albi0211 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von albi0211
Er hatte seine Momente, in denen er mich zum Lachen gebracht hat. Meistens war er eher langweilig und bot Fäkalien-Humor. Der romantische Teil der Geschichte war ziemlich nervig.
Schade, ich hatte mir von dem Film wesentlich mehr erhofft. Die Idee des Films ist sehr sehr gut und wirft durch aus spannenden Fragen auf. Allerdings fand ich die Inszenierung weniger gut. Ein 14 jähriges Mädchen das alles kann, vom Umgang mit Waffen, Fesslungskünste, Schlösse knacken, Computer hacken, operieren und vieles mehr. Das war mir dann doch zu viel des Guten. Schauspielerisch können jedoch beide überzeugen. Werde ich mir nicht nochmal anschauen.
James Wan der alte Schlingel. Da hat doch glatt den besten Horrorfilm abliefert, denn ich bis jetzt sehen durfte.
Der Horror hier im Film passiert auf psychischer Ebene durch die passende Musik, eine starke Kameraführung, ein sehenswertes Setting und jeder Menge Spannung. Die entstehen sowohl durch ruhige als auch durch schnelle Momente und runden den Moment immer wieder mit einem Jumpscare ab. Die Geschichte war stark und ging unter die Haut. Die Schauspieler konnten alle samt überzeugen. Wie bei allen Horrorfilmen muss man sich drauf einlassen. Ich für meinen Teil will definitiv mehr davon!
Was für eine tolle Serie. Die Schauspieler sind alle samt sympathisch und man kann sich sehr gut mit ihnen identifizieren. Die Serie ist sehr leicht an zu schauen, ohne groß überlegen zu müssen und vor allem ohne Längen.
Vor allem Willie Garson spielt als Mozzie einen so kauzigen Typ, den man einfach mögen muss. Die einzelnen Fälle sind sehr kreativ und die Plot´s kommen nicht zu kurz. Ich habe alles innerhalb von 2 Wochen gesehen und das sagt viel aus.
Wer auf Krimi-Komödien ähnlich wie die Ocean´s Reihe steht ist hier genau richtig.
Ohje was war das denn? Absolut Sinn freier und langweiliges an einander Reihen von perversen Gedanken unterschiedlicher Regisseure!
Gesneakt!
Ich hatte große Erwartungen, immer hin war es die 700. Sneak im Kino. Demolition hätte ich mir bestimmt auch so angeschaut, also war ich beruhigt als der Titel fest stand.
Ich wusste nicht, um was es geht nur das es ein sehr konfuser Film ist. Und genau das war es dann auch. Die schauspielerischen Leistungen waren durch die Bank gut. Auch die Machart des Films mit den Zeitsprüngen und langsamen so wie schnelleren Passagen waren okay. Die Handlung hinkt jedoch. Sie lässt viel Platz für eigene Interpretationen und schließt nicht wie von mir erwartet ab. Trotzdem regt der Film durch einige seiner Aussagen zum Nachdenken an. Nochmal werde ich mir ihn aber nicht anschauen.
Wie schon Blue Ruin kommt Green Room sehr ruhig daher. Der ganze Film hat ein sehr langsames, dafür aber sehr intensives Erzähl-Tempo. Die ersten 30 Minuten sind zäh, nicht nur aufgrund des Tempos, nein eher weil die erste halbe Stunde sehr dreckig und abgefuckt ist.
Eine Band die versucht mit ihrer Musik Geld zu verdienen und dabei in einem absolut widerlichen Nazi-Club auftritt. Die Location zieht einen runter und genau darauf zielt der Regisseur ab. Man fühlt sich einfach schlecht. Umso länger der Film läuft, umso spannender wird er. Dabei gibt es auch die ein oder andere brutalere Szene, welche den Film aber noch intensiver machen. Bei solchen Filmen, gibt es leider den ein oder anderen Logikfehler, welche hier aber verschmerzbar sind.
Imogen Poots spielt wirklich ausgezeichnet und noch einen Tick besser als Anton Yelchin. Auch der Rest ist ordentlich besetzt.
Nach Blue Ruin ein weiterer Film von Jeremy Saulnier der mir gefällt. Der Film trägt die gleiche Handschrift wie Blue Ruin.
etzt muss ich mir Murder Party vielleicht doch noch rein ziehen. Kann man den mit den anderen beiden Filmen vergleichen?
