Batman - Kommentare

Alle Kommentare von Batman

  • 4
    Batman: About the Pictures 16.04.2016, 21:01 Geändert 16.04.2016, 21:06

    Das wird sicher ein großer Spaß! Völl mit Action und Schurken und tiefem Grund! Typisch David Ayer halt!

    6
    • 4

      Hab den schonmal bewertet um direkt auf der Hypewelle mitschwimmen zu können. Wird sicher ähnlich tiefgründig wie Avengers nur halt mit Action wie Cap2 und auch sonst voll krass und gesellschaftskritisch und so. Also ich finde, es braucht dieses Jahr keine anderen Filme mehr im Kino.

      4
      • 3

        Grade den Namen gesehen. "Spider-Man: Heimkehr" (im englischen halt "Homecoming") ist ja neben "Blue" und diversen Kraven Stories eine der besten Spider-Man Stories. Außerdem soll ja Michael Keaton dabei sein.

        Und dann habe ich gehört, dass Spidey den Civil War Suit auch in diesem Film tragen wird und das Ding Real Funny High School Stuff werden soll. Sorry, I'm out.

        2
        • 3
          • Der Unhold, der den Zug anhält ist sicher der Tattoed Man. Zu dem passen a) die Farben und b) könnte man dann schon mal auf nette Weise Green Lantern ateasern. Ansonsten wird der Joker sicher einen, vielleicht sogar den Schurken geben. Ist mir letztlich aber auch egal, solange Leto die Sache passabel macht und David "Menschenverachtender Schund" Ayer Suicide Squad nicht an die Wand fährt.

            1
            • Bitte, bitte, bitte. Den Ultimate Cut im Kino sehen zu können, dass wäre was feines.

              1
              • Was mir gut gefällt: Harley Quinn, Batman. Wobei dieser Batman viel schmaler als der BvS Batman wirkt. Sicher, dass das Affleck ist?
                Was mir nicht gefällt: Die Musik, Jay Courtney, einige Actionszenen, die Barszene, David Ayer.
                Fazit: Durchschnittlicher Trailer, der Hoffnung auf einen eventuell nicht ganz so Durchschnittlichen Film macht.

                1
                • 1
                  • Bei der Überschrift dachte ich mir nur so "Heißt das, dass die Serie endlich eingestellt wird?".

                    • Ja bin ich. Hab ja gestern in einem Blogeintrag schon darüber berichtet, dass die Earth 1 Version definitiv Tod bleiben wird. In Flash Staffel 2 Episode 22 wird allerdings ihre Earth 2 Version debütierten.

                      • Wenn ich sowas lese, denke ich mir ja immer, dass DC Serien eine sichere Bank sind. Und dann gibt's da noch Constantine.

                        1
                        • Gibt ja auf der Liste einen Film, der es nichtmal in die Top 15 geschafft hat, aber eigentlich in die Top 5 gehört.

                          1
                          • Toller Trailer. Die Sets und Effekte sehen größtenteils nach praktischer Arbeit aus, der Cast wirkt schonmal recht ansprechend und besonders der düstere Look hat es mir angetan. Auch musikalisch ist das toll untermalt, die düster verzerrte Version des Star Wars Themas in Kombination mit der Alien a like Sirene versprüht eine wunderbar dunkle Atmosphäre. Wenn der Film ähnlich düster wird, immer her damit.

                            10
                            • Hab ja beim Titel des Artikels schon befürchtet, dass Wonder Woman BvS a like um ein gutes Jahr nach hinten geschoben wird.

                              • Und gerade ist DC auf dem Weg, zu standarisiertem Konsens a la Marvel (ich mag Marvel btw) zu werden Einen Schritt Weitergegangen.

                                • Lol, da hat ein Artikel von mir schon 51 Tausend Aufrufe und ich Krieg es Dann erst durch diesen Artikel wirklich mit.

                                  11
                                    • 0

                                      Voll geiler Film hab beim ersten Mal gar nicht erkannt wie gut der ist aber jetzt mag ich den der hat Action und Geballer und Jenifer Laurence ist Leder ist so geil ich glaub es kaum was für ein Film da glaube ich wieda an Magie OMG gegen Ende wurde nur noch getötet!!!11!!!!!

                                      5
                                      • 1
                                        • 6
                                          • Batman: About the Pictures 31.03.2016, 15:46 Geändert 31.03.2016, 16:41

                                            Wenn er schon ein Drehbuch hat, warum dann noch warten? Hop Hop, Warner, lasst Affleck einen Batmann Film machen!

