albi0211 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von albi0211
Innerhalb von 3 Wochen durchgesuchtet. Eine wirklich geniale Serie, welche so viele Fassetten bietet. Stark actionlastig, dazu schräge Charaktere, welche sich mit Verlauf der Serie stark wandeln und weiterentwickeln. Ordentlich blutig und brutal, viel nackte Haut, deftige Sprüche, sehr viel Spannung, welche von Staffel zu Staffel zunimmt.
Was bisher nur Vikings auf diese Weise geschafft hat - die Antagonisten sind größenteils auch so cool und symphatisch, dass man nicht immer nur mit den Protagonisten mitfiebert.
Und ein ganz dickes Plus bekommt die Serie für ihre Darstellung von Gefühlen. Jedes mal, wenn eine emotionale Szene kommt oder ein langer tiefer Dialog stattgefunden hat, kommt nicht der üblich Cut und die nächste Szene, sondern die Serie zeigt diesen Moment danach. Wenn die Figuren nach einem solchen Gespräch einfach noch sitzen bleiben und und nachdenken oder ihr Gesicht nicht mehr wahren können und man genau anhand ihrer Mimik ablesen kann, was sie gerade empfinden.
+ Starke musikalische Einlagen, vor allem die eigenen Songs
+ Toller Cast, welcher sehr gut harmoniert
+ Gute Gefühlsebenen, die sich auf den Zuschauer übertragen
- Kitschiges, 0815 Hollywood Ende
- Humor ganz selten Slapstick
- Kaum bis keinerlei Spannung, dadurch gegen Ende etwas zäh
Durchaus sehenswerter Film, der seinen Spannungsbogen langsam aber stetig aufbaut. Es bleibt einem gar der Atem weg, wenn Howard Ratner eine um die andere schlechte Entscheidung trifft und in sein eigenes Verderben läuft. Dazu ein sehr skurriler Adam Sandler, dem die Rolle wie auf den Leib geschneidert ist. Allerdings kann ich ihn durch seine grausame Synchronstimme einfach nicht ernst nehmen.
Zwischen Fluch und Segen! Die Handlung ist erfrischend, genauso wie der Aufbau. Die Idee ist genial und gut umgesetzt. Man fiebert förmlich mit, dadurch baut der Film eine tolle Spannung auf. Abstriche muss man ganz klar bei der Charakterzeichnung und der Synchronisation machen.
Schauspielerisch kann Joaquin Phoenix wie immer überzeugen. Der Film lebt gar von ihm. Er bringt die einzelnen Emotionen einfach spürbar rüber. Die Handlung hörte sich im Vorhinein interessant an. Leider weist der Film keinen roten Faden auf, wirkt gar wirr und zusammenhangslos. Trotzdem schafft es der Film durch seine ganz eigene Atmosphäre immer mal wieder Spannung aufzubauen.
Einer dieser Filme den man sich ein zweites Mal anschauen muss, um ihn komplett zu verstehen.
Meine Erwartungen an den Film konnten leider nicht erfüllt werden. Was daran liegen mag, dass ich eine Komödie erwartet habe, die mit den Kulturen Differenzen der Herkünfte spielt. Geworden ist es aber dann ein Drama, mit rar gesäten witzigen Momenten.
Der Film drückt gar hin und wieder auf die Tränendrüse.
Nichts des zu Trotz ist der Film sehr ehrlich, wenig gekünstelt, was an der Entstehungsgeschichte liegen mag. So alle mal sehenswert, für jedoch kein zweites mal.
+++++++Back to the roots+++++++
Endlich mal wieder ein richtiger Guy Ritchie Film, so wie seine früheren Werke. Skurrile Charaktere, eine abgedrehte und unvorhersehbare Story, eine episodenartige Erzählweise, der nötige freche Witz, hippe Musik und Dialoge zum mit der Zunge schnalzen.
Wieder so ein Film, der wahnsinnig viel Potential verschwendet. Der Cast ist hervorragend, die Geschichte nichts neues aber vollkommen okay. Die Actionszenen sind grundsätzlich gut gemacht, jedoch hat hier Schnitt und Kamera versagt. Die schnelle Szenen sind viel zu hektisch, teilweise mit ruckelnder Kamera. Zusätzlich ist der roten Faden im Handlungsstrang nicht gegeben. Schaut sich dadurch teilweise etwa zäh, aber alle mal sehenswert.
Für den technische Teil des Films gibt es volle 10 Punkte. Die Kamera, das Setting, Kostüme, Schnitt & Ton sind herausragend. Auch die Geschichte hat wahnsinnig spannende Momente, bei denen man teilweise verkrampft und mitfiebernd da sitzt. Die Schauspieler machen ihre Sache gut, ragen aber nicht hervor. Abzüge gibt es für die zu wenig vorkommenden schnellen Szenen - Actionszenen oder ähnliches.
