Batman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Batman
Demnächst: Batman Erfinder Bob Kane Wird für die Verwendung gefährdeter Tierarten kritisiert.
Gegen einen Cameo hätte ich gar nichts. Er hätte ja als Batman Cosplayer auftreten können. ^^
Smallville hab ich erst dieses Jahr kennengelernt, um die Winterpause von Arrow und Flash zu überbrücken. Tatsächlich habe ich die Serie sehr ins Herz geschlossen, bisher aber leider nur die letzten drei Staffeln gesehen. Mein Lieblingscharakter ist da ganz klar Green Arrow, der als cooler Wanna Be Batman einen menschlichen Gegenpart zum übermächtigen Clark Kent gibt, dabei aber völlig unmoralisch handelt.
Festhalten: ich habe 47 dieser Filme gesehen und bin zufrieden damit.
Mich interessiert an der ersten Staffel Supergirl bis jetzt nur das Flash Crossover, hab die Serie nach 4 Folgen abgebrochen und nicht wirklich vor, den Rest bis zur Crossover Folge nachzuholen. Insofern würde mich eine zweite Staffel auch nur mit dementsprechenden Crossover Folgen interessieren.
Magneto ist schon wieder ein Schurke? Why?
Ich lese so die Inhaltsangabe und denke so "Yes", dann sehe ich das der Typ Catwoman geschrieben hat und denke so "Nooooooooo".
Miller hat das Kino mit Sin City und 300 doch kaum geprägt. The Dark Knight Returns, dass war nicht nur sein Meisterwerk sondern auch sein prägendstes. In beinahe jedem Batman Film, der nach diesem Comic erschien, wurde er zitiert, generell bedient sich doch das gesamte Superheldengenre immer noch fleißig an The Dark Knight Returns.
Lol, auf dem Poster heißt es "Divided we fall" und genau so ist der Titel einer Justice League Story.
#MarvelKlautBeiDC
Wenn man kurz einen Blick auf das aktuelle Kinoprogramm wirft stellt man relativ fix fest, dass Komödien unsere aktuelle Kinolandschaft dominieren. Seien es nun „Deadpool“, „Dirty Grandpa“ und ähnliche. Sie alle haben ihren lauten und asozialen Ton gemein, Volkskomödien könnte man sagen. Jeder kann sie verstehen, jeder kann darüber lachen. Mit „Hail, Caesar!“ läuft eine weitere Komödie im Kino, die sich aber grundlegend von anderen Komödien unterscheidet: sie ist intelligent. „Hail, Caesar!“ kommt mit feinem Wortwitz daher, braucht keine anstößigen Witzchen und schafft es trotz, oder wegen, jugendfreier Pointen stets zu gefallen. Das große Star Ensemble spielt dabei gut auf, von George Clooney über Scarlett Johannson zu Josh Brolin hat jeder der Darsteller ein breites Grinsen auf dem Gesicht und absolviert seine mitunter recht kurzen Auftritte bravourös. „Hail, Caesar!“ ist dabei besonders eine Hommage an das Hollywood der fünfziger Jahre und an das Geschäft des Filmemachens allgemein. Es geht um die Liebe zum Film, die am Ende über Geld, Ideologie und Religion triumphiert. „Hail, Caesar!“ ist dabei wundervoll vielfältig, vom Western bis zum Drama wird jedes große Genre einmal im Film angeschnitten. Das die Charaktere dabei kaum Tiefe entwickeln und eher Abziehbilder der Stars sind mag nun zwar ärgerlich klingen, ist im Rahmen des Films aber durchaus passend. „Hail, Caesar!“ ist eine Hommage an den Film und der Film braucht seine Stars. Die Darsteller setzen sich in diesem Film ein eigenes, kunterbunt verspieltes Denkmal und huldigem gleichzeitig dem Kino. „Hail, Caesar!“ ist ein Geschenk an jeden, der Filme liebt und an jeden, der gerne intelligenten Humor im Kino sehen möchte. Keine Volkskomödie also, und trotzdem, oder eher deswegen, so gut.
Je mehr negativ gegen diesen Film geredet wird, desto sicherer bin ich, dass er gut wird.
Völlig egal wie der Film am Ende ist, Scarlett Johansson hat einen wunderschönen Song für diesen Film gesungen und schon deshalb dürfte sich der für mich auszahlen.
Schon.
Ben Affleck <3
Nach der zweiten die bisher beste Staffel. Besser Als Alles Von Marvel ist es btw auch.
Einige Leute sind wohl Zeitreisende! Anders kann ich mir die Community Wertung von 5.7 nicht erklären.
Spotted a mistake. Beim Bild Copyright wird doch tatsächlich Marvel angegeben...
Naja, bin nicht so zu Frieden.
Bester Film: Mad Max Fury Road/Der Marsianer (weil's beide SciFi Filme sind und von denen hat noch nie einer diesen Oscar bekommen)
Beste Regie: George Miller
Bester Nebendarsteller: Sylvester Stallone
Bestes adaptiertes Drehbuch: Drew Goddard für Der Marsianer
Bestes Originaldrehbuch: Alex Garland für Ex Machina
Beste visuelle Effekte: Star Wars 7/Fury Road/Der Marsianer
Bester Animationsfilm: Shaun das Schaf
Bester Dokumentarfilm: The Look of Silence
Nur diese wenigen Änderungen, und ich wäre zufrieden gewesen. Sicher, Spotlight hat den besten Film bestimmt verdient, und The Big Short das beste adaptierte Drehbuch, aber SciFi wird doch viel zu sehr bei der Academy vernachlässigt und auch dieses Jahr haben ausschließlich "typische Oscarfilme" bei den wichtigen Kategorien gewonnen. Sehr schade.
https://www.youtube.com/watch?v=AwYsANYSMH0
Die geilste Verschwörungstheorie ever :D
OMG. Selten so was lustiges gelesen.
The Flash <3
Welch Präzise Angabe.
Geil. Wird btw angeblich 210 Minuten lang. Das wären (wenn diese Zahl den stimmt) knapp 60 Minuten mehr im Vergleich zur Kinofassung. Die werden nicht eben mal so eingefügt, weil Deadpool jetzt ordentlich Asche macht. Snyder hat halt den Film gedreht, den er unbedingt machen wollte. Und wenn's da etwas derber zur Sache geht, dann ist das so. Dann wird da nicht nachträglich Blut rein animiert, dann werden jetzt nicht auch irgendwelche Szenen neu gedreht. Dann bekommt man einfach den ganzen Film präsentiert, so, wie der Regisseur ihn von Anfang an haben wollte. Interessant wird, wie der in Deutschland freigegeben wird. Die Kinofassung hat ja anscheinend schon eine FSK 16 (Quelle: http://www.cinestar.de/de/kino/fulda-cinestar/kinoprogramm/batman-v-superman-dawn-of-justice), da kann ich mir für den EC no shit sogar eine 18 vorstellen :D
Und es sind nur noch 32 Tage. Btw 32 Tage zu viel.
Lol, wenn BvS nur eine 32 Prozentige Erfolgschance hat, dann muss ich mir den Film halt öfters ansehen um zu puschen.