Nach erneutem sehen steigt der Film um einen weiteren halben Punkt. Gefällt mir jedes mal besser. Die Dialoge sind mit das beste, was die Filmgeschichte zu bieten hat!
Hab den Film jetzt zum 5. mal gesehen und bin immer noch begeistert. James Franco spielt seine Rolle einfach so genial. Der Typ muss am Set drauf gewesen sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Sehr sehr witziger Film mit tiefgründigen Dialogen :D
Und die Bubbe darf auch nicht fehlen.
Sehr guter Horrorfilm. Das Set wirkt mit seinen Kamerafahrten von oben sehr hochwertig und kreativ. Der Killer sieht einfach nur böse aus und lässt einem keine Ruhe. Die Story ist erfrischend und geht absolut in Ordnung. Es geht in der Uncut-Version schon ganz schön zur Sache und die Effekte sind dabei handgemacht. Sehr spannendes Psycho-spiel, bin auf Teil zwei gespannt.
Genial geschauspielert, die Story ist okay aber die Gag-Dichte etwas dünn. Der Film macht Spaß und erinnert an die alten Buddy Movies. Hatte mir leider mehr erhofft.
Update 28.02.17
Auch nach der zweiten Sichtung bleibt der Film unter meinen Erwartungen. Es gibt einfach zu viel Leerlauf und zu viel "witzige" Momente, die leider unwitzig sind.
Man hätte mehr aus diesem Thema machen können. Die Komik die immer wieder im Film entsteht passt leider gar nicht hinein. Außerdem fehlen die Gänsehaut-Momente. Die Message des Films ist dagegen sehr interessant und spiegelt für mich unsere Gesellschaft wieder. Egal ob Terroranschlag, Geiselnahme, Wirtschaftskrisen oder andere Ereignisse, es wird alles sehr schnell vergessen und einfach weiter dem tristen Alltag gefolgt.
Auch der zweite Teil ist einfach grandios und surft auf der gleichen Wellenlänge mit dem Ersten. Flacht am Ende jedoch ab und kann von der Unterhaltung nicht ganz mit dem Ersten mithalten.
Der Kifferfilm unter den Kifferfilmen. Sehr sehr lustig. Die zwei sind einfach 90 Minuten drauf. Man bricht förmlich weg. Und der Soundtrack <3
All my friends know the lowrider.
The low-ride-r is a little higher
low-rid-er, drives a little slower
low-rid-er is a little colder
low-rid-er knows every street yeah
low-rid-er doesnt wanna meet yeah
low-rid-er dont use no gas yeah
low-rid-er dont drive to fast
take a little trip take a little trip take a little trip to see
take a little trip take a little trip take a little trip with me
Der Look und die Besetzung sind super. Allerdings wird oft überzogen und man kommt wieder in diesen Fremd-schäm-bereich. Doch stellenweise zünden die Gags auch ganz gut, was doch einige Lacher mit sich bringt.
Hat wirklich Spaß gemacht. Shannon und Liotta spielen ausgezeichnet. Die Story ist sehr interessant und wird sehr ruhig dargestellt. Nur das Ende war leider nicht zufriedenstellend auch wenn es sich so zugetragen hat.
FRAGE:
Welche der Filme muss man gesehen haben, um den zu verstehen.
X-Men - gesehen
X-Men 2 - gesehen
X-Men letzter Widerstand - gesehen
X-Men Orinings - gesehen
X-Men Erster Entscheidung - gesehen
Wolverine - NICHT gesehen
X-Men Zukunft ist Vergangenheit - NICHT gesehen
Der Trailer ist spitze. ich freu mich riesig auf Kaufmans Regiedebut :)
Die Thematik und die Story sind eigentlich sehr interessant. Die Umsetzung hat mir leider weniger gefallen. Ich fand den Film allgemein zu unspannend, hinzu kommen einige Logikfehler. Das Setting und die Location fand ich außerdem nicht sonderlich ansprechend.
Die Aussage des Film ist hingegen stark und regt auch zum Nachdenken an. Der Soundtrack kann sich hören lassen.
Positiv:
- Die Actionszenen sehen einfach klasse aus
- Die Kampfszenen sind super choreografiert
- Optisch und stilistisch einfach spitze
- Die Charaktere wie Spiderman sind frisch, neu und witzig
- Macht zu jeder Zeit Spaß und kann wieder mit einigen Lachern für Abwechslung sorgen
Negativ:
- Musikalisch nichts besonderes
- Plot ist nicht wirklich vorhanden und dadurch kann er nicht überraschen
Ohhhhhh dubidu, ich wär so gern wie du-hu-u.
