brigerbaerger - Kommentare

Alle Kommentare von brigerbaerger

  • 6

    Ein Gangsterfilm ohne Ecken und Kanten. Es gibt ein paar witzige Szenen u. Dialoge und gegen Ende kommt das Verwirrspiel so richtig in Fahrt. Abzug gibt's bei mir wegen der etwas holprigen schauspielerischen Leistung...vor allem Antonio Banderas hat mich nicht überzeugt.

    • 7

      Vorweg: ich habe das Buch NICHT gelesen. Vielleicht hätte ich es tun sollen, denn beim Schauen fehlten mir Details, die interessant gewesen wären. Z.B. wandert das Mädchen 6 Wochen durch die Wüste (habe ich im "Making of" erfahren). Im Film sieht das aus, als wären es 3 Tage gewesen. Es ist mir klar, dass der Film in 2 Std. nicht das ganze Buch erzählen kann, aber ich hätte mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Ich habe aber auch in den 2 Std. von Lachen bis Weinen alle Gefühle "durchgemacht" und die Sensibilisierung auf das Thema der Mädchenverstümmelung ist gelungen. Prädikat: sehenswert mit einem Schuss Hollywood-Glamour...

      • 6

        Sehr trister Film ohne Schnickschnack, aber mit intensiven Bildern. Durch den Wechsel der Handlungsstränge blieb es immer spannend. Irgendwie wartete ich immer auf eine originelle Auflösung, denn so wurde der Thriller meiner Meinung nach aufgebaut. Diese kam leider nicht. Zudem wurden viele Charaktere für meinen Geschmack zu sehr nur oberflächlich "angezeichnet" (z.B. Polizeikommandantin). Über deren Verhältnis zu Schneider hätte ich gerne mehr gewusst.

        1
        • 2

          2 Punkte für die Gore- und Splatter-Szenen. Ab Mitte des Films habe ich nur noch vorgespult. Am schlimmsten fand ich die Musik...

          • 7

            Erinnerte mich stark an "Sieben", reicht aber nicht an diesen heran. Trotzdem hat mir der Film gut gefallen. Er hat mit ca. 90 Min. genau die richtige Länge und der Plot geht immer schön vorwärts (von Mord zu Mord). Auch Dennis Quaid habe ich den abgehalfterten Polizisten durchwegs abgenommen. Schade, dass (für mich) die Auflösung bereits in der "Kirchen-Szene" klar war.

            1
            • 6
              über 2012

              Ordentlicher Popcorn-Unterhaltungs-Katastrophen-Film. Startet schnell und gut und auch die letzten 20 Min. sind spannend. Dazuwischen tolle Effekte u. Katastrophen-Szenarien, wie man sie so sicher noch nicht gesehen hat. Abzug gibt's bei mir für die Überlänge (fast 2 1/2 Std.), ein Spannungsbogen der am Anfang und am Ende spannt, dazuwischen aber sehr arg durchhängt und zu viele (belanglose) Einzelschicksale. Über die "Tiefe" der Story will ich nichts schreiben, die ist eh belanglos bei diesem Film.

              • 8

                Wieder ein spannendes Abenteuer von S. Holmes und seinem Freund Dr. Watson. Witzige Dialoge mit einer Spur Ironie gegen die Polizei des frühen Londons. Für S. Holmes-Fans ein Muss! Je 1 Punkt Abzug für die schlechte Bild- und Synchronisationsqualität (ok, der Film ist schon etwas älter...).

                2
                • 10

                  Habe den Film soeben (wieder einmal) gesehen. Kevins Spacey und Samuel L. Jackson sind einfach super! Der Film hat alle Zutaten für eine 10: super Story, spannend bis zum Schluss mit einem unerwartetem Ende, Action und eine gute Prise Humor. Was will man mehr! Gehört absolut zu meinen Lieblingsfilmen.

