BAD ONI0N - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von BAD ONI0N
Für Hardcore-Fans der Serie vielleicht geeignet. Alle anderen sollten einen weiten Bogen drum machen!
Die Idee "Die Welle" neu zu verfilmen und die Thematik ins neue Jahrtausend zu verlagern ist durchaus nachvollziehbar. Die gigantische Leichtigkeit mit der die Jugendlichen sich dann aber innerhalb von fünf Schultagen "manipulieren" lassen ist unglaublich peinlich und lieblos umgesetzt worden. Das Aufrüttelnde, dass selbst eine historisch geprägte und belehrte Bevölkerung sich nicht pauschal von einer "Renaissance des Bösen" freisprechen kann, wird hier schon beinahe ad absurdum geführt.
Der Simplifizismus des Faschismus verhindert ein ernsthaftes Nachdenken über die Aussagen des Films / Buches. Der Film funktioniert wenn überhaupt nur nach der Lektüre des Buches! Das kann und sollte nicht Sinn und Zweck des Ganzen sein.
Auch als Schulfilm nur bedingt geeignet, höchstens als lauer Abschluss der Buchbesprechung. Denn vor allem durch den direkten Vergleich kann der Film vollkommen entlarvt werden. Mir tun grade alle Schüler leid die den Film entlarvt haben und ihn dennoch wieder und wieder und wieder gucken müssen. Es wird schließlich immer mehr als genug Lehrer geben denen die Qualität ihrer Aufklarungsarbeit scheißegal ist.
Story:--------1
Genre:-------3
Acting:-------6
Kamera:-----4
Sound:-------5
2 von 10 Donauwellen haben Hunger auf Strudel
"Das einzige was zählt ist das Ende. Das Ende ist der wichtigste Teil einer Geschichte. Und das hier ist wirklich gut. Es ist perfekt."
Damit beschreibt der Film genau im richtigen Zeitpunkt warum er nur mittelmäßig geworden ist. Das Filmende ist viel zu vorhersehbar und uninspiriert. Irgendwie interessant. Denn Stephen King, dem Meister des Mysterythrillers, kann man eigentlich nur vorwerfen, dass er sich hier mit seinen vorherigen Werken - beziehungsweise Buchvorlagen - selbst das Grab geschaufelt hat. Alles schon gesehen, alles genau so erwartet. Und ein Ende das man erwarten kann ist kein gutes.
Schade, da der Film an und für sich viele gute Momente hat, das Buch gut eingefangen wurde und schauspielerisch ebenfalls ein hohes Niveau vorherrscht!
Fazit: Ganz gut
Story:--------5
Genre:-------7
Acting:-------9
Kamera:-----8
Sound:-------7
6/10 Windowsabstürzen liegen an der Schizophrenie des Systems
Schon beim Kinofilm fand ich die 2D-Sequenzen stilistisch am gelungensten. Und lustig sind die Geschichten der "Furiosen Fünf" ebenfalls!
Für eine Simpsonsfolge wäre der Stoff noch OK gewesen!? Matt Groening hätte etwas interessantes daraus gemacht!
Gangsterdrama auf thailändisch. Aber bitte mit Action!
Emmerich-Blockbuster mit „Klimakritik“... gähn!!! Der kleine Bruder von „2012“ ist erschreckend langweilig. Zusammenhanglos und ohne Esprit! Und logisch ist das alles auch nicht. Mit etwas Recherche hätte ein passabler Blockbuster entstehen können.
Story:--------2
Genre:-------3
Acting:-------3
Kamera:-----7
Sound:-------6
3/10 Weltuntergängen passieren schon vor 2012
Der Film braucht etwa 40 Minuten um halbwegs anzufangen und ist selbst dann noch sehr langatmig, vorhersehbar und unlustig!
Story:--------2
Genre:-------2
Acting:-------2
Kamera:-----2
Sound:-------3
2/10 Fingerstreichern
Bond-Trash! So bescheuert dass es schon wieder gut ist!!!
Ein herrlich kritischer Film über die Unschuld der Armee.
Typisch japanisch überdrehter Stil!
Niveaulos ohne Ende, fast nur die letzten Sekunden sind lustig. Jeder der "Date Movie" als Vorspiel genommen hat kommt hier erst so richtig in Fahrt. Ungefähr so lustig wie eine Wasserleiche und so innovativ wie die zwanzigste "Meine Freundin, kennste ne, die iss soooo..."-Tour von Mario Barth!
Story:--------1
Genre:-------0
Acting:-------0
Kamera:-----0
Sound:-------0
0/10 Fantastischen Vier O_o
Nur als Vorspiel für "Fantastic Movie" zu gebrauchen. Wer sich - und besonders sein Gehirn - einen Abend lang quälen will ist hier an der richtigen Adresse! Ich machs allerdings nicht nochmal. Lieber seh ich mir Police Academy 7 an.
