BAD ONI0N - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von BAD ONI0N
Vor allem die ersten Minuten sind ein Kracher, danach lässt der Film zwar ein wenig nach, ist aber sehr kurzweilig und dank vieler neuer Ideen und einigen neuen Charakteren für viele Lacher gut. Auch wenn die Story im Grunde "Shrek Reloaded" ist!
Hätte mir noch etwas mehr Screentime vom gestiefelten Kater gewünscht, aber da bin ich vermutlich nicht der Einzige! ;-)
Story:--------6
Genre:-------9
Acting:-------8
Kamera:-----8
Sound:-------9
8/10 verkarterten Stiefeltrinkern
Ich habe mich bis jetzt immer erfolgreich gegen die ersten beiden Shrekteile verwährt, da ich den dritten Teil in einer Sneak-Preview gesehen habe und langweilig und unlustig fand.
Gut, dass ich Teil Eins jetzt doch noch eine Chance gegeben habe. Der ist nämlich wirklich innovativ und mit viel Liebe zum Detail gemacht worden. Ich war den ganzen Film über gut unterhalten.
Einfach eine herrliche Märchenparodie die kaum ein Blatt vor den Mund nimmt und alle Altersgruppen anspricht!
Story:--------7
Genre:-------8
Acting:-------8
Kamera:-----8
Sound:-------8
8/10 grünen Wackelpuddings
Es mag zwar sein, dass Tony Jaa sein Handwerk (das Muay-Thai-Kickboxen) versteht. Von Schauspiel versteht er anscheinend jedoch NULL. Auch der Rest der Filmcrew hat keinen Hehl daraus gemacht, dass es ausnahmslos um die Martial-Arts geht!
Die kann zu Beginn ja auch durchaus noch überzeugen, hat aber ein arges Wiederhohlungsproblem, so dass man am Ende die Moves doch schon das ein oder andere mal gesehen hat.
Der Film ist für mich ein "medialer Zirkus"! Soll heißen dass Tony Jaa sein Geld vor 20 Jahren vermutlich noch als Schausteller verdient hätte. Es ist nett mal wieder NO-Wire-Action zu bekommen, allerdings nerven hier die ewigen doppelt und dreifach gezeigten Szenen. Das war schon im Actionhollywood der 80er nervig und daran hat sich nichts geändert. Das sieht so gezwungen aus: "Seht mal was der Tony alles kann! Seht her... SEHT HER VERDAMMT, WIR HABEN UNS DOCH MÜHE GEMACHT!
Das mag ja sein, allerdings hab ich mich bei den finalen Kämpfen nur noch darüber aufgeregt, dass die Gegner stellenweise sichtbar so agieren, dass Jony sie auch ja nicht verfehlen kann und selber nur Schattenboxen betreiben oder sichtbar auf ihren Tod warten, weil sie noch nicht an der Reihe sind. Das wurde unter anderem sogar in "Oldboy" deutlich besser gemacht und der beschränkt sich nun wirklich nicht auf reine Action!!!
Fazit: Lieber noch mal John Rambo, Matrix, Kung Fu Hustle oder Crank!!! Oder doch Bloodsport oder Jackie Chan!
Story:--------2
Genre:-------5
Acting:-------3
Kamera:-----6
Sound:-------4
3/10 Tuk-Tuks sind schrottreif
Ich muss zugeben dass ich Stargate zwar immer mal wieder gerne sehe, aber nicht vollständig mit der Materie vertraut bin.
Und ich denke, dass dies auch einer der Gründe dafür ist, dass mir "Ark of Truth" überhaupt nicht und "Continuum" nicht soooo gut gefallen haben. Bei "Continuum" wurde ich aber wenigstens stellenweise gut unterhalten, was bei "Ark of Truth" eigentlich nie der Fall war! Ausserdem stehe ich generell auf Zeitreiseparadoxe und liebe es diese auf "Logik" zu hinterfragen. Und dass bringt dann auch schonmal einen kleinen Extrapunkt auch wenn die Story trotzdem simpel gehalten wurde!
Story:--------6
Genre:-------6
Acting:-------5
Kamera:-----6
Sound:-------4
6/10 Zeitreiseparadoxien
Nach 15 Jahren, in denen er scheinbar grundlos von Fremden eingesperrt war, ist Oh Dae-Su wieder frei. Die Suche nach dem Warum wird zu einem Rachefeldzug der besonderen Art.
Ich liebe die Asiaten dafür, dass sie immer wenn der Westen eine kreative Schaffenspause einlegt die Filmwelt mit solchen Perlen bereichert!
Ich war von Anfang an begeistert von "Oldboy" und werde mir den Film in den nächsten Tagen mindestens noch einmal ansehen. Richtig geil war auch die Schauspielleistung von Choi Min-Sik, der hier, auch nach eigener Aussage, die Rolle seines Lebens spielt! Der ganze Film ist eine Symphonie. Immer die passende Hintergrunduntermalung, eigene Themen für alle wichtigen Charaktere. Das erinnert qualitativ an "Spiel mir das Lied vom Tod" oder an die Werke von Quentin Tarantino. Auch dank seiner weiteren Filme (JSA, Sympathy for Mr. Vengeance und Lady Vengeance) betitel ich Park Chan-Wook jetzt einfach mal als "Asian Tarantino"!