Es gibt hin und wieder lustige Szenen. Ansonsten ist der Humor sehr slapstickartig. Das ist zwar gewollt so, konnte mich aber nie richtig abholen. Dabei werden die Klischees, von Super-Agenten verganger Zeit, gut eingefangen. Der mit Abstand größte Minuspunkt geht an die miserable Synchronisation!
Skurril, abgedreht, melodisch, witzig, grotesk, traurig, spannend und noch vieles mehr.
Der Film deckt durch seine 6 kleinen Geschichten eigentlich alles an Genres ab. Dadurch wird auch eine große und sehr gute Auswahl an Schauspielern präsentiert. Wer hier einen normalen Western erwartet wird enttäuscht sein. Die Coen Brüder zaubern wieder ihre eigenen verrückten Fantasien auf die Leinwand. Brillieren können die Coens wie immer mit der musikalischen Untermalung, abgedrehten Charakteren, verrückten Geschichten und auch mit dem handwerklichen. Ihre Westernwelt ist sehr kontrastfreudig oder farbenfroh geworden und so fühlt sich der Streifen auch an.
Buddy-Badcop Movie im 90er Jahre Gewand!
Mel Gibson ist einfach ne coole Socke und harmoniert hier super mit Vincent Vaughn. Der Film fängt mit einer tollen, langsamen, sehr realen Eröffnugssequenz an. Danach wird erstmal Fahrt rausgenommen.
Hier steht die Action zu keiner Zeit im Vordergrund, sondern die Schicksale der Pro- und Antagonisten und die Charakterzeichnung. Ein Film der sich Zeit nimmt, der Gewalt- und Spannungsspitzen besitzt, der teilweise dialoglastig ist. Ein Crime-Thriller-Drama und zu keiner Zeit ein Actionfilm.
Geht man mit falschen Erwartungen rein, kann einem der Film, bei 160 min Lauflänge, um die Ohren fliegen.
Der Film braucht nicht lange um direkt Fahrt aufzunehmen. Das Szenario ist etwas überspitzt dargestellt, dadurch schafft es der Film aber auch schnell Spannung aufzubauen, einem an manchen Stellen gar den Atem zu nehmen. Pearce Brosnan hat kaum Screentime, fügt sich in seinen Auftritten aber gut ein. Die Spannung baut sich nicht nur durch´s Setting, sondern vor allem durch die schwächeren und verletzlicheren Protagonisten, die Kinder und die Ehefrau, auf. So kann man die Verzweiflung des Vaters schon gut nachempfinden. Allerdings schaffen es die Protagonisten durch ihr handeln, stellenweise Genervtheit zu erreichen.
Mit Gwalt und blutigen Bilder, wird hier nicht gespart. Der Film ist vor allem eines - kurweilig.
Das Ende kam etwas abrupt und war doch vorhersehbar.
Solider, blutiger und schmutziger Thriller mit teilweise vorhersehbarer Story. Kostüme und Setting sind toll, passen zur Thematik und Zeit. Die Spannung kann nicht den ganzen Film über gehalten werden. Schauspielerisch ist der Film auf einem guten aber normalen Niveau.
Ein einziger Trip, von einem Tripper, für Tripper!
Die beste Tanzszene, die ich je genießen durfte. Eine Choreo und ein Soundtrack par excellence!
Die Handlung war fesselnd, die schauspieler okay. Mich hat der Film begeistert, vor allem durch die lässige Auflösung :)
Die Coenbrüder zeigen hier deutlich, dass sie ihre ganz eigene Art von Filmen machen. Der Erzählstrang ist sehr wirr, mit vielen Namen bestückt und lässt einen oft nicht so richtig mitkommen. Die Kamera, die musikalische Untermalung und die Schauspieler sind dagegen hervorragend. Nichts des zu Trotz schafft es der Film kaum Spannung aufzubauen und wirkt in zu vielen Momenten langatmig.
Der Trailer hat mich direkt verzückt, was nicht nur am Superduo Costner und Harrelson lag. Meine Erwartungen konnte der Film leider zu keiner Zeit erfüllen. Die schauspielerische Leistung ist ausgezeichnet und das Setting und die Kostüme sind hochwertig. Das Handlungstempo ist sehr langsam und selten spannend, oft sogar langweilig.
Die Handlung des Film ist neu und erfrischend. Vor allem, weil hier die zwischenmenschliche Komponente der "Kinder" im Vordergrund steht - Persönlichkeitsentwicklung, Drucksituation, Verachtung und noch vieles mehr.
Die Effekte waren okay bis gut, stechen aber nicht heraus. Das Ende war ein schönes und zum Nachdenken anregendes.
