Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens156 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
1. Krieg der Sterne (9)
2. Imperium, Erwachen der Macht (8.5)
3. Dunkle Bedrohung (8.0)
4. Rogue One, Rückkehr der Jedi Ritter, Clone Wars, Sith (7.5)
...eigentlich sind alle prima, aus ganz unterschiedlichen Gründen...
Mal sehen, wie sich Last Jedi so schlägt... ich bin ja nach den Trailern ein bisschen skeptisch... nächste Woche weiss ich mehr...
Dass es immer weniger Kinobesucher gibt hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit der "Qualität" der Filme zu tun sondern nur damit, dass sich der Zeitgeist geändert hat und dass das Konzept "Kino" mittlerweile eben nicht mehr so richtig konkurrenzfähig ist und allmählich von anderen Medien verdrängt wird...
... das ist schade, aber es ist nun mal so und man wird es wohl nicht ändern können...
Reporter: "...knowing that, as you were saying, the arthouse is dying and television ist the way..."
David Lynch: "Not dying... dead"
Story- und Charakter-Probleme...
zu viel Humor...
zu lang...
überlaufen...
zieht sich hin...
Figuren werden verschwendet...
schlechter als Rouge One...
...hmmm...
Coole Entscheidung, die Augen so gross zu machen!
Damit wird ja versucht, diesen ganzen kawaii Fetisch-Kram, der sich in vielen Manga/Anime Werke verbirgt, auch optisch eins zu eins in einen Realfilm zu übersetzen... interessant...
P.S.... witzig in diesem Zusammenhang auch, dass Christoph Waltz mitspielt, der ja erst vor kurzem eine Rolle in "Big Eyes" hatte... :)
Wie cool!!
...Daddy's Lil Monster... meine Frau lacht sich gerade kaputt... :D
putzig!!! :)
Wenn ich dann die Szene im Film sehe, muss ich wohl vor allem daran denken, wie viele Leute (Männer in kurzen Hosen!) direkt daneben standen.
Mir fehlt da der Humor....
blöd... bis auf die letzten 10 Sekunden...
Schade :(
Justice League hat mich jetzt wirklich positiv überrascht...
Meine Befürchtungen, dass Snyders Ausstieg aufgrund einer Familientragödie und das herunterkürzen des Filmes auf 2 Stunden durch Warner Bros dem Film enorm schaden würden haben sich nicht bestätigt (wobei ich natürlich glaube, dass der Film dann NOCH besser geworden wäre).
Zwar besitzt Justice League jetzt nicht die Wucht und die künstlerische Relevanz der beiden Vorgänger "Man of Steel" und "Batman v Superman", aber schon die Titelsequenz, die den Verlust von Superman mit dem wundervollen Leonard Cohen Song "Everybody knows" betrauert, zeigt, dass Justice League durchaus in die gleiche Kerbe schlägt.
Und die Szene bei den Amazonen, wo "Steppenwolf" versucht die "Motherbox" zu stehlen, ist schon für sich deutlich stärker als alles, was man in dem diesjährigen "Wonder Woman" Film zu sehen bekam...
Cyborg, Aquaman und Flash werden im Film als neue Helden eingeführt.
Gerade Ezra Millers Flash hat mir wahnsinnig gut gefallen. Durch seine Unsicherheit, seine Angst und seinen Humor bereichert er den Film um eine starke menschliche Komponente... fand ihn auch emotional deutlich komplexer als Tom Hollands Spider Man (obwohl dieser in Homecoming ebenfalls sehr gut funktioniert hat... ist halt ein anderer Film)
Bei Cyborg und vor allem Aquaman hätte man sich noch ein paar mehr Szenen gewünscht. Trotzdem nimmt man sie als tragische und kontrastreiche Figuren wahr, die Lust auf mehr machen.
Steppenwolf ist leider als Bösewicht bei weitem nicht so stark wie Lex Luthor oder auch General Zod (!!!!) und reiht sich eher in die lange Liste langweiliger und generischer Superschurken in Comicfilmen ein, die von Red Skull über Ultron bis hin zu Ares reicht. Vor allem, wenn man Ghost Rider II gesehen hat, und weiss, wozu Ciaran Hinds in solchen Rollen fähig ist.
