Blonder - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Blonder
Unterhaltsame Komödie, die vor allem durch gelungene Gags besticht. Jerry Lewis ist in beiden Rollen überzeugend.
Harmloser Spaß für verregnete Nachmittage.
Eine etwas schräge Familie auf dem Weg zu einem Schönheitswettbewerb und jedes Mitglied hat so seine eigenen Probleme. Mal ist der Film lustig oder ernst, aber leider sind auch einige Längen drin. Am besten ist die letzte halbe Stunde.
Kurz gesagt, der Film macht einfach gute Laune.
Spannender Thriller mit überraschenden Wendungen und einem genialen Ende. Die Hauptdarsteller geben eine solide Leistung ab, aber besonders sehenswert sind die Nebencharaktere die den Film erst so richtig interessant machen.
Ein Krimipuzzle worüber man stundenlang nachdenken und diskutieren kann.
Witziger Vampirfilm, der perfekt die Achtziger widerspiegelt. Hier trifft man wohl die coolsten Vampire, die je die Leinwand unsicher gemacht haben.
Einer der besten Filme aus dem Genre, den man sich hundert mal anschauen kann.
Peter Fonda spielt den Anführer einer Motorrad-Gang, dem jedes Mittel recht ist um ans Ziel zu kommen. Wer hier einen anspruchsvollen Film erwartet ist fehl am Platz, denn es wird fast nur geprügelt und gesoffen. Aber das interessante ist bei der Story ja, dass Blues (Fonda) eigentlich selbst nicht weiß was er will.
Für mich einer der besten Bikerfilme die es gibt.
Einfach Kult!
Zwar werden geschichtliche Fakten mit Fiktion gemischt, aber es ist dennoch eine recht unterhaltsame Biographie. Tom Hulce spielt den Mozart, der im Grunde ein Kind im Manne ist, einfach grandios.
Der Film ist ein Augen und Ohrenschmaus, der trotz seiner Länge keine Minute langweilig ist.
Spannender Zombiefilm, der sich erfrischend von den Produktionen aus den USA abhebt. Durch originelle Ideen und guten Schockeffekten wird gekonnt an der Spannungsschraube gedreht.
Drei Episoden, deren Verbindung ein Schuß ist. Die Geschichten werden mit viel Humor und Gefühl erzählt und sind praktisch alle eine Verneigung vor Elvis.
Die lockere Erzählweise macht den Film immer wieder zu einem Vergnügen.
Sehr spannender Film, in dem man viel über das Leben und Sterben in Burma erfährt. Am Anfang bekommt man schöne Landschaftsaufnahmen zu sehen, aber schon kurze Zeit später wird dem Zuschauer die Grausamkeit des Regimes vor Augen geführt. Gleichzeitig versucht die Touristin über ihren Verlust vom Mann und Sohn hinweg zu kommen. Dabei erfährt man viel über den Glauben und die Lebensanschauung der Menschen in diesem Land.
Patricia Arquette spielt ihre Rolle so intensiv und glaubwürdig, als ob sie das wirklich erlebt hätte. Aber auch die anderen Darsteller machen eine gute Figur und überzeugen auf der ganzen Linie. Das ganze wird dann noch von der guten Musik von Hans Zimmer untermalt, die dem Film noch mehr Intensität verleiht.
Sehr sehenswerter Aufklärungsfilm über ein Land, worüber kaum jemand etwas weiss. Meiner Meinung nach ein Film den man gesehen haben muß!
Ein herausragender Film, der die jüngste Geschichte Afghanistans an Hand einer ungewöhnlichen Freundschaft erzählt. Die Schauspieler spielen ihre Rollen überzeugend, so dass man jede Minute mitfühlt und mitleidet.
Der Film regt zum Nachdenken an und man versteht die Afghanen besser. Sollte man sich auf jeden Fall anschauen.
Kurz um, der erste Teil ist und bleibt einfach der beste!
Spielberg und Lucas haben mit diesem Film ein Meisterwerk des Abenteuerkinos erschaffen.
Man nehme einen verschmitzten Helden, eine schöne Frau, einen Haufen Schurken und schon hat man einen der unterhaltsamsten Filme der Geschichte.
Wahrlich ein Evergreen, den man sich tausendmal anschauen kann.
Ein Film den man so nebenbei gucken kann, während man was anderes macht. Die Geschichte ist total vorhersehbar und man weiss eigentlich schon von Anfang an wer der Täter ist.
Gute Ansätze sind vorhanden, aber leider zu langweilig umgesetzt.
Typisch naiver Sechziger-Jahre Film. Die Erde droht unter zu gehen und ein Admiral versucht das zu verhindern, nebenbei wird sabotiert was das Zeug hält. Ach ja beinah hätte ich die Monster vergessen, die aus den Tiefen der Meere auftauchen um das U-Boot zu fressen.
Aber ich muß auch zugeben die Tricks sind für die damalige Zeit wirklich sehenswert.
Amüsantes Vergnügen für einen verregneten Nachmittag.
Ein Cop will seinen Partner rächen, dieser Satz beschreibt schon die ganze Handlung. Die Kampfszenen bleiben neben der Handlunng auch nur Durchschnitt. Das einzige Positive ist eine wirklich überraschende Wendung.
Den Film kann man sich als leichte Unterhaltung ruhig anschauen.