Und anders als zum Beispiel "Running out of Time" wird sein "Oldboy" auch am Ende nicht kitschig sondern bleibt seiner Linie treu. Der Gesichtsausdruck am Ende ;-)
Story:--------10
Genre:-------10
Acting:-------10
Kamera:-----10
Sound:-------10
10/10 Kraken sterben wenige Tage nach der Fortpflanzung!
Brosnan's Bond wird zu seiner eigenen Parodie und somit zum Symbol für 'Style over Substance'.
Die Macher feiern sich selbst und tragen den britischen Geheimagenten dadurch fast zu Grabe. Die Action ist ganz nett und Kenner der Serie werden über einige Insider lachen können. Ansonsten ist Auftrag Nummer 20 aber zu flach und setzt ganz einfach nur auf - selbst für Bondverhältnisse - peinlichst übertriebene Showeinlagen! Zu Beginn wird noch versucht einen hoffnungslosen und abgehalfterten Bond zu zeigen. Das ist allerdings zum Scheitern verurteilt, da Bond diese "Härte" mit seiner Flucht sofort wieder verliert und doch nur der Styler des MI6 bleibt!!!
Update Mai 2013: Mit Brosnan hatten sie diesen Weg von Beginn an geplant. Als es nur noch peinlich war brauchten sie einfach den Neuanfang, der jetzt mit dem dritten Craig-Bond final vollzogen scheint. Brosnans Parodie eines Geheimagenten hatte nie wirklich viel mit Bond zu tun. Nur gut, dass er das Franchise nicht zu Grabe getragen hat!
Story:--------2
Genre:-------5
Acting:-------4
Kamera:-----6
Sound:-------6
4 von 10 Trauben
"Das Dschungelbuch" wird wohl bis in alle Ewigkeit der beste Zeichentrickfilm bleiben! Hier werden Kindheitserinnerungen erweckt. Ein wirklich wertvoller Film!
Probiers mal mit Gemütlichkeit...
Story:--------9
Genre:-------9
Acting:-------9
Kamera:-----9
Sound:-------10
9/10 Bananenstauden
Johnny Cash lebt... in seiner Musik!
"Earth", das sind vor allen Dingen beeindruckende Bilder unserer Erde! Atemberaubend sind die Bilder allemal. Der Film kommt meiner Meinung nach aber nicht an "Deep Blue" heran. Denn die Vielfalt der Flora und Fauna wird hier meiner Meinung nach einfach nur nacheinander abgehakt. Die Serie "Planet Erde" hat einfach einen deutlich größeren zeitlichen Rahmen und fasst die Komplexität in einzelnen Episoden zusammen. Meiner Meinung nach hier die deutlich sinnvollere Variante. Für Planet Erde gebe ich 9.5 Punkte! Bei "Unsere Erde" hat mich ausserdem die schon fasst scheinheilige Message gestört am Ende des Films gestört. Das hatte sowas von: "Alle reden über Umweltschutz, lass uns das doch auch noch erwähnen!". Das war im Kinofilm nur noch eben reingewürgt und in der Serie deutlich inhaltlicher und besser platziert. Hier wurde dann deutlich klar, dass man jedem den Genuss der Bilder ermöglichen wollte.
Genre:-------9
Aussage:----5
Kamera:-----10
Sound:-------8
9/10 Eisbären haben noch nie einen Pinguin gesehen
Für mich der zweitbeste Disneyzeichentrickfilm (hinter "Das Dschungelbuch"). Ich finde "König der Löwen" richtig gut!
Trotz Musicaleinlagen die man sich, zumindest im Deutschen, auch hätte sparen können! Aber die Geschichte des jungen Simba ist einfach nur herzhaft. Und endlich ist ein Disneyfilm auch mal nicht bis zum Unerträglichen verkitscht!
Story:--------9
Genre:-------7
Acting:-------8
Kamera:-----9
Sound:-------9
9/10 Bambis
Guy Richie schafft es mal wieder die altbekannte Story etwas abzuwandeln. Im Grunde nichts neues im Vergleich zu "Snatch" und "Bube Dame König Gras", aber doch sehr facettenreich und immernoch sehenswert. Style war schon immer Ritchies Ding und auch "RocknRolla" bietet das! Ritchie will der britische Tarantino sein und dass gelingt ihm auch erneut relativ gut. Allerdings bietet das große Vorbild dann doch immer deutlich mehr Wortwitz und vor allem neue Angehensweisen an das Medium Film. Der Film macht trotzdem immer Spaß!