                  • 5

                    Ich habe mir heute - seit langer Zeit - die Comicverfilmung Catwoman reingezogen. Wahrscheinlich bin ich einer der wenigen, die mehr als ne 3 geben, aber so schlecht war der Film auch nicht. Halle Berry sieht hammer-mässig aus (ok, ohne Maske wärs noch etwas schärfer) und Sharon Stone böse zu sehen hat mich auch unterhalten. Gut, die Animation von Catwoman ist wirklich grottenschlecht und Katzen mag ich eigentlich auch nicht. Aber als Film, bei dem man getrost das Hirn mal schlafen legen kann und wirklich NUR ZUSCHAUEN sollte, ist das für 1x ok.

                    • 8

                      Vertrackter Thriller mit meiner Meinung nach tollen langen Kamerafahrten. In Bezug auf die Story sass ich doch eine (lange) Weile ziemlich im "Dunkeln". Danach kommt die Auflösung aber sofort, was ich ziemlich schade fand. Zum Schluss habe ich mich gefragt, ob da wohl jemand bei Identity abgekupfert hat...oder war es wohl umgekehrt...der Shooter lässt grüssen...

                      1
                      • 8

                        Christian Bale als John Conno ist meiner Ansicht nach die Idealbesetzung. Mit deftigen Spezialeffects geht es zur Sache und es wird kaum eine Sekunde langweilig. Sogar der Ur-Termin hat noch einmal einen (kleinen) Auftritt. Über den Tiefgang der Story gibt es nicht allzu viel zu sagen, ist aber auch zweitranging - meiner Meinung nach. Der Film unterhält prima und macht Spass. Popcorn-Kino wie ich es liebe!

                        • 5

                          Ich habe Illuminati und Sakrileg von Dan Brown als Bücher nur so runtergeschlungen. Fazit: wer Illuminati gelesen hat, soll sich seine Fantasie nicht durch den Film "zerstören" lassen. Lesemuffel können sich als "abgespeckte" Buch-Alternative den Film zu Gemüte führen.

                          • 3

                            Ok, ein paar coole Witze, 1-2 spektakuläre Stunts und ein Quickie auf der Rennbahn...für mich kurz zusammengefasst, die Highlights dieses Films. Obwohl, die Story wäre gar nicht so verkehrt gewesen. Für mich aber ein völlig zusammenhangloser Film, bei dem man schon viel Film-Herz-Blut haben muss, um Jason Statham als Godzilla-Verschnitt richtig gut zu finden.

                            • 3

                              Für mich ist das kein 007-Film mehr; ok, ich bin vielleicht auch noch von der ganz alten Schule und liebe Q mit seinen Gadgets. Diese gibt es hier nicht, dafür aber viele gute Actionszenen ohne Trick und doppelten Boden - ist aber für mich nicht zwangsläufig James Bond. Zudem ist mir die Story zu abstrus...Wo bleibt Sean?

                              1
                              • 5
                                über Hancock

                                Die etwas andere Idee vom abgehalfterten Superhelden wäre wirklich super gewesen und der Filmstart ist vielversprechend. Danach wird er aber nur noch mühsam und spritz nur noch mehr selten vor Witz.

                                • 10

                                  Meine absolute Lieblings-Comic-Verfilmung. Beinhaltet Action, Spannung und genau die richtige Prise Humor. Robert Downey Jr. spielt absolut göttlich; man nimmt ihn sowohl den Superhelden, als auch den schwerreichen Geschäftsmann. Einfach nur sehenswert!

                                  • 3

                                    Eigentlich liebe ich Comics und bin auch gern bereit mir deren Verfilmungen anzuschauen. Vielleicht muss ich vorausschicken, dass ich den Comic selber nicht kenne. Leider hat mich Watchmen, auf den ich mich eigentlich sehr gefreut habe, eher enttäuscht. Ok, die Bilder und der Sound sind gut, aber mit dem Rest des Films konnte ich mich einfach nicht anfreunden. Vielleicht bin ich doch nicht so ein Comic-Fan...

                                    • 5

                                      Mit jedem neuen Harry Potter-Film, wird es um den Jungen aus Hogwarts immer düsterer, ernster und auch grusliger. Ich fand die stimmungsvollen Bilder im Film gut, aber der Plot wird mir einfach zu undurchsichtig und streckenweise sehr in die Länge gezogen.

