Blonder - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Blonder
Ein zwölfjähriger Junge der ein Außenseiter ist und ständig gehänselt wird, freundet sich mit einer Vampirin an. Wer aber einen Genre typischen Horrorstreifen erwartet, der dürfte enttäuscht sein. Denn durch lange Kameraeinstellungen und einer verschneiten Landschaft wird dem Film eine ganz besondere Note verliehen.
Er zeigt auch die Probleme eines Teenagers, der im Laufe des Films immer mehr Selbstbewußtsein bekommt und die erste Liebe erlebt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden wird sehr behutsam erzählt. Sie möchte ihn beschützen, er dagegen blüht so richtig auf und läßt sich nicht mehr alles gefallen. Trotz des zweiten Handlungsstrangs über einen Heranwachsenden bietet der Film auch Spannung und einige blutige Szenen.
Für mich der ungewöhnlichste Vampirfilm, den ich jeh gesehen habe. Am Anfang ist er etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann sitzt man wie gefesselt vor dem Fernseher. Gerade die ruhigen Bilder, die leicht melancholisch wirkende Musik und zwei ausgezeichnete Jungschauspieler zeichnen diesen Film aus.
Eine kleine Filmperle, die es sich zu entdecken lohnt.
Wer einen anspruchsvollen Geschichtsfilm über Australien erwartet, der dürfte enttäuscht sein. Man sollte den Film als das sehen was er ist, nämlich ein Abenteuerepos. Aber etwas Geschichte ist denoch drin, der Angriff der Japaner und man erfährt etwas über die Lebensweise der Ureinwohner.
Lady Ashley reist nach Australien um die Farm ihres Mannes zu verkaufen und trifft dann dort den Drover. Wie man es auch schon oft in alten Abenteuerschinken gesehen hat, stolziert auch Lady Ashley hochnäsig durch das Outback und tritt in das eine oder andere Fettnäpfchen. Dann kommt wie es kommen muß, zwischen den beiden funkt es gewaltig. Es ist eine klassiche und kitschige Romanze, die wirklich nicht schöner erzählt werden konnte. Eingebettet wird diese zuckersüße Liebesgeschichte in grandios gefilmte Landschaftsbilder. Aber auch Actionfans kommen auf ihre Kosten, denn im Showdown kracht es so richtig.
Baz Luhrmann besetzte seinen Film nur mit Australiern. Nicole Kidman, konnte mich als eingebildete Baronin, die dann ihren Mann stehen muß, überzeugen. Der Drover wird von Hugh Jackman verkörpert, er spielt die Rolle des verwegenen Viehtreibers einfach nur gut. Bryan Brown spielt den Konkurrenten, dem alle Mittel recht sind um sein Ziel zu erreichen.
Der Film ist einfach ein Meisterwerk, das man sich immer wieder ansehen kann. Wem " Vom Winde verweht" gefallen hat oder wer wie ich schon immer von Australien fasziniert ist, der sollte sich den Film anschauen.
Finde ich besser als den ersten Teil, er ist rasanter gemacht. Die Tricks sind einfach super, besonders haben mir die lebendig gewordenen Bilder gefallen.
Man sollte den Film als leichte Unterhaltung betrachten, denn mehr ist er auch nicht.
Spritziges und kurzweiliges Filmvergnügen, das einfach nur Spass macht.
Finde ich soger etwas besser als Pulp Fiction. Die Geschichte um Gangster, die sich nach einem verpatzten Überfall gegenseitig zerfleischen wird zwar einfach erzählt. Aber die eingebauten Rückblenden, toll gefilmte Bilder, coole Sprüche und einem exzellenten Soundtrack, bestehend aus Siebziger Jahre Songs, machen den Film einmalig.
Interessantes Detail am Rande: Das Budget war so knapp, dass die Schauspieler ihre eigenen Klamotten tragen mußten.
Einfach nur Kult!
Der Mann hat wahrlich Meisterwerke erschaffen. Dann ging er nach Amerika und ab da ließen seine Filme nach, außer Face/off.
