brigerbaerger - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von brigerbaerger
3 Punkte gibts für die schönen Landschaftsbilder. Story zu dürftig und für einen "FSK ab 18" hab ich in "300" mehr Blut gesehen...kurzum: ich wüsste wirklich nicht, warum ich mir den Film noch einmal ansehen sollte...
Hat mich ganz gut unterhalten und kann ich empfehlen, wenn man sog. "Mindfuck"-Filme mag. Abzug gibt's für das eine oder andere Logikloch am Ende und vor allem die (zum Glück spärlichen) CGI-Effekte - aber anscheinend war das Budget für den Film nicht so hoch...in diesem Sinne: auf Wiedersehen...;o)
Wahnsinn! Ich hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, einen Film zu drehen in dem 90 Min. jemand in einer Holzkiste gezeigt wird - und es funktioniert!!! Schon nur aus dem Grund sollte man sich den Film ansehen...
Man muss schon bei der Sache sein, wenn man sich die 2 1/2 Std. mit Leo teilen will. Wer die anfängliche Orientierungslosigkeit einmal überstanden hat, der denkt automatisch mit... und dann ist wirklich auf allen 3 Traumebenen eine Menge Action los, zusammen mit coolen Bildern, die faszinieren. Da bleibt keine Zeit zum Einschlafen...
Ich habe nicht viel Tiefe mit fein ausgearbeiteten Charakteren erwartet und wurde dadurch auch ziemlich gut unterhalten (vielleicht bin ich auch etwas anspruchslos ;o). Als Hangover Nachfolger würde ich den Film aber überhaupt nicht sehen und wer dies erwartet, wird sicherlich enttäuscht werden.
Sehenswerte Actionkomödie mit einer coolen Pensionierten-Garde. Klingende Namen, die sichtlich Spass beim Dreh hatten. Der Witz ist britischer Natur, die Action schnittig in Szene gesetzt, aber der Plot schien mir extrem, eher zusammenhang- und etwas lieblos um die Hollywood-Altstars herumgeschustert worden zu sein. Trotzdem ein Film für einen kalten Winterabend vor dem Kamin mit einem wärmendem Whiskey...
Man liebt ihn oder man hasst ihn...ich liebe ihn!
Ein Film über eine Legende, bevor sie zur Legende wurde...warum nicht? Gute, solide Monumentalunterhaltung mit einem Russell Crowein in einer Rolle, die ich ihm auch abnehme (wilder, prügelnder Stier vom Lande) und einer vom Schicksal gebeutelten, aber niemals aufgebenden Cate Blanchett. Mich hat Robin Hood gut unterhalten, wenn auch mit 2 Std. 30 Min. für meinen Geschmack etwa 30 Min. zu lang. Aber wie hiess es doch so schön im Film: ...bis die Lämmer zu Löwen werden - also, nicht aufgeben und schön durchhalten...
Im Making-of erklärt Produzent Jerry Bruckheimer, dass er die Zuschauer für 1-2 Std. aus ihrem Alltag herausreissen und unterhalten möchte. Dies ist ihm mit Prince of Persia zweifelsohne gelungen - jedenfalls bei mir. Der Film stellt keine hohen intellekturellen Ansprüche (vielleicht deswegen?) sondern unterhält mit Witz, Charme, Action und und dem (realistischen??) Einblick in eine längst vergangene Zeit - einfach ein Jerry Bruckheimer-Film, nicht mehr und nicht weniger!
Für mich der beste (verfilmte) Teil der Triologie. Ok, ich habe den ersten Teil gelesen und den zweiten u. dritten Teil dann geschaut. Vielleicht nicht die ideale "Vorgehensweise" (entweder alle nur lesen oder alle nur schauen, ist wahrscheinlich besser...). Für mich war "Vergebung" einfach nur Nord-Krimi pur. Nüchtern, klar und ohne das klassische Hollywood-Kawum, aber jede Sekunde sehenswert und packend.
Coole Sprüche, jede Menge Geballer und Explosionen, einen Haufen Actionstars (sogar Gouvernator Arni gibt sich die Ehre!), eine schöne Latina, ein böser Diktator und ein noch böserer Ex-CIA-Agent - nicht mehr und nicht weniger ist "The Expendables". Genau der richtige Film nach 22.00h ein paar Bier und dann ab ins Land der Träume...
Was auch immer meine "Vorschreiber" niedergeschrieben haben - für mich ganz klar eine der besten Comic-Verfilmungen überhaupt! Witzig, rabenschwarz und cool! Selber anschauen, meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall!
Wieder mal eine Agentenshow, die mich den ganzen Film über fesseln konnte. Ok, das "doppelte Boden"-Spiel wird vielleicht etwas strapaziert, aber die Actionszenen sind gut gemacht, der Plot auch und Angela Jolie ist als Salt einfach nur cool! Ich freu mich schon auf Teil 2...
Ok, die Actionklamotte ist wirklich auf Tom Cruise zugeschnitten und Cameron Diaz sieht einfach süss aus, ein paar Actionszenen sind auch wirklich gut - aber: entweder hab ich das Ganze nicht ganz verstanden, denn für mich war es nix anderes als ein müder Abklatsch von Mission Impossible, einfach mit mehr Impossible...
