Blonder - Kommentare

Alle Kommentare von Blonder

  • 7

    Endlich mal wieder ein Teenyfilm, dem es gelingt sich von dem ganzen Einheitsbrei abzuheben. Die Handlung wird mit gut sitzenden Gags erzählt. Aber stellenweise wirkt der Film etwas übertrieben.
    Dennoch ein unterhaltsames Feel-Good-Movie.

    • 8 .5

      Steve McQueen in einer seiner coolsten Rolle, als Ausbrecher.
      Aber auch die vielen anderen Stars machen eine gute Figur. Die eigentlich ernste Story wird auch mit etwas Humor erzählt. Nicht zu vergessen die super Musik von Elmer Bernstein, der auch schon den Ohrwurm zu "Die glorreichen Sieben" geschrieben hat.
      Das Beste am ganzen Film sind die Motorradstunts von McQueen. Gelungenes zeitloses Kriegsabenteuer, das keine Minute langweilig ist.

      2
      • 4 .5
        über 2012

        Die Welt geht unter und ein Mann will seine Familie retten. Der Satz beschreibt schon die ganze Handlung. Die Effekte sind das einzige sehenswerte in dem Film, weil die sind richtig gut. Zwei Stunden Länge hätten auch gereicht, nämlich die letzte Dreiviertelstunde zieht sich wie Kaugummi.
        Ach ja es gibt doch noch was positives, Woody Harrelson als irren Verschwörungstheoretiker.
        Dünne Handlung, keine ausgefeilten Charaktere, aber dafür ein auf Dauer ermüdendes Nonstop Trickfeuerwerk. Ist eben ein echter Emmerich.

        2
        • 6 .5
          über Twister

          Eine Sonde soll in einen Tornado platziert werden, um Messergebnisse zu liefern. Dieser Satz beschreibt schon die ganze Handlung, ach ja da wäre ja auch noch die Liebesgeschichte. Die aber zu aufgesetzt wirkt und irgendwie fehl am Platz ist.
          Kurzweiliges Filmvergnügen, das durch nette Tricks und Action recht unterhaltsam ist.

          • 9 .5

            Ein Film wie die Liebe selbst, romantisch , voller Hoffnung und Enttäuschungen. Er ist auch eine Liebeserklärung an die Schauspielerei.
            So gute schauspielerische Leistungen, wie ich sie hier gesehen habe findet man selten. Denn alle Schauspieler, bis hin zu den Nebenrollen, spielen ihre Rollen mit vollem Herzblut.
            Ein Liebesfilm voller Poesie, der trotz seiner 3 Stunden keine Minute langweilig ist.
            Für mich ist "Kinder des Olymp" die Mutter aller Liebesfilme.

            1
            • 7 .5

              Spannender und schnörkelloser Gangsterthriller um einen ehemaligen Dealer, der ein ehrliches Leben führen will, aber wieder in kriminelle Machenschaften abrutscht.
              Al Pacino spielt die Rolle des Carlito einfach herausragend, aber noch überragender ist Sean Penn als drogensüchtiger Anwalt.
              Fesselnde Milieustudie die keine Sekunde langweilig ist.

              • 10

                Wer hier eine geradlinige Biographie von Dylan erwartet, der wird enttäuscht sein. Der Mann selbst und seine Songs sind ein Mysterium, gerade deshalb reflektiert die ungewöhnliche Erzählweise am besten die einzelnen Stationen seines Lebens. Aber der Film beschreibt auch das Lebensgefühl einer ganzen Generation.
                Ich war von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt. Endlich mal ein Biopic, das einem Musiker gerecht wird.
                Ein Meisterwerk!

                1
                • 8 .5
                  über Casino

                  Gelungenes Mafiaepos das stellenweise wie eine Doku daher kommt. Der Zuschauer bekommt in der ersten Hälfte einen tiefen Einblick in das Casinogeschäft gewährt, aber mit der Zeit entwickelt sich die Handlung immer mehr zum Gangsterfilm. Gerade das macht den Film zu etwas besonderem.

                  Robert De Niro spielt den Casinomanager Ace der intelligent ist und immer einen coolen Kopf behält. Er spielt die Rolle gut, aber sie gehört nicht zu den Höhenpunkten seiner Karriere. Anders verhält es sich mit Sharon Stone, die seine Frau (Ginger) verkörpert. Sie gibt meiner Meinung nach eine ihrer besten Leistungen ab. Joe Pesci stellt mal wieder einen Mafioso dar, darin ist er wie immer genial. In einer Nebenrolle findet man einen James Woods (Lester), der auf der ganzen Linie überzeugt.

