Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

  • Schön, dass Sly den Preis für die beste Nebenrolle bekommen hat.
    Ich bin ja sehr gespannt auf "Creed"

    5
    • Der beste Bond Song ist natürlich
      "For Your Eyes Only" !!!

      Meine anderen Favoriten sind:
      "Diamonds are forever" (komisch, dass der hier nicht auftaucht.)
      "Live And Let Die"
      "A View To A Kill"
      "You Know My Name"

      und natürlich das coole und irgendwie auch ziemlich mutige
      "Die Another Day" von Madonna.

      2
      • 1
        • Bob Loblaw 21.11.2015, 11:12 Geändert 21.11.2015, 12:05

          Als Fan der FILM-Kunst freue ich mich natürlich, dass es 3D gibt, weil 3D einfach das Medium um einen neuen Aspekt des Ausdrucks bereichert und die Regisseure vielleicht mal dazu anregt, ein paar neue Dinge auszuprobieren.
          Es ist halt schade, dass es bei vielen Filmen dann doch egal ist, ob sie 2D oder 3D sind, da die Filmemacher scheinbar kein wirkliches Interesse daran zeigen und es so wirkt, als ob das Studio es ihnen "aufgezwungen" hätte.
          Aber wenn man mal einen Film von Paul W.S: Anderson im Kino in 3D gesehen hat, merkt man erstmal, was da eigentlich möglich ist und wie wichtig 3D für den küstlerischen Ausdruck sein kann.
          Auch hatte ich Anfang des Jahres die Möglichkeit "Adieau au language" von Godard zu sehen. Dieser über 80jährige Herr zeigt den ganzen jungen Filmemacher mal gerade so, was alles geht. Interessant ist dabei auch, dass Godard ja in einer Zeit (den 60ern) angefangen hat, Filme zu machen, in der es auch viel üblicher war mutig und experimentierfreudig an das Medium Film heranzugehen... Etwas, das ich mir auch ein bisschen häufiger für die heutige Zeit wünschen würde..

          6
          • Sehr schöner Text. :)
            Aber ein 18jähriger mit grossen Kopfhöhrern, der auf dem Skateboard zu Wonderwall durch die suburbane Stadt (und das Leben...) fährt, ist doch auch irgendwie ein Klischee... Es bedient eben nur eine andere Zielguppe.
            Ausserdem gibt es im echten Leben auch ab und zu ein "Happy End"... :)

            4
            • Gibt es denn auch Kultusminister, die Iron Man super finden?!

              5
              • Jaja, der Ridley und sein fortgeschrittenes Alter.... :)

                3
                • Weil ich Listen so mag... Ich habe nur Filme mit mehr als 1000 Bewertungen berücksichtigt. Gibt es Filme mit unter 1000 Bewertungen, die NOCH BESSER sind, dann stehen die dahinter in Klammern. Letztes Jahr hatte ich auch mal eine Liste für alle Jahre gemacht:
                  http://www.moviepilot.de/liste/die-besten-filme-des-jahres-von-damals-bis-heute-bob-loblaw

                  So... aber jetzt, die Jahresbesten seit 1990:
                  1990: Tremors - Im Land der Raketenwürmer (unter 1000: Archangel)
                  1991: Barton Fink (unter 1000: Rote Laterne)
                  1992: Twin Peaks: Der Film
                  1993: Und täglich grüsst das Murmeltier (unter 1000: Sonatine)
                  1994: Chungking Express
                  1995: Ein Schweinchen namens Babe
                  1996: Mars Attacks! (unter 1000: Irma Vep)
                  1997: Hana-Bi - Feuerblume
                  1998: Der Soldat James Ryan
                  1999: Sleepy Hollow (unter 1000: Kikujiros Sommer)
                  2000: In the mood for love (unter 1000: Die Werckmeisterschen Harmonien)
                  2001: Mulholland Drive
                  2002: Lilo und Stitch
                  2003: Elephant
                  2004: Napoleon Dynamite (unter 1000: Hana and Alice)
                  2005: Krieg der Welten
                  2006: Nacho Libre
                  2007: Transformers
                  2008: Happy-Go-Lucky
                  2009: A Serious Man
                  2010: The Fighter
                  2011: Gefährten
                  2012: Moonrise Kingdom
                  2013: Man of steel
                  2014: Pompeii3D (unter 1000: Mr Turner)
                  2015: Der Trailer zu Star Wars 7!!!! :D

                  10
                  • Ich finde es ein bisschen "einseitig", dass es fast nur Dramen und Dokumentarfilme gibt, die sich mit den schlechten Seiten der Kirche auseinandersetzen (aus den Themen-Tags unter dem Artikel: Missbrauch, Pädophilie, Suizid, verdrängte Vergangenheit, usw.)