Dennoch ist ist das für den Film jetzt gar nicht so wichtig, da er sich eher mit der Entwicklung, bzw. Einführung der Helden beschäftigt, was ihm sehr gut gelingt.
P.S. Ben Affleck ist immer noch der beste Batman und Gal Gadot natürlich weiterhin die grossartigste Wahl für eine Blockbusterhauptrolle in diesem Jahrzehnt.
Die Szene, wenn Keith Carradine in "Nashville" "I'm easy" singt:
https://www.youtube.com/watch?v=6KZ8PRWChb8
Macht auf mich nicht unbedingt einen erfolgsversprechenden Eindruck.
Von der Art her kann man es gut mit Tomorrowland (ebenfalls von Disney) vergleichen, der auch gefloppt ist.
Die Kinos hier in Zürich haben zum Glück Toiletten... Da gibt es also keine Probleme in dieser Hinsicht... :)
Ab irgendeinem Punkt wird ein Superschurke so schlecht, dass es letzten Endes egal ist...
Folgende Filme fallen mir spontan ein:
Iron Monger (Jeff Bridges) in Iron Man
Red Skull in Captain Amerika
Ronan the Accuser in Guardians of the Galaxy
Yellowjacket in Ant Man
Malekith in Thor 2
U.L.T.R.O.N. in Avengers 2
Ares in Wonder Woman
Thanos im MCU
usw.
Trotzdem waren diese Filme teilweise prima.... deshalb habe ich jetzt keine grossen Bedenken, dass Justice League wegen einem schlechten Steppenwolf auch ein schlechter Film wird...
P.S. Nicht unbedingt sympathisch von Whedon, dass er so kurz nach der Premiere des Filmes schlechte Meinungen dazu unterstützt... das gehört sich nicht!!
Hier in Zürich gibt es ein vielen Kinos eine Pause in der Mitte des Filmes... das ist wohl vor allem aus traditionellen Gründen so (früher musste man die Rolle wechseln)...
Das ist schon sehr seltsam. :D
Richtig schlimm finde ich es aber nicht.
In Amerika wird er so viel einnehmen wie Spiderman Homecoming und international wird er mehr einnehmen als Homecoming... Kann man anhand der Zahlen ziemlich gut schätzen...
Ich tippe mal auf 920 bis 930 Millionen.
"David Hammerschlag" ?!!??
cool!
"Kommen die ersten Reaktionen euren Hoffnungen entgegen?"
... kommen wohl eher meinen "Befürchtungen" entgegen... :)
Cool... da werde ich wohl in Zukunft auch mal wieder ein bisschen öfter Dr. Who schauen.
Nur weil Chastain rote Haare hat, heisst das noch lange nicht, dass sie Sophia Lillis ähnlich sieht.... Genau so wenig wie Amy Adams, die nun wirklich überhaupt keine Ähnlichkeit besitzt... Das sind wahrscheinlich die ersten rothaarigen, die einem in den Sinn kommen.
Dabei ist das Gesicht am wichtigsten... Haare kann man färben!!
Und von da her würde ich Michelle Williams im Augenblick für die beste Wahl halten.
Thor 3 ist übrigens auf Platz 29, falls ihr keine Lust habt, Euch durch die Liste zu klicken:
https://www.moviepilot.de/news/alle-marvel-filme-unsere-liste-der-besten-schlechtesten-filme-184275/seite-22.html
"He may have been your father, boy, but he wasn't your daddy."
Diesen Satz aus Guardians 2 werde ich wohl nie vergessen!
Bei dunklem T-Shirt eher Salsa und bei hellem T-Shirt wohl eher den Käse-Dip...
:)
Cool... vielleicht dieses mal mit einem guten Drehbuch...
...und wenn nicht, dann ist es auch nicht so schlimm :D
Kevon Bacon fällt mir noch ein:
https://www.youtube.com/watch?v=XtI2TlAtm-o
Auch weil er eben nicht nur Schauspieler, sondern auch Zentrum des Universums ist.
Und bei Mila Kunis könnte man noch ihre Jim Beam Werbung erwähnen... diesen Clip hier mag ich am liebsten:
https://www.youtube.com/watch?v=GXaOYcjneCE
P.S. und die gute Cara natürlich:
https://www.youtube.com/watch?v=r0IayiP7zDc
P.P.S. ...sogar die beste Schauspielerin der Welt halt mal Reklame gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=yhW5jJpnUgU