                  Abgerundet wird der Film durch einen super Musik-Mix der damaligen Zeit und den Anzügen von De Niro.
                  Ein sehenswertes Epos, das auf wahren Begebenheiten beruht und schon längst Kultstatus hat.

                  1
                  • 4 .5

                    Der Film ist eigentlich nur eine 90 minütige Schlagerparty mit etwas Handlung. Einige Gags sind gelungen und die restlichen wollen einfach nicht zünden. Gute Ansätze sind vorhanden, wurden aber leider nicht weiter entwickelt.
                    Vielleicht sollte man ihn sich spät an Sylvester angucken, wenn man schon einen sitzen hat. Dann kann man zumindest bei den Schlagern lauthals mitgrölen.

                    • 6 .5

                      Recht spannender Vampirfilm, der allerdings stellenweise etwas zu lang geraten ist. Die Geschichte hätte man auch getrost in zwei Stunden erzählen können.
                      Donald Sutherland wertet den Film durch seine geniale Leistung gehörig auf.
                      Solider Horrorstreifen, der gut unterhält.

                      1
                      • 6

                        Unterhaltsames Roadmovie, das durch zündende Gags punktet. Besonders sehenswert ist Ray Liotta als Bandenchef. Aber auch die anderen Stars sind in ihren Rollen einfach sehenswert, denn sie haben die Lacher auf ihrer Seite.
                        Leichte Komödie, die einfach nur Spaß macht.

                        1
                        • 9

                          Für mich ist es einer der besten Thriller die es gibt. Die Handlung wird düster und intelligent erzählt, bis hin zum genialen Ende. Aber hauptsächlich lebt der Film von dem Duell zwischen der Agentin Starling und dem Kannibalen Lecter, dem es auf geschickte Weise gelingt das Spiel umzudrehen. Denn eigentlich analysiert er sie und nicht wie es sein sollte sie ihn.
                          Anthony Hopkins spielt die Rolle seines Lebens, im Gegensatz zu Jodie Foster. Die zwar bemüht ist, aber bei weitem nicht Schritt mit Hopkins halten kann.
                          Ein Meilenstein des Genre.

                          • 2

                            Da ich ein großer Fan der Serie bin, gehört es zur Pflicht auch das Remake gesehen zu haben. Aber leider wurde ich enttäuscht, denn an das Original kommt der Film bei weitem nicht heran. Collin Farrell (Sonny Crockett) und Jamie Fox (Ricardo Tubbs) agieren zu mechanisch um zu überzeugen.
                            Das einzige was sehenswert ist sind die kühlen Hochglanzbilder.
                            Für jemanden der die Serie nicht kennt, dem gefällt der Film vielleicht, aber für mich ist er eine Enttäuschung. Was mir am meisten fehlt ist das coole und lässige Auftreten von Johnson und Thomas.

                            • 8 .5

                              Dass der Film so gut ist hätte ich nie gedacht. Er ist ein Mix aus Humor, Blut und coole Sprüche. Ein gehöriger Schuß Erotik steuert Megan Fox bei, die wie immer eine Augenweide ist. Während Megan gut aussieht, gibt Amanda Seyfried eine gute schauspielerische Leistung ab. Ach ja beinah hätte ich die Musik vergessen, die einfach ein Ohrenschmaus ist.
                              Eine Horrorkomödie, die Laune macht.

                              1
                              • 7 .5

                                Ein kleine Stadt im Winter, alleine schon durch die Tristheit dieser Jahreszeit kommt eine beklemmende Stimmung auf. Die Geschichte der einzelnen Personen, die irgendwie alle miteinander verknüpft sind, wird in ruhigen Bilder erzählt. Aber dann schlägt knallhart und unerwartet das Schicksal zu, was schließlich zu einem schrecklichen Ende führt. Als Zuschauer erlebt man eine Achterbahn der Gefühle und am Ende bleibt man fassungslos und aufgewühlt zurück.
                                Sehenswerter Film, bei dem man am Anfang etwas Geduld braucht.

                                • 7

                                  Fängt recht gut an, wird aber zum Ende hin etwas kitschiger.
                                  Hauptsächlich lebt der Film von Barbara Stanwyck, die als knallharte Geschäftsfrau über das Land herrscht. Sie spielt die Rolle so gut, dass es einen fröstelt. Dann, als sie sich im Laufe des Films in den Marshal verliebt, kommt unter der harten Schale der weiche Kern hervor. Das Ende zieht den ganzen Film fast schon ins Mittelmaß.
                                  Die Kameraarbeit ist hervorragend, denn die Bilder wirken epochal und sind mitreißend.
                                  Spannender Western, worbei ich nicht ganz verstehe, warum er ein Kultfilm sein soll.

