Virtual - Kommentare

Alle Kommentare von Virtual

  • 7

    Bill Marks ist gescheiterter Alkoholiker und Familienvater, der als Air Marshall für die Sicherheit in Flugzeugen sorgt. Seine Tochter ist damals gestorben und seitdem hat er sich zurück gezogen vom Leben, und ihm bleibt nur noch die Flucht sich zu betrinken während der Arbeit. Als er eines Tages seinem Job nachgeht, erhält er per Nachricht eine Drohung, das ein Passagier Geld auf sein Konto überwiesen haben möchte, oder er nach und nach die anderen Fluggäste umbringen wird. Schnell macht sich der Marshall an die Arbeit herauszufinden wer die Nachrichten schreibt, und verdächtigt jeden an Board. Als die Fluggesellschaft herausfindet das dass Konto Bill gehört, vermuten sie das er hinter all dem steckt. Doch was sie nicht wissen ist, das sich ebenfalls eine Bombe an Board befindet, die sie alle in den Tod reißen soll.

    Werden sie heil landen?
    Wer steckt wirklich dahinter?
    Ist es die nette Lady die Bill während des Flugs kennen gelernt hat?

    Liam Neeson wie immer in einem spannenden und atmosphärischen Actionthriller der zu keiner Sekunde Langeweile aufkommen lässt. Hier und da ein wenig Hau-Drauf Action, und einige Schießereien an Board, runden das tödliche Katz-Und-Maus Spiel perfekt ab.

    10
    • 6 .5

      Die angehende Medizinerin ist in Mexiko zu einem geheimen Strand gefahren, dessen Name ihr niemand verrät. Jemand hat sie mitgenommen und sie hingefahren, wollte sie eigentlich mit ihrer Freundin gemeinsam dort hingehen, hat diese nach einer Partynacht jedoch abgesagt. Dort angekommen trifft sie auf zwei weitere Surfer die bereits die Wellen unsicher machen, und diese warnen sie vor den Quallen sowie das ansteigende Wasser. Nichtsahnend das sie nicht alleine sind, werden die beiden von einem Hai angegriffen und getötet. Sie konnte sich gerade noch auf einen toten Wal retten, dieser bereits die Futterstelle von dem Hai geworden ist. Sie flüchtet sich auf eine kleine Insel, und hat einen treuen Begleiter an ihrer Seite gefunden, einen kleinen Vogel der sich den Flügel ausgerenkt hat.

      Wird sie es lebendig aus dem Wasser schaffen?
      Schafft sie es bevor die Flut kommt?
      Wird sie jemand auf dem Wasser entdecken und Hilfe rufen?

      Sehr schöne Natur sowie Unterwasseraufnahmen, plus gutem Score und einer Menge Atmosphäre auf hoher See, machen diesen kleinen Tiersurvival-Horror echt zu einem runden Gesamtprodukt. Blutige Details inbegriffen und eine super Schauspielerin die ums nackte Überleben kämpft, bis zum bitteren Schluss.

      10
      • 4

        Die Ärztin Lauren soll sich als neues Mitglied auf die Suche nach Überlebenden in die Stadt begeben. Mit 3 weiteren Kollegen machen sie sich in einem Bus nach den verloren Mitgliedern eines anderen Suchtrupps auf die Suche , und möchten nebenbei ihre Familienangehörigen retten, falls dies nicht schon längst zu spät ist. Lauren´s Tochter und Ehemann sind laut Telefonanrufen noch am Leben, und so wollen sie bei ihrem Haus vorbei fahren und die beiden abholen, und in die Sicherheitszone bringen. Auf der Fahrt begegnen sie allerlei Infizierte, in einer Schule, sowie unterwegs geraten sie in einen Hinterhalt.

        Werden sie es alle sicher zurück schaffen?
        Haben ihre Tochter und ihr Ehemann sich infiziert?
        Wer ist alles infiziert?
        Gibt es ein Heilmittel dagegen?

        Endzeit Survivaltrip mit blutigen Szenen die ganz gut überzeugen können. Durch die Ich-Perspektive nimmt man alles persönlicher und direkter wahr, kann aber auch auf Dauer nerven und zu Schwindelgefühlen führen. Leider ohne großartige Wendungen oder Überraschungen, sowie Highlights mit denen man nicht gerechnet hätte, sind hier ebenfalls nicht anzufinden. Man hätte soviel mehr daraus machen können, sei es von der Art zu Filmen, denn dieses hin und her zwischen den Ansichten nervt ein wenig, sowie hätte man aus der Story ebenfalls mehr rausholen können. So bleibt allenfalls ein Durchschnittsfilm der nur mäßig überzeugen kann.

        8
        • 6 .5

          Ho Kwok-Fai ist der Kopf einer kriminell organisierten Bande, die sich auf das Morden von Leuten spezialisiert hat. Sie lassen es jedes mal wie einen Unfall aussehen, sodass keiner Verdacht schöpfen kann, und niemand weiß wer dahinter steckt. Eines Tages während eines Auftrags, kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall unter ihnen, ein bewusstloser Busfahrer fährt einen ihrer Kollegen an, und dieser stirbt noch an Ort und Stelle. So schöpft Ho Kwok-Fai Verdacht das dieser Mord eigentlich ihn hätte treffen sollen, und nachdem in seiner Wohnung eingebrochen war, verschanzt er sich mit einem Abhörgerät in einer neuen Unterkunft, und setzt alles daran die Wahrheit herauszufinden.

