Azular - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens123 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps102 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von Azular
Der Blob .....
In der Nacht kommt eine Lebensform aus dem All, das schleimige Flüssigkeit ausscheidet, dies noch in großen Volumen, oh mein Gott - Ich mach die Fliege xD
Rezension: Dieser Schocker, verträgt sich sehr schlecht mit meinem Ästhetik Verständnis und schlägt mir jetzt schon auf den Magen, muss ich mal in aller Offenheit gestehen - da lass ich mal hübsch meine Finger von - Mir ist ja schon übel, wenn ich mich erbrechen muss ....
(ZDF)
Basic - Hinter jeder Lüge eine Wahrheit ....
Sergeant West (Samuel L. Jackson) kehrt nach einem Übungseinsatz nicht in die Basis zurück, er und seine vier Männer bleiben spurlos im Regenwald Panamas verschwunden. Der Verhörspezialist Tom Hardy (John Travolta) soll zusammen mit Captain Julia Osborne (Connie Nielsen) das Rätsel lösen. Als die Ermittler die beiden vielleicht einzigen Überlebenden des siebenköpfigen Trupps befragen, verschleiern widersprüchliche Aussagen die tragischen Ereignisse. Sind die vermissten Soldaten Opfer des vor kurzem über dem Dschungel wütenden Hurrikans oder eines tödlichen Streits untereinander geworden? Und welche Rolle spielen die beiden Zeugen, die, von einem Kameraden unter Beschuss genommen, flüchteten und dann von einem Rettungsteam aufgegriffen wurden? Auf der Suche nach der Wahrheit geraten anfangs auch die Temperamente der beiden Ermittler aneinander. Doch ungeachtet der Anspannung gelingt es Hardy und Osborne, ein Netz aus Lügen und Täuschungen zu entwirren, hinter dem sich skrupellose Machenschaften verbergen.......
Rezension: NR/Folgt ! .....
(PV)
MGM+ & Netflix Präsentiert uns diese TV-Show: Vikings Valhalla
Zugang Meiner Netflix-Watchlist Vom Juni 2022
🌸 💮🌷 S.01 - Die Konvertierung / Kattegat / Übernahme von England 🌺 🌻 🌼 🌷
Nachdem die Erfolgsserien: Vikings & The Last Kingdom auch mich vor Jahren komplett aufgesogen hatte und absolut begeisterten - war mein Appetit für solche historische Mega Erzählungen gesättigt. Nun, 1 Jahr später erreicht uns schon die Nachfolgeserie bzw. Spin-Off von Vikings: Vikings Valhalla - Nach nur 1 Episode, war ich total Feuer & Flamme ......
Die Wikinger von Norwegen leben ihr Leben im wunderschönem Bergland von Norwegen, die sind übrigens zu sehen, find ich schick - Die Ruhe wird plötzlich gestört, als der Wikinger König Olaf von Dänemark völlig unangekündigt auftaucht mit einer kleinen Truppe (Krieger). Auch, soll der King eine junge dänische Frau vergewaltigt haben - Es liegt Spannung in der Luft und bei mir auf dem Sofa ebenso :D
Die Spannungen werden weiter nach oben getrieben, da der dänische Wikinger König zum Christentum konvertierte, und dies in einem Gespräch mit dem norwegischen Heiden König Lud klipp & klar macht, und somit Barrieren aufzieht. Es ist Kristall klar, mit Viking Valhalla, wird der Level zu Vikings weiter angehoben - Ein Teil der Wikinger ist zum Christentum konvertiert. Trotz dieser schockierenden Realität, muss eine große Allianz geschmiedet werden, um neuen Konflikten mit England geeint zu bestehen- wir nehmen uns jetzt mal die Zeit und schauen, wie die einzelnen Fraktionen ihre Strategien & Allianzen formen ......
Fazit & Meinung: Opulente Aufmachung - Sehr schöne Ausstattung & Garderobe, was leider etwas unglaubwürdig erscheint - So schick waren die Klamotten damals nicht, Geldmangel, auch in den Königshäusern, die vielen Kriege, verschlangen Unmengen an Kapital, dass Schneiderhandwerk hatte es sauschwer damals. Der Handlungsaufbau und seine Dynamik sind stimmig. Sehr beeindruckend sind: Foto & Bildmontage sowie Kameraführung, dass ist schon mal lobenswert. Drehorte sind Island & Grönland. Viele frischer Gesichter unter den Mitwirkenden. Die historischen sowie fiktiven Geschehnisse, werden fähig transportier - Das Publikum weiß genau wo die Reise hingeht: Insbesondere die unter uns, die den kanadisch-irischen TV-Blockbuster Vikings vom History-Channel kennen oder The Last Kingdom von der BBC-Amerika, dürften keine Probleme haben Vikings Valhalla inhaltlich zu folgen, sie greifen die selbe Geschichtsschreibung auf, wenngleich, hin & wieder etwas nach belieben zu gedichtet wird (fiktiv) für Unterhaltungszwecke .....
Anmerkung: Der Winter King hat nichts mit den Wikinger Erzählungen zutun - es handelt sich um die weltbekannte King Arthur Saga. Sie spielt in England 300 Jahre vor den Wikingerfeldzügen: Merlin & Camelot sind aus der selben Erzählung wie King Arthur !
- Valhalla = Götterpalast
- Tempel v. Uppsala = Zentrum des nordgermanischen Glaubens der Svear
- Odin = Gottes Vater
- Kattegat = Schweden
(OMG-US Metacritic:70% - RT: 95% Positive Zustimmung = MP-Forum 9,5P.)
(N.F.)
ARD & Degeto Präsentieren Uns Diesen TV-Event: Die Saat – Tödliche Macht ....
Neueinstieg In Meine ARD - Watchlist Vom Dezember 2023
Der deutsche Kommissar Max (Heino Ferch) ist auf persönlicher Mission unterwegs, denn sein Neffe Victor (Jonathan Berlin) ist nicht mehr von seinem Trip auf die abgelegene norwegische Inselgruppe Spitzbergen zurückgekehrt. Was ist mit dem jungen Mann passiert und wieso gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm? Gemeinsam mit der norwegischen Polizistin Thea Koren (Ingrid Bolsø Berdal) begibt sich Max auf die Suche nach Viktors Verbleib. Schon bald stoßen die beiden auf eine heiße Fährte, die darauf hindeutet, dass Viktor etwas mit der kontroversen Konzernübernahme einer Saatgut-Firma zu tun haben könnte. Das zweifelhafte Geschäft scheint von politischen Skandalen begleitet, die selbst in Brüssel ihre Kreise ziehen. Je näher Thea und Max der Warheit kommen, desto tiefer werden sie hinabgezogen in einen Sog aus Vertuschung und politischen Intrigen. Schon bald werden sie am eigenen Leib zu spüren bekommen, wozu ihr übermächtiger Gegner in der Lage ist …....
Ernährung im Katastrophenfall Ausgangspunkt für "Die Saat - Tödliche Macht" ist der tatsächlich existierende Saatgutspeicher auf der norwegischen Insel Spitzbergen. Dort werden in einem tresorartigen Bunker seit 2007 verschiedenste Arten von Saatgut für Grundnahrungsmittel wie Reis, Weizen oder Kartoffeln gelagert. Das Saatgut wird dort weniger als Notfallreserve aufbewahrt, sondern als Grundlage für eine Nachzüchtung verschiedener lebenswichtiger Pflanzenarten für den Fall, dass es zu einem Artensterben kommt, das die Ernährung der Weltbevölkerung gefährdet. Der kalte abgelegene Lagerort im äußersten Norden Norwegens ist strategisch gewählt und dient unter anderen als natürliches Kühlsystem für die Saatkörner.
Thriller um die Saatgut-Lobby - Auch wenn "Die Saat - Tödliche Macht" ein fiktives Thriller-Szenario zeigt, so war es dem Autorenteam Christian Jeltsch und Axel Hellstenius wichtig ihre Recherchen zur Lobbyarbeit und der immensen Macht der wenigen Großkonzerne, die den weltweiten Saatguthandel kontrollieren, kritisch mit einfließen zu lassen. Die erschreckendste Erkenntnis für die Autoren war, dass wer den 50 Milliarden Dollar-Markt kontrolliert gerade in Zeiten von Nahrungsmittelknappheit in vielen Teilen der Erde auch extremen Einfluss auf die Politik nehmen kann........
Rezension: Einiges an Schwächen beim Casting ist unübersichtlich. Zum anderen, ist die Handlung oberflächlich ausgearbeitet: Kommerzielles, mittleres Unterhaltungssegment ......
(ARD/ZDF/arte tv+)
Retroklassiker: Aktion - The Quest .....
Chris (Jean-Claude VanDamme) schlägt sich im New York der 20er Jahre als Straßenartist durch. Es sind harte Zeiten für ihn, denn weil er gemeinsam mit einigen Straßenkindern einen Alkoholschmuggler um reichlich Geld erleichtert hat, wird er gnadenlos gejagt. Seine Flucht verschlägt ihn in den Laderaum eines Überseefrachters. Chris verliert das Bewusstsein und begibt sich so auf eine abenteuerliche Reise gen China. Dort angekommen, wird der blinde Passagier vom Piraten Dobbs (Roger Moore) an eine Kickbox-Schule verkauft. Ein halbes Jahr vergeht, bis sich die beiden in Bangkok wiedersehen, wo Dubois an einem Straßenkampf teilnimmt. Gemeinsam beschließt man, dass der talentierte Kämpfer an einem geheimen Martial-Arts-Turnier in Tibet teilnimmt........
Review: Etwas verspielt und unrealistisch, dennoch, fand ich gefallen an diesen Dreh. Insbesondere die Drehorte, Bühnenbild und Staunts ......
(PV)
Angel of Mine ........
Lizzie Manning (Noomi Rapace) verlor vor sieben Jahren ihre neugeborene Tochter auf tragische Weise während eines Feuers im Krankenhaus. Seitdem hat Lizzie den grausamen Schicksalsschlag nicht wirklich verwunden und leidet unter psychologischen Problemen. Inzwischen wieder Mutter eines Sohnes geworden, glaubt sie eines Tages, in einem fremden Mädchen ihre tote Tochter zu erkennen. Der anfängliche Verdacht steigert sich zur regelrechten Obsession und Lizzie drängt sich mehr und mehr in das Leben des Mädchens und ihrer Mutter Claire (Yvonne Strahosvki), dabei zunehmend den Kontakt zur Realität verlierend...
Rezension: Remake des französischen Dramas „Das Zeichen des Engels“ aus dem Jahr 2007 ......
(PV)
Walhalla Rising ....
Der schweigsame Wikinger One-Eye (Mads Mikkelsen) bricht aus und kommt, in Gefolgschaft eines kleinen Blondschopfes, in einem Lager christianisierter Nordmänner an. Eine Verständigung scheint nur über die rätselhaften Einwürfe des Jungen möglich zu sein. Dennoch glauben die Christen, mit One-Eye das Rückgrat ihrer heiligen Mission gefunden zu haben - sie wollen Jerusalem zurückerobern. Später auf See: Als die Odyssee nahezu verloren scheint, schält sich eine fremdartige Küste aus dem allesverschlingenden Nebel. Und der Kapitän beginnt zu glauben, dass One-Eye längst die Führung übernommen hat. Außerdem dämmert ihm noch etwas anderes: Das Ziel der Reise wird nicht Jerusalem.......
