BAD ONI0N - Kommentare

Alle Kommentare von BAD ONI0N

  • 7 .5

    Einer der härteren Italowestern. Hat alles zu bieten, was ein Italowestern braucht. Schade nur, dass der Film im Zuge der Dollartrilogie ein bischen untergegangen ist!

    Story:--------6
    Genre:-------8
    Acting:-------7
    Kamera:-----6
    Sound:-------8

    • 5

      Da war die Welt wieder/noch in Ordnung!!!
      Wohlstandsspeck, Fahrrad fahren in der Natur, ein Liedchen Trällern und den wunderschönen Rhein entlangschippern. Das waren die 50er Jahre!

      • 2

        Giant Snake kicks Giant Ass!

        • 6 .5

          Wenn das mal kein Blender ist. Ich erwarte übelsten Trash... vorgemerkt!

          Update: NICE TRASH mit schönen grafischen Blendeffekten und blendend aufgelegten und aussehenden Hauptcharakteren!!! Ganz genau so wie ich das wollte!!!

          2
          • 3 .5

            Ich hatte lange mit mir gekämpft ob ich mir doch mal „Amélie“ angucken sollte. Dank dieses Films weiß ich jetzt, dass ich es nicht tun werde. Ich mag Jeunets Stil schon hier nicht und das aus den selben Gründen aus denen ich mich bis jetzt erfolgreich gegen Amélie gewehrt habe!

            Story:--------6
            Genre:-------4
            Acting:-------5
            Kamera:-----4
            Sound:-------5

            • 3

              Mein erster und letzter Ittenbach!

              • 3
                BAD ONI0N 02.11.2009, 20:16 Geändert 25.07.2015, 14:30

                Jodie Foster ist eine meiner absoluten No-Go-Schauspielerinnen. Sie sucht sich ihre Rollen nach eigener Angabe sehr genau aus und will sich mit diesen identifizieren können. Schön für sie, schlecht für mich, denn bis auf „Taxi Driver“ und „Das Schweigen der Lämmer“ fand ich noch keinen Film an dem sie mitwirkte gut. Und das lag absolut nicht an Jodie Foster! Auch in „Die Fremde in Dir“ spielt sie wieder diese eine Rolle der verzweifelten Ehefrau/Mutter/Lebensabschnittsgefährtin/Emanze (immer die selbe Art von Frau!). Dieses mal ist es halt die Rolle der Lebensgefährtin in der Großstadt! Ihr geschieht unglaubliches Leid, sie wird aus ihrem generalstabsmäßig geplanten Alltagsleben herausgerissen. In dieser neuen Welt muss sie ihre Rolle erst finden, schafft dies aber nicht so richtig und driftet ab in eine endlos erscheinende Spirale der Gewalt und Anonymität außerhalb der humanitären Zivilisation. Sie erkennt den Moloch Großstadt als Chance ihre eigene Wut zu endladen und geht von nun an ihren eigenen Weg. Der ist so simpel wie man es sich nur vorstellen kann. Ihr stößt immer wieder etwas unfassbar schlimmes und oderr bewegendes zu. Darauf reagiert sie immer wieder aufs Neue mit zunehmender Kälte und Brutalität bis die Fremde komplett Besitz von ihr übernommen hat. Klingt ja alles schön und gut mag man denken, jedoch ist dieser Weg halt so unendlich vorhersehbar. Wie von einer Planierraupe geebnet. Der durchaus vorhandene Platz für eine echte geistige Entwicklung ist nicht genutzt worden. Das einzige was sich tatsächlich dramatisiert ist ihre steigende Abneigung für das Leben. Kann diese Frau nur die apatische Furie spielen oder will sie nur diese eine Rolle spielen? Das nervigste an diesem Film ist jedoch mit Sicherheit die unglaublich „innovative“ Kameraführung. Was sich der Regisseur da zum Teil gedacht hat wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben!

