albi0211 - Kommentare

Alle Kommentare von albi0211

  • 7 .5

    Einer dieser Horror- oder Gruselfilme die kaum altern werden. Der Film baut bereits in den ersten Minuten eine tolle und dichte Atmosphäre auf, welche sich konstant steigert. Auf die typischen Jumpscares und Brutalität wird komplett verzichtet.
    Man darf von der ersten Minute an mitdenken, sucht im Kopf die passende Auflösung, welche schlussendlich ebenfalls zu überzeugen weiß. Dabei beschränken sich die Drehorte ausschließlich auf ein großes Anwesen. Die musikalische Untermalung ist stimmig, nicht zu überspitzt und nimmt auch nichts vorweg.
    Kidman spielt dabei gekonnt gut, die Kinder Darsteller könnten etwas besser sein. Ein Film bei dem man im Nachhinein sehr viel darüber nachdenken, diskutieren und interpretieren kann.

    3
    • 8 .5

      Hank Moody - du geile Sau!

      Die Figur macht einfach einen riesigen Spaß. Hank verkörpert dabei einen Lebemann, der vieles von dem hat und lebt, was sich große Teile der Gesellschaft wünschen. Dabei ist die Figur und auch der Rest der Serie sehr humorvoll, oft gewollt überspitzt und manchmal auch ein wenig Slapstick.
      Leider nimmt die Qualität und Kreativität der Serie Richtung Ende immer weiter ab. Die letzte Staffel ist dann sogar etwas lieblos und teilweise ärgerlich.

      2
      • 8

        Kurzweilige Ballerorgie, mit wenig Tiefgang. Erinnert mich sehr 13 Hours von Michael Bay, nur das die Ballereinlagen sich hier über viele Stunden erstrecken.

        Die beiden Hauptcharaktere sind smart, gefühlt unsterblich und hauen dauerhaft witzige Sprüche raus. Der Identifikationsgrad ist hoch, trotzdem treffen die beiden Supersoldaten auch ziemlich viele Entscheidung mit denen man sich schwer tut und die eher verärgern.

        Wer nach Realismus sucht, ist hier definitiv falsch. Dafür macht die Serie einfach Spaß und kann mit hochwertigen Actionszenen, coolen Shootouts, guten Schnitten und einer ordentlichen Kameraführung trumpfen. Die Handlung ist für Actionserien vollkommen okay, bietet sogar den ein oder anderen Plot, fordert jedoch zu keiner Zeit den Intellekt.

        2
        • 6 .5

          Verstörende Handlung, mit wahnsinnig dichter Atmosphäre. Ein abgedrehtes Machwerk, dass viel sagen und aufzeigen will, als man bei der 1.Sichtung wahrnehmen bzw. verstehen kann. Ein Film, den man sich ein zweites Mal ansehen sollte/muss, um ihn richtig einordnen zu können.

          2
          • 6 .5

            Kurzweiliges Gefängnis Action-Drama für zwischen durch, welchem man sein Alter schon anmerkt. Atmosphärisch ganz gut gemacht.
            Leider sehr vorhersehbar, trotz Plot am Ende.

            • 8

              Wirklich tolles Drama und irgendwie auch Coming-Age und Feel-Good Film.

              Die erste Hälfte des Films kreiert eine meist angenehme und schöne Atmosphäre. Pointierte Witze, die Direktheit und Ehrlichkeit des Hauptcharakters, lassen einen doch oft schmunzeln. Schnell klar ist allerdings auch, wie sich der Film in der zweiten Hälfte entwickeln wird.
              Den großen Plot und spannende Unvorhersehbarkeit, sollte man hier nicht erwarten.
              Das Tempo, welches sehr linear daher kommt, ist gemütlich, mit langsamen Bildern, ruhiger musikalischer Untermalung, langen Kamerafahrten und wenig Schnitten.

              Trotzdem hat "The Mule" mich in seinen Bann gezogen, am Ende sogar emotional betroffen gemacht. Es hat wohl noch kein 90 jähriger einen 90 jährigen Hauptcharakter so mürrisch gespielt.

              Clint Eastwood setzt hier nochmal ein klares Ausrufezeichen - gegen Hollywood und den Verjüngungs-Trend und gegen die Annahme, ein 90 jähriger Mensch kann keine tolle Arbeit mehr abliefern.