Review: Apokalypse als Bühne des Dramas, des Spektakels. Mit "Valhalla Rising" geht der dänische Autorenfilmer Nicolas Winding Refn einen entscheidenden Schritt weiter, indem er Endzeiterwartungen als Phantasma im Angesicht des nahenden Todes begreift. Apokalypse bedeutet hier nicht die Explosion der Welt, sondern die Implosion wahnhafter Geister. Dass Refn sein Konzept als brutale Wikinger-Mär inszeniert, macht den Film nicht zugänglicher. "Valhalla Rising" ist kein unterhaltsamer Historien-Schwerttanz, sondern die Implosion wahnhafter Geister. In der skandinavischen Mythologie heisst es, dass Valhalla (der Festsaal der ehrenhaft Gefallenen) sich erheben und um das Schicksal der untergehenden Welt streiten wird. An der Heeresspitze: Der einäugige Gott Odin. Mit One-Eye lässt Refn diese Erzählung auf die christliche Apokalypse prallen. Dass die Wallfahrer später den Leibhaftigen in ihm zu erkennen glauben, ist nur folgerichtig: Der Avatar eines heidnischen Gottes wird sie gewiss nicht nach Jerusalem führen. Dass er sie überhaupt führt, ist dabei bloß ihre Interpretation - ebenso wie die Annahme, der kleine Blondschopf sei sein Sprachrohr. Tatsächlich gleicht er mehr einem Fährmann, der die Krieger in die herbeigesehnte Apokalypse geleitet. Seine Visionen weisen den Weg; diese blutroten Traumbilder, die gleichermaßen Produkt und Spiegel des kollektiven Endzeit-Deliriums der Wallfahrer sind.......
(SSD)
abc Australia Präsentiert Uns Diesen TV-Event: Mystery Road: Origin .....
Top-Einstieg In Meine arte tv+ Watchlist Vom Januar 2024
Nach einer Paus von 9 Monaten, geht es heute weiter mit Mystery Road Origin - Aktuell nicht mehr verfügbar im arte tv+ Programm, setze ich mein Programm mit Magenta TV fort .....
S.01 - THE BEGINNING
THEMA
Jay (Aaron Pedersen) ist ein Cowboy-Detektiv, dessen biologische Wurzeln bis zu den australischen Ureinwohnern reichen. Als in seiner Heimatstadt im australischen Outback ein indigenes Teenager-Mädchen tot auf einem Highway gefunden wird, kehrt Swan dorthin zurück, um sich mit der Aufklärung des Falls zu befassen, da es sich nicht um einen Unfall, sondern um Mord zu handeln scheint. Gern gesehen ist er jedoch bei keiner der beiden Konfliktparteien, für die der Tod des Mädchens relevant ist: Weder die Gemeinschaft der Ureinwohner noch die von Weißen dominierte Polizei unterstützt Swan bei seinen Nachforschungen sonderlich. Als er dann noch herausfindet, dass seine eigene Tochter mit dem toten Mädchen in Verbindung stand, droht auch sein familiäres Leben unter den Auswirkungen des Mordes zu leiden......
MEINUNG
Erst der Spielfilm aus dem Jahre 2013 - Bedingt durch den enormen Erfolg, folgte 2018 die 1. Serie, und 2019 die 2. mit dem Gran Finale und somit der 3. Staffel 2022 - Im letzten Jahr wurde der Spin Off veröffentlicht. Unsere Freunde vom arte Team waren flink und haben sich die Serie gekrallt - Sie dürfen aus rechtlichen Gründen, die Serie nur kurze Zeit ausstrahlen, da sie kein Streaming-Anbieter sind und es zu erwarten ist, dass sie von einem der vielen Streaming Großmogul unter Lizenzvertrag genommen wird. Wer Abenteuer im Outback kombiniert mit einer Krimihandlung mag, sollte schnellstens in seine Pantoffeln und loslegen bei arte tv + ......
(MT)
StarzPlay Präsentiert Uns Diesen TV-Event: POWER / Ghost ! 🥇🥇🥇
✨ Mein Prädikat ✨
Review Aus Meiner StarzPlay - Watchlist Vom Oktober 2016
S.01 - 06: Alte Liebe / Neues Glück
THEMA
James „Ghost“ St. Patrick (Omari Hardwick) ist der erfolgreiche Besitzer eines angesagten New Yorker Nachtclubs, in dem sich die Reichen und Schönen der Stadt vergnügen. Was diese jedoch nicht ahnen, ist, dass Ghost ein geheimes Doppelleben als Kopf eines Drogendealer-Netzwerk - Zusammen mit Tommy Egan (uns bekannt aus dem Mega-Erfolgsserienhit: Power Book IV: Force) führt. Mit dem Erfolg seines erst kürzlich geöffneten Clubs hofft er allerdings darauf, endlich ein durch und durch rechtschaffener Geschäftsmann zu werden und seine kriminelle Laufbahn hinter sich zu lassen. Doch der Ausstieg ist alles andere als einfach. Mit dem Versuch, seinen dubiosen Machenschaften zu entfliehen, bringt er jene, mit denen er sein Drogenimperium aufgebaut hat – allen voran seinen Partner und Freund Tommy (Joseph Sikora) – allmählich gegen sich auf und damit bald auch sein eigenes Leben in Gefahr........