Etwas überschätzter Film, ich hatte mehr erwartet. Hauptsächlich wird die Geschichte von dem genialen Zusammenspiel von Curtis und Poitier getragen. Stellenweise kam mir der Film etwas zu langatmig vor, der Grund dafür ist, dass das Thema Rassismus zu seicht behandelt wird.
Denoch ein sehenswerter Klassiker mit sehr guten schauspielerischen Leisungen.
Einer der besten Filme von Eddie Murphy, er spielt hier als ständig quasselnder Cop die Rolle seines Lebens. Aber auch die Actionszenen können sich sehen lassen. Das beste am ganzen Film ist zu guter Letzt die geniale Musik, die wohl jeder kennt.
Kultfilm mit viel eighties feeling.
Schlechtester Teil der Reihe. Die Story plätschert ohne Höhen und Tiefen vor sich hin und Spannung kommt überhaupt nicht auf. Ein Punkt geht an die düstere Atmosphäre und der andere ist für die Vorgeschichte von Jigsaw.
Ansonsten ist der Streifen zum Abgewöhnen.
Eine liebevolle Mutter und Hausfrau sorgt mit ihrer ganz eigenen Art für Ordnung.....
Rabenschwarze Komödie, in der wirklich alle Gags zünden. Kathleen Turner bringt die Rolle der mordenden Mutter sehr glaubwürdig rüber.
Der Film macht einfach Mordsspaß.
Die vier Pilzköpfe sind mit dem Opa vom Paul auf dem Weg zu einem Auftritt und geraten ständig in verrückte Situationen. Mehr Handlung gibt es nicht, aber wer braucht die schon bei diesen tollen Songs.
Alleine schon wie der Zeitgeist der damaligen Jugend eingefangen wurde, macht den Film zu einem kleinen Juwel.
Vergnüglicher Streifen zum mitsingen.
Eines der berühmtesten Musicals das wohl je gedreht wurde. Bis heute hat der Film kein Gramm Staub angesetzt, das liegt wohl auch daran, dass die meisten Songs mittlerweile Evergreens sind. Aber auch die verrückten Tanznummern sind teilweise eine Augenweide.
Kurz gesagt ein Klassiker, der einfach gute Laune verbreitet.
"Singin in the rain forever"
Zwei Bergsteiger aus Deutschland wollen die Eiger-Nordwand bezwingen. Gleichzeitig werden die Bergsteiger vom Tal aus von einem Haufen Schaulustiger beobachtet. Während die einen bei Champagner feiern, hängen die anderen bei einem Schneesturm in der Wand und kämpfen ums nackte Überleben.
Klar, darf auch ein wenig Kitsch nicht fehlen, denn da wäre ja noch eine junge Fotgrafin, die mal was mit Toni Kurz hatte und ihn immer noch liebt. Was natürlich in ein hoch sentimentales Finale gipfelt.
Die Zutaten aus dem der Film gemacht ist sind zwar nicht neu, aber im großen und ganzen ein sehr spannender Bergfilm. Der gleichzeitig das fast vergessene Genre wiederbelebt.
Benno Führmann und Florian Lukas spielen die zwei Bergsteiger recht solide, aber mehr gibt die Rolle eh nicht her. Für Johanna Wokalek gilt hier das gleiche. Der einzige Lichtblick bei den Darstellern ist Ulrich Tukur, der einen eiskalten Reporter verkörpert.
Super spannender Film, der vor allem durch die Bergszenen zu glänzen weiß.
Eine Riesenkrake greift ein Kreuzfahrtschiff an und verspeist genüßlich die Passagiere. Zugegeben die Geschichte ist sehr simpel gestrickt, aber das stört einen bei diesem Film wenig. Denn der Sreifen nimmt sich selbst nicht so ernst, das beweist alleine schon der Schluß.
Empfehlenswerter Trash für einen vergnüglichen Abend.
Atmosphärisch dichter Thriller, der gekonnt in menschliche Abgründe eintaucht. Dadurch dass die Handlung so vielschichtig ist, wird man von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt. Alleine schon die karge schwedische Winterlandschaft versetzt einen schon in die richtige Grundstimmung.
Sehr spannender Thriller, der überraschende Wendungen aufzuweisen hat.
Die einzige Verfilmung von Tom Clancy, von der ich das Buch nicht gelesen habe. Aber wenn ich diesen Streifen mit den anderen Verfilmungen vergleiche, muß ich sagen, dass diese hier am gelungensten ist. Die Story handelt von einem russischen U-Boot Kapitän der überlaufen will.
Sean Connery der den Russen spielt, ist eigentlich gut wie immer. Alec Baldwin spielt den Agenten Jack Ryan, für mich ist er der beste Darsteller, der Ryan verkörpert hat. Harrison Ford konnte mich in der Rolle noch nie überzeugen.
Spannender Thriller, den man immer wieder gucken kann. Denn er wird nie langweilig.
Melancholische Killerballade, mit einem super spielenden Forest Whitaker. Ein Killer der nach dem Kodex der Samurai lebt, steht selbst auf der Abschußliste. Jim Jarmusch hat hier einen Film erschaffen, der zwar auch seine Stilelemente enhält, aber dennoch Mainstream tauglich ist.
Ein etwas schwächerer Film von Jarmusch, der aber gut inszeniert ist.