                Story:--------2
                Genre:-------4
                Acting:-------6
                Kamera:-----4
                Sound:-------4

                3/10 Fremde in mir fanden den Film ganz okay... die anderen Sieben haben sie kaltblütig ermordet

                2
                • 3 .5

                  „Die Liga...“ ist so ein Film den ich nüchtern betrachtet unglaublich schlecht finde! Gut also, dass es noch so etwas wie Subjektivität gibt. Denn die rettet den Film in meinem Fall vor dem Totalruin. Ich kenne etwa vier Leute die den Film gut finden und das aus den selben Gründen wie ich. Da diese hier aber nicht aufgeführt werden sollen bleibt mir nur noch ausdrücklich vor diesem Film zu warnen. Selbst der Trash ist hier wirklich schlecht! Der alten Zeiten wegen sage ich trotz 5,0 Punkten: „Ganz Gut!“

                  Story:--------3
                  Genre:-------6
                  Acting:-------4
                  Kamera:-----4
                  Sound:-------5

                  4/10 Nemos hab ich schon gefunden

                  1
                  • 2 .5

                    „Doom“ ist einer dieser Filme, die nicht sonderlich viel zu bieten haben, denen man aber nicht vorwerfen kann, dass sie nicht unterhaltsam wären. Vielmehr wird der Film seinen eigenen Ansprüchen gerecht und bietet First-Person-Action wie in der namensgebenden Shooter-Reihe. Die Story an sich ist zu vernachlässigen passt somit also auch in das Doomiversum! Für einen Männerabend oder als Break auf einer LAN-Party durchaus geeignet. Gamerherz was willst du mehr?

                    Story:--------1
                    Genre:-------4
                    Acting:-------2
                    Kamera:-----7
                    Sound:-------6

                    2 von 10 Ego-Shootern schießen nicht selbst

                    • 1
                      über Saw III

                      Gewaltporno der übelsten Art!

                      Ohne Seele und Fingerspitzengefühl einfach nur hinproduziert. Die gezeigte Gewalt ist nicht nur wegen der schonunglosen Bilder unerträglich, sondern vielmehr weil es - anders als noch bei Teil Eins - keinen Gegenpol gibt. Es gibt kein Ventil, keine Erklärung oder ähnliches für die Hässlichkeit der Bilder. Der Film erreicht damit zwar seine Intention und schockt den Zuschauer, hat meiner Meinung nach aber trotzdem keine Daseinsberechtigung!

                      Story:--------1
                      Genre:-------3
                      Acting:-------5
                      Kamera:-----4
                      Sound:-------5

                      2/10 Bahs bah bah bah

                      1
                      • 9 .5

                        Alle Jahre wieder...

                        wenn es daußen kälter wird, sich der Durchschnitts-Deutsche auf Glühwein und Plätzchen freut und Mann irgendwie die Winterpause überbrücken muss...

                        dann stelle ich mir Jahr afür Jahr diese eine Frage: „Sterbe ich dieses Weihnachten langsam, or do I Die Hard?“ Dieser Film gehört für mich noch mehr zum Weihnachtsfest als Schnee und Schlittenfahren. Kein anderer Film hat es bisher auch nur ansatzweise geschafft mich sowohl im englischen Originalton als auch in der deutschen Fassung auf so unterschiedliche Art und Weise zu fesseln. Die One-Liner und die verbreitete Stimmung könnten unterschiedlicher kaum sein. Aber in beiden Versionen ist es ein Knaller sonder gleichen. Und nach dem ersten folgt zwangsläufig auch immer der zweite Teil.

                        Story:--------9
                        Genre:-------10
                        Acting:-------9
                        Kamera:-----10
                        Sound:-------9

                        10/10 Asian-Dawn-Mitgliedern waren überaus überrascht

                        3
                        • 9 .5

                          Revoluzzer Kubrick's Meisterwerk der Filmkunst! Welches Kunstwerk guckt man sich schon freiwillig über zwei Stunden lang an? Und in welchem Kinofilm "erträgt" man freiwillig jedesmal aufs neue zu Beginn 4 Minuten einen schwarzen Bildschirm? "2001" ist eindeutig das Stillleben unter den Kinofilmen! Ein besonders wertvolles Unikat in der Filmhistorie! "Guten Tag meine Damen und Herren!"