INHALT KAPITEL I
Die 01. Staffel beschäftigt sich mit dem Wiedersehen von James und Angela und der Eröffnung des Clubs in Down Town New York. Vorgestellt werden auch die Familie und Ehefrau von James.....
FAZIT
Hochkarätige Gangsterserie - Erdacht vom Rapper 50 Cent: In der US-amerikanischen Dramaserie "Power" geht es um den Drogenboss "Ghost" James St. Patrick & seiner Affäre mit der Staatsanwältin von New York City und später FBI-Agentin Angela (Lela Koren). Der Nachtklubbesitzer schmeißt rauschige Partys und hinter der Bühne das organisierte Verbrechen, gnadenlos. Ein hohes Maß an Stress hat und macht seine Frau Tasha "T", da sie stocksauer auf James ist, nicht zu Unrecht. Erhöhtes Spannungspotenzial auf vielen Ebenen ist hier das Motto der Stunde. Seit 2019 zeigt US-Sender Starz das Prequel "Power Book III - Raising Kanan", das den jungen Kanan Stark bei seinen Aufstieg in der New Yorker Drogen-Szene zeigt......
NOTIZ
(OMG-US Metacritic:60% - RT: 81% Positive Zustimmung = MP-Forum 7,5.)
(MGM+)
The Marsh / Der Sumpf ......
2005 - Rose Marsh Farm - Kanada: Kinderbuchautorin Claire (Gabrielle Anwar) will sich in einem alten Anwesen auf dem Land um ihr neues Werk kümmern. Schnell knüpft sie Kontakt zu den Einheimischen. Doch plötzlich sieht sie in ihrem Haus Geister Verstorbener, die ihr fürchterliche Angst einjagen. Sie will mehr über diese Personen herausfinden und engagiert Geoffrey (Forest Whitaker), einen Fachmann für paranormale Phänomene. Erste Versuche, die Plagegeister dingfest zu machen, scheitern, aber Claire kommt dem Hintergrund der Geschichte langsam näher........
Review: Klassischer Spukhouse/Horrorstreifen. Die Protagonisten sind nicht immer überzeugend dabei, aber insgesamt betrachtet hält sich ein akzeptables Niveau. Der Film ist unterbewertet, was die Bewertungen im MP-Forum anbelangt ........
(PV)
Dead Girl .....
Der Tod der jungen Krista (Brittany Murphy) verändert nachträglich das Leben mehrerer Menschen: Arden (Toni Collette) findet die Leiche und lernt so den von Serienmördern faszinierten Rudy (Giovanni Ribisi) kennen. Vorher lebte sie ziemlich isoliert, belastet durch das schwierige Verhältnis zu ihrer behinderten Mutter, um die sie sich kümmerte. Leah (Rose Byrne) hat eine Schwester, die seit Jahren vermisst wird. Als sie von der Leiche erfährt, hofft sie, dass die Tote ihre Schwester ist, weil sie endlich Gewissheit haben möchte. Ruth (Mary Beth Hurt) führt eine unglückliche Ehe mit Carl (Nick Searcy). Eines Tages entdeckt sie, dass ihr Mann blutbeschmierte Frauenkleider versteckt. Soll Ruth den Fund verbrennen oder der Polizei übergeben? Melora (Marcia Gay Harden) ist die Mutter der toten Krista. Sie kommt einem grausamen Familiengeheimnis auf die Spur......
Rezension: Sehr guter Episodenfilm, mit einigen Klischees aber dennoch glaubhaft, spannender und berührender Geschichte und überwiegend guter Darstellung. Alles etwas trist aber mit Herz......
(PV)
And Soon The Darkness ....
Remake des gleichnamigen Films von Robert Fuest aus dem Jahr 1970: Ferien in Argentinien – diesen Traum leben Stephanie und Ellie, bis Ellie während einer Fahrradtour plötzlich verschwindet. Alles was Stephanie bleibt, sind die Spuren eines Kampfes. Die Polizei ist machtlos. Ellie ist nicht die erste junge Frau, die wie vom Erdboden verschluckt ist. Mit Hilfe des Amerikaners Michael begibt sich Stephanie auf die Suche. Aber ist Michael wirklich der beste Begleiter .....
Review: TBA/Folgt !
(PV)
Retroklassiker: Okkulthorrorfilm - Needful Things - In einer kleinen Stadt ....
Die beschauliche Kleinstadt Castle Rock in Maine ist der ideale Ort für das neue Geschäft des mysteriösen Leland Gaunt (Max von Sydow). Der Laden mit dem Namen "Die nützlichen Dinge" führt genau die Artikel, nach denen sich die Einwohner schon immer gesehnt haben. Und dafür müssen die Kunden noch nicht einmal Geld auf den Tresen legen. Alles was der hagere Ladenbesitzer verlangt sind ein paar böse Streiche. Die Einheimischen ahnen nicht, dass sich niemand anderes als der leibhaftige Teufel unter sie gemischt hat und mit den üblen Scherzen einen bösartigen Plan verfolgt. Auch kleinere Unstimmigkeiten entwickeln sich mit etwas Nachhilfe von Gaunt bald zu handfesten Auseinandersetzung. Als die Gewalttätigkeiten unter den Einwohnern eskalieren und das erste Todesopfer fordern, bricht in der Stadt das Chaos aus........
Fazit & Meinung: Wieder einmal in meinem SSD-Archiv gestöbert, und stolpere mit meiner Maus xD - an diese geniale S. King Verfilmung - Hält sich nah am Buch & dichtet nix dazu. (Soweit ich mich erinnern kann) .....
Ed Harris spielt glaubhaft & Max von Sydow spielt einfach nur genial als wäre er der Teufel .....
(SSD)
The Crew ......