          Wer hat es auf ihn abgesehen?
          Steckt einer seiner Kollegen dahinter?
          Was war der Auslöser?

          Spannender und emotional erzählter Thriller mit einigen echt blutigen " Unfällen " die man zu sehen bekommt. Das Versteckspiel zwischen den Protagonisten ist interessant anzusehen, und man weiß nie was wohl als nächstes geschehen wird. Das Ende ist zwar weniger spektakulär, aber bei der geringen Laufzeit, kommt dank spannender Inszenierung nie Langeweile auf.

          5
          • 6
            Virtual 15.11.2016, 15:22 Geändert 15.11.2016, 15:43

            Hyeong-Do ist Angestellter einer Metall Fabrik die nach außen hin harmlos wirkt, doch dahinter verbirgt sich mehr als man vermuten mag. Denn sie soll nur den Schein vor einer Organisation bewahren, die aus Auftragskillern besteht. Bei einem Auftrag von einem seiner Kollegen, bekommt er nach dessen Erledigung die Aufgabe, diesen zur Strecke zu bringen, doch er lässt ihn mit dem Leben davon kommen. Er lernt die Mutter des Jungen kennen, und rasch entwickelt sich so etwas wie eine Romanze zwischen ihnen. Nun schaltet sich die Polizei ein, die auf den Überwachungsbändern den Jungen gesehen haben, am Tatort vor der blutigen Tat. So stellen sie eine Ermittlung gegen die Firma ein, und wollen der Sache auf den Grund gehen. Da Hyeong-Do nun um sein Leben fürchten muss, möchte er einfach nur noch kündigen, und die Sache auf sich beruhen lassen. Doch der Chef scheint damit nicht einverstanden zu sein.

            Wird er lebendig aus der Sache rauskommen?
            Was wird aus der Mutter, der Tochter und ihrem Sohn?
            Müssen nun alle um ihr Leben fürchten?

            Ein ruhig und dramatisch erzählter harter Actionthriller, der mehr Wert auf die Charaktere und dessen Bindung zueinander legt. Einige blutige Schießereien gibt es natürlich dennoch zu sehen, und wenn die Action mal kommt, geht es ordentlich zur Sache. Durchgehend unterhaltsam und gut besetzte Rollen, mit passender Action und einem knallharten Finale.

            12
            • 6

              Colton ist ehemaliger Soldat und muss nun seine Nichte die gekidnapped wurde, aus den Fängen des Bösen retten. Er befreit sie und hinterlässt eine blutige Spur hinter sich, und tötet den Sohn des Bosses. Der Anführer des Kartells verfolgt ihn zu einer Ranch, abseits der Zivilisation wo sich Colton versteckt hat. Er ist auf der Suche nach einem USB-Stick, wo wichtige Daten von Konten und Lagerhäuser drauf sind, den er um jeden Preis wiederhaben möchte, und nebenbei Rache für seinen Sohn schwört. Dort angekommen ist auch noch der Sheriff samt Unterstützung vor Ort, und will die Sache ebenfalls aufklären, da es ihr Zuständigkeitsbereich der Seite ist. Nun muss Colton mit allen Mitteln die wichtigen Daten schützen, sowie um das Leben von sich und seiner Nichte, wie ebenso das von seiner Schwester kämpfen.

              Wie viele Tote wird er noch hinterlassen?
              Kommen sie lebendig aus der Sache raus?
              Wird die Unterstützung vom Sheriff ihm helfen?

              Ohne um den heißen Breis zu reden kommt dieser Film auf den Punkt, ohne Längen oder langweiligen Phasen, kommt dieser zur Sache, und das nicht gerade zimperlich. Von klasse choreographierten Nahkämpfen, bis hin zu blutigen Shoot-Outs ist alles vertreten. Actionfreunde kommen hier auf ihre Kosten, mit einer Story die zwar nichts neues bietet, aber dafür für solide Unterhaltung sorgt.

              11
              • 8
                Virtual 14.11.2016, 12:15 Geändert 14.11.2016, 12:57

                Frank ist Rettungssanitäter in den Straßen New Yorks und muss sich um allerlei Dreck und Abschaum sowie Hässlichen Taten zur Verfügung stellen, ob er will oder nicht. Mord und Totschlag dank Bandenkriminalität stehen an der Tagesordnung, genau wie Drogen und Selbstmordversuche durch Junkies und Obdachlose, dürfen hier natürlich nicht fehlen. Und es sind doch immer wieder dieselben die gerettet werden müssen. Eines Nachts wird Frank zu einem Einsatz gerufen bei dem jemand einen plötzlichen Herzstillstand hatte, und er setzt alles daran diesen zu reanimieren, da er nicht schon wieder jemanden verlieren möchte, bringt er ihn hoffnungsvoll in das nächstliegende Krankenhaus. Die Tochter des Patienten hat es ihm scheinbar angetan, denn er besucht und informiert sie über den Gesundheitszustand ihres Vaters. Frank quälen die Geister der Verstorbenen die er nicht mehr rechtzeitig retten konnte, und so muss er sich mit allerlei Mittel Ablenken um auf andere Gedanken zu kommen. Er versucht sogar alles daran zu setzen gefeuert zu werden, betrinkt sich während der Arbeit, und möchte am liebsten endlich nur noch richtig schlafen können.

                Wird der Vater es überleben?
                Was muss Frank noch alles über sich ergehen lassen?
                Hört das alles jemals auf?