                          Story:--------9
                          Genre:-------10
                          Acting:-------7
                          Kamera:-----10
                          Sound:-------9

                          9/10 Hals heißen mit Nachnamen Emmerich

                          • 7 .5

                            "Der Längste Tag" ist sowohl Lehrstunde als auch Unterhaltung! Es wird ein guter Überblick über die Geschehnisse am 6. Juni 1944 in der Normandie gegeben und wer einen wirklich gelungenen Film über die Invasion am D-Day sehen will, der sollte definitiv zu diesem hier greifen und den patriotismusverseuchten Soldaten "James Ryan" zurücklassen! Auch wenn das im Krieg ja eigentlich nicht gemacht werden sollte! ;-)

                            Story:--------9
                            Genre:-------7
                            Acting:-------6
                            Kamera:-----6
                            Sound:-------5

                            8/10 Privates hassen Ryan

                            2
                            • 3

                              Ein häufig überschätzter „Klassiker“ des Horrorfilmgenres! Das was ich an diesem Machwerk gruselig fand waren die Alibistory, die Nervmusik, die nicht vorhandenen schauspielerischen Fähigkeiten und das Gekreische, Geschreie und Geknattere! Gruselig schlecht. Zumindest aus heutiger Sicht!

                              Story:--------2
                              Genre:-------3
                              Acting:-------2
                              Kamera:-----2
                              Sound:-------1

                              3/10 texanischen Standoffs enden blutig, so wie die Steaks

                              1
                              • 2 .5

                                Der Volksmund sagt: "Dumm f**** gut!"

                                Da werden die drei Tuckentauben sicher ihren Spaß haben!

                                1
                                • 7

                                  „Bang Boom Bang“ ist einer dieser sehr seltenen deutschen Filme die wirklich wissen was sie wollen. Und wer will der kann. In diesem Fall ist das gute Laune verbreiten auf einem eigentlich recht bescheidenen Niveau! Für eingefleischte Vorstadtbonzen und solche die eben das werden wollen nicht, für viele andere umso mehr zu empfehlen! Und als Neu-Dortmunder wäre es schon fast eine Sünde diesen Film nicht lustig zu finden! ;-)

                                  Story:--------7
                                  Genre:-------9
                                  Acting:-------9
                                  Kamera:-----7
                                  Sound:-------8

                                  8/10 schwarz-gelben Träumen platzen wie eine Seifenblase

                                  1
                                  • ?

                                    1. "Kann man den Film mit gutem Gewissen im Kino sehen?"
                                    Kaum! Die Tourkosten müssen zwar wieder reingeholt werden, jedoch wird sich vor allen Dingen die Jackson-Familie eine goldene Nase verdienen. Und da liegt das Problem. Sie leisten nichts, haben nur Rechte übernommen, wie auch immer. Sony war hingegen einfach schnell genug und hat die Chace genutzt Geld zu machen. Sony ist jedoch ein Unternehmen und MUSS wirtschaftlich denken. Ich jedoch werde kein Geld für diesen Film ausgeben!

                                    2. "Sind die Kritiker von gestern die Fans von heute?"
                                    Wohl kaum, allerdings melden sich die "Kritiker" nicht mehr, da sie Jackson wohl doch ein bischen Ehre zugestehen wollen. Es gab aber zu jeder Zeit große Fans des "King of Pop". Da er allerdings keine positiven Schlagzeilen machen konnte kamen diese auch kaum zu Wort.

                                    3. "Die Presse hat Jacko ruiniert?!"
                                    Was ist daran verwunderlich? Die richten sich doch nur nach der Publicity! Und da es "in" war Jackson so ambivalent wie möglich darzustellen hat die Presse das auch gemacht. Nach seinem Tod sind dann alle nur "geschockt" und die Schmierenkampagne wird beendet und durch eine noch extremere Lobhudelei ersetzt! Der Käufer will Entertainment, Drama und soziale Konflikte also bekommt er sie auch. Angebot und Nachfrage!!! So einfach ist das. Was davon wahr und was erfunden ist, dass wissen doch selbst die Journalisten nicht mehr!!!

