BartfaceBottlemessi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+31 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+23 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps96 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone87 Vormerkungen
Alle Kommentare von BartfaceBottlemessi
So richtig freue ich mich auf keinen der genannten. Alles nur Fortsetzungen bzw. Remakes oder Zeug, das mir nix sagt. Da V/H/S z.T. ganz gut war, hab ich mal den genommen.
Sucht ihr hier die offizielle oder die "gesprochene" Schreibweise?
Kann was werden^^
Eine viel wichtigere "Neben"rolle, als man zunächst denkt...sehr schade :( RIP
Wer findet noch, dass der Captain auf dem Bild aussieht, wie Sheldon Cooper?
Horror ist schon lange nicht mehr gruselig, geschweige denn langlebig. Massenware von der Stange eben. Gestern erst wieder in er Videothek gesehen: drei "Horror "-Streifen nebeneinander mit quasi gleichem Cover - ne komisch aussehende Tussi auf nem gefaktem Kriselkamerabild.
Sieht tatsächlich vielversprechend aus. ^^
Und wieder einmal eines der seltenen "son of a bitch" im Star Trek Universum^^
Hm hört sich eigentlich gut an, wenn die anständig gemacht wird. Disney schießt sich aber zur Zeit komplett is Aus, ich meine HALLO? WIE KANN MAN LUCASARTS EINFACH SCHLIESSEN?
Bitte erst mal keinen neuen Batman, das wäre doch sinnlos.
Das ist der Typ aus "Hooligans"? Sehr wandelbar, der Mann! Aber wehe, Flash wird nicht gut dargestellt (falls der Film überhaupt kommt)! Die Idee zu "Dark Universe" finde ich gut.
Ich kann gerade Harrison Fords Art nicht einordnen. Ist er in dem Interview etwas verwirrt oder verarscht er Letterman. Ich hoffe und vermute letzteres. Und Star Wars ohne 3PO und R2 geht gar nicht!
Das hört sich ja echt mal interessant an und macht Redford sympathisch.
Oooooh ich bin schon so gespannt^^ Keri Russel als Wissenschaftlerin hört sich super an und Gary Oldman ist eh super. Ich hoffe nur, das Fehlen von James Franco wird anständig erklärt.
Lasst mein "Shining" in Ruhe! REDRUM!
Pervers, wie mit den Knirpsen die Kohle gescheffelt wird und nach drei Wochen landen sie auf der medialen Müllhalde. Wenn sich (annähernd) erwachsene Idioten in der Öffentlichkeit bis auf die Knochen runterfressen lassen, sind sie selbst Schuld, man sollte heutzutage schon wissen, dass es so laufen wird; aber dass Eltern ihre eigenen Bälger so in den Mittelpunkt zerren, lässt die kalte Kotze in mir aufsteigen.
Sehr schade übrigens, was aus Lena geworden ist.
Na hoffentlich!
Ich dachte eigentlich, der wird öde, aber die Tatsache, dass schon feststeht, dass es der letzte Teil wird und der Trailer machen mir Hoffnung^^
Trotz krankenhausreifer Sterilität, CGI-Overkill und nur punktuell guter Besetzung hat mich "V - Die Besucher" irgendwie gefesselt. Das Science-Fiction-Setting alleine kann es nicht sein, vielleicht war ich aber auch nur zu lange auf dem Trockenen. Jedenfalls wurde ich zwei Staffeln lang gut unterhalten und es hätte gerne noch etwas länger gehen dürfen. Absetzungen ohne richtiges Ende sind doof!
Wie bewertet man eine Serie, die hierzulande seit unfassbaren 22 Jahren läuft und die sich in dieser Zeit in kleinen Schritten sehr stark verändert hat? Auf die neuen Folgen wird ja gehörig eingeprügelt und ich bevorzuge auch eher die "mittleren" (gefühlt Staffel 8-15 ungefähr), bzw. habe auch die ganz alten (Staffel 2 und 3) neu für mich entdeckt. Allerdings gilt es zu beachten, dass "Die Simpsons" schon immer Satire und Gesellschaftskritik waren und die Fortführung dieses Konepts hat sowohl inhaltliche als auch äußere Veränderungen zu Folge. Mich stört das neue "McFarlaneske" auch ziemlich, da einfach nicht mehr so schöne Geschichten erzählt werden, allerdings kann man keine Serie zwei Jahrzehnte lang fortführen, indem man immer den gleichen Stiefel fährt. Hätte man die Kultserie also absetzen sollen? Ich weiß es nicht.
Meine Spießerseite mag die kleinen Alltagsabenteuer der lustigen Nonnen einfach. Keine Ahnung, wann "Um Himmels Willen" immer läuft, ich erwische es öfter mal beim Durchzappen und bleibe dann meistens darauf hängen. Im fiktiven Kloster zu Kalthental in Niederbayern ist die Welt halt noch in Ordnung.
Nett für Zwischendurch, aber mit Sicherheit nichts besonderes. "Reaper - Ein teuflischer Job" kam eine Zeit lang zu irgenwelchen Unzeiten auf pro7 ein Mal die Woche, so war es perfekt. 20 Minuten zum Gehirnentspannen und Lachen. Gezielt und komplett schauen muss aber auf keinen Fall sein.
LIIIIAAAAAM!!
Mir reichts, dass ich keine Einwegpfandflaschen mehr hab zum Einkaufen -.-
Am besten fand ich immer noch den ersten (ok, kenne nicht alle): Patrick Stewart gegen Ian McKellen - in meinem Koppf immer Captain Jean-Luc Picard gegen Gandalf den Grauen^^