                Sehr emotionaler und beeindruckender Film, der die Schattenseite New York´s sowie die unschöne Wahrheit über die Zustände tagtäglicher Menschen auf den Straßen zeigt. Ein wunderbarer Score gepaart mit beeindruckenden Farben und Kamerafahrten, sowie hervorragenden Schauspielern, fesselt der Film bis zum Schluss, sodass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt.

                12
                • 6
                  Virtual 13.11.2016, 20:44 Geändert 13.11.2016, 20:45

                  Ein junger Absolvent namens Edward Newgate stellt sich in einer Klinik als neuer Doktor vor, in der er in Zukunft arbeiten und Erfahrungen sammeln möchte. Dort trifft er auf die hübsche Eliza Graves die dort Patienten ist. Er verliebt sich in sie, doch es darf natürlich nicht auffallen, denn ein Verhältnis zwischen Patient und Doktor darf kann nicht geduldet werden. Bei seiner Ankunft rät sie ihm sofort wieder abzureisen da es gefährlich für ihn werden wird, doch er lässt sich von ihrer Aussage nicht abbringen von seinem Vorhaben. Und so trifft er eines Tages auf ein unterirdisches Verließ in dem Menschen eingesperrt sind, und diese behaupten sie wären die echten Arbeitskollegen von ihm, und die anderen seien die Patienten und würden sie hier unten gefangen halten.

                  Wer erzählt hier die Wahrheit?
                  Warum werden sie gefangen gehalten?
                  Hat Eliza doch Recht?
                  Was führen sie im Schilde?

                  Spannend von Anfang bis Ende mit guter Mittelalterlicher Atmosphäre, die perfekt zum Kammerspiel zwischen Echtheit und Lüge verschmilzt. Die doch recht hohe Laufzeit des Films tut der Spannung keinen Abbruch und auch Längen sind hier kaum aufzufinden, da alles ziemlich plausibel und interessant gestaltet ist. Am Schluss darf natürlich ein echt schöner Twist nicht fehlen, und dieser rundet das ganze somit stimmig ab.

                  12
                  • 7

                    Will Atenton ist Familienvater mit 2 kleinen Mädchen und einer wundervollen Frau, der Buchautor ist und im Moment jedoch keine Idee hat vorüber er schreiben könnte. Alles verläuft wie geplant mit dem Umzug in das neue Haus, doch was sie nicht wissen ist, das dieses eine dunkle Vergangenheit hat. Dort ist vor einigen Jahren eine Familie auf tragische Weise ums Leben gekommen, bei einem Einbruch wo nur der Familienvater überlebt hat, und anschließend in eine Anstalt eingeliefert wurde. Die Kinder sehen eines Abends einen fremden Mann am Fenster, und einige Jugendliche halten in seinem Keller eine Seance ab, unwissentlich was es mit diesem Haus auf sich hat. Weder seine Nachbarin noch jemand aus der Umgebung spricht über den damaligen Vorfall, und so beschließt er der Anstalt einen Besuch abzustatten. Auf den Überwachungsbändern sieht er dann seine Nachbarin, die wohl irgendwie in den Vorfall verwickelt sein muss.

                    Wen haben die Kinder gesehen?
                    Weiß sie was damals passiert ist?
                    Was ist noch auf den Bändern zusehen?

                    Unterhaltsamer sowie spannender und atmosphärischer kleiner Thriller mit Gruselflair, sowie hervorragenden Schauspielern und einigen netten Twists und Wendungen, die dem ganzen wirklich gut tun und somit nie Langeweile aufkommen lässt.

                    10
                    • 6

                      Esther ist Büroangestellte und in ihrem Beruf ziemlich gut, denn durch ihre Leistung wird sie für eine neue Stelle eingesetzt, um ihr können unter Beweis zu stellen. Ihre Freundin hat sie in diesen Job gebracht, und ist daraufhin neidisch auf sie, sodass sie von nun an getrennte Wege gehen. Auf einer Party eines Abends, stößt sie sich auf einer Baustelle im Dunkeln an ihrem Knöchel, und humpelt verletzt in das Badezimmer des Hauses. Doch dort angekommen, wischt sie nur kurz das Blut weg und macht sich wieder auf den Weg zur Party, wo die Gäste schon die Blutspur entdeckt haben. Doch anstatt die Wunde verarzten zu lassen, geht sie lieber noch etwas trinken mit ihren Freunden. Am nächsten Morgen geht sie in das Krankenhaus, und der Arzt wundert sich wieso sie nicht schon früher gekommen ist, da die Verletzung doch ziemlich schlimm aussieht. Sie gibt an nichts gemerkt zu haben als sie sich verletzt hat, und dem Arzt kommt das ganze komisch vor, genau wie ihren Freunden auch. Doch sie spielt das ganze einfach runter, in dem sie meinte sie hätte es vor lauter Aufregung weil sie unter Schock stand wohl nicht gemerkt.

                      Was steckt wirklich dahinter?
                      Wie wirkt sich das ganze Geschehen auf sie aus?
                      Hat sie es wirklich nicht gemerkt?
                      Oder findet sie vielleicht gefallen an Schmerzen?

                      Ziemlich merkwürdiger und mysteriöser Film, bei dem man irgendwie das Gefühl hat das die Dialoge unpassend oder manchmal gar keinen Sinn im Zusammenhang ergeben. Die Darsteller wirken zum Teil irgendwie lustlos oder gelangweilt, und nicht ganz bei der Sache gewesen zu sein, hatte ich so den Eindruck. Dennoch war das ganze auf eine Art spannend, da man nie genau wusste was wohl als nächstes passieren wird, und wie sich das ganze wohl noch entwickelt. Leider gibt es weder eine Aufklärung, noch Gründe warum sie das ganze macht, und so bleibt man am Ende ratlos zurück.