Der Gangster Ged (Scot Williams) hat mit seinen Leuten jahrelang gut davon gelebt, Lastwagen zu überfallen. Auf ihren Beutezügen haben er und seine Crew einiges an Land gezogen. Aber die Zeiten ändern sich und die alte Masche zieht nicht mehr. Das wird Ged spätestens klar, als er bei einem Überfall scheitert. Mit eingezogenem Schwanz muss er sich erst mal zurückziehen, um die Lage zu überdenken. Private Schwierigkeiten mit seiner Frau machen die Situation auch nicht gerade leichter. Als dann auch noch der berühmte Drogenboss Leo "The Pig" tot aufgefunden wird, bricht vollends das Chaos aus. Denn Geds jüngerer Bruder Ratter (Kenny Doughty) will nun im lukrativen Drogengeschäft mitmischen, von dem Ged überhaupt nichts hält. Die Liverpooler Unterwelt ist in Aufruhr und die beiden Brüder befinden sich mitten in den Auseinandersetzungen um Macht und Geld wieder.....
Review: Das britische Kino hat eine lange und überaus reiche Gangsterfilm-Tradition. Nur konnte die sich trotz ihrer bis in die 1940er Jahre zurückreichenden Wurzeln niemals ganz aus dem Schatten Hollywoods lösen. Dabei unterscheiden sich die englischen Kriminellen mehr als deutlich von ihren amerikanischen Cousins. Seit Richard Attenboroughs eisigem Porträt des sadistischen Soziopathen Pinky Brown in John Boultings 1947 entstandener Verfilmung von Graham Greenes „Brighton Rock“ umweht die britischen Gangster ein Hauch von Existentialismus. Sie alle sind Ziellose, die blindwütig nach Macht und Geld gieren, ohne das Geringste mit ihnen anfangen zu können. In ihrer Welt ist alles immer nur Selbstzweck, was diesen Filmen einen extrem bitteren, durch und durch nihilistischen Beigeschmack verleiht. Auch in „The Crew“, Adrian Vitorias beinahe altmodisch anmutendem Gangster-Actioner um eine kleine von Liverpooler Kriminellen, deren Boss einen letzten großen Coup plant, lebt diese Tradition auf eine aufregende, ganz und gar zeitgemäße Weise fort. Geschichten um Gangster, die aussteigen wollen und dafür noch einmal ein besonders großes Ding drehen müssen, sind schon so oft erzählt worden, dass sie mittlerweile nur noch mit einem Augenzwinkern präsentiert werden. Doch so wie einst Michael Mann, dessen Meisterwerk Heat hier ganz offensichtlich Pate stand, denkt auch Adrian Vitoria nicht einen Moment lang an eine Flucht in die Ironie. Nun waren – einmal abgesehen von Guy Ritchies frühen Arbeiten Bube, Dame, König, grAs und Snatch – die britischen Gangsterfilme der letzten 20 Jahre sowieso ernster und auch härter als die amerikanischen. Aber Vitoria geht trotz allem noch weiter als die meisten anderen britischen Regisseure. Er verzichtet nicht nur auf jegliche Form von Ironie, er meidet zudem auch noch die extremen Stilisierungen, die Paul McGuigans Gangster No. 1 und Jonathan Glazers Sexy Beast im Handumdrehen zu modernen Klassikern gemacht haben - Klasse Junx .....
(PV)
Retroklassiker: Sozial-Drama - Wer Die Nachtigall Stört .....🥇
✨ Mein Prädikat ✨
1930 in einer kleinen Stadt Alabamas: Das Mädchen Jean Louise Finch (Mary Badham) hat keine Lust, so zu sein wie ihre Altersgenossinnen. Lieber zieht sie Hosen an, spielt mit Jungen und muss manchmal auch Prügel einstecken. „Scout” nennen sie alle, und sie hat einen vier Jahre älteren Bruder, Jeremy, genannt Jem (Philipp Alford). Mit dem streitet sie ab und an, aber zumeist versteht man sich gut. Beider Vater ist Anwalt, Atticus Finch (Gregory Peck), und er erzieht seine beiden Kinder allein, nachdem die Mutter vier Jahre zuvor verstorben ist. Eine schwarze Hausangestellte, Calpurnia (Estelle Evans), kümmert sich um sie, wenn Atticus in seinem Büro arbeitet oder vor Gericht erscheinen muss - Bald lernen Jean und Jem, was Rassismus bedeutet. Atticus wird Pflichtverteidiger des schwarzen Farmarbeiters Tom Robinson (Brock Peters), der eine junge Weiße vergewaltigt haben soll.......
Rezension: Der Film wird erzählt von der erwachsenen Scout, und ist bis auf die knapp halbstündige Gerichtsverhandlung auch aus der Perspektive der Kinder gedreht. „To Kill a Mockingbird” verknüpft Realistisches mit Märchenhaftem. Die Figur Finch repräsentiert eine Idealvorstellung eines Vaters wie eines Mannes, der Gerechtigkeit und Verständnis für seine Mitmenschen zum primären Inhalt seines Lebens gemacht hat. Gleichzeitig stellte Harper Lee mit Boo Radley eine Person in die Geschichte ein, die angesichts ihrer Unsichtbarkeit und der Geschichten, die über Boo erzählt werden, über weite Strecken von Buch und Film sowohl Ängste als auch Neugier weckt. Boo ist ein Mann, den man als „zurückgeblieben” charakterisieren würde. Doch auch er ist ein Mensch, der zwischen Gut und Böse, gerecht und ungerecht sehr gut zu unterscheiden weiß und sich vor allem als ein Freund der Kinder und ihr Retter erweisen wird. Eine zentrale Aussage des Films charakterisiert die Geschichte vielleicht am besten. Als Scout sich mit einem Jungen geprügelt hat und nicht mehr in die Schule gehen will, weil die Lehrerin mit ihr geschimpft hat, sagt Finch zu seiner Tochter:
„Ich werde dir jetzt einen schönen Trick sagen. Damit kommst du mit allen möglichen Leuten viel besser aus. Du verstehst einen Menschen erst richtig, wenn du die Dinge oder was es gerade ist, auch mal von seinem Standpunkt aus betrachtest, wenn du mal in seine Haut kriechst und darin herum spazierst.”