                                      • 8

                                        Cooler Film mit witzigen Dialogen, der schon von Beginn weg durchstartet. Hatte eher gedacht, dass es eine Komödie mit vielen Unter-der-Gürtellinie-Witzen gibt, aber ich wurde doch eines besseren belehrt. Durchwegs ein gelungener Film und eine der besseren amerikanischen Komödien.

                                        • 8

                                          Wunderschön gezeichneter Film mit sehr viel Liebe zum (französischen) Detail. Auch die Story finde ich sehr interessant: ausgerechnet eine Ratte (bääähhh) in einer französischen Gourmetküche als Koch. Die Figuren werden charakterlich alle sehr dargestellt. Mir fehlte etwas der Witz und in der Mitte hatte es doch einige Längen, darum 2 Punkte abzug. Für einen lustigen und unterhaltsamen Film-Nachmittag mit der Familie, reicht der Film aber allemal.

                                          • 7

                                            Für mich als Sherlock Holmes-Fan natürlich ein muss. Ich kannte diese Holmes-Geschicht nicht und habe sie mir gestern via TV gesehen. Interessante Story und ein paar witzige Dialoge. Was 3 Punkte Abzug gab: die Synchronisation. Sehr hölzern, ohne Freude - fast wie vorgelesen. Basil Rathbone als Holmes und Nigel Bruce als Dr. Watson sind einfach klasse, aber: entweder man liebt sie oder eben nicht...

                                            • 8

                                              Zwei wahre Geschichten, die immer abwechselnd erzählt werden. Die eine Geschichte spielt in der Vergangenheit, die andere im Jetzt. Tönt etwas hektisch, aber der Film hat mich sehr schön unterhalten. Besonders die beiden Hauptdarstellerinnen Amy Adams und Meryl Streep haben den Film voll im Griff. Mir hat Amy Adams als süsse Bloggerin sehr gut gefallen. Abzug gibt's, weil doch zwischendurch ab und dann die Story durchhängt, aber die unterschiedlichen Zeitepochen bringen wieder die gewünschte Abwechslung und den Schwung zurück. Die Komödie ist romantisch, hat einige Gags und lustige Dialoge und bringt auch sonst alles mit, was zu einem guten Sonntagnachmittag-Feel-Good-Film gehört...und dann sollte man ihn auch schauen, besonders wenn es dazu noch regnet.

                                              • 6 .5

                                                Die Idee mit den Schafen ist wirklich hammer-mässig! Auch die einzelnen Splatter-Szenen sind cool und besonders die Szenen, wo ein Schaf einfach nur dasteht und (blöd) schaut. Warum nur eine 6.5: nachdem die Zombie-Schafe einmal los waren, gab es dann doch eher weniger Gag's mehr und gegen Ende hin, musste ich mich dann doch durch den Film quälen.

                                                1
                                                • 6

                                                  Etwas weniger überdreht als Crank, mit wirklich guten Stunts, einigen witzigen Dialogen und viel Blut. Aus den 30 Killern hätte man einfach 6 machen können, dass hätte vollauf gereicht - obwohl auch dann die Geschichte nicht "tiefsinniger" geworden wäre. Die ganze Story und das Ende ist voraussehbar. Für einen kurzweiligen Action-Movie-Abend reicht der Film aber allemal! Viel Popcorn, Hirn aus, Augen und Ohren an...

                                                  1
                                                  • 1

                                                    Ich fand den Film weder richtig "slashig", noch war er spannend. Zu viel ist vorhersehbar. Zudem ist die ganze Story für mich völlig zusammenhanglos und wirr. Auch die Dialoge sind völlig abgedriftet. Z.B. als die zwei Mädchen in dem Tunnel zum Keller kriechen, um sich vor dem Killer in Sicherheit zu bringen, sagt die eine zur anderen: "Ich bin im Moment völlig verwirrt." und ein paar Sekunden später fragt die andere zurück: "Bist du immer noch verwirrt?". Warum trotzdem 1 Punkt: es gab ein paar gut gemachte Szenen, die dann wirklich Spannung erzeugten; z.B. als die beiden Mädchen mit dem Blitzlicht des Fotoapparats den Killer zu blenden versuchten.

                                                    2