                      9
                      • 6 .5

                        Als Eva vor ihren Augen einen Kometen auf die Erde fliegen sieht, rennen die ganzen Menschen voller Panik wie wild drauf los, um in Sicherheit zu gelangen. Eine Gruppe verschiedener Leute flüchtet gemeinsam, und ist auf engstem Raum gefangen, unwissentlich wie lange sie noch zu Leben haben, und ob Hilfe für sie überhaupt jemals kommen wird. Was am Anfang noch harmlos wie ein Spiel auf Zeit wirkt, entpuppt sich zunehmend bedrohlicher und aggressiver, was die Stimmung unter ihnen angeht, denn nicht jeder scheint wohlgesonnen zu sein. Als sie feststellen das eine Gruppe Forscher mit Schutzanzügen auch noch die Tür verschweißt hat, und es dem Anschein nach keine Überlebenden mehr gibt außer sie selbst, entwickelt sich so eine Hetzjagd auf Leben und Tod.

                        Werden sie alle heil davon kommen?
                        Was erwartet sie draußen?
                        Haben noch andere überlebt?
                        Gibt es noch einen anderen Ausgang/Ausweg?

                        Spannender und atmosphärischer kleiner Survival-Trip, der nach und nach die Auswirkungen des eingeengten Miteinanders, gut gekonnt in Szene setzt. Jeder von ihnen hat eine Schattenseite, und einige von ihnen verändern sich im Laufe der Zeit zunehmend fragwürdig, sodass es zum Ende hin, in eine abgefahrene Schiene abdriftet. Kleine Intrigen untereinander, sowie Mutproben und Gesellschaftsspiele stehen hier an der Tagesordnung, denn wer Essen und Trinken möchte, der muss auch etwas dafür tun.

                        13
                        • 6

                          Andrew hat sich vorgenommen ab jetzt sein Leben mit einer Kamera zu begleiten, und so filmt er wie sein Vater ihn betrunken verprügelt und anschreit, sowie seine Schulkameraden, und wie er Zeit mit seinen neuen Freunden verbringt. Eines Nachts stoßen sie auf ein Loch im Boden was aussieht wie von einem Meteoriteneinschlag, und erkunden die dunkle Höhle darunter. Dort finden sie eine glühende Konsistenz vor, die ihnen kurzerhand Nasenbluten beschert, und sie ohnmächtig macht. Sie kommen irgendwie dort hinaus, und stellen so langsam fest das sie sich verändert haben, und über neue Kräfte verfügen. Sie demonstrieren sich gegenseitig wie sie Dinge schweben lassen können, und später auch sich selbst. Ein paar kleine Scherze untereinander, und mit anderen Leuten zu Beginn was noch harmlos wirkt, bis es zu einem tragischen Zwischenfall unter ihnen kommt, und die Sache aus dem Ruder zu laufen scheint. Dann gibt es da noch seine kranke Mutter die dringend Medikamente braucht, denn die Kosten dafür sind sehr hoch, und das Geld muss er nun irgendwie eintreiben.

                          Wie werden die Leute auf die Superkräfte reagieren?
                          Lässt es sich wieder rückgängig machen?
                          Was stellen sie noch alles an?
                          Endet es im Chaos?

                          Am Anfang ziemlich unterhaltsam und spannend da man erfahren möchte was sie noch so alles anstellen werden, doch zum Ende hin nimmt es immer unglaubwürdigere und übertriebene Ausmaße an, sodass weniger bekanntlich manchmal mehr ist. Trotz allem eine nette Unterhaltung im Found-Footage Style, die trotzdem unterhalten kann.

                          13
                          • 7
                            über Hunger

                            Bobby Sands ist inhaftierter in einem Gefängnis, und möchte um Anerkennung und Status der IRA streiken. Er und weitere Häftlinge nehmen sich vor in einen Hunger/Decken-Streik zu gehen, um so den politischen Status des Gefangenen zu erzwingen. Es wurde schon einmal gestreikt, doch dieser wurde vorzeitig abgebrochen da zu viele auf einmal gestorben sind. Jetzt nehmen sie sich vor, alle in einem 2 Wochen Rhythmus anzufangen. Er bekommt Besuch von seinen Eltern, und andere Mitinsassen bekommen heimlich Gegenstände wie z.B. um Radio zu hören, während der Besuchszeit zugeschmuggelt. Als er um ein letztes Gespräch mit dem Priester bittet, erzählt er ihm von seinem Vorhaben, dieser versucht ihn natürlich davon abzubringen, was er ihm mit seinem Glauben und Religion versucht klar zumachen.

                            Wird er ihn davon abbringen können?
                            Was nimmt das ganze für Ausmaße an?
                            Wie stehen seine Eltern dazu?
                            Wird er es überleben?

                            Ziemlich bedrückendes, brutales und trauriges Drama was einem hier erzählt wird. Es zeigt die letzten brutalen Tage und deren Umgehensweise mit Gefangenen. Von purer Folterung, über Unnachgiebigkeit und letztendlich stillschweigende Akzeptanz des Vorhabens der Insassen.