                    Ich bin jetzt kein Experte, aber ist das Thema Kirche denn nicht komplexer und interessanter?!?

                    1
                    • J.J. schleimt sich wieder mal bei den Nerds und Fanboys ein.... Genau das ist es, was ihn mir oft unsympathisch macht.
                      Eigentlich hat er das blöde Getue gar nicht nötig. "Into darkness" war zusammen mit dem ersten Film von 1979 und dem vierten Teil von 1986 der beste Star Trek aller Zeiten.

                      1
                      • Da habe ich wohl viel zu wenige gesehen.
                        Aber 'Herz aus Stahl' kann ich sehr empfehlen.
                        Und dass 'Codename U.N.C.L.E.' nicht in der Liste steht, finde ich seltsam... Ùberhaupt scheinen die bei der TV Movie einen interessanten Geschmack zu haben :D

                        2
                        • Das könnte gut werden...
                          Der Trailer ist zwar unglaublich hektisch, aber als geübter Filmeschauer kann man ja schon einiges erkennen.
                          Ich sehe da ein grünes Baby, welches von einer Orkfrau in einem Korb in den Fluss gesetzt wird. So wie Moses!! :D
                          Vielleicht ist hinter Gittern, die aussieht wie eine Mischung aus Ork und Mensch dieses Baby als Erwachsene.
                          Gibt es über eine solche Figur schon bekannte Geschichten aus dem Warcraft Universum?

                          1
                          • Schön, wenn die gute Megan wieder ein bisschen mehr macht.
                            In Ninja Turtles war sie prima (dass der Film nicht so der Brüller war, ist ja nicht ihre Schuld)
                            Und was New Girl betrifft... das wäre ja ein Grund New Girl wieder zu schauen... New Girl hat seit der 4. Staffel doch ziemlich stark nachgelassen.
                            Und zu James Franco passt sie auch gut.

                            2
                            • Rihanna und Cara Delevingne zusammen in einem Film!
                              Der Wahnsinn!! Ich freue mich!!

                              • Auf dem Cover sieht sie ein bisschen "künstlich" aus.
                                Es gibt aber mehrere neue Fotos, z.B. das hier ist grosse Klasse:
                                http://cdn.collider.com/wp-content/uploads/2015/10/suicide-squad-movie-enchantress.jpg
                                Da kommen auch ihre markanten Augenbrauen besser zur Geltung. :)

                                2
                                • Bob Loblaw 28.10.2015, 09:27 Geändert 28.10.2015, 09:29

                                  Ein ganz toller Film!!
                                  Natürlich sind Herzogs neue Filme nicht mehr so relevant wie das, was er in den 70ern gemacht hat. Dennoch schafft es Herzog auch noch heute extrem originelle, einfallsreiche und irgendwie auch "schrullige" Werke zu produzieren die immer noch eine grosse Bereicherung für die Filmlandschaft darstellen.

                                  Die Beschreibung von Bad Lieutenant im obigen Artikel finde ich ein bisschen irreführend. Bei Sätzen wie "...erschafft mit Bad Lieutenant ein grausames Bild der Polizei...." erwartet man ja eher ein hartes und realistisches Drama.
                                  Dabei ist der Film ja überraschend humorvoll und absurd und spielt augenzwinkernd mit den Erwartungen des Zuschauers. Vor allem bei dem kurzen Auftritt von Shea Wigham wäre ich fast aus dem Kinosessel gefallen.... :D

                                  8
                                  • Analeigh Tipton kenne ich aus dem wundervollen "Damsels In Distress" ("Algebra of Love"), wo sie eine kluge und kühle Studentin spielt.
                                    So kann ich sie mir auch gut in Big Bang vorstellen.

                                    • Bob Loblaw 25.10.2015, 11:02 Geändert 25.10.2015, 11:17

                                      Es ist immer toll, wenn so junge Moviepiloten schon eine so grosse Bandbreite an Filmen kennen und auch noch klug darüber reflektieren.
                                      Witzigerweise entsprechen die Antworten, die JonnyVsSherlock unter den Fragen gibt so in etwa dem genauen Gegenteil von dem was ich bezüglich der genannten Filmemacher/Filme empfinde. Ist aber nicht schlimm!! :D

                                      Was Spring Breakers betrifft... der wurde ja schon von einem grossen Teil meiner Buddy-Liste mit enorm hohen Punktzahlen versehen. D.h., der bekommt ja schon auch eine grosse Anerkennung. Von anderen (z.B. mir) allerdings wiederum nicht.
                                      Ausserdem war es ja zumindest kommerziell der mit Abstand erfolgreichste Film von Harmony Korine.

                                      Dann noch eine Frage, die nichts mit den Antworten, sondern mit den Fragen zu tun hat:
                                      Kann man denn für eine Millionen überhaupt ein einigermassen vernünftiges Kino bauen?!?
                                      Bei meinem Lieblings-Programmkino hat ja alleine die Sanierung nach einem Brand schon weit über 2 Millionen gekostet.
                                      Es kommt mir vor, als hätte sich Doctor Evil diese Frage ausgedacht...
                                      http://aussiememes.com.au/media/created/One-Million-Dollars-639omk.jpg

                                      :D

                                      8
                                      • Auf jeden Fall Sally Hawkins!! <3 <3
                                        Und bei den Herren nenne ich mal ganz mutig 'Adam Driver', auch wenn ich den erst seit diesem Jahr kenne.

                                        2
                                        • "Alice in den Städten" gehört zu den besten Filmen, die je gedreht wurden.

                                          1
                                          • Bob Loblaw 20.10.2015, 08:22 Geändert 20.10.2015, 08:23

                                            Sehr schön!!

                                            Der Trailer zeigt auch keine grossen Einzelheiten/Spoiler der Handlung. Zumindest weiss ich immer noch nicht wirklich, was in dem Film denn passieren wird. Abgesehen natürlich von irgendwelchen Theorien/Vermutungen, die ich mir im Kopf zusammengebaut habe.

                                            Dafür spürt man in der ersten Hälfte des Trailers sehr gut die Sehnsucht der drei Hauptfiguren nach "etwas grösserem". Ähnlich wie in der schönsten Szene des allerersten "Krieg der Sterne" von 1977, wenn Luke in die Abendsonne(n) von Tatooine schaut.

                                            Und das gefällt mir.

                                            5
                                            • Bob Loblaw 18.10.2015, 15:14 Geändert 18.10.2015, 15:17

                                              Also unglaublich nervig finde ich Paranormal Activity, Fast & Furious, Transformers und Avengers!!!!
                                              .
                                              .
                                              .
                                              .
                                              .
                                              Nee, Quatsch... War nur Spass!! :D
                                              Ich finde diese Franchises klasse und solange dabei immer noch gute Filme herauskommen, können die von mir aus gerne so weiter machen. Es würde mich aber auch nicht stören, wenn die Geschichten einen guten Abschluss finden würden und die Produktionsfirmen stattdessen etwas anderes machen. Alles kein Problem. :)
                                              Ausserdem greift "etwas anderes" ja meistens auch nur wieder auf altbewährte Muster zurück.
                                              P.S.: Ein bisschen traurig ist es, wenn mögliche neue (und gute!!) Franchises, wie zum Beispiel das hervorragende "Man from U.N.C.L.E." nur wenig Zuspruch finden und dann nicht fortgesetzt werden.

                                              1
                                                • Mein liebster Ausraster:

                                                  "I invented the Piano Key Necktie!
                                                  I invented it!!
                                                  What have you got?
                                                  Nothing!!
                                                  You've got nothiiiiiiinnggg!!!!"

                                                  • Bob Loblaw 05.10.2015, 07:26 Geändert 05.10.2015, 07:32

                                                    Ganz toll, Herr Schmitt!!!
                                                    Ich würde das alles so unterschreiben. Sowohl bei Untertiteln als auch bei Synchronisation ist man als Zuschauer eben immer gegenüber denen im Nachteil, die die Originalsprache verstehen. Und Schmitt betrachtet hier sehr gut die Vor- und Nachteile der beiden Methoden.
                                                    Ich finde auch, dass es eben immer darauf ankommt, welchen Film man gerade sieht. Manche funktionieren wohl besser synchronisiert und andere funktionieren besser mit Untertitel.
                                                    Leone Western waren, wenn ich mir richtig erinnere, IMMER synchronisiert (auch die englische Version), da die Darsteller aus verschiedenen Ländern kamen.
                                                    "Jaja... mach ein paar kräftige Züge, dann kannst du gut kacken"... ;)

                                                    7