Diese Aussage und die Tatsache, dass der Film in einer Zeit gedreht wurde, in der die Diskriminierung der afroamerikanischen Einwohner der Staaten ganz andere Ausmaße hatte als heute, machen „To Kill a Mocking Bird” zu einem mutigen Zeugnis der amerikanischen Filmgeschichte, dessen Aussagen allerdings über die konkrete Geschichte hinaus auch heute noch Gültigkeit besitzen......
Adaption des mit dem Pulitzer-Preis geadelten Romans "Wer die Nachtigall stört" von Harper Lee.....
(SSD)
Retroklassiker: Sozial-Drama: MY PRIVATE IDAHO - DAS ENDE DER UNSCHULD ...... 🥇
✨ Mein Prädikat ✨
Die damals angesagtesten Jungstars Hollywoods standen vor der Kamera: River Phoenix ("Stand by Me") und Keanu Reeves ("Matrix & John Wick") spielen zwei Stricher, die auf ihrem ausgesprochen kurvigen Lebensweg Freunde werden und das Abenteuer suchen. Phoenix ist Mike, ein Strichjunge mit krankhaftem Schlafdrang, der in idyllischen Kindheitserinnerungen schwelgt und unbedingt seine Mutter wieder finden will. Reeves ist der reiche Ausreißer Scott, der einen ganz persönlichen „Kreuzzug“ führt, um den Sinn des Lebens zu erforschen – letztlich wartet er auf den Tag, an dem er das Vermögen seines Vaters erbt. Gemeinsam irren sie durch eine bizarre Welt freigiebiger Fremder und befremdlicher Abenteuer. Auf ihrer Odyssee lernen sie einander besser verstehen und finden ihren Platz in der Welt – denn das Leben lehrt sie Erfahrungen, die man nur unterwegs machen kann......
Rezension: Ein Klassiker aus meiner Studentenzeit, man, was liebe ich diesen Film bis heute - Smartes und sozial forderndes Drehbuch: My Own Private Idaho'' erhält sein Authentizität sowohl durch Gus Van Sants einfühlsame, respektvolle Regie wie auch durch das starke Spiel von River Phoenix und Keanu Reeves. Stilsicher als ernster Erwachsenenfilm im Jugendmilieu angesiedelt, beschreibt der Film eine Freundschaft 2 junger Männer, welche schließlich an unterschiedlichen Lebensentwürfen bzw. an verschiedenen sozialen Vorgeschichten nach einer gemeinsam verlebten Road-Movie-Zeit zerbricht. In den sicheren Händen des Regisseurs wartet der Film zudem mit einer Reihe kreativ-skuriller Szenen auf und wirkt in jeder Szene, mit jedem Wort, jeder Geste, jeder Farbe der herbstlich wirkenden Bilder glaubwürdig - ganz meine Linie .....
(SSD)
Die Frau in Schwarz .....
Anfang des 20. Jahrhunderts: Der junge Londoner Anwalt Arthur (Daniel Radcliffe) wird von seiner Kanzlei in ein britisches Hinterland irgendwo in Großbritannien abgeordnet, den Besitz einer verstorbenen Witwe aufzulösen und ihr Anwesen zu verkaufen. Doch allerlei merkwürdige Hindernisse stellen sich ihm in den Weg. So taucht bei der Beerdigung der toten Witwe als einziger Besucher eine seltsame Frau in Schwarz auf. Auf die Frau angesprochen, reagieren alle Dorfbewohner sehr seltsam. Arthur beginnt Fragen zu stellen. Die Einheimischen allerdings können oder wollen ihm keine Antworten geben. Alle vermeiden es, über die Frau in Schwarz zu reden, ignorieren gar ihre Existenz. Arthur merkt, dass mit diesem Ort etwas nicht stimmt. Kaum ist er zurück im Haus, hört er plötzlich grausame und Angst einflößende Stimmen. Erneut erscheint ihm die seltsame Frau in Schwarz. Arthur stellt Nachforschungen an, um hinter das Geheimnis der geheimnisvollen Ereignisse in Haus und Dorf zu kommen und durchstöbert sämtliche Unterlagen der verstorbenen Eigentümerin. Schon bald muss er feststellen, dass es sich bei der mysteriösen schwarz gekleideten Frau um einen Geist handelt, dessen Sohn einst ertrank. Und dieser Geist ist nun auf Rache aus.....
Fazit & Meinung: ...Update Folgt ! ....
(PV)
In Fear ....
Tom und Lucys Irrfahrt durch die Nacht auf einer entlegenen und einsamen Landstrasse, die später in einem Bauernpfad (Weg für Agrarfahrzeuge) mündet - Es scheint keinen Ausweg zu geben - Als plötzlich noch ein Verrückter sie terrorisiert, liegen die Nerven des jungen Paares blank .....
Rezension: BLAIR WITCH PROJECT meets THE HITCHER. Schlichter, aber hochgradig verstörender Schocker, der uns mal wieder vor Augen hält, dass Horror nicht immer zwangsläufig mit viel Gewalt und Blut auskommen muss. Loverings IN FEAR führt den Filmfreund zu den Wurzeln des Horrorfilms zurück. Seit nämlich ultra-harte Gewaltgurken in den Heimkinos rotieren, ist das eigentlich Ziel von Horrorfilmen in Vergessenheit geraten. Regisseur JEREMY ......