                            10
                            • 6
                              über Enemy

                              Der Lehrer Adam geht seinem gewohnten Leben nach mit seiner Frau, was ihn aber auf Dauer doch eher langweilt. So wird er eines Tages gefragt ob er gerne Filme guckt, es wird ihm ein Komödien Film empfohlen, und bei der Sichtung dieses Films, stößt er auf einen Schauspieler der genauso aussieht wie er. Schnell geht er der Sache auf den Grund, und erkundigt sich nach weiteren Filmen um sicher zu gehen, das es kein Zufall war. Er recherchiert und findet Name und Adresse sowie Telefonnummer heraus von besagtem Schauspieler, und ruft ihn kurzerhand an, um ein Treffen mit ihm zu arrangieren. Die beiden treffen sich und finden heraus das sie identisch aussehen, und wie es denn wäre für nur einen Tag die Frauen zu tauschen. Die Frauen sind natürlich nichtsahnend von der Sache, und wissen nicht wie übel ihnen mitgespielt wird.

                              Was machen die beiden in der Zeit?
                              Werden es die Frauen herausfinden?
                              Was wird danach passieren?

                              Ein Film bei dem die Spannungsschraube enorm runtergeschraubt wurde hatte ich so im Gefühl, alles plätschert nur so vor sich hin ohne wirkliche Highlights zu liefern oder gar vollkommen neue Wege einzuschlagen. Das Ende ist auch nicht wirklich überraschend, und ich hätte mir mehr Action sowie Tiefe zwischen den Charakteren gewünscht. Spannungsarmes Filmchen bei dem durchaus 1 Punkt mehr drin gewesen wäre, würde sich das ganze nicht so unendlich lang ziehen.

                              9
                              • 7
                                Virtual 11.11.2016, 17:41 Geändert 11.11.2016, 17:42

                                Der zersauste und bärtige Dwight lebt in Armut und ernährt sich aus Mülltonnen, sowie schläft in seinem alten Wagen. Eines Tages erhält er eine Nachricht von einer Polizistin, die ihn unsanft weckt am frühen Morgen, und überbringt ihm die Nachricht das der Mörder seiner Familie aus dem Gefängnis entlassen wurde. Daraufhin lauert er ihm auf einer Toilette auf und bringt ihn um. Doch er hat seine Autoschlüssel bei dem Kampf mit ihm verloren, und macht sich mit einem geklauten Auto davon, unwissentlich das sich in dem Wagen der Bruder des getöteten befindet. Ihm wird aufgelauert von einer Bande die ihn von nun an jagt, und er holt sich Waffen und Munition um der Sache ein Ende zu setzen. Was ihm der Bruder dann sagt, verändert die ganze Sache noch einmal.

                                Hat er vielleicht den falschen ermordet?
                                Wie viele müssen noch dran glauben?
                                Wird er ebenfalls sterben?
                                Wie wird das ganze nun ausgehen?

                                Atmosphärisch und spannender Film von Anfang bis Ende, ohne langweilig zu werden, zieht sich das ganze bis zum bitteren Ende durch. Ein Rache/Reue Spiel der doch härteren Sorte, mit einigen blutigen Szenen, die aber nie gezwungen oder gar übertrieben wirken, sondern zu den richtigen Momenten platziert sind. Echt unterhaltsames Spiel was Familie/Freundschaft und Verbundenheitsgefühl angeht.

                                14
                                • 6

                                  Es ist Rachel´s erster Tag als Polizistin und dafür schon ganz schön viel los. Erst wird sie Zeuge bei einem Autounfall bei dem das Opfer komischerweise verschwunden ist, als sie die Unfallstelle erreicht. Später schreibt sie eine Fahndung nach dem Mann aus, und kurze Zeit später wird dieser gefunden, und auf die Wache gebracht. Er spricht nicht sonderlich viel, und keiner weiß wer er ist oder woher er kommt. Seine Verletzungen werden von einem Arzt behandelt, der dann mysteriöserweise plötzlich auf den Verletzten losgeht, und ihn umbringen will. Schnell wird er samt dem Arzt in eine der Zellen gebracht, wo auch noch der Autofahrer und ein Lehrer einsitzen müssen, bis zum Morgengrauen. Die anderen in der Wache machen sich auf die Suche nach der Frau des Lehrers, um diese zu informieren das ihr Mann mal wieder festgenommen wurde. Komischerweise ist bei ihr das Licht aus, und sie geht nicht an das Telefon, worauf sie bei ihr persönlich vorbeischauen, um zu gucken ob alles in Ordnung ist. Doch was sie dort antreffen, verschlägt ihnen allesamt die Sprache.

                                  Denn der mysteriöse Mann ist aus einem gewissen Grund hier, den sie alle früher oder später erkennen müssen: Sie haben alle Leichen in ihrem Keller, und sollen nun dafür büßen.

                                  Ein ziemlich kompromissloser und brutaler Streifen der in seiner Inszenierung ruhig einen Tick spannender hätte sein können, denn bis es endlich losgeht, vergeht knapp die Hälfte der Spielzeit. Die Einleitung ist dennoch gut geworden mit einigen Rückblicken verschiedener Protagonisten, bis es dann endlich zum gezielten Gewaltausbruch einzelner Personen kommt. Das Ende ist zwar dann wenig überraschend, aber dennoch ist hier Atmosphäre dank dem wunderbaren Score der richtig schön unheimlig ist, vorprogrammiert.