              Wer GRAN TORINO mochte, ist hier genau richtig!

              4
              • 8
                albi0211 08.03.2021, 12:49 Geändert 08.03.2021, 12:51

                Kleine Filmperle aus Südkorea, welche mit einem sehr guten Drehbuch auftrumpfen kann.
                Die Handlung ist erfrischend, neu und unverbraucht. Der technische Teil des Films kann sich definitiv sehen lassen und steht den großen westlichen Produktionen in nichts nach.
                Schwer tue ich mir oft mit der Synchronisation asiatischer Filme, da die Lippenbewegungen und die Stimmfarbe meist nicht zu den jeweiligen Schauspielern passen. Doch auch die Synchro ist hier für asiatische Verhältnisse sehr gut.
                Die große Stärke des Films sind die Fragen, welche den Zuschauern permanent durch den Kopf schießen. Man denkt und fiebert regelrecht mit, das Ende ist unvorhersehbar, und der Spannungsbogen durch die atmosphärische Dichte und der entsprechenden Erzählweise, ausgezeichnet.

                Ein Genremix bei dem man geistig schon dabei bleiben sollte!

                5
                • 7 .5

                  Sehenswerte Kampf-Choreographien mit wirklich gut gelungenem Schnitt, welcher die zahlreichen Actionszenen zu einer der ganz klaren Stärken des Films macht. Die Handlung ist durchweg solide, die Charakterzeichnung typischer Actionfilm-Durchschnitt. Da es kaum längen und Verschnaufpausen gibt, flacht der Spannungsbogen selten ab, hebt sich sonst aber auch nicht von seinen Genrebrüdern ab.

                  2
                  • 7 .5

                    Ein hochinteressantes Drama über ein erschreckendes Ereignis der amerikanischen Geschichte, dass die Streitbarkeit über die Fairness von dortigen Gerichten zeigt. Garniert wird dieser geschichtsträchtige Gerichtsfall durch einen tollen und vor allem sehr sympathischen Cast, welcher es schafft die Handlung pointiert mit dem nötigen Witz und Charme zu präsentieren.

                    2
                    • 7

                      Mein zweiter Film von Caspar Noè, der es schafft mit außergewöhnlichen Kamerafahrten, intensive und atmosphärisch dichte Bilder zu kreieren, welche durch die Farbgebung der einzelnen Szenen, untermalt wird. Der präsentiert eine der intensivsten Filmszenen im Sinne der Brutalität und Leid. Die Dialoge treffen heute vielleicht weniger den Zahn der Zeit, dafür ist der Spannungsbogen durch die episodenartige Erzählweise gut gelungen. Schnitt und Kamera sind dabei manchmal sehr wackelig und hektisch, was zum Teil gewollt zu sein scheint, vermutlich allerdings auch dem Budget geschuldet war. Ein Film auf den man sich vorher emotional einstellen sollte!

                      1
                      • 6 .5
                        albi0211 07.03.2021, 08:07 Geändert 07.03.2021, 20:22
                        über 25 km/h

                        Eine deutsche Tragikkomödie die wenigstens versucht und es sogar einige Male schafft, Tiefgang zu erzeugen. Genau jene innigeren Momente machen den Film hin und wieder besonders. Die Art und Weise, in welcher der Film seine Tragik und Komik präsentiert, entspricht der typisch "deutschen" Rezeptur - etwas steif und kühl, die Komik oder "komischen" Momente oft zu überspitzt. Für einmal Mini-Gefühlsachterbahn fahren ohne viel nachdenken zu müssen, alle Mal gut.

                        3
                        • 7
                          albi0211 07.03.2021, 07:48 Geändert 07.03.2021, 20:23

                          Solides "Biopic"-Abenteuer mit zähem Start. Die Handlung plätschert gerade zu Beginn vor sich hin, wodurch sich die erste Stunde kaum Spannung aufbaut. Die Dialoge wirken oft banal, der technische Teil, ist guter Durchschnitt. Gepackt hat mich die zweite Hälfte des Films und der zähe Überlebenskampf, in den man sich förmlich reinfühlen kann. Hat man dann noch im Hinterkopf, dass die Handlung auf einer wahren Begebenheit beruht, wird der Überlebenskampf noch spürbarer.