Story:--------7
Genre:-------8
Acting:-------8
Kamera:-----8
Sound:-------9
8/10 Immobilienhaien sind pleite gegangen
Der Inbegriff von cool! Elvis has left the building! Vor allen Dingen die Schauspielbesetzung ist ausgezeichnet und perfekt auf die Charaktere zugeschnitten. Kurt Russel und Kevin Costner blühen in ihren Elvis Rollen richtig auf. Aber auch Christian Slater blüht hier endlich mal wieder auf! Die Jagd nach den Casinomillionen ist für einige amüsante Szenen gut, allerdings nicht sonderlich innovationslastig!
Story:--------7
Genre:-------8
Acting:-------8
Kamera:-----8
Sound:-------8
8/10 Skorpionen
Lässige Sprüche, Explosionen und unmenschliche Frisuren zum Dritten!
Immernoch gut, aber nicht mehr so frisch wie die zwei Vorgänger.
Asterix startet in Ägypten zum ersten Mal richtig durch.
Schon als Comicbuch war „Tintin et le Temple du Soleil“ meiner Meinung nach das spannendste Abenteuer von Tim und Struppi. Sehr amüsant und nicht nur was für Kinder!
Nette Abenteuerkomödie ohne viel Tiefgang!
Wild Hogs ist auf seine spießige Art und Weise lustig!
Die lässige Rennaction und Samy Naceri als cooler Taxifahrer lassen einen die stupide Story vergessen. "Taxi" punktet im direkten Vergleich mit "The Fast and the Furious" zudem durch die gewollt dämliche Komik. Denn was in den Nachfolgern zunehmend nervt ist im Erstling noch lustig!
Story:--------4
Genre:-------7
Acting:-------6
Kamera:-----7
Sound:-------7
6/10 Franzosen spinnen... die alten Römer
Autos + coole Typen + Chicas = ACTION à la Diesel!
Vin Diesel ist Triple-X! Nicht mehr aber auch nicht weniger!
Anders als erwartet bietet der dritte Transporterfilm nur sehr wenig wirklich gelungene Action die den Namen auch verdient.Statt dessen hat der Film eine nervige Russen-Party-Girl-Lovestory!!! Die kleine Göre nervt schon nach wenigen Minuten und es wird immer schlimmer im weiteren Verlauf des Films. Es ist mir unerklärlich, dass der Transporter diese kleine Party...lampe wirklich retten will. Lieber würd ich selbst draufgehn als noch eine Minute länger...
Story:--------2
Genre:-------4
Acting:-------3
Kamera:-----6
Sound:-------5
3/10 It-Girls kommen aus Russland
Sex sells! Dachte sich auch Paul Verhoeven und verfilmte das Leben einer Tittenbar-Tänzerin die zum großen „Show-Star“ wird. Ausser Titten hat der Film selbst allerdings auch nichts zu bieten. Denn anders als diese ist die Story unglaublich flach und nicht der Rede wert! Wenn dann wenigstens eineeinzige Filmfigur sympatisch wäre hätte der Film vielleicht noch eine kleine Chance gehabt!
Story:--------3
Genre:-------4
Acting:-------3
Kamera:-----5
Sound:-------4
3/10 Egoschlampen
Dieser Film ist nicht das was er vorgibt zu sein: Es ist kein echter Garfield!!!
Es passt nicht Garfield als Animationsfigur über den großen Schirm trollen zu lassen. Da ist dann selbst die zu vernachlässigende Story zu vernachlässigen. Es passt einfach nicht! Ein paar Witze sind dann zwar ganz okay, mehr aber auch nicht! 20th Century Fox hätte so einen tollen klassischen Zeichentrick abliefern können, aber man musste ja auf den Animationszug aufspringen. Ich finde das schade bis dämlich! FOX halt!!!
Story:--------2
Genre:-------3
Acting:-------3
Kamera:-----4
Sound:-------2
3/10 Hundehaufen
Spidey 3 hat: Eine unglaublich vorhersehbare Story, blöde Bösewichte, einen ach so bösen Peter "Adolf" Parker und Liebesschnulz.
Spidey 3 hat nicht: Sehenswerte Momente, gute Effekte, interessante Charaktere die sich weiterentwickeln, Sexappeal (wäre ja gewollt)...
Spidey 3 ist: Ganz großes Kino... wirklich!
Deep Blue hat soviel mit einer klassischen Dokumentation zu tun wie ein Fisch mit einer Safaritour. Dennoch ist es ein Erlebnis sich der Bildgewalt herzugeben. Ein Erlebnis, dass ich schon unzählige Male genossen habe. Und ich finde es einfach super, dass dieses Erlebnis nicht durch irgendein pseudo-wissenschaftliches Geschwafel unterbrochen wird. Denn wenn ich das hören will, dann kann ich mir auch die ebenfalls sehr gelungene Serie reinziehen.
Vielleicht ist es wirklich nicht mehr als ein Full-HD-Testfilm, aber ich liebe diesen Film und kann ihn mir immer wieder angucken!
10 von 10 Fußball-Krabben