                                  • 6

                                    Ein Paradies verwandelt sich in eine Hölle, der Satz beschreibt schon die ganze Handlung. Der Film beginnt recht spannend und geht auf die einzelnen Figuren ein. Aber ziemlich bald wird es zu vorhersehbar, denn die Geschichte fällt in altbekannte Klischees zurück und plätschert von da an nur noch vor sich hin. Auch DiCaprio finde ich hier nicht überzeugend, das kann er eindeutig besser.
                                    Belangloser Abenteuerstreifen für zwischendurch.

                                    • 7 .5

                                      Der verrückteste Film den ich seit langem gesehen habe. So brutal er auch ist, genauso witzig ist er auch. Streckenweise wird der Film so doof, dass man es nicht mehr aushält. Aber wen störts? Denn er ist einfach nur lustig zu gucken.
                                      Gelungener Trashfilm, der irgendwie das besondere Etwas hat.

                                      2
                                      • 8

                                        Supercooles Gangstermovie, das einfach spannend und witzig ist. Ein Haufen schräge Typen, eine Geld geile Buchhalterin, ein geklautes Gemälde und ein russischer Gangster. Mit diesen Zutaten hat Guy Ritchie eine witzige und abgefahrene Story erschaffen, die dazu noch mit klasse Musik begleitet wird.
                                        Der Streifen macht einfach nur Spaß.

                                        1
                                        • 7 .5

                                          Bin eigentlich kein Fan von Animationsfilmen, aber der hier ist wirklich sehenswert. Alleine schon die Bilder sind eine Augenweide und durch die Musik erinnert der Film ein wenig an "2001 Odyssee im Weltraum".
                                          Gleichzeitig enhält die intelligente Handlung, eine Botschaft an alle Menschen.
                                          Kurzweiliges Filmvergnügen, das einfach super unterhält.

                                          • 7 .5

                                            Ein Mann kommt aus dem Knast und will ehrlich bleiben, aber er gerät wieder auf die schiefe Bahn. Die Handlung bietet zwar nichts Neues, vielmehr lebt der Film von einem wütenden und verbittert spielenden Heinrich George. Aber auch die Kamera und der Schnitt sind grandios. Gleichzeitig werden auch im Wechsel zur Handlung das Leben der Menschen im damaligen Berlin gezeigt.
                                            Eine kleine Filmperle, die sich zu entdecken lohnt.

                                            2
                                            • 6

                                              Ich habe lange überlegt ob ich mir diesen Streifen überhaupt angucke. Aber nachdem ich so viel negatives über den Film gelesen hatte, ab da war mir klar das ich ihn sehen mußte.
                                              Natürlich ist er reine Geldmacherei und er besteht eigentlich nur aus angereihten Filmfetzen von den Proben.
                                              Aber dennoch ist es interessant zu sehen, wie so eine Show entsteht und was das für eine Arbeit ist. Gleichzeitig sieht man auch dass Michael Jackson die Songs nicht nur gesungen hat, nein er hat sie gelebt.
                                              Auch für Nichtfans bietet der Film einen netten Einblick hinter die Kulissen.

                                              1
                                              • 8 .5

                                                Die ganze Handlung besteht eigentlich nur aus Herumballerei. Aber wen stört's, denn der Film ist optisch eine Augenweide. Die Actionszenen sind einfach super choreographiert und die musikalische Untermalung ist auch ein Genuß.
                                                Ultra cooler Actionstreifen, der auch eine gehörige Portion Humor hat.

                                                Ups, beinahe hätte ich die Botschaft des Films vergessen, die wie folgt lautet:
                                                " ESST MEHR GEMÜSE "

                                                1
                                                • 7 .5

                                                  Marlon Brando beweist, dass er Humor hatte, denn er spielt hier noch einmal den Paten und nimmt somit seine Paraderolle auf die Schippe. Die intelligente Handlung glänzt durch lustige Dialoge und einigen Slapstickszenen.
                                                  Erfrischende Mafiakomödie für "Der Pate" Fans.

                                                  1
                                                  • 6 .5

                                                    Originelles B-Movie, dem es gelingt viel Atmosphäre zu versprühen. Das kleine Budget wird wettgemacht durch kreative Einfälle und skurile Typen.
                                                    Film mit Kultcharakter.