                          4
                          • 8 .5
                            albi0211 23.06.2020, 11:26 Geändert 22.08.2020, 15:31
                            über StartUp

                            Kurzweilige Serie mit leichten Startproblemen. Die Serie steigert sich konstant von Folge zu Folge und legt auch technisch zu. Die Straßenschlacht in den "Slums" oder "Ghettos" oder auch andere Schießerein sind technisch von aller höchster Güte!
                            Auch außerhalb der wenige Actionszenen bleibt die Serie spannend mit einigen "Wtf" Momenten.

                            • 9

                              Dreckig, gemein, korrupt und fies - das sind ersten Dinge die mir zu Billions einfallen. Eine wirklich gute Dramaserie, welche hin und wieder auch den komödiantischen Weg einschlägt.
                              Die Serien ist aber größtenteils ein Schlag in die Magengrube. Fast jede Figur wird irgendwann mal abtrünnig, was zur Folge hat, dass An- und Protagonisten sich abwechseln. Dies wirft einen in einem Gefühlsbad hin und her. Mit wem fiebert man mit?! Wer soll unter gehen?!

                              Paul Giamatti sticht hier mit seiner herausragenden Leistung deutlich heraus. Eine absolute Augenweide, was der hier auf die Leinwand zaubert!

                              5
                              • 9

                                Es gibt kaum eine Serie, bei der ich mehr Spaß hatte bzw. mehr lachen musste als bei Silicon Valley. Man kann die Serie sehr gut mit "Big Bang Theory" vergleichen. Die Figuren sind allerdings noch größere Nerds und die Bandbreite an unterschiedlichsten Figuren ist um einiges größer. Die Figur Gilfoyle alias "Geralt von Wyzima" ist das i-Tüpfelchen für alle Witcher Fans, da viele Insider Gags eingebaut wurden <3

                                3
                                • 7 .5

                                  Das andere Biopic!

                                  Der Film fühlt sich an wie die Mötley Crüe selbst - wild, verrückt, anstößig, ungebändigt...

                                  Es werden vor allem das exzessive Leben oder die großen Feiereien der Band behandelt. Dabei werden große Zeitsprünge, teilweise über Monate gar Jahre verwendet. Selten wird auf den persönlichen Zerfall bzw. die Probleme einzelner Figuren eingegangen. Das alles macht den Film aber zu einem kurzweiligen, vor allem spaßigen Biopic, welches man sich sehr gut mit Freunden und ordentlich Bier anschauen kann.

                                  Wer hier tiefgründige Dialoge, herausragende Schauspieler oder ein emotionales Drama erwartet, wird leider enttäuscht werden.

                                  • 5
                                    albi0211 15.06.2020, 14:08 Geändert 20.03.2021, 19:06

                                    Der erste Teil war wirklich schlecht, wenn man "Suide Squad" überhaupt als ersten Teil bezeichen kann. Deshalb habe ich all meine Hoffnung in diesen Film gesteckt. Das DC Universum wird endlich anständig verfilmt - Fehlanzeige!

                                    Das Marvel-Film-Universum hat es geschafft mit Deadpool einen tollen authentischen Antihelden zu integrieren. An dieser (und an vielen anderen) Aufgabe scheitert "Birds of Prey" kläglich.

                                    Gags die nicht sitzen, eine langweilige, kinderfreundliche, auf Hochglanz polierte Action, eine komplett belanglose Story....

                                    Positiv aufgefallen sind lediglich Kostüme/Makeup, sowie die technischen Faceten des Films, welche im Superhelden-Film-Unisversum auch nur Durchschnitt sind.

                                    Ein Film den man nicht gesehen haben muss!

                                    • 8
                                      über Arrival

                                      Ich mag Filme die anders sind, die sich abheben mit ihrer Idee, die etwas völlig neues zeigen. Und genau in diese Kerbe schlägt "Arrival". Ein kleiner Cast, wenig Drehorte bzw. Szenenbilder, ruhige unaufgeregte Kameraeinstellungen, eine dezente und dennoch gut untermalende Musik und eine neue Idee, die sich am besten jeder selber ansieht.
                                      Glungenenes Sci-Fi-Drama, welches fast komplett auf Action verzichtet und trotzdem fesselt.