Bitte Mr. Woo drehen sie doch mal wieder einen Film im Stil von "A better tomorrow oder The Killer" und machen sie somit ihre Fans glücklich.
Sie bringt jeden Film zum Strahlen.
Vier Haudegen werden angeheuert um eine Frau aus den Klauen von mexikanischen Revolutionären zu befreien. Die Handlung wird hier ziemlich simpel gehalten, aber er ist dennoch ein sehr unterhaltsamer Action-Western.
Alleine schon sehenswert wegen der bezaubernden Claudia Cardinale.
Ein Mann verliert seine ganze Familie, dann nach 10 Jahren erklärt er allen Beteiligten den Krieg.
Der Plot wird recht spannend erzählt und bietet auch die eine oder andere Überraschung. Aber zum Ende hin flacht er immer mehr ab. Auch die interessante Thematik über Rache und Gerechtigkeit, wird leider nicht ganz ausgereizt. Gerard Butler konnte mich als Racheengel nicht überzeugen, er wirkt irgendwie farblos.
Dennoch ist der Film ein vergnüglicher Actionthriller. Bei dem leider nur schade ist, dass die guten Ansätze nicht weiter entwickelt wurden.
Abgefahrene Komödie mit schrägem Humor. Die Gags dürften wohl nicht jedermanns Sache sein, aber ich konnte bei den meisten lachen. Aber stellenweise wirkt der Film auch etwas zu lang und einige Gags wollten nicht so recht zünden. Die Darstellung der Schauspieler mit ihren Ticks und Macken fand ich sehr gelungen.
Ben Stiller, der schon vor zwanzig Jahren das Drehbuch schrieb spielt natürlich auch die Hauptrolle. Seit langem konnte er mich wieder mal überzeugen. Glatze, Bauch und ständig fluchend, so hat man Tom Cruise bestimmt noch nie gesehen. Besonders sehenswert ist die Szene am Ende wo er tanzt. Aber am meisten konnte ich über Robert Downey Jr. lachen, der wirklich in jeder Szene überwältigend spielt.
Überzeugende Mischung aus Actionfilm und Satire, die sich wohltuend von den anderen Komödien heraushebt. Endlich mal wieder seit langer Zeit ein guter Ben Stiller Film.
Zwei Jugendliche bringen eine Familie in ihre Gewalt, dann beginnt ein Alptraum aus dem es kein Erwachen gibt.
Obwohl man eigentlich schon von Anfang an weiß wie der Film endet, ist er dennoch sehr spannend und aufwühlend. Durch seine Unerträglichkeit möchte man am liebsten nicht mehr hingucken, aber irgendwie ist das unmöglich. Naomi Watts und Tim Roth überzeugen auf der ganzen Linie.
Ein Thriller, der sich einem für immer ins Gedächnis brennt.
Clint Eastwood ist die Rolle des Ausbrechers auf den Leib geschrieben. Die Geschichte des Ausbruchs wird durchweg spannend erzählt.
Zeitlos guter Kultfilm.
In Top Gun ist Tom Cruise geflogen und hier fährt er Rennen. Dennoch sind die beiden Filme ziemlich ähnlich aufgebaut. Aber was machts, denn die Nascar-Rennen sind wirklich grandios in Szene gesetzt.
Leichte Filmkost für einen unterhaltsamen Abend.
Ein Kampfsportlehrer wird in Intrigen verwickelt und hinterfragt dann seine Moralvorstellungen.
Der Film hat mich von der ersten Minute bis zur letzten gefesselt. Leider wirkt die Handlung nicht ganz ausgereift, aber das macht Chiwetel Ejiofor mit einer überzeugenden Leistung wieder wett.
Spannender Kampfsportfilm mit intelligenter Handlung.
Ein Mann hat bei einem Unfall die Liebe seines Lebens verloren und läßt sich daraufhin einfrieren. Nach über 50 Jahren taut er in unserer Zeit wieder auf. Zugegeben die Handlung ist ziemlich kitschig, aber wen störts. Denn die Gags sind allesamt witzig und der Film ist zu keiner Minute langweilig.