Story:--------0
Genre:-------1
Acting:-------1
Kamera:-----0
Sound:-------0
0/10 Punkten für so viel Einfallslosigkeit und ... und ... und ...
Hmm... vor etwa sieben Jahren fand ich den noch recht lustig! Heute ist das nur noch peinlich, aber ich bin mal gnädig bei der Bewertung! Man war ja mal jung und ich hab lustige Erinnerungen an die damalige Sichtung!!! :D
Story:--------1
Genre:-------3
Acting:-------2
Kamera:-----2
Sound:-------2
3/10 Pickelquetschungen
Einerseits bin ich gespannt auf den Film, andererseits will ich mir das nicht antun. Spielberg hat seine gute Zeit schon laaaaaaaaange hinter sich gelassen und Jamie Bell war schon immer ein kleiner nerviger Engländer und auf keinen Fall Tintin! Andererseits spielen Simon Pegg und Nick Frost aber Schulze und Schultze und Edgar Wright wirkt am Drehbuch mit. Schon allein deshalb werde ich mir den Film also doch angucken MÜSSEN! Nicht zu vergessen Andy Serkis als Captain Haddock!
Fick dir Gunnar, war dass geil! Noch lustiger als "Dänische Delikatessen"! Und mindestens genau so gut gespielt.
Story:--------8
Genre:-------10
Acting:-------9
Kamera:-----7
Sound:-------8
9/10 Evas Birnen
Kommt nicht ganz an Teil eins heran, ist aber dennoch sehr unterhaltsam. Shaguar! Zu geil!
Nach den wirklich lustigen ersten beiden Teilen setzt „Goldständer“ einfach viel zu sehr auf Niveaulosigkeit und den Ekelfaktor. Der Film versucht ähnlich frech zu sein wie seine Vorgänger, scheitert allerdings auf ganzer Linie. Ich habe zwischenzeitlich sogar überlegt den Film aus zu machen! Da ich ihn aber als wirklich gelungen in Erinnerung hatte hab ich das dann doch gelassen. Vor allen Dingen namensgebender Goldständer ist ein komödiantischer Schlag ins Gesicht. Insgesamt hat der Film zu wenig Drive. Die Witze sind alt und verbraucht!!! Das beste ist noch der „Austinpussy“-Vorspann!!!
Story:--------3
Genre:-------5
Acting:-------8
Kamera:-----6
Sound:-------7
4/10 Ständern sind für Kleidung da
"Naked Weapon" ist unglaublich geschmacklos! Wie hier mit den Themen Töten, Verschleppung, Vergewaltigung... umgegangen wird ist unheimlich! Da nicht mal die Kampfszenen überzeugen können und alles unfassbar billig gefilmt, gespielt und geschrieben ist stellt sich die Frage was der Film zu bieten hat. Man könnte jetzt darauf setzen, dass oft Titten gezeigt werden, aber das ist ebenfalls nicht der Fall. Lediglich zu Beginn gibt es eine echte Nacktszene. Die Killerinnen laufen zwar regelmäßig mit Hotpants durch die Botanik, aber dass ist auch nur lächerlich.
Trotzdem ist der Film für mich kein echter Hassfilm, da ich mich stellenweise wirklich über die miese Qualität und die vielen Fehler gefreut habe. Das war in der Tat unterhaltsam. Ärgerlich ist das ganze allerdings ohne Frage!
Story:--------1
Genre:-------3
Acting:-------4
Kamera:-----2
Sound:-------2
2/10 Killerinnen spielen Topfschlagen
Western goes Arthouse!
Bildgewaltig und interessant erzählt... langsam aufgebaut!
Jason Bourne hat in etwa so viel mit James Bond zu tun wie ein Apfel mit einer Birne. Ja beide sind irgendwie Geheimagenten und beide haben die Initialien JB, aber Äpfel und Birnen sind irgendwie auch beides Obstsorten und sind lecker! Um bei diesem Vergleich zu bleiben... Jason Bourne ist demzufolge der Apfel: sauer, hart, kernig und robust! James Bond war - bis er von Jason hörte und ihm nacheiferte - die Birne: zuckersüß, manchmal schmierig, manchmal geradezu triefend, manchmal auch weich, aber dennoch immer ein Genuss!