                                            2
                                            • Dann macht JunkieXL allein weiter. Der hat ja eh den halben BvS Score selber gemacht.

                                              • Könnt ihr mal mit diesen unfassbar plakativen und teils nicht mal zutreffenden Artikelnamen aufhören?

                                                1
                                                • 10
                                                  Batman: About the Pictures 27.03.2016, 23:19 Geändert 27.03.2016, 23:26

                                                  Dies ist ein Osterwichtelkommentar für huababuar.

                                                  The Big Lebowski ist eine skurille Komödie, ein vertrackter Thriller und stellenweise auch ein Drogentraum mit Bowlingkugeln. Der Film ist tatsächlich so erstaunlich vollgestopft mit Witz und Absurditäten, dass es schon bewundernswert ist wie hier weder der rote Faden noch die stilistische Sicherheit verloren geht.
                                                  Die Coens inszenieren ihren Film völlig trocken, der Witz trifft den Zuschauer unerwartet und ist dann doch völlig on the point. Jeff Bridges frotzelt sich als cooler Dude durch eine verrückte Welt mit noch verrückteren Charakteren, tauscht dabei mit seinen nicht weniger coolen Freunden Binsenweisheiten und diverse Absurditäten aus. Highlight des Filmes ist der Charakter Walter, ein ruppiger und pragmatischer Vietnam Veteran. Er beendet einen Streit auf der Bowlingbahn mit der Pistole und sieht hinter allem die Große Verschwörung.
                                                  Das Zusammenspiel zwischen Walter und dem Dude funktioniert wunderbar, zwei völlig Gegensätzliche Charaktere, der brutale aber streng religiöse Walter auf der einen, der pazifistische aber unreligiöse Dude auf der anderen Seite. Das hat ordentlich Konfliktpotential, tatsächlich beziehen die Coens aber den meisten Konflikt aus der Konfrontation der Beiden mit der Außenwelt, die fragile Freundschaft zwischen dem Dude und Walter ist doch zu wichtig. Freundschaft ist tatsächlich ein zentrales Thema in The Big Lebowski. Der Film inszeniert bei all der Überdrehtheit doch eine kalte und abweisende Außenwelt, in der die Freundschaft zwischen Walter und dem Dude die einzige Quelle von Wärme ist. Hierauf lässt sich dann auch der Titel The Big Lebowski beziehen.
                                                  Der reiche Lebowski im Film ist das Gegenteil vom Dude und doch ist letztere der eigentliche große Lebowski. Denn während sein reiches Pendant zum einen ein Scharlatan ist ist er zum anderen auch völlig allein, was ihn am Ende als Verlierer dastehen lässt. Natürlich ist The Big Lebowski auch ein Kind seiner Zeit. Ständig geht es hier um politische Randgruppen, Nihilisten, Neonazis und co werden auf die Schippe genommen.
                                                  Walter wettert währenddessen mit erstaunlicher Ausdauer gegen die Islamisten und echauffiert sich gleichzeitig darüber, wie sehr die Gesellschaft doch verroht und seine Leistung in Vietnam nicht gewürdigt wird. Mit seinem Charaktere skizzieren die Coens tatsächlich ganz wunderbar einen traumatisierten Kriegsveteranen und führen gleichzeitig den rechten Konservatismus ad absurdum.
                                                  Somit ist The Big Lebowski letzten Endes viel mehr als eine abgefuckte Komödie und ein Manifest auf die Freundschaft, es ist ein politischer Seitenhieb und ein satirischer Blick auf die Gesellschaft.

                                                  Sorry Fabian, dass mir kein längerer Kommentar zu deinem Lieblingsfilm gelungen ist. Ich hoffe, du bist trotzdem zufrieden :).

                                                  9
                                                  • Ben Affleck soll sich die Batman v Superman Kritik mal nicht so zu Herzen nehmen. ich meine ich kann's ja verstehen, weil er so viel Hingabe in die Batman Rolle gesteckt hat, aber das der Film (völlig zu Unrecht) gehasst wird ist bei weitem nicht seine Schuld. Alle lieben Ben Affleck als Batman! Sogar die bösen Hater. Hoffentlich macht er weiter und bringt seinen Batman Film auf die Leinwand.

                                                    8