                                  10
                                  • 7

                                    Der Psychologe Peter wird von geisterhaften Erscheinungen geplagt, und weiß einfach nicht woher diese kommen. Seine Patienten entpuppen sich alle als Hirngespinste die in der Realität nicht existieren. Als er der Sache auf den Grund geht, kommt er der Wahrheit immer näher und kann sich langsam an alles erinnern. Er hat vor einem Jahr seine Tochter bei einem Unfall verloren, als er abgelenkt in ein Schaufenster geguckt hat. Als junger Teenager hatte er sich mit einem Freund beim heimlichen beobachten von älteren verabredet mit ihren Fahrrädern, unwissentlich haben die beiden diese auf den Bahnschienen liegen gelassen. Als ein Zug über besagte Fahrräder fährt, entgleist er und es sterben 47 Leute bei diesem Unglück. Die Erscheinungen scheinen alle die Verstorbenen zu sein, und er fährt in seine alte Heimat um mit seinem damaligen Freund über die Sache zu reden. Dieser bekommt kurzerhand Panik und bringt sich um, da Peter sich der Polizei stellen möchte. Als er seinen Vater besucht, erinnert er sich Stück für Stück was damals wirklich geschehen ist.

                                    Sind Peter und sein Freund wirklich an allem Schuld?
                                    Was hat es mit seinem Vater auf sich?
                                    Wie kann er die Erscheinungen wieder loswerden?

                                    Spannender und atmosphärischer kleiner Gruselfilm der von Anfang bis Ende durchgehend unterhalten kann, und keine Langeweile aufkommen lässt. Hier und da ein paar Schreckmomente inbegriffen, ist es interessant zu erfahren was damals wirklich geschehen ist, da immer mehr Details von verschiedenen Sachen ans Tageslicht kommen, und so immer für neue Wendungen sorgt. Die Auflösung des ganzen ist auch gelungen, und damit hätte man in der Form nicht gerechnet.

                                    9
                                    • 7

                                      Die Klasse von Charlie Brown und seinen Freunden bekommt eine neue Mitschülerin die es ihm ganz schön angetan hat. Aber so schüchtern und tollpatschig wie er nun mal so ist, bringt er es nicht fertig mit ihr zu reden. Er lässt sich alle möglichen Dinge einfallen, wie das Tanzen lernen oder eine Buchbesprechung, nur um in ihrer Nähe zu sein, in der Hoffnung das sie so auf ihn aufmerksam wird. Klar muss ihm dabei sein treuer Begleiter Snoopy mächtig unter die Arme greifen, und es ist alles ziemlich chaotisch am Anfang, doch er wäre nicht Charlie Brown wenn er das nicht meistern würde. Also tanzt er kurzerhand auf einer Schulparty, in der Hoffnung der Gewinner vom Abend zu sein, der mit der weiblichen Gewinnerin tanzen darf, und liest Tolstoi´s " Krieg und Frieden " an nur einem Wochenende. Für eine Aufführung in der Schule bringt er sich das Zaubern bei und einige andere Tricks, nur um am Ende seiner Schwester unter die Arme zu greifen, die nicht gut beim Publikum anzukommen scheint. Und nebenbei erreicht er die Höchstpunktzahl in der Schule, die man in einem Test bekommen kann.

                                      Wird er sich trauen sie anzusprechen?
                                      Mag sie ihn doch insgeheim?
                                      Wie können seine Freunde ihm dabei helfen?

                                      Die Peanuts sind zurück ! Und das quietschbunt und fröhlicher als je zuvor. Alle sind natürlich mit von der Partie und keiner darf fehlen. Eine schöne Geschichte über Charlie und seine Freunde, sowie Snoopy mit einer eigenen Handlung im Film. Unterhaltsam,lustig, moralisch und einfach schön anzuschauen, lassen die Kindheitserinnerungen von damals wieder hochkommen.

                                      9
                                      • 5 .5

                                        Dawn ist Jungfrau und möchte dies auch bis zu ihrer Hochzeit bleiben, dafür steht sie ein und erzählt den Leuten in Schulen von ihrem Keuschheitsgelübde. Doch als sie den jungen Ryan kennenlernt verlieben sich die beiden ineinander und entdecken neue Gefühle an sich. Eines Tages während des gemeinsamen Schwimmens kommen sie sich näher, und küssen sich an einem abgelegenen Ort, wo Ryan mit ihr schlafen möchte, doch sie lehnt ab. Daraufhin versucht er sie zu vergewaltigen, und schon ist sein Lümmel Geschichte. Zu Hause angekommen macht sie sich auf die Suche nach der Ursache, und stößt dabei im Internet auf einen alten Mythos der sich " Vagina Dentata " nennt, die bezahnte Vagina. Dieser tritt selten auf, und kann nur von einem " Helden " erobert werden. Als sie jemand neues kennenlernt, endet die Geschichte auf dieselbe Art und Weise wie damals, und auch der Frauenarzt wird eines besseren belehrt.

                                        Wer oder Was kann sie stoppen?
                                        Wird das ewig so weitergehen?
                                        Warum ist sie davon betroffen und was hat es damit auf sich?

                                        Ziemlich abgefahrener Film der mal etwas neues zu bieten hat, wenn man die erste halbe Stunde überstanden hat, wird es immer spannender bis zum Schluss. Einige echt blutige Nahaufnahmen bekommt man hier zu sehen, denn das ganze nimmt sich selbst nicht sonderlich ernst, und das ist auch gut so. Mal etwas anderes und neues das man sich angucken kann.