Robert Ludlum hat mit Jason Bourne einen Individualkämpfer erschaffen, welcher die gesamte Welt als Feind haben könnte und dennoch glaubhaft als Sieger das Schlachtfeld verlassen würde. Dieser Grundgedanke ist in allen drei Filmen perfekt umgesetzt worden und ist zumindest für mich einer der Gründe dafür warum ich alle drei Romane verschlungen habe, die Comicreihe "XIII" bis zum heutigen Tag verfolge und mir sogar das Videospiel zum Comic zum Buch gekauft habe. Dieses Universum sprüht geradezu über vor neuen Ideen. Schade ist lediglich, dass die Comicreihe noch keine angemessene Verfilmung vorzuweisen hat. Den kanadischen? TV-Thriller werde ich mir zumindest nicht antun. Ich wünsche mir eine Agentenserie mit etwa 20 Episoden im Format von Alias. Das war zu Beginn nämlich wirklich innovativ. Also bitte Herr Abrams, erfüllen sie mir diesen Traum...
Story:--------9
Genre:-------9
Acting:-------8
Kamera:-----8
Sound:-------8
9/10 Bourne to be alive... sorry
Sex, Drugs & Kokain! Ein Blaxploitationfilm der 90er Jahre der überraschend gut ist und andere Spätwerke wie zum Besispiel „Shaft... noch Fragen?“ deutlich übertrumpft. Vor allen Dingen im schauspielerischen Bereich war ich positiv überrascht. Wer hätte auch gedacht, dass selbst Ice-T verborgene Schauspieltalente hat, die schlummerten und tun es auch wieder sehr fest! Der gesamte Cast agiert sehr gut. Lag das vielleicht am positiven Einfluss von Wesley Snipes? Und hatte mich der Name Mario van Peebles zunächst eher verschreckt, so muss ich mich zumindestens für „New Jack City“ dafür bei ihm entschuldigen.
8/10 Drogenbaronen sind keine Daywalker
Zwei Giganten des Filmbusiness endlich vereint. Al Pacino und Robert deNiro stehen sich in diesem Action-Thriller gegenüber und versuchen sich gegenseitig auszuspielen. Das Katz und Maus Spiel fesselt von der ersten Minute an. Zu keinem Zeitpunkt kann man daran zweifeln, dass Regisseur Michael Mann hier sein Meisterstück verfilmt hat. Auch Mann selbst ist sich dessen wohl bewusst und versucht seitdem verzweifelt und mit stetig abnehmendem Erfolg (Collateral, Miami Vice und zuletzt Public Enemy) „Heat“ zu kopieren und erneut dessen Perfektion und Genialität zu erreichen. Finanziellen Erfolg hat er damit zwar, aber überzeugend sind diese Aufgüsse mittlerweile nicht mehr. Bei „Heat“ jedoch zeigte Mann, dass er etwas vom Geschichtenerzählen versteht. Er beginnt mit einem Knaller und endet mit einem noch größeren! Einen Fehler darf man bei „Heat“ jedoch unter keinen Umständen machen: Den Film nebenbei gucken! Es verlangt die volle Aufmerksamkeit des Zuschauers diesen Film in seiner Komplexität zu begreifen. Schade dass Mann scheinbar nur noch diese eine Geschichte zu erzählen hat und sie deshalb nur noch rebootet. Something New Please!
Story:--------10
Genre:-------9
Acting:-------10
Kamera:-----10
Sound:-------9
10/10 Hannas finden Vincents Nachnamen komisch
Noch schlimmer als der erste Teil! Selbst die Pro7-Märchenstunde war interessanter als DAS hier! Ich habe kein einziges mal auch nur lächeln können! Armes Volk der Dichter und Denker. Was hier mit deinen großartigen Märchengeschichten gemacht wird ist in einem Wort eine: FRECHHEIT!!!
Story:--------0
Genre:-------0
Acting:-------3
Kamera:-----0
Sound:-------1
0/7 Zwergen würde ich Erste Hilfe leisten!!!
Selbst für eine deutsche Komödie ist „7 Zwerge“ überdurchschnittlich schlecht. Die sieben Zwerge witzeln aneinander vorbei und jeder liefert sein eigenes Comedy-Bühnenprogramm ab. Auch wenn man sich diese Comedy vom einen oder anderen der Zwerge durchaus mal antun kann, so ist dieser Film dennoch eine Zumutung sonder gleichen. Ein Witz ist platter als der andere und ohne komödiantischen Spürsinn dahingeklatscht. Über das Niveau muss man wohl kaum ein Wort verlieren. Das kann bei einer ziemlich breiten Zuschauerschaft, vor allen Dingen im Alter zwischen 6 und 16 Jahren, gut ankommen. Ich bin mir jedoch sicher, dass ich den Film auch im Alter von 6 Jahren gehasst hätte. Mir stellt sich die Frage was man daran mögen kann, beziehungsweise wer sowas mag.
Story:--------0
Genre:-------2
Acting:-------2
Kamera:-----2
Sound:-------2
1/7 Zwergen erstickt nicht an einem Apfel