur Zeit von Napoleon Bonaparte. (Aber nur als eine Art „Beobachter“)
                                              3. In die Antike. Ich kann allerdings spontan nicht genau sagen, für welche Epoche ich mich letztlich entscheiden würde. Darüber müsste ich mir erstmal kräftig Gedanken machen... (Ebenfalls nur als „Beobachter“)

                                              9. Worüber denkst du am meisten nach?

                                              Ich denke tatsächlich sehr viel über die Vergangenheit nach.
                                              Ich weiß, Vergangenes kann man sowieso nicht ändern oder gar noch einmal erleben, aber ich war halt schon immer ein kleiner Nostalgiker, der sich gedanklich immer mal wieder in der Vergangenheit wälzt.
                                              Da fällt mir doch gleich wieder ein Zitat aus MIDNIGHT IN PARIS ein: „Nostalgie ist Verdrängung.“

                                              10. Gibt es etwas, worin du „peinlich“ schlecht bist?

                                              Ja, jegliche künstlerische Aktivität, die in irgendeiner Art und Weise mit Zeichnen zu tun hat.

                                              11. Die 5 besten Rock-Alben aller Zeiten?

                                              1. OASIS - Definitely Maybe
                                              2. NIRVANA - Nevermind
                                              3. LED ZEPPELIN - Led Zeppelin IV
                                              4. THE BEATLES - The Beatles (The White Album)
                                              5. GUNS N‘ ROSES - Appetite for Destruction

                                              Andere Favoriten: PINK FLOYD - The Dark Side Of The Moon, AC/DC - Highway To Hell, THE SMITHS - The Queen Is Dead, GREEN DAY - Dookie, PEARL JAM - Ten, THE VERVE - Urban Hymns, THE STONE ROSES - The Stone Roses, THE ROLLING STONES - Sticky Fingers, METALLICA - Kill ’Em All, THE DOORS - The Doors, OASIS - BE HERE NOW, JOY DIVISION - Unknown Pleasures, THE BEATLES - ABBEY ROAD, RED HOT CHILI PEPPERS - Californication

                                              12. Spontan: Was ist dein liebster/der beste Film aus:
                                              20er: DIE NIBELUNGEN

                                              30er: Sehr schwierig, in diesem Jahrzehnt gab es viele grandiose Meilensteine! Ich lege mich spontan mal auf IM WESTEN NICHTS NEUES fest.
40er: CASABLANCA 

                                              50er: SOME LIKE IT HOT

                                              60er: Ebenfalls verdammt schwer... Ich entscheide mich hier spontan für mein geliebtes DSCHUNGELBUCH

                                              70er: KRIEG DER STERNE
                                              
80er: DAS BOOT

                                              90er: AMERICAN BEAUTY 

                                              00er: LOST IN TRANSLATION 

                                              10er: LA LA LAND

                                              13. Was findest du ist das Schönste an dir?

                                              Ich glaube, diese Frage müssen andere beantworten.
                                              Ich weiß nur, dass mir sehr oft gesagt wird, dass ich schöne Augen und schöne Wimpern habe😅
                                              Ich kann‘s mir zwar nicht so recht erklären, aber irgendwas muss ja dran sein...

                                              14. Was ist die erste Erinnerung, die du hast?

                                              Puh, da bin ich größtenteils schlichtweg überfragt.
                                              Was ich allerdings noch sehr gut in Erinnerung habe, ist ein kleiner „Unfall“: Als ich noch sehr klein war, bin ich mal (ganz nach dem Motto: „Übermut tut selten gut“) bei uns aus der Haustür geflogen, im wahrsten Sinne des Wortes.
                                              Wir wollten einen Ausflug machen und ich konnte es wahrscheinlich nicht erwarten, weshalb ich förmlich aus dem Haus gesprintet bin, dabei am naheliegenden Bordstein hängengeblieben bin und mich letztlich kläglich überschlagen habe.
                                              Das Geschrei war dann natürlich groß...😅
                                              Die doch recht großen Narben am Bein habe ich heute noch.

                                              15. Über welches Thema, außer Filme und Serien, könntest du spontan eine 30-minütige Rede halten?

                                              Musik.