(PV)
Nightwatch - Nachtwache ..... 🥇
✨ Mein Prädikat ✨
Der Student Martin (Nikolaj Coster-Waldau) jobbt als Nachtwächter in der gerichtsmedizinischen Abteilung eines Kopenhagener Krankenhauses, sprich: Er passt auf die Leichen Ermordeter auf. Als Martin die Prostituierte Joyce (Rikke Louise Andersson) kennenlernt, verrät ihm diese, dass derzeitig ein Serienmörder in der Stadt sein Unwesen treibt. Nach und nach werden die Opfer des Killers in die Pathologie eingeliefert. Von da an häufen sich die unheimlichen Zwischenfälle an Martins Arbeitsplatz. Doch es kommt noch schlimmer: Der Student gerät selbst in den Verdacht, der Mörder der Prostituierten zu sein. Schließlich beginnen sogar seine Freundin Kalinka (Sofie Grabol) und sein Kumpel Jens (Kim Bodnia) an ihm zu zweifeln. Und auch für den ermittelnden Polizisten Inspektor Wörmer (Ulf Pilgaard) steht bald fest, dass nur Martin der Täter sein kann.......
Review: Achtung! Nicht den falschen Film nehmen ! Regisseur Ole Bornedal drehte diesen dänischen Film 1994, da der Film aber nicht aus den USA war und ihm dort der rechte kommerzielle Erfolg verwehrt blieb drehte Bornedal selbst 1998 das Remake „Freeze“ mit Ewan McGregor und Nick Nolte. Ungeachtet der prominenteren Besetzung ist dieser Film dem Nachfolger aber in absolut jeder Hinsicht vorzuziehen. Das gleich auf mehren Ebenen – der Humor ist pechschwarz und makaber, aber stellenweise auch derb albern (in einer Szene kotzt Kim Bodnia während einer Messe in der Kirche ins Taufbecken), die Nebenhandlung um die laufende Herausforderung unterstreicht und vertieft die Charaktere, die Krimi/ Thriller Handlung um den Täter ist geschickt gemacht (entlarvt den Täter nur viel zu früh und viel zu unspektakulär) und die Atmosphäre in den Leichenkammer Szenen ist in ihrer Schockwirkung unschlagbar (ich schwöre, einer der wenigen Filme bei denen ich im Kino Angst hatte). Das US Remake schleift nebenbei einige Ecken und Kanten ab und macht es „glatter“, mit ist aber viel besser (z.B. die Sexszene in der Leichenkammer wo Martin mit seiner Freundin neben den Leichen schläft woraufhin Samenspuren von ihm dort gefunden werden, diese werden im US Remake auch dort gefunden allerdings ohne die Erklärung wie sie dahin kamen), außerdem ist die geniale Schlußszene in der Kirche hier viel besser als das US Remake. Also, angucken, mitfiebern, loslachen – und bei der brutalen Entscheidung die Bodnia am Ende aufgezwungen wird mitzittern ....
Schlusswort: Genialer Film voller, Klasse Ideen und schwarzem Humor – und um einiges origineller als die US Nachmache .....
(PV)
NEEDLE - DEINEM SCHICKSAL ENTKOMMST DU NICHT ......
Nachdem Samuel Rutherford, der Vater von Ben, Student, und Marcus Rutherford, Fotograf, bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben gekommen ist, erhält Marcus aus dem Erbe ein kleines Schiff und Ben den Rest des Erbes, wovon er schon bald nur eine mysteriöse, kleine Kiste übrig behält, für die ihm von einem Sammler 500.000 Dollar geboten werden.....
Doch plötzlich wird die Kiste gestohlen und mehrere der besten Freunde Bens kommen auf schreckliche Weisen ums Leben. Man sieht, wie jeweils ein Foto der zu ermordenden Personen in die Kiste eingelegt und dann eine darin gefertigte Wachspuppe nach Voodoomanier gequält und zerstört wird. Entsprechend sterben dann die Opfer. Marcus und Ben machen sich nun auf die Suche nach dem Mörder. Als eines Abends auch Mary, die Freundin von Ben, verschwindet, stellt sich heraus, dass sie von Kandi, die auch zum Freundeskreis Bens gehört, festgehalten wird, um nun auch sie mit Hilfe des Voodoozaubers zu töten......
Fazit & Meinung: Final Destination im Voodogewand made in Australia - Eigentlich sagt der Titel schon alles, was man zu diesem Film wissen sollte. Die Australischen Filmproduktionen versuchen es auch einmal auf der Welle der Fluchfilme zu reiten. Man greift hier aber nicht auf neue Handlungen und Effekte, sondern schaut nach Hollywood. Eine Prise College-Kids, eine Prise Final Destination und das Ganze nett verpackt. Solide und mit guten Bildern gibt es nun College Horror aus Australien. Man kann einen Blick in diesen Film werfen, aber als Kauf Titel kann ich ihn nicht empfehlen, denn dafür gibt es bereits schon so viele Filme mit diesem Horror-Touch......
(PV)
Die Purpurnen Flüsse II - Die Engel der Apokalypse .....