                                        8
                                        • 5

                                          3 Junkies in einer Entzugsklinik gehen ihrem regulären Alltag nach und zunächst scheint alles wie gewohnt zu sein. Erst wird einem der Freunde ein Bein gestellt, ein anderer möchte mit seiner Schwester reden, dann geht es zum Gruppengespräch, und anschließend auf den Hof zum rauchen. Dort bekommt jemand einen Anruf das der Vater verstorben sei. Abends in ihren Zimmern kommt es zu einem Stromausfall, und sie bekommen alle 3 einen Elektroschock, der alles verändern sollte. Am nächsten Tag scheint alles wie am vorigen Tag abzulaufen, und es kommt ihnen merkwürdig vor, das sich alles anscheinend wiederholt was sich gestern zugetragen hat. Schnell wird ihnen klar das sie in einer Zeitschleife festhängen, und sie machen können was sie wollen, denn Morgen scheint wieder alles vergessen zu sein. Also rauben sie ein Schnapsgeschäft aus und nehmen wieder Drogen, vergewaltigen kleine Minderjährige, stürzen sich in den Selbstmord, und ermorden Polizisten. Auch versuchen sie etwas gutes zu tun und mit ihren Angehörigen zu reden, um ihnen zu sagen, das es ihnen leid tut was sie getan haben.

                                          Wann wird das ganze wieder aufhören?
                                          Wie weit werden sie noch gehen?
                                          Werden sie für ihre Taten büßen müssen oder wird ihnen vergeben werden?

                                          An sich ein ganz interessantes Thema, was aber leider wenig originell oder gar enorm spannend vorgetragen wird. Man kann sich vieles denken und weiß wohin das ganze führen wird, und wie es vermutlich ausgehen mag. Schauspieler machen ihre Sache gut, Atmosphäre eher wenig und Spannung hält sich auch in Grenzen. Einige blutige Szenen sind dennoch enthalten, halten sich aber spärlich verteilt über den gesamten Film. Wenn man ohne große Erwartungen rangeht, kann man solide unterhalten werden.

                                          10
                                          • 4 .5

                                            3 junge Freunde wollen ein Ausflug an den See samt Wald machen, doch was sie nicht wissen ist, das sie bald nicht mehr alleine sein werden. Dort angekommen erschleichen sie sich Zutritt zu einem fremden Haus, und machen es sich dort in aller Ruhe gemütlich. Doch die Anwohner kommen wieder und sie verstecken sich, doch es fällt natürlich auf das jemand in ihrem Haus war, und so werden sie prompt gefunden. Sie werden gezwungen Leichen in den Wald zu bringen und zu verscharren, da der Doktor des Anwesens gerne Experimente an Menschen durchführt. Sie blicken in die Grube und trauen ihren Augen kaum als sie die beiden Bewohner des Hauses dort liegen sehen. Es wird ihnen nicht bewusst mit wem oder was sie es zu tun haben, bis sie auf dem Rückweg die Bekanntschaft mit ihrem zweiten Ich machen. Ihr zweites Ich ist identisch vom Aussehen, doch der Charakter ist bösartig und manipuliert sowie demütigt gerne die anderen, um so für Unruhe zu sorgen. Sie versuchen dem ganzen ein Ende zu bereiten und machen sich auf die Suche nach dem Labor wo alles begonnen haben soll, unwissentlich das die Quelle eine ganz andere zu sein scheint.

                                            Werden sie es lebendig von der Insel schaffen?
                                            Wo ist die Quelle der Klone?
                                            Warum und Wozu das ganze?

                                            Klingt alles viel spannender und interessanter als es leider dargestellt wird, denn hier bekommt man außer viel Gequatsche und wenig Action so gut wie nichts geboten. Ganz interessant ist das untereinander ausspielen um so für Verwirrung zu sorgen, was auch ganz gut klappt, aber es im Endeffekt nur unnötige Szenen sind, wie zum Beispiel Sex mit dem Klon oder einige Geheimnisse verraten. Würde man dem ganzen mehr Spannung und Action verleihen, wäre hieraus ein durchaus solider Film geworden.

                                            11
                                            • 4 .5
                                              Virtual 08.11.2016, 17:34 Geändert 08.11.2016, 17:37

                                              Marcos Vela ist Restaurantkritiker und kann mit seinen Bewertungen entweder die Restaurants füllen oder leer stehen lassen. Er erhält den Auftrag ein paar Restaurants zu probieren wo es seltene Speisen gibt, die etwas außergewöhnlich zu sein scheinen. Ein wenig unwohl nimmt er die Sache an um hinterher darüber ein Buch zu schreiben. Am Anfang bekommt er gewöhnliche Speisen von Fleisch über Kugelfisch serviert, der bekanntlich tödlich sein kann wenn er nicht richtig zubereitet wird. Doch dann bekommt er einen geheimen Tipp von jemandem der weiß, wo man richtiges Menschenfleisch zu sich nehmen kann. Er ist erst skeptisch doch willigt dann ein, und so geht die Fahrt los in das Anwesen der Gastgeber. Dort sieht man einige Gefangene gefesselt per Haken und Schnüre an den Händen, nackt in einer Küche hängen. Er tut es nur um sich einen Eindruck zu verschaffen und dann zu gehen.
                                              Möge die Fleischversteigerung beginnen.

                                              Wird er das Fleisch probieren müssen?
                                              Was hat es damit auf sich und woher kriegen sie ihre Opfer?
                                              Kann er die lebenden Opfer doch noch retten?