So nach einer Std. kommt das Ganze in Fahrt und macht dann auch Spass. Die Effekte haben mir gut gefallen (Mix aus Maske und CGI). Auch die Stimmung des "alten London" wirkte auf passend. Benico und Sir Anthony spielen mit Spass (wahrscheinlich wegen der Wolfsmasken), nur war das Ende leider schon zu früh absehbar. Wer das Thema und die Zeit, in der im Film gespielt wird mag => anschauen!
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!" - dies trifft auf die Kinofassung des 80er-Jahre-Serien-Knüllers nicht ganz zu. Es kracht zwar mächtig, das Ganze ist schnell geschnitten und mit schwerem Sound unterlegt und die A-Team Creaw unter Liam Neeson gibt ganz schön Gas, was auch flott anzusehen ist - aber die Story erinnerte mich doch eher an Mission Impossible oder James Bond. Nicht weil ich das jetzt als sehr negativ empfand, aber als begeisterter A-Team-Serien-Anhänger, fand ich die einfach gestrickten A-Team-"Fälle" halt einfach besser (vielleicht bin ich halt auch nur ein einfaches Gemüt ;o). Wie auch immer: mit einem Bierchen, ein bisschen Popcorn und einer Zigarre, lässt es sich auch mit der A-Team-Kino-Fassung ganz gut unterhalten!
Auch mir gefiel der 1. Teil besser, vor allem weil er doch etwas leichter zu verstehen war (oder ich hätte mir den 1. Teil vorher noch einmal anschauen sollen). Anyway, coole Sprüche, ein genialer R. Downey Jr., gut gemachte Tricks und ein Held, der dem Tode nahe ist und wie jeder Mensch auch, nicht so richtig weiss, wie damit umzugehen, machen diesen zweiten Iron Man-Teil auf jeden Fall sehens-, liebens- und "mitleidens"-wert!
Der Film kommt mit ansprechenden und mystischen Bildern daher, es gibt Spannung, etwas Witz und bis zum Ende ist wirklich alles gar nicht so schlecht. Aber eben der Schluss...Janu, ich hab mich trotzdem gut unterhalten und das ist für mich die Hauptsache.
Oh Mann, hätte das ein cooler Slasher werden können! Ein "Irrer" bringt die Leute so um, wie sie ihn hätten umbringen wollen...Tja, wenn und hätte und all die anderen Wunschgedanken...sie bleiben eben nur Wunschgedanken.
Die Slasher-Szene mit dem Hacke-Messer im Hals hab ich kamera-führungsmässig so noch nie gesehen. Dafür 1 Punkt. Wer Zeit hat und nebenbei ein Iphone mit einem interessanten Game, kann sich zwischendurch kurz dem Film widmen. Allen anderen rate ich, sich ein Iphone zu kaufen oder den Film nicht zu schauen...;o)
Kurzweiliger Raub-Überfall-Movie mit tollem Staraufgebot. Wenige, aber gute Actionszenen. Have a look at it...
Habe mir den Film gestern mal angeschaut (BlueRay) und kann mich den Kommentaren meiner Vorredner in den folgenden Punkten anschliessen:
-Schauspielerleistung => schlecht!
-"Tötungs"-Effekte => für die damialige Zeit überirdisch und sehr gut in Szene gesetzt!
-Musik/Soundeffekte => interessant (wurde aus dem Satz von Betsy Palmer: Kill them, mami, kill them) "komponiert".
Mein Fazit: interessanter Film, der m.E. für die damalige Zeit sehr schonungslos das "Einer-nach-dem-anderen-Abmurksen" gezeigt hat.
Unterhaltsamer Film, mit einigen witzigen Dialogen und Szenen - nicht nur für Golfspieler/innen. Mir war die "Romanze" wischen Costner und Russo etwas zu gekünstelt gespielt. Der Film hatte zwischendurch ein paar Durchhänger, aber gegen Schluss, am US-Open hat er wieder an Fahrt gewonnen.
Unterhaltsamer, kurzweiliger "Familien"-Film, mit ein paar witzigen Dialogen und einigen Action-Szenen. Gefallen haben mir vor allem die Auftritte von Uma Thurman und Pierce Brosnan. Wenn man den Film an einem verregneten Sonntag Nachmittag mit der Familie anschaut (würde die ganz Kleinen eher Schlafen legen), macht man sicher nichts falsch.
Fängt ähnlich an wie "Hangover", wird dann aber sehr schnell zu einem rabenschwarzen Film. Habe bewusst nicht das Wort Komödie verwendet, denn dass ist der Film m.E. nicht wirklich. Es hat ein paar witzige Szenen, aber das wars. Gut fand ich die originelle Story. Abzug für: zu viel Gebrüll und zu unnötig hektisch, einigen dann für mich doch zu abstrusen Wendungen und ein Ende, mit dem ich nicht wirklich viel anfangen konnte.
Klar ein B-Movie, aber ich muss sagen, doch sehr solide gemacht. Gute Ballerszenen und sicher einer der bessere Lundgren-Filme. Einzig die Story ist wirklich lau.