In dem Kloster Lothaire fließt Blut aus einer Wand, als Mönche dort ein Kreuz befestigen wollen. Kommissar Niemans (Jean Reno) wird an den Ort des Geschehens gerufen. Er stößt schnell auf den Grund des sonderbaren Vorfalls: Hinter der Wand wurde ein Mann noch bei lebendigem Leib eingemauert. Parallel zu Niemans Fall ermittelt sein ehemaliger Polizeischüler Reda (Benoit Magimel) an einem ähnlichen Ritualmord. Als die Spuren die beiden Polizisten zusammenführen, gehen sie die Sache gemeinsam an. Eine zwölfköpfige Apostel-Gruppe um einen Mann namens Jesus (Augustin Legrande) wird systematisch einer nach dem anderen von Männern in dunklen Mönchskutten dahingemetzelt........
Rezension: Wir gehen in den II. Teil der fantastischen Spielfilmreihe „Die purpurnen Flüsse“. Solide Handlung, beeindruckende Kulisse und fähige Lichttechnik und flottes Spieltempo plus Coole Protagonisten: Sagt mir meine innere Stimme: „ I like it “... xD / Nun, gut, etwas viel Peng, peng - spitzen Staunts-Aktion ....
(SSD)
Mindscape .....
Detektiv John (Mark Strong) hat eine einzigartige Fähigkeit, die ihn zu einem begehrten Mitarbeiter der Polizei macht: Er kann die Gedanken und Erinnerungen anderer Menschen lesen. Als Kriminalpsychologe nutzt er seine besondere Gabe, um die Opfer oder Täter von Verbrechen dabei zu unterstützen, sich an Details des Tatvorgangs zu erinnern oder diese selber ans Licht zu bringen. Als er den Fall der 16-jährigen Anna (Taissa Farmiga) übernimmt, muss er herausfinden, ob es sich bei der jungen Teenagerin um eine Soziopathin handelt oder ob Anna Opfer eines schlimmen Traumas ist. Zur Lösung des Rätsels taucht John Washington tief in die Gedankenwelt von Anna ein – dabei nagt eine Frage besonders stark an dem Psychologen: Ist das junge Mädchen tatsächlich dazu fähig, einen Menschen zu ermorden ? ......
Review: TBA / Folgt !
(PV)
The Factory .....
Detective Mike (John Cusack) ist seines Zeichens ein robuster und bei seiner Arbeit obsessiv veranlagter Polizist. Er und seine Partnerin Kelsey Walker (Jennifer Carpenter) sind auf der Spur eines Serienkillers, der des Nachts durch die Straßen schleicht und es auf junge, meist obdachlose Mädchen abgesehen hat. Als Abby (Mae Whitman), Fletchers Tochter im Teenager-Alter, eines Tages plötzlich verschwindet, findet der Polizist und gleichzeitig verzweifelte Vater heraus, dass sie aufgrund einer Verwechslung entführt wurde. Der Killer hielt sie irrtümlicherweise für eine Prostituierte. Fletchers Besessenheit bringt ihn an den Rand der Erschöpfung, als er alle professionelle Zurückhaltung sausen lässt, um den Killer zu fassen und seine Tochter zu retten......
Fazit & Meinung: zu Beginn eines Films gesehen, dass das einstige Alleinstellungsmerkmal längst nichts Besonderes mehr ist. Zunehmend wird auch bei Genre-Filmen behauptet, eine wahre Grundlage zu haben, was etwa beim übernatürlichen Exorzismus-Shocker „Possession - Das Dunkle in Dir“ auch mal für Stirnrunzeln sorgte. Und auch bei Morgan O’Neills Thriller „The Factory“, in dem John Cusack („2012“) als obsessiver Cop eine Entführungsserie im Prostituiertenmilieu untersucht, darf man die behauptete reale Basis durchaus bezweifeln. Dies gilt besonders für das äußert überraschende, sehr originelle Ende, dass einen soliden, durchschnittlichen Thriller doch noch zu einem sehenswerten, perfiden Schocker macht......
(PV)
HBO Präsentiert Uns Diesen TV-Event: The Pacific ..... 🥇🥇
🎉🎉🎉🎉HOLLYWOOD POPCORN Cinema auf dem Sofa🎉🎉🎉🎉🎉
✨ Mein Prädikat ✨
Ausschnitt Aus Meiner HBO - Watchlist Vom November 2012
HANDLUNG
The Pacific: Wir folgen dem Schicksalen amerikanischer Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs im Südpazifik kämpften. Dabei werden unter anderem die Schlachten bei Guadalcanal und Iwo Jima eine wichtige Rolle spielen - Gerade in Iwo Jima (Südküste von Japan + Inselgruppen), war die Hölle los .....
FAZIT
Wie schon die goldene Erfolgshit-Serie: "Band of Brothers", ist "The Pacific" der 2. Gold-Erfolgs-Serien-Hit vom Erfolgsgespann: Steven Spielberg und Tom Hanks als Produzenten .....
(OMG-US Metacritic: 95%/RT. Tomatoes 91% Positive: Zustimmung = 9P.)
(Sky)
Netflix Präsentiert uns diese TV-Show: BERLIN - La Casa de Papel / Haus des Geldes !
Ausschnitt Aus Meiner Netflix-Watchlist Vom Januar 2024
S.01 - Berlin Watch Ya !
Unsere spanischen, ambitionierten Zeitgenossen, wollen es mit der deutschen Hauptstadt aufnehmen - Did, wird What werden - Wie diese waghalsig Mission im Detail von statten gehen soll, erleben wir mit dem Spinn Off zur Erfolgsserie Haus des Geldes aus Spanien - Wir erinnern uns, sie kaperten die Zentralbank von Madrid .....
Review: Hochglanzformat & Stilvoll - Inhaltlich, wie die Vorgänger Staffeln, recht verspielt und verträumt, wenngleich mit 1. Sahne Bühnenvorlage, muss man der Ehrlichkeitshalber schon mal sagen ....
(N.F.)