Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
Scorsese nach "Goodfellas"
Ridley Scott nach "Legende"
Tarantino nach "Jacky Brown"
Robert Rodriguez nach... "El Mariachi"
Ansonsten ist es ja mit "überwertet" so eine Sache. Nolan, Aronofsky, Innaritu oder Fincher sind ja sicherlich gute Regisseure und haben auch einen eigenen und prägenden Stil entwickelt. Nur kann ich diesen Stil eben überhaupt nicht leiden. Da von "überbewertet" zu sprechen wäre wohl falsch.
Er könnte ja stattdessen mal eine Fortsetzung von "Babe" machen.
"jeder - ausser dir"
... das gibt es zum Glück nie auf Moviepilot, da es in meiner Buddy-Liste immer ein paar Leute hat, die mit meiner Meinung übereinstimmen.
Auch bei den oben genannten Filmen finde ich haufenweise Leute, die dort eine schlechte Wertung vergeben haben.
Und bei Jurassic World komme ich mir auf MP ja fast schon exotisch vor, weil ich den toll fand.
Trotzdem nenne ich mal zwei Filme, die ich wirklich furchtbar fand, die aber zum grossen Teil gute bis sehr gute Bewertungen bekommen haben:
"Babel" von Iñárritu
"Geständnisse" von Tetsuya Nakashima
1. Star Wars 7
2. Fast & Furious 7
3. Herz aus Stahl
4. Bande de filles
5. Codename U.N.C.L.E.
6. Jurassic World
7. Adieu au language
8. Ex Machina
9. Ant Man
10. Pixels
Ich habe meine Jahresbesten gerade eingetragen.
Und danke für die PM, ansonsten hätte ich das vielleicht gar nicht mitbekommen.
An alle anderen, die das lesen... macht doch auch bei den traditionellen MoCAs mit... Es macht Spass!!! :)
Seit Season 3 ist es irgendwie nicht mehr so gut und viele Situationen/Witze wirken erzwungen.
Ich freue mich aber auf Megan Fox.
Diese Nachricht betrachte ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Ich bin ja immer noch dabei, zu verarbeiten, dass man Serien auf DVD kaufen und "am Stück" sehen kann, anstatt Woche für Woche zu warten, bis eine Episode im Fernsehen kommt... :)
Wenn wir wieder zurück in der Schweiz sind, gehe ich auch nochmal rein. Ich habe ja beim ersten Besuch vor lauter Heulen vom Film kaum was mitbekommen. Vielleicht sehe ich dann dieses Mal auch die ganzen "Probleme", von denen alle Leute reden. :)
Wer meldet denn hier die Kommentare als "bedenklich", die den Film mit 0 Punkten bewerten?!??
Ich finde das extrem blöd und unsportlich!!!
Das Highlight schlechthin:
https://www.youtube.com/watch?v=qtsNbxgPngA
Hier kann ich leider nicht mitreden, da ich nur gute Filme schaue. :)
Spoiler sind mir wichtig und ich lese sie sehr gerne.
Ich war gut vorbereitet...
Hunderte von Interviews mit der Cast angeschaut.
Mir schon vor einem Jahr mögliche Geschichten und Handlungsverläufe im Kopf ausgemalt.
Ich wusste von Attack The Block, dass John Boyega ein toller Schauspieler war.
Ich wusste von Girls, dass Adam Driver ein einzigartiger und komplexer Mensch war, ja beinahe schon so etwas wie eine Naturgewalt.
Ich wusste irgendwie auch, dass Daisy Ridley, ohne dass ich sie je in einer Rolle gesehen habe, genau die richtige war und den Film rocken würde.
Mir konnte also nichts passieren...
Dann fing der Film an und ich musste mir schon nach 5 Minuten bis zum Ende stândig die Tränen aus den Augen wischen... das hatte ich so noch nie bei einem Film... Ich war total fertig.
Freundschaft, Sehnsucht, Grenzenlosigkeit...
Das war Star Wars in 1977 und das ist es endlich auch heute wieder....
Vor allem Sehnsucht....
Analeigh Tipton auf Platz 2... für einen 30 Sekunden Auftritt in Big Bang... cool !!!! :D
Vielleicht gucken dadurch ja auch mal ein paar mehr Leute "Damsels in distress".
Hihihi....
"Es gibt immer einen größeren Fisch..."
Grosse Fische sind ja die Spezialität von Aquaman! :)
Weihnachten abschaffen!!!
https://www.youtube.com/watch?v=ug3uhvB4jCM
:D
Auf die Folge freu ich mich fast noch mehr, als auf den neuen Star Wars!!
Ich muss aber noch bis Montag warten. (Kommt bei uns ein bisschen später...)
Was passiert, wenn der Film ein Reinfall wird?
Das gleiche, wie in 1999.... Nichts!
Das meiste, was Schmitt hier sagt, würde ich ohne zu zögern unterschrieben.
Der Antwort auf die Frage warum es jetzt gerade Krieg der Sterne ist, was diesen alles überragenden Kultstatus geniesst, kommt er aber auch nicht wirklich näher.
Die Tatsache, dass Mark Hamill kein besonders guter Schauspieler ist, kommt meiner Einschätzung vomm Erfolgsrezept von Star Wars aber ziemlich nahe. Gerade im ersten Teil "spielt" Hamill ja nicht wirklich, sondern er IST einfach ein ganz normaler 23jähriger, der sich so verhält, als wäre er im Campingurlaub und müsste sein Motorrad reparieren. Diese unglaubliche Lässigkeit, mit der sich er und auch die anderen Hauptdarsteller in dieser extrem konstruierten und imaginären Phantasiewelt bewegen, schafft für die Zuschauer eine Nähe, die es vorher bei solchen Filmen noch nicht gab. Ist vielleicht auch so ein typisches 70er Jahre Ding. Schon bei "Das Imperium schlägt zurück" geht diese Lässigkeit verloren und gerade in "Rückkehr der Jedi-Ritter" versagt Hamill natürlich massiv, da er hier ja nicht mehr der normale Junge sein kann, der er ist, sondern eine viel "ernstere" Figur SPIELEN muss.
Doch Sätze wie
„...aber ich wollte doch zur Tosche-Station, ein paar Energiewandler abholen...“
machten ihn zu einem der wichtigsten Heldenfiguren des modernen Kinos.
Ahhh! !! Jetzt hab ich's !!!!
Wenn eine fiktive böse Figur gehasst wird, dann heisst das ja, dass der Schauspieler gut ist.
:)
Ich freue mich auf diese Episode.
Habe Peggy un Ed beim letzten Mal sehr vrmisst.
Ich finde den Trailer prima, wenn auch nicht so gut wie die vorherigen, oder den coolen Teaser von gestern.
So kunstvoll und auf den Punkt wie "Man of Steel" kann das ganze einfach nicht werden. Dazu sind bei einem "Cinematic Universe" einfach zu viele Variablen in einem Topf.
"Dawn of Justice" wird halt ein Kompromiss aus dem "Pizza mit allem"-Konzept von Marvels Avengers und dem visionären Stil von Zack Snyder.
Natürlich wünsche ich mir mehr von letzterem. :)
P.S.: Affleck, Gadot, Eisenberg, Adams sind klasse. Und vor allem Henry Cavil!!
Doomsday sieht doof aus.