                                      5
                                      • 7 .5

                                        Herrliches Katz und Maus Spiel. Eine größere Portion Selbstironie, ein toller Cast, abgedrehte Charaktere und ein Plot, bei dem man bis zum Ende mitfiebert. Stellenweise wirkt die Charakterzeichnung und Szenenkomik zu überspitzt.

                                        1
                                        • 7 .5

                                          Ein hochinteressantes Thema, welches trauriger Weise sehr gut zeigt, wie die heutigen Finanzmärkte funktionieren und wie gierig die Menscheheit ist. Der Cast, die Kostüme und Dialoge haben aus heutiger Sicht einen ordentlichen Vintage-Look. Der Spannungsbogen hat Höhen und Tiefen, so entstehen zwischen durch einige Längen, die aber zu jeder Zeit verschmetzbar sind.
                                          Vergleicht man den Film mit "Wolf of Wallstreet" sind die Parallelen natürlich zu jeder Zeit vorhanden. Beide Filme tafen zu ihrem Realease den Zahn der Zeit. In Folge dessen wirkt Wall Street heute manchmal zu langsam, er hat zu wenig Ausuferungen wodurch er das heutige abgestumpfte Puplikum, zu dem ich mich auch zähle, selten schocken kann.
                                          Von "Wolf of Wallstreet" kann ich mich nach Jahren an mehr Szenen erinnern, als bei Wall Street, welchen ich vor 2 Wochen gesehen habe.

                                          • 7 .5
                                            albi0211 05.05.2020, 12:42 Geändert 09.05.2021, 14:32

                                            Nach sehr langer Zeit mal wieder angesehen. Diesmal in der längsten Fassung, dem Final Cut, welcher über 30 Minuten mehr Lauflänge bietet. Diese rundet den Film enorm ab. So werden die 3,5h zu einem langen Epos, einer interessanten Biographie über einen "großen" Mann. Aus technischer Sicht macht der Film sehr viel richtig. Bei den schnellen Bilder, wie in den Schlachten, hätte die Kamera einen Tick mehr Ruhe und andere Schnitte vertragen können.
                                            Aus schauspielerischer Sicht, macht der Film nichts falsch, schafft es aber auch nicht zu glänzen.
                                            Ein durchaus gelungener Monumentalfilm, welchen ich mir alle paar Jahre wieder anschauen kann.

                                            3
                                            • 8
                                              albi0211 05.05.2020, 12:34 Geändert 19.05.2020, 11:11

                                              Der Thriller wartet mit wunderschöne Landschaftsbilder auf und spielt in einer provinziellen Gegend. Mit seiner ruhigen unaufgeregten Atmosphäre und seinem sich langsam aufbauenden Spannungsbogen wirkt der Film zu jeder Zeit fesselnd. Die reale und drastische Darstellung von Gewalt und anderen Übergriffen, schaffen es den Schmerz, das Leid und die anderen negativen Gefühle, mitzufühlen.
                                              Der tolle Cast und die passende musikalische Untermalung runden den Film zu einem hervorragenden Thriller ab.

                                              5
                                              • 6

                                                Eine wirklich nette Idee, mit einer mäßigen Umsetzung. Die Handlung ist leider ziemlich wirr und selten spannend. Die Entscheidungen die getroffen werden können, haben meist zu wenig Einfluß auf die Handlung.

                                                • 9

                                                  Drittsichtung: Wie ein guter Rotwein wird dieser Film von mal zu mal besser. Großartige Figuren, bitterböser Humor, ruhige und lange Kamerafahrten ohne wilde Schnitte. Absolut geniale Dialoge, ein perfekt zusammengestellter Cast und eine wie von Tarantino gewohnt fantastische musikalische Untermalung <3

                                                  2
                                                  • 7
                                                    über Fleabag

                                                    Weit weg von Mainstream, viel Fremdscham, unangenehme Gesprächthemen, gelegentlich witzig, aber nur aus der Tragik heraus, einfühlsam und doch frei Schnauze, unbequem, real, traurig, herzergreifend....

                                                    Hört und fühlt sich eigentlich alles toll an. Was mir jedoch fehlt ist die Spannung. Hat in mir zu keiner Zeit das Gefühl hervorgerufen, die nächste Folge direkt im Anschluss anschauen zu müssen.