                                              An sich wäre es ein spannender Film wenn nicht zuviel Leerlauf zwischen den Festlichkeiten herrschen würde. Das ganze Liebes/Erotik Gedöns wirkt nicht gerade positiv auf den Film und zieht ihn somit unnötig in die Länge. Einige härtere Szenen bekommt man zwar zu sehen, doch die retten dem wenig spannenden und atmosphärischen Ablauf nicht gerade. Erst gegen Ende wird es spannend wenn die Auflösung des ganzen erscheint, und hier kann ich deshalb auch einen halben Punkt mehr vergeben als ich eigentlich vorhatte, denn wenn das gewisse Ende nicht wäre, würde er im unteren Durchschnitt angesiedelt sein. So bleibt ein Film der eher auf Sparflame köchelt, und sein Potenzial leider nicht ganz ausschöpfen kann.

                                              12
                                              • 3

                                                Einige Außenseiter einer Highschool werden gemobbt von den üblichen Verdächtigen, den angesehenen und coolen Kids die im Football Team sind, sowie Mädels mit kurzen Röcken und engen Tops. Eine Party wird in einem abgelegenen Waldstück organisiert, wo natürlich alle eingeladen sind. Kurz darauf schlafen alle Gäste ein die vom Punsch getrunken haben, der mit Schlafmittel versetzt worden ist. Nun tauchen maskierte Rächer mit Waffen und anderen Mitteln auf, und wollen Rache nehmen.

                                                Wird es überlebende geben?
                                                Haben sie Gnade mit ihnen?

                                                Ziemlich belangloser Film der weder Spannung noch sonderlich Atmosphäre aufbauen kann in all der Zeit. Die üblichen Klischees werden von vorne bis hinten bedient, und zu sehen gibt es hier auch nicht sonderlich viel was den Racheakt anbelangt. Rachejustiz die weder schockt, noch mit irgendwas neuem um die Ecke kommt.

                                                9
                                                • 8
                                                  Virtual 07.11.2016, 21:55 Geändert 07.11.2016, 22:49
                                                  über Her

                                                  Theodore ist bei einer Firma angestellt die Briefe an verschiedene Kunden für verschiedene Anlässe verschickt. Er ist sehr wortgewandt und emotional, sodass er dafür bewundert wird von seinen Kollegen. Eines Tages besorgt er sich ein neues Betriebssystem mit Spracherkennung sowie Stimme, und findet sofort gefallen daran. Sie nennt sich Samantha und begleitet ihn von nun an auf Schritt und Tritt in seinem Leben. Jetzt ist sie in allen Lebenslagen sein ständiger Begleiter und teilt mit ihm einfach alles. Er kann sich ihr öffnen ohne das es ihm peinlich ist, kann mit ihr über seine Emotionen, Verluste, Ängste und Sehnsüchte sprechen. Sie kommen sich immer näher und verlieben sich ineinander, sofern dies möglich ist, was für Außenstehende ein wenig seltsam wirkt, denn sie ist nicht real und besitzt keinen Körper. Doch als er erfährt das sie neben ihm auch noch andere virtuelle Liebhaber hat, erschüttert ihn das und er ist sich der ganzen Sache nicht mehr sicher.

                                                  Wohin soll das ganze noch führen?
                                                  Hat das alles überhaupt einen Sinn?
                                                  Ist es nicht nur Mittel zum Zweck?
                                                  Oder machen sich beide nur was vor?

                                                  Ein interessantes und spannendes Thema der heutigen Zeit und Gesellschaft das zeigt was eine Abhängigkeit alles mit einem anrichten kann. Ob die Person real ist oder nicht, spielt in diesem Fall keine Rolle, denn man kann sehr gut nachvollziehen wie sich beide wohl fühlen in diversen Situationen. Das ganze wird als Testversuch sogar mit einer realen Person die Samantha spielen soll ausprobiert, scheint aber nicht ganz zu klappen, denn der Hintergedanke bleibt das es eben alles nicht echt ist sondern bloß die Hoffnung die zerstört wird, wenn man herausfinden sollte das alles nur gespielt ist.

                                                  11
                                                  • 8

                                                    Das Gefängnis bekommt einen Neuling namens Paul der zu ihnen verlegt wurde, und ist Frischfleisch für die Altinsassen. Er wird bedrängt , vergewaltigt und gedemütigt in aller Öffentlichkeit, und kann sich nicht wehren. Auf dem Hof wurde jemand niedergestochen und Paul sollte sich um das verstecken der Tatwaffe kümmern. Die Haftstrafe von Jack ist fast vorbei und er ist bald wieder auf freiem Fuß, also möchte er zu seiner Frau zurückkehren, die ihn aber abgeschrieben hat. Schnell nimmt er sich dem jungen Paul an und möchte das dieser auf seine Zelle verlegt wird, da er nicht sicher ist vor den anderen Häftlingen. Sie kommen sich näher und erzählen sich von ihren Familien und weshalb sie ihre Strafe absitzen müssen. Doch beide erzählen nicht die Wahrheit, und sie verbindet mehr als man am Anfang glauben mag.

                                                    Was ist ihr Geheimnis?
                                                    Warum sitzen sie ihre Strafe ab?
                                                    Weshalb wurde Paul verlegt?

                                                    Ein ruhig erzähltes Gefängnis-Drama mit einem schönen Setting, glaubhaften Schauspielern, und einer authentischen Atmosphäre sowie Spannung. Einige härtere Szenen bekommt man ebenfalls zu Gesicht, was den Alltag des Knastlebens so wiederspiegelt. Mit einer Auflösung wie sie hätte bitterer nicht sein können.

                                                    10