Was für ein schöner Film. Hatte echt Angst, dass einer meiner Lieblings-Zeichentrick Filme neu verfilmt wird.
Aber der Film sieht soooo verdammt gut aus und macht riesigen Spaß. Ich hatte einige Gänsehaut Momente. Die Musik vom Orchester ist wahnsinnig gut, die Charaktere und Synchronstimmen passen super, Sir Khan kommt ultra böse rüber und sieht richtig fies aus. Balu als Guter-Laune-Bär ist einfach sympatisch.
Einen halben Punkt muss ich jedoch abziehen. Das Lied von King Louie ist im Original deutlich besser.
2.Sichtung
Es bleibt bei 9,5 Punkten für diesen wunderschönen Streifen. Was hier als fast ausschließlich am Computer gemachter Film entstanden ist, ist atemberaubend. Die Welt und die Tiere wirken zu jeder Zeit echt und lebendig. Einfach ein wunderschöner Streifen.
Sowas von "Feel Bad" Movie.
Die Idee ist sehr interessant, jedoch sind die Charaktere sehr speziell. Der Film hatte mir zu viel künstlerische Momente. Ein paar Szenen bleiben jedoch im Gedächtnis. Sollte man sich nur ansehen, wenn man eh schon schlechte Laune hat.
Zu viele Momente zum Fremdschämen!
Gibt trotzdem ein paar lustige Momente und auf technischer Seite gibt´s nix zu meckern.
Ich bin verliebt <3
Ein Film wie ein Adrenalinkick, ein Schlag in die Magengrube! Eine Mischung aus Crank, Drecksau und Trash, dazu permanent Moderne Beats, House, Elektro und zwischen durch Klassiker der Popmusik - herrlich.
Die Kameraperspektive macht Spaß. Meiner Begleitung ist es wesentlich schwerer gefallen, den schnellen Bildern und Schnitten zu folgen.
Das Setting im dreckigen Moskau ist interessant, dazu Underground Clubs, Bordelle, skurrile Charaktere, die mich teilweise an Tarantino und teilweise an Machete erinnerten.
Brachiale Action, viel Blut, sehr viel Blut, Körperteile, Innereien und das alles mit dem nötigen Witz. Es wird geschossen, gestochen, gesamurait (das Wort hab ich grad erfunden),gefi***, gehäckselt, gedrechselt. Kurz um, die Finisher sind kreativ und erfrischend. Es sterben rund 300-500 Bösewichte in 90 Minuten :D
Zu dem ganzen gesellen sich heiße Bräute, mit Motorrädern und Samuraischwertern, welche Zuhälterinnen sind, von weiteren heißen Bräuten :D <3
Der Bösewicht erinnert mich den kompletten Film über an Jesse Eisenberg als Lex Luther. Ein wirklich gut gemachter Bösewicht, der ordentlich einen an der Klatsche hat.
Für alle die auf tiefgründige Storys und gehobene Dialoge stehen, die keine Wackelkameras mögen und die vor roher Gewalt zurück schrecken und sowieso keine trashigen Filme mögen, denen sei gesagt, dass sie sich den Film sparen können!
Ich saß jedenfalls 90 Minuten mit einem breiten Grinsen im Kino und habe mich herrlich amüsiert. Und ich will mehr davon :-P
Abzug gibt´s für ein paar schlechter gemachte CGI Explosionen, da hier einfach das Budget gefehlt hat.
15.04.17 2.Sichtung
Immer noch so geil wie beim ersten Mal. Ich liebe diesen Film. Die Kamera, die Perspektive, die Gewalt, die Kreativität, die Geschichte...Ein Schlag ins Gesicht !
Wow, richtig starke Serie. Eine eher ruhige und dramatische Serie, die mich emotional mit nehmen konnte. Die Musik ist wirklich Wahnsinn, die Schauspieler machen ihre Sache gut und die Geschichte mit ihren verwirrende Plots, die einem im dunklen tappen lassen, machen die Serie richtig spannend.
Der Schauplatz ist mit Seattle gut gewählt. Durch das nasse und bewölkte Wetter, kommt bringt die Serie ihre Melancholie gut rüber.
Vorläufig gibt´s für die ersten 2 Staffeln eine 8,5
Die anderen beiden Staffeln werden in den kommenden Tagen gesichtet.