Es ist schon einige Jahre her, dass ich Breaking Bad gesehen habe. So viel es mir anfangs ein wenig schwer mit- und reinzukommen. Allerdings erklärt der Film vieles nochmals durch Rückblenden oder Radio, sowie TV Durchsagen. Der Film ist spannend, taucht zwischen durch allerdings immer wieder in ruhiger Gefilde ab. Hier wird vor allem er Leidensweg von Jessis Gefangenschaft gezeigt, welcher nochmal deutlich macht, welche Torture er durchleben musste. Und Aaron Paul liefert hier richtig ab. Sobald die Kamera in dessen Gesicht hält, kann man den Schmerz, die Qualen und seine innere Zerissenheit förmlich spüren.
Das Ende kam etwas abrupt, ist dennoch zufriedenstellend.
"Es ist so wie es ist" !!!!!
Ein echter Scorsese! Ein Film der bis ins aller letzte Detail ausgetüffelt wurden, dem man die Wichtigkeit und die Hingabe die Martin Scorsese hier investiert hat, deutlich ansieht und spürt. Und genau das überträgt sich auch auf den fabelhaften Cast. Egal ob in Haupt- oder Nebenrollen, jeder macht seine Sache hier ausgezeichnet. Ein 3,5 stündiger dialoglastiger Film, der zu keiner Sekunde langweilig wird, ist schon ein kleines Meisterwerk. Ich hätte dem Dreiergespann aus Joe Pesci, Robert DeNiro und Al Pacino noch viele weitere Stunden zuhören und -sehen können. Mafia at it´s best, verschachtelte Informationen, welche lediglich verblümt weitergegeben werden. Eine total entspannte unaufgeregte, ja gar in Trance versetzende Atmosphäre. Wenn Joe Pesci mit Robert DeNiro über Krieg und die alte Heimat Catania reden, er dabei sanft sein Brot in Öl eintaucht und das ganze im melodisch klingenden italienisch gelassen wird, geht einem das Herz auf. Wenn der Film eines ausstrahlt, dann Stil, und das sowohl in den Kostümen, als auch im Verhalten der Protagonisten. Joe Pesci wird gefühlt nicht ein Dezibel lauter oder leiser und trotzdem hätte ich mich gerne auf eine Therapiebank neben ihn gelegt und ihm einfach nur zugehört.
Hier wurde von allen Seiten mit so viel Herz gearbeitet, das dies in jeder Szene spürbar ist <3
Mitteralter Filme sind rar gesät, da kommt "The King" gerade passend.
Der Film hat ein langsames angenehmes Tempo, ein wirklich tolles Setting, mit zum Mittelalter passenden Kostümen. Herausgestochen hat ganz klar Timothee Chalamet, welchem die Rolle wie auf den Leib geschneidert ist. Der Film weiß von allen Seiten zu überzeugen und schafft eine tolle, reale und dichte Atmosphäre. Das i-Tüpfelchen ist die phänomenale Schlacht am Ende, die allen belangen zu überzeugen weiß und fesselnd, dreckig sowie beklemment daher kommt.
Von allen vieren eine tolle schauspielerische Leistung.
Filme, in denen die Handlung mit voranschreitender Laufzeit immer weiter aus dem Ruder läuft, gefallen mir besonders gut. Es gab einige witzige Stellen, teilweise richtig gute Wortgefechte, einen herrlich sarkastischen Christoph Waltz und einen sehr ironsichen Plot am Ende.Das Ende kam allerdings sehr abrupt.
Eines der wenigen Biopics welches mir durch und durch gefallen hat. Ich kannte die Geschehnisse davor nicht und war als Auto-Narr schnell angefixt. Christian Bale wie immer mit einem eigenen Maßstab ein schauspielerischer Leitstung und Matt Damon, als i-Tüpfelchen, ebenso top.
Die Story ist spannend, wahnsinnig interessant und präsentiert am Ende einen tragischen Plot. Der Film versprüht von Anfang an sehr viel Charme, eine gute Laune Welle die den Film über anhält. Tolle Charaktere, super Casting, geiler Motorensound, schöne Autos, kleine portionierte witzige Szenen...
Für Rennsportfans ein Muss!
Von Anfang an spannend, packende Wendungen und am Ende ein großer Plot.
Der Film fesselt seine komplette Lauflänge über, der Plot ist dann allerdings sehr abegehoben aber trotzdem zufriedenstellend.
Interessantes Thema, spannendes Drama mit Thriller Allüren.
Die Arbeit von Lobbyisten mal so gut und fesselnd dargstellt zu bekommen, habe ich nicht erwartet. Der Film hat wirklich tolle Dialoge, weit weg von Mainstream, gar mit Denkanstößen. Die schauspielerische Leistung von Jessica Chastain ist ausgezeichnet und der Film lebt teilweise von ihr und ihrer Wirkung auf den Zuschauer. Die Handlung baut den Spannungsbogen langsam aber konstant auf und wartet am Ende mit einem großen und überraschenden Plot.