                                    Nur so nebenbei erwähnt: Jackson war, ist und wird nicht der letzte gewesen sein dem es so ergehen wird. Bei Heath Ledger war ich schon fast überrascht wie "wenig" er "ausgenommen" wurde. Er hatte wohl einfach noch nicht genug geleistet und hat sich der Presse nicht so offenbart wie Jackson das tat!

                                    1
                                    • 3
                                      über Next

                                      Vor allen Dingen drei Punkte stören an diesem SciFi-Action-Thriller aus dem Hause Tamahori:

                                      1. Die Visionen, welche schon nach kurzer Zeit anfangen zu nerven.

                                      2. Man bekommt keine Grenzen des für Cage Machbaren aufgezeigt. Der ganze Film ist somit banal und unnötig, da er sich scheinbar unbegrenzt duplizieren kann und somit zum Ende hin jede "Spannung" im Keim erstickt!

                                      3. Das bereits angesprochene Ende ist demzufolge Kritikpunkt Nummer 3. So uninspiriert sind zum Glück nur wenige Filmenden! Ein eingeschlafenes Bein ist deutlich unterhaltsamer.

                                      Selber schuld möchte man sagen. Nach "Stirb an einem anderen Tag" und "xXx² - The Next Level" hätte man eigentlich vorgewarnt sein sollen!

                                      Story:--------2
                                      Genre:-------3
                                      Acting:-------3
                                      Kamera:-----4
                                      Sound:-------3

                                      3 von 10 Nextern nexten NEXT

                                      • 0

                                        Setzen wir das ohnehin schon niedrige "Dieter Bohlen DSDS-Niveau" noch einmal herunter, entfernen jeden Anflug von Charme und zeichnen an Stelle dessen einfach ein paar Melonen-Brüste mit zwiebelgroßen Nippeln... ja, dann erhalten wir "Dieter - Der Film"!

                                        Nicht zu vergessen die unglaublich miesen Songversionen der ohnehin schon mauen Lieder des ostfriesischen "Poptitans"! Augen und Ohren zu heißt es da!

                                        Story:--------1
                                        Genre:-------3
                                        Acting:-------1
                                        Kamera:-----2
                                        Sound:-------0

                                        1/10 Sprüchen ist Dieter Bohlen selbst eingefallen

                                        2
                                        • 2

                                          Im Grunde die Vorlage für den sechs Jahre später erschienenen Film "Junior"! Allerdings mindestens doppelt so lustig! Hier treffen zwei Größen ihrer Zunft aufeinander. Der eine ist manchmal lustig, der andere voll mit Anabolika! Alleine haben sie uns oft gut unterhalten, zusammen jedoch kaum!

                                          1
                                          • 2
                                            über Junior

                                            Lachen oder Weinen?!

                                            • 1

                                              Was "3 Engel für Charlie - Volle Power" oder "xXx² - The Next Level" oder "Batman & Robin" für die Welt des Männerfilms verkörpern, das ist "Der Teufel trägt Prada" in der Welt des Frauenfilms. Das war dann wohl ein Griff ins Klo! Selten hat mich ein Film so aggressiv gemacht. Und das ganz ohne irgendwelche Gewaltdarstellungen während den unerträglichen 109 Minuten!

                                              Story:--------2
                                              Genre:-------0
                                              Acting:-------4
                                              Kamera:-----3
                                              Sound:-------0

                                              1/10 Frauen liebt diesen Film (hoffentlich nicht mehr)

                                              • 2

                                                *Hihihi, Titten!*

                                                Wer so - oder ähnlich - auf entblöste weibliche Oberkörper reagiert, der könnte auch seinen Spaß an der "Römischen Kanone" haben. Höchstens der Name "Popp-Ei" bleibt im Gedächtnis hängen.

                                                • Der König unter den Verrückten!

                                                  • George Peppard ist unter anderem NICHT bekannt aus den Filmen Frühstück bei Tiffany, Das war der Wilde Westen, Sador - Herrscher im Weltraum.

                                                    Ich liebe es wenn Hannibals Plan gelingt!

                                                    4