brigerbaerger - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von brigerbaerger
Vor allem mit dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise gibt einem der Film doch ein paar Gedanken auf den Weg - ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Fortsetzung! Michael Douglas spielt genial und mimt den "Geier" perfekt. Martin Sheen als Vater und Gewerkschafter fand ich auch sehr gut. Leider hat mir Charlie Sheen nicht wirklich überzeugt. Er wirkte auf mich neben Douglas zu blass und ohne Tiefe. Dafür entschädigen andere witzige Charaktere, z.B. ein paar Arbeitskollegen von Charlie Sheen. Und nicht vergessen...Wenn du Freunde suchst, dann kauf dir einen Hund!
Spannender und vor allem unterhaltsamer Film für einen netten DVD-Abend. Abzug gab's für die Leistung von Hrn. Butler: er mag wohl für viele Frauen toll aussehen und auch sein Waschbrettbauch in diesem Film kann ich als Mann nur neidisch bewundern, aber er spielt mir diesen Ehemann der seine Frau und seine Tochter hat sterben sehn einfach zu wenig authentisch. Zudem ist die Auflösung relativ bald klar, wobei mir der Schluss wiederum sehr gefallen hat.
Tja, ein Film bei dem ich doch tatsächlich wieder mal im Internet recherchiert habe, was denn andere so meinen.
Der Film kommt optisch astrein daher, Di Caprio und auch Sir Ben Kingsley spielen toll, genauso wie die anderen Schauspieler auch. Der Film baut kontinuierlich Spannung auf und steigert sich bis zum Ende. Zwei Punkte Abzug gibts bei mir für die Überlänge und die mit der Zeit etwas lästigen und gar vielen Rückblenden. Ansonsten: anschauen und seine Gedanken kreisen lassen...
Habe Saw 4 und 5 nicht gesehen und ich denke, es wäre sicher von Vorteil, wenn man dies tut. Wie gesagt, ich habs nicht getan und so gab es sicher (trotz Rückblenden) die eine oder offene Frage. Ich bin eher per Zufall an Saw 6 rangekommen (mein Kollege hatte ihn), war aber doch überrascht, dass er mich nicht nach 10 Min. gelangweilt hat (war meine Befürchtung nach 2+3). Der Streifen fängt aber schon ziemlich derbe an und wartet doch mit der einen oder anderen Wendung auf. Im Mittelpunkt stehen natürlich Jigsaw's "Spiele", die ich in 2+3 auch schon schlechter und "ausgelutschter" in Erinnerung hatte. Wem Saw 1 gefallen hat soll sich doch Nr. 6 auch anschauen...und aufgrund des Endes, dürfte es sicher bald wieder heissen: Ich will ein Spiel mit dir spielen...
Der Film beinhaltet eine interessante Story, nur dauerte es mir einfach zu lange, bis sie richtig in Fahrt kam. Dann gings aber richtig zur Sache... Den Schluss mit der Mikrowelle fand ich völlig überflüssig und unpassend, quasi um noch eben einen Effekt reinzubringen.
Toller Film mit tollen Schauspielern. Allen voran Isabelle Fuhrman, der man die kleine abgrundtief böse Eshter einfach nur abnimmt! Von der Story her nicht etwas wahnsinnig Neues, darum 2 Pkte. Abzug - aber trotzdem unterhaltsam. Das Ende wiederum fand ich doch überraschend und überraschend anders. Anschauen lohnt sich...
Sogar für einen B-Movie billig gemacht. 3 Punkte für: 1 = Dolph Lundgren, der sich selber nicht allzu ernst nimmt; 2 = Hübsche Gina May; 3 = viele Ballerszenen...und ich denke, die 3 Punkte sind noch zu viel...
Am Anfang nur Fragezeichen, die sich am Ende alle auflösen und bei mir zu einem wow-ahh-grins-Gesicht führten. Dazwischen tolle Schauspieler, witzige Szenen unterstrichen mit coolen Dialogen - herrlich schräg! Meine Empfehlung: unbedingt schauen und sich selber überzeugen! 1 Punkt Abzug für eine am Schluss, meiner Meinung nach, zu viel gedrehten "Pirouette".
Mein erster Brenner-Film. Launisch, komisch, absurd, skuril und extrem österreichisch. Der etwas andere Film. Mir hat er gefallen und ich werde mir auch noch die anderen Brenner-Filme anschauen. Dass solltet ihr auch tun...
Der Film fängt direkt, schnörkellos und furios mit dem Tod der Tochter an, verliert aber zwischendurch so viel Tempo, dass man als Zuschauer doch mit etwas Anstrengung dabei bleiben muss. Hingegen kommt das Ende dann fast wieder zu schnell...irgendwie fehlte es dem Film am richtigen Rhythmus; das habe ich in "96 hours" schon viel besser gesehen. Einziger Lichtblick: Mel Gibson - gekonnt, wie immer.
Witzige Story mit einem "tieferen" Sinn: Männer, die sich nach ihrer Heirat wie zahnlose Tiger durch ihr Leben "quälen" ;o)
Der Film hat einige zündende Gags und ein paar coole Dialoge. Leider bewegen sich die Zombie-Frauen in dem Film, wie Roboter aus dem frühen 19-ten Jahrhundert. Genre-Liebhaber werden mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. Kumpels einladen, Bier auf den Tisch und Film rein...enjoy it!
Gnadenlos, witzig, gut und Zombies vom Feinsten! Jesse Eisenberg's Kommentare und seine Überlebensliste sind einfach zu gut, Woody Harrelson spielt den ausgeflippten, aber doch im Herzen sensiblen Zombie-Hasser einfach göttlich und Bill Murray's Auftritt ist das Sahnehäubchen. Für mich der Top-Zombie-Film!
Ok, ich gebs zu: mir hat der erste Transformers-Film recht gut gefallen. Also habe ich mir nun den zweiten Teil geholt, auch wenn mir viele davon abgeraten haben. Ich hätte besser hören sollen. Entschädigt haben mich lediglich die Action- und Special-Effect-Szenen und dafür gibt's auch die 3 Punkte. Wer sich den Film trotzdem anschauen will: einfach Hirn aus und Film rein, dann tut's nicht so weh...
Unterhaltsames Epos-Kino mit tollen Bildern, grossen Schauspielern, aber leider einigen Längen. Immer gut für einen (langen) Film-Abend mit viel Popcorn...
Habe soeben den Film gesehen (das Buch habe ich nicht gelesen, dass sei hier auch erwähnt) und er hat mich die mehr als 2 Std. "gefangen" gehalten und sehr gut unterhalten. Interessante Story, ob nun wahr oder nicht, mit sehr guten Darstellern. Etwas History, etwas Kampf, eine Liebesgeschichte, also gute Zutaten für einen guten Film - und dass ist er auch. Abzug gibt's für das für mich etwas "abstruse" Ende.
Habe viel "Gutes" über den Film gehört und dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen - vielleicht ein Fehler von mir, aber ich konnte mich einfach nicht mit dem Film "anfreunden". Hat vielleicht ein paar kleine Gags, aber sonst... 4 Punkte gibt's einzig für die Szene, in der die Girls von der Kneipe in den alten Bus springen...
Wer X-Men mag, wird auch diesen Film mögen. Er bietet gute, solide Action, eine gute, solide Story mit guten, soliden Charakteren = gute, solide Unterhaltung. Popcorn-Kino wie ich es mag. