Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

  • Wenn ich mir vorstelle, wie gut die meisten Scorsese Filme der letzten Jahre mit einem vernünfigen Hauptdarsteller geworden wären, könnte ich heulen.
    Aber egal... Serienkiller sind sowieso nicht mein Ding.

    1
    • Emma Stone ist auch noch grosser Fan von diesem Song hier:
      www.youtube.com/watch?v=j7_lSP8Vc3o
      Seitdem ich weiss, dass sie so einen hervorragenden Musikgeschmack hat, finde ich sie sogar cool (zumindest ein bisschen)... das war früher nicht der Fall.

      3
      • Das werden wir heute auf jeden Fall tun und uns nachher "Pixels" anschauen.
        Ich finde es auch immer besonders schön, im Sommer ins Kino zu gehen, allein weil es meist nach dem Kinobesuch immer noch hell ist... ich finde das total surreal!! :)

        2
        • Bob Loblaw 08.08.2015, 11:15 Geändert 08.08.2015, 11:21

          "So negativ sich das hier auch lesen mag: Es freut mich sehr, dass jemand mit einer so großen Reichweite wie Til Schweiger ein derartiges Thema anspricht und klar Stellung bezieht, indem er sich für Flüchtlinge und gegen Fremdenhass ausspricht. Ich hoffe inständig, dass es ihm damit auch ernst ist und er bei seinem Projekt mit der nötigen Sorgfalt zu Werke geht."
          Das ist gut und ich sehe das ebenfalls so!

          Aber was ist dann die Absicht von diesem Artikel?!!?
          Das geht doch alles in die Richtung von "Verschwörungstheorien", die man eigentlich eher von der reaktionären Seite gewohnt ist.
          Das schadet doch viel mehr, als dass es was nützt.
          Wenn man "Princess of Finkenwerda" googelt landet man auch sehr schnell bei einem Artikel des ekelhaften "Kopp-Verlages", der mit einer ähnlichen Kritik wie in dem Artkiel hier versucht, Schweigers Bemühungen im Sande verlaufen zu lassen.

          7
          • Dystopien wie Mad Max (dessen Konzept ja aus den 70ern stammt) sind ja eigentlich eher eine Kritik an der "Moderne" und in diesem Sinne könnte man sie sogar als "Postmodern" bezeichnen.
            Auch die "Wissensgier", die Du beschreibst, ist ja etwas typisches für die "Moderne".
            Im Prinzip wird in dem Text ja die "Moderne" kritisiert.
            Die "Postmoderne" war ja dann sozusagen schon eine Reaktion darauf, die der Moderne mit Ironie, Pluralismus und Beliebigkeit begegnet ist.

            3
            • Schöner Text, aber vermutlich nützt das nichts... :(
              Die "Filmfans" interessieren sich eben nicht für Sandlers Herzlichkeit und Humanismus.
              Stattdessen werden die dumpfe Gewalt und die coolen Sprüche im neuen Deadpool Trailer bejubelt und man bekommt dort häufig zu lesen, wie "erwachsen" das doch ist.
              Absurd!!!

              7
              • War es nicht sogar mal so, dass der 2. Teile "Mad Max: Furiosa" heissen sollte?

                • Die beste Folge bisher!
                  Sehr tragisch aber oft auch rührend...

                  1
                  • Humans ist grandios!!! Wir haben gestern die letzte Folge geschaut.
                    Leute, die "Black Mirror" mögen werden sich gleich zu hause fühlen.

                    • Judy Greer spielt vor allem ziemlich oft Bryce Howard's Schwester. :)

                      2
                      • Bob Loblaw 02.08.2015, 20:55 Geändert 03.08.2015, 08:52

                        Die gute Charlize hat mir mit schwarzen Haaren in Æon Flix sowieso am besten gefallen.

                        Ansonsten würde mir bei deiner Vorliebe für halblange Haare noch die absolut umwerfende Natalya Rudakova aus Transporter 3 einfallen.
                        :)

                        2
                        • 2
                          • 5
                            • "...der ewige Nebendarsteller..."
                              pass bloss auf, Mave, sonst verklagt er dich auch noch. :D

                              5
                              • Hier nich ein schöner Text von John Green zum Thema:
                                https://medium.com/@johngreen/but-did-you-read-the-book-2e2dad0ebab1

                                • Viel wichtiger ist doch die Frage, wer denn jetzt Regie führt.

                                  1
                                  • Bob Loblaw 29.07.2015, 17:26 Geändert 29.07.2015, 18:22

                                    Das wäre ja der Wahnsinn!!!
                                    Von Pandorum kenn ich nur den Trailer und der sieht vom Visuellen her zumindest schon mal gut aus.
                                    Inhaltlich fand ich das nicht sooo spannend, aber das wird hier ja viel besser... es ist ja schliesslich Captain Future ;)
                                    Zusammen mit Bessons "Valerian" ist das ja ein weiteres Revival "altmodischer" SciFi Geschichten. Da fehlt jetzt nur noch Cowboy Bebop.
                                    Und hoffentlich wird es nicht zu düster!!!!

                                    1
                                    • Da werden in Sacramento hoffentlich ein paar Köpfe rollen.

                                      2
                                      • Cara kann auch "Sweet Home Alabama" auf der Gitarre spielen.
                                        Und zwar mit der Gitarre HINTER IHREM RÜCKEN!!!
                                        http://stylenews.peoplestylewatch.com/2015/07/10/cara-delevingne-plays-drums-guitar-el-hormiguero/

                                        5
                                        • Bob Loblaw 28.07.2015, 10:36 Geändert 28.07.2015, 12:17

                                          Rays Sohn ist sowieso der beste!!
                                          Wenn er lustlos und leicht schmollend seine Pizza mampft wirkt er so unglaublich echt, inmitten der ganzen übertriebenen Figuren von True Detective.
                                          Seine Szene mit Ray in der heutigen Folge, die filmisch ja noch mit einer anderen Kinderszene zwischen Frank und dem Sohn eines ermordeten Handlangers verwoben war, war ganz grosses Kino... äh... Fernsehen und sicherlich der Höhepunkt der gesamten Staffel.

                                          Schade, dass es nur noch zwei Folgen gibt. Von mir aus könnte True Detective ewig so weiter machen, ohne das man eigentlich so richtig weiss worum es geht.
                                          Und atmosphärisch war TT doch schon die ganze Zeit, vor allem in den ersten beiden Folgen.

                                          1
                                          • Bob Loblaw 27.07.2015, 16:50 Geändert 27.07.2015, 16:50

                                            "Mensch Dave" von Brian Robbins ist ein wundervoller Film.
                                            Ebenso die Komödien von Dennis Dougan.
                                            Mir kommt es oft so vor, dass sich die Kritiker bei Reviews von Komödien einfach nicht so viel Mühe geben.... Anders kann ich mir das nicht erklären... Schade.

                                            1
                                            • Sehr schön!!

                                              Ein paar dieser Gedanken zur Schwarmintelligenz und der mir zunächst unpassend erscheinenden Führerfigur hatte ich, als ich den Film geschaut hatte, ebenfalls im Kopf.
                                              Natürlich lange nicht so gut ausgearbeitet wie die Gedanken von Schmitt junior. :D
                                              Auch das Fazit gefällt mir sehr gut, nämlich dass ein "kitschiger" (oder sagen wir mal, ein "romantischer") Ansatz in Filmen oft wichtiger (und vielleicht auch "notwendiger") ist, als eine rein wissenschaftliche Betrachtung der Dinge. Diese Überzeugung kommt mir in den letzten Jahren immer öfter.

                                              Davon ab ist Ant-Man übrigens einer der besseren Marvel-Filme, den ich wirklich gerne weiterempfehle. :) Wobei die ganze Geschichte mit Edgar Wright ziemlich unglücklich ist... dann wäre er vermutlich noch besser geworden.

                                              4
                                              • Bob Loblaw 25.07.2015, 10:52 Geändert 25.07.2015, 11:36

                                                Die meisten Kubrick Filme (ausser 2001)... Ich finde sie natürlich schon ziemlich gut und erkenne auch ihren Einfluss und ihre Wichtigkeit. Aber dennoch will der Funke nicht so richtig überspringen und die grossen Übermeisterwerke sehe ich darin irgendwie nicht.
                                                Ist mir wohl einfach zu kalt und zu perfekt.
                                                Metropolis mag ich eigentlich nur wegen der Effekte.
                                                Und für Godard und Fellini bin ich vielleicht einfach noch zu "unerfahren". :)
                                                Und für Frank Darabont's "Die Verurteilten" bin ich vielleicht nicht mehr "unerfahren" genug... (sorry... ich konnte nicht widerstehen) :D :D

                                                3
                                                • Bob Loblaw 25.07.2015, 09:50 Geändert 25.07.2015, 09:55

                                                  Wenn die Marvel Leute eines können, dann ist es die Rollen passend und gut zu besetzen. Von daher ist die Wahl in die Top 20 sehr sehr schwierig.
                                                  Und dann setzt ihr ausgerechnet Idris Elbas Heimdall auf Platz 5.
                                                  - Zum einen ist Elba von dieser sehr flachen Mini-Rolle masslos unterfordert (Oder er ist nicht in der Lage, etwas tolles daraus zu machen... das glaube ich aber nicht)
                                                  - Zum anderern finde ich es extrem unglücklich, dass der einzige prominente schwarze Darsteller in Thor ausgerechnet den TÜRSTEHER von Asgaard spielt. Diese Zeiten sollten doch im 21. Jahrhundert endlich vorbei sein.

                                                  Da hätte ich mir eine höhere Platzierung von Hayley Atwell gewünscht, die in Captain Ameica so sehr gerockt hat, dass sie sogar eine eigene Fernsehserie bekam.
                                                  Und Gwynneth Paltrows überragende "Pepper Potts" noch nicht mal in den Top 20... Schade!!

                                                  2
                                                  • Das das nichts wird, habe ich mir schon gedacht, als ich zum erstem mal gelesen hatte, dass die einen neuen Terminator Film machen wollen.
                                                    Genau das gleiche dachte ich übrigens auch, als ich gelesen hatte, die machen einen neuen Jurassic Park Film. :D

                                                    4