Mel Gibson spielt die Rolle des Testpiloten einfach herausragend. Aber auch Elijah Wood gibt eine respektable Leistung ab.
Der Film ist kitschig, romantisch und lustig. Kurz gesagt, er unterhält perfekt.
Fritz Lang war ein Genie, seine Filme haben bis heute nichts an Faszination verloren.
Der ewig Gute, aber wer würde ihm auch den Bösewicht abnehmen. Mir persönlich gefällt er in den Komödien der Achtziger und Anfang Neunziger.
Unterhaltsames Baseball-Musical, das durch gelungene Gags punktet. Ideal besetzt mit den beiden feel good boys Sinatra und Kelly.
Der Film verbreitet an einem trüben Sonntag Nachmittag gute Laune.
Er wird immer der ewige Rebell bleiben.
Wie würde das Leben ohne Gefühle aussehen? Diese Frage beantwortet der Film.
Durch düstere Bilder, die untermalt sind mit bedrückender Musik wird eine beklemmende Atmosphäre erzeugt. Aber was den Film wirklich sehenswert macht sind die super gelungenen Actionszenen. Dadurch gerät leider die intelligente Handlung ein wenig ins Abseits. Interessant ist auch die Kleidung der Leute, denn jeder trägt ausnahmslos dunkle Farben.
Ein beeindruckender Actionreißer, der alleine schon wegen den tollen Bildern sehenswert ist.
Seine Filme heben sich wohltuend von dem üblichen Mainstream Kino ab. Für ihn ist Filmen eine Kunst und somit sind seine Filme zeitlose Meisterwerke.
Sehr vielseitiger Schauspieler, der dennoch ein wenig unterschätzt wird. Er spielt die unterschiedlichsten Charaktere mit Bravour.
Für mich der beste Gangsterfilm neben "Der Pate"!
Am Anfang bekommt man als Zuschauer das süße Gangsterleben mit all seinen Vorteilen schmackhaft gemacht. Dann im Laufe des Films zerplatzt diese Seifenblase und man wird immer mehr mit der rauhen Wirklichkeit konfrontiert.
Ray Liotta spielt die Rolle von Henry Hill herausragend und beweist so der Welt was für ein ausgezeichneter Schauspieler er doch ist. Nach diesem Film gehört er für mich zu den ganz großen in Hollywood. Robert DeNiro, der auch eine Hauptrolle verkörpert, finde ich diesmal nicht so gut. Vielleicht liegt es auch daran, dass seine Rolle nicht mehr hergab. Joe Pesci stellt einen psychopathischen Mafioso dar und ist darin wie immer sehenswert.
Martin Scorsese ist mal wieder eine exakte Milieustudie gelungen, die interessant und zu keiner Minute langweilig ist. Abgerundet wird der Film durch die Musik, denn man bekommt Songs aus drei Jahrzehnten serviert.
Super Gangsterfilm, der mit einem grandiosen Ray Liotta glänzt.
Ganz netter Western, der aber etwas zu zäh inszeniert wurde. Die Handlung plätschert ohne Höhen und Tiefen vor sich hin, dabei fängt er recht spannend an. Potenzial nach oben ist zwar vorhanden, wurde aber leider nicht ausgeschöpft.
Das einzige sehenswerte ist ein gut spielender Kirk Douglas.
Leider nur ein Durchschnittswestern.
Chaplin in seiner Paraderolle als mittelloser Vagabund mit großem Herzen. Die meisten seiner Filme sind nicht nur witzig, sondern auch melancholisch. Gerade diese Mischung zeichnet den Film aus.
Ein Klassiker, wo man mit einem Auge lacht und mit dem anderen weint.
Das besondere an dem Film sind die verschiedenen Arten, wie die Männer ins Jenseits befördert werden. Interessant ist er auch für Tarantino Fans, denn man sieht wieviel er daraus für Kill Bill genommen hat.
Hauptsächlich wollte Truffaut mit dem Film Hitchcock würdigen. Denn Hitchcocks Hauskomponist schrieb die Musik dazu.
Sehenswerter Rachethriller, der sich durch originelle Ideen auszeichnet.