                                              3
                                              • 4

                                                Von PENNY DREADFUL habe ich mir einiges erwartet.
                                                Ich habe von dieser Serie vorab nur gute Dinge gehört, ja teilweise gar überschwänglich gute Lobeshymnen.
                                                Dementsprechend war ich natürlich sehr gespannt und habe mich mit großer Vorfreude ins London des späten 19. Jahrhunderts begeben, zumal ich der Horror-Thematik und natürlich auch dem vielversprechenden Cast der Serie alles andere als abgeneigt war.

                                                Nun, irgendwo gegen Ende der zweiten Staffel, habe ich leider für mich entschieden, meine Sichtung von PENNY DREADFUL an dieser Stelle vorläufig auf Eis zu legen.
                                                Das ist in der Regel überhaupt nicht meine Art, aber leider fiel es mir Folge für Folge immer schwerer, irgendwie einen Zugang zur Geschichte und vor allem zu den vielen Charakteren zu finden, was mir, so sehr ich es auch versucht habe, nicht gelingen wollte.
                                                PENNY DREADFUL ist für meinen Geschmack, und dabei beginnt die Serie doch eigentlich ziemlich vielversprechend, stellenweise zäh wie Kaugummi und dabei überwiegend auch noch ziemlich ermüdend.
                                                Die Idee des Plots, die verschollene Tochter von Sir Malcolm (Timothy Dalton) aus einer geheimnisvollen und dunklen Macht zu retten, mag zwar auf dem Papier zugegeben einiges her machen, verliert sich dabei aber viel zu sehr in einer nicht ausgewogenen Mischung aus scheinbar endlosen und, leider, recht langatmigen Dialogen, welche der Serie immer wieder den von mir herbeigesehnten Schwung nehmen, den Punkt,wo ich sagen kann, dass es jetzt endlich „Klick“ gemacht hat.
                                                Die gut und atmosphärisch inszenierten Horroszenen wirken dann dabei auf mich mehr gezwungen als erwünscht, nach dem Motto: „okay, jetzt erinnern wir die Zuschauer zwischen den Dialogen wieder einmal kurz daran, dass hier auch noch Leben in der Bude ist und Sie eine Horrorserie schauen...“.
                                                Wie gesagt, die ersten paar Folgen der Serie beginnen gut und vielversprechend (Staffel 1 hat noch gnädige 5,5 Punkte bekommen!), während PENNY DREADFUL danach immer mehr in die Geschichten, Rückblicke und Beziehungen seiner Charaktere abrutscht, was mich letztlich leider nur noch, und ich habe nichts gegen dialoglastige Filme oder Serien (im Gegenteil!), gelangweilt, gähnend und frustriert vor dem Bildschirm verweilen ließ…
                                                Manchmal hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass die Serie einfach gnadenlos auf der Stelle tritt, einzelne Themen über mehrere Folgen hinweg bis zum geht nicht mehr auslutscht oder sich zu sehr auf diverse Rückblicke fokussiert, anstatt endlich mal Schwung aufzunehmen und die Geschichte packend weiterzuerzählen!
                                                Der Horroranteil rückte für mich dann Folge um Folge immer mehr in den Hintergrund, was eigentlich ziemlich schade ist…
                                                Natürlich gibt es in gewissen Abständen immer mal wieder blutige Sequenzen, allerdings haben diese, wie schon erwähnt, immer dieses „gezwungene“ Gefühl in mir ausgelöst.

                                                Das ist nicht den Schauspielern geschuldet, denn die machen einen guten Job (allen voran Eva Green!), doch vielleicht wollte man hier auch einfach zu viel auf einmal, denn ich hatte mehrmals das Gefühl, dass sich der Kahn hier mit all den Ikonen des Horrors, sei es nun Dr. Frankenstein, dessen Schöpfungen, Van Helsing, Dorian Gray, ägyptische Mumien, Hexen oder Vampire, doch ein wenig überladen hat, wobei PENNY DREADFUL manchmal auch unfreiwillig komisch auf mich gewirkt hat.

                                                Tja, was soll man machen? Wenn der Funke nicht überspringt, dann springt er nicht über, oder nicht?
                                                Vielleicht hätte der Serie eine andere Art der Inszenierung gut getan, wobei ich mit dieser Meinung aber sehr wahrscheinlich ziemlich allein dastehe, da PENNY DREADFUL schon allein in meiner Freundesliste von fast niemandem mit weniger als 7,5 Punkten bewertet wurde, was ja auch vollkommen in Ordnung ist, denn Geschmäcker sind ja (zum Glück) verschieden…
                                                Vielleicht gebe ich der Serie irgendwann nochmal eine Chance, für den Moment bin ich aber vor allem eines, nämlich ziemlich enttäuscht!

                                                4 gutgemeinte Blut-Cocktails.

                                                4
                                                • 1. Was spornt dich an?

                                                  Das Ziel vor Augen. Man hat ja eigentlich immer irgendetwas, auf das man gerade hinarbeitet oder dem man entgegenfiebert.
                                                  Am Ende ist die Freude dann immer umso größer!

                                                  2. Was macht dich stark?

                                                  Meine Freunde, meine Familie, meine Freundin, mein Ehrgeiz und mein eigenes Ich.

                                                  3. Erzähle mir 5 fantastische Dinge, die gar nichts kosten.

                                                  1. Familie
                                                  2. Liebe
                                                  3. Ein schönes Lächeln
                                                  4. Freundschaft
                                                  5. Eine Umarmung (bewirkt manchmal tatsächlich Wunder!

                                                  4. Warum bist du nicht einfach der/die, der/die du sein willst? Was hält dich auf?

                                                  Also ich bin eigentlich immer derjenige, der ich wirklich sein will, ohne mich irgendwie verstellen zu müssen.
                                                  Manchmal läuft das Leben halt nicht ganz nach Plan, weshalb man sich in gewissen Situationen vielleicht nicht so zeigen kann, wie man es eigentlich möchte.

                                                  5. Warum bist du unzufrieden? Hör doch einfach damit auf!

                                                  Manchmal kann es schwer fallen, immer am Ball zu bleiben, um am Ende sein Ziel zu erreichen.
                                                  Da kann sich natürlich auch mal eine gewisse Unzufriedenheit aufbäumen, die sich allerdings, so wie jede andere Krise auch, meistern und bewerkstelligen lässt.
                                                  Wie ich schon bei Frage 1 gesagt habe - die Freude über ein erreichtes Ziel ist dann am Ende umso größer! :)

                                                  6. Was war dein surrealstes Reiseerlebnis?

                                                  Also ich bin zwar schon ein wenig „rumgekommen“, aber so richtig surreal war bisher noch kein Reiseerlebnis...^^

                                                  7. Warum arbeitest du/gehst du zur Schule?

                                                  Mein Job bereitet mir Tag für Tag immer wieder Spaß, auch wenn es natürlich mal Phasen gibt, wo man am liebsten alles hinschmeißen möchte oder einfach überhaupt keine Lust hat, was aber denke ich auch ganz normal ist.
                                                  Ich bin ein wissbegieriges Kerlchen, und durch meine Arbeit kann ich immer wieder neue Dinge für mich entdecken :)

                                                  8. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du Frage 7 mit ähnlichen Argumenten wie "Schulbildung", "spätere Arbeit", "Geld verdienen", "Lebensstandard" beantwortet hast. Aber WARUM, gehst du zur Arbeit oder Schule?

                                                  Habe ich zwar nicht, aber all diese Dinge, sei es nun die Arbeit oder die gute alte Schule, sind nun mal ein gesellschaftlicher Standard, dem man nachgehen muss, ob man nun möchte oder nicht ;)

                                                  9. Kennst du dich selbst?

                                                  Ja, ich denke schon.

                                                  10. Hast du oft das Gefühl, für andere immer erreichbar zu sein und wenn du jemanden brauchst, hat keiner Zeit? Oder gehörst du zu den Menschen, die nie erreichbar sind?

                                                  Oh ja, dieses Gefühl ist mir nicht fremd...^^
                                                  Ich versuche eigentlich immer, also so gut es eben geht, erreichbar bzw. zur Stelle zu sein wenn‘s mal irgendwo brennt.
                                                  Wenn ich dann allerdings versuche, ein paar Freunde zu erreichen, habe ich das Gefühl, dass sie manchmal wie vom Erdboden verschluckt sind... :D

                                                  11. Hast du schon einmal Blut gespendet? Wenn ja, aus welchen Beweggründen?

                                                  Nein, bisher noch nicht.

                                                  12. Ich will dir etwas schenken, was soll ich dir kaufen?

                                                  Och, ich bin da schon mit einer netten Kleinigkeit zufrieden...
                                                  Kleine Gesten, ein nettes Gespräch oder eine kleine Umarmung können manchmal schon sehr viel wert sein!

                                                  13. Lieber auf der Couch einen Film sehen, oder mit mir einen Berg besteigen und ein unerwartetes Abenteuer erleben?

                                                  Da ziehe ich dann doch lieber die Couch und den Film vor, denn Höhe war noch nie mein Fall, auch wenn ich meine Höhenangst mittlerweile ganz gut in Griff habe.
                                                  Wir könnten ja einen Film gucken, in dem es um die Besteigung eines Berges und die damit verbundenen Abenteuer geht, ok?^^

                                                  14. Das schönste Geschenk, das du je bekommen hast?

                                                  Gute Frage, da könnte ich mehrere Beispiele nennen...
                                                  Es liegt zwar mittlerweile schon einige Jährchen zurück, aber ich habe mich damals wahnsinnig gefreut, als ich mit meinen Eltern nach Hamburg gefahren bin, was in meinem Fall nicht gerade um die Ecke ist, und zum ersten Mal bei einem Bundesligaspiel meines geliebten (und damals noch erstklassigen) HSV gefahren bin :)
                                                  Natürlich haben wir uns auch die Stadt angesehen und noch ein paar Tage dort verbracht, aber das Bundesligaspiel war natürlich DAS Highlight für mich.
                                                  Das war 2011 gegen Schalke 04, hach ja, da hatte der HSV noch ’nen tollen Kader gehabt: David Jarolim, Heung-Min Son, Zé Roberto, Mladen Petrić, Marcell Jansen oder natürlich DIE Legende schlechthin, Heiko „HW4“ Westermann :D
                                                  Und auch Schalke hat ein tolles Team gehabt, mit Stars wie Ivan Rakitić, Klaas-Jan Huntelaar oder der spanischen Legende Raúl.
                                                  Das waren tolle Zeiten... :‘)

                                                  15. Wann hast du aufgehört, Kind zu sein?

                                                  Wahrscheinlich gar nicht, und ich glaube da wird sich auch nichts dran ändern... ;)

                                                  16. Wer war der interessanteste Mensch, dem du jemals begegnet bist? Und was war an ihm so interessant?

                                                  Ich denke, meine Großeltern sind die interessantesten Menschen, die ich kenne.
                                                  Sie besitzen einfach unglaublich viel Lebenserfahrung, können mir verdammt viel aus früheren Zeiten erzählen und haben zu fast jedem Thema einen guten Rat :)

                                                  17. Warum hinterfragen wir alles?

                                                  Neugier? Menschliche Veranlagung? Zeitvertreib? Der Drang nach besserem Verständnis?
                                                  Ich denke, hier gibt es viele Möglichkeiten.

                                                  18. Was verbrennt dich innerlich?

                                                  Wenn ich irgendetwas ändern oder verbessern will, mir aber zu 100% die Hände gebunden sind und ich am Ende rein gar nichts erreicht habe...

                                                  19. Der Fragebogen letzte Woche kam unterschiedlich an, was völlig legitim ist. Welche Fragen würdest du lieber gestellt bekommen?

                                                  Ich stehe lieber Rede und Antwort, als anderen die Fragen zu stellen^^
                                                  Und der Fragebogen letzte Woche war doch in Ordnung, ich empfand ich jedenfalls nicht als negativ :)

                                                  20. Welche Frage würdest du MIR gerade im Moment stellen?

                                                  Siehe Frage 19 :3

                                                  5
                                                  • 1. Glaubst du an Zufälle?

                                                    Ja.

                                                    2. Glaubst du, Zufälle entscheiden über unser Leben?

                                                    Ja, allerdings nur in einem gewissen Maße.

                                                    3. Was ist an dem Bösen so schlimm?

                                                    Kommt darauf an, was mit dem Bösen eigentlich gemeint ist bzw. wie man es definiert.

                                                    4. Was ist Kunst wert?

                                                    Für Leute, denen Kunst im Leben sehr viel bedeutet, wahrscheinlich eine ganze Menge.

                                                    5. Braucht jeder Mensch eine (Ersatz-)Religion?

                                                    Wenn’s nach mir geht, braucht die Menschheit überhaupt keine Religionen.
                                                    Könnte sicherlich eine ganze Menge Ärger, Schmerz und Leid ersparen...

                                                    6. Sollten Tiere Grundrechte haben?

                                                    Joar, warum nicht?
                                                    Die Frage ist nur, wer dann über diese Grundrechte entscheidet?
                                                    Die Menschen? Na dann kann man es auch gleich sein lassen...

                                                    7. Lieber geistig verwirrt und glücklich, oder körperlich versehrt und unglücklich?

                                                    Ersteres.

                                                    8. Kann Kunst dem Leben Sinn geben?

                                                    Wie schon bei Frage 4 erwähnt, kann Kunst manchen Menschen durchaus sehr viel bedeuten und deren Leben bestimmt auch in gewisser Weise einen tieferen Sinn verleihen.
                                                    Ich persönlich kann mit Kunst eher wenig anfangen, weshalb Sie für mich auch keinen großen Stellenwert im Leben hat.

                                                    9. Ist es ethisch vertretbar, Fleisch zu essen?

                                                    Da ich Fleischesser bin, muss ich diese Frage mit Ja beantworten.

                                                    10. Was bringt dich zum Staunen?

                                                    Vieles. Zurzeit zum Beispiel die scheinbar grenzenlose Dummheit mancher Mitbürger, die, schlau wie Sie sind, auch noch stolz damit prahlen, am vergangenen Wochenende Corona-Partys gefeiert zu haben.
                                                    Leider musste ich erst gestern solch eine Predigt mit anhören.

                                                    11. Welche war die größte Herausforderung, die du jemals meistern musstest?

                                                    Meine Höhen- bzw. Flugangst zu überwinden.

                                                    12. Denkst du, dass gesunde Ernährung den Geist stärkt?

                                                    Ich denke da könnte was dran sein, ja.

                                                    13. Was übertrifft deine Vorstellungskraft?

                                                    Die unendlichen und vor allem unentdeckten Weiten des Weltalls.

                                                    14. Warum denkst du, ist man immer verlegen, wenn man in Gesellschaft nackt ist, obwohl man so doch eigentlich haargenau man selbst ist?

                                                    Gute Frage.
                                                    Wahrscheinlich empfindet man trotzdem immer noch eine gewisse Scham oder Peinlichkeit, vorausgesetzt man ist nicht gerade ein Vollblut-Nudist... :D

                                                    15. Wenn ich vor einem Kino stünde und würde dich, als du an mir vorbei gehen willst, fragen, ob du mit mir in die nächste Vorstellung gehen würdest, würdest du "ja" sagen, obwohl du mich nicht kennst? Und warum würdest du "nein" sagen?

                                                    Ich würde den gemeinsamen Kinobesuch prinzipiell schon mal nicht ausschließen, keine Frage.
                                                    Vorher müssten aber natürlich trotzdem ein paar Grundvoraussetzungen gegeben sein, wobei da wohl vor allem die Sympathie passen muss.
                                                    Wenn das soweit hinhaut und die Chemie halbwegs stimmt, warum sollte dem Kinobesuch da noch was im Wege stehen?
                                                    Das Kino ist immer noch ein guter Ort, um neue Leute kennenzulernen.
                                                    Nein sagen würde ich, wenn mir die Person nicht sympathisch ist oder ich keine Lust oder keine Zeit habe.

                                                    16. Welches war dein merkwürdigstes Sexerlebnis?

                                                    Mir würde da zwar ein passendes Ereignis einfallen, aber ich denke, dass weitere Details dann doch nicht in diesen Fragebogen gehören...

                                                    17. Warum interessiert uns das Leben anderer mehr, als unser eigenes?

                                                    „Neugier ist die Lust des Verstandes.“
                                                    Thomas Hobbes

                                                    18. Immer wieder wird hier eine Frage mit dem Kontext "Du bist tot, was würdest du machen, wo würdest du hinkommen" gestellt. Warum fragt niemand: "Du bist am Leben, was würdest du machen und wo würdest du hingehen?"

                                                    Keine Ahnung. Ich habe das Gefühl, dass man die zweite Frage hier oft in den Fragebögen rauslesen kann, vielleicht nur etwas abgewandelt oder umgeschrieben.

                                                    19. Du bist am Leben, was würdest du machen und wo würdest du hingehen?

                                                    Ich würde gerne mal wieder in meine Lieblingsbar gehen, was sich zurzeit aber eher als schwierig herausstellen dürfte...

                                                    20. Es klingelt, ICH stehe vor deiner Tür und fordere dich auf, deine Koffer zu packen und mit mir mitzugehen. Ich biete dir ein anderes Leben an, um genau zu sagen, DAS Leben, dass du dir immer erträumt hast. Gehst du mit?

                                                    Nö, da gibt‘s doch bestimmt sicher irgendwo einen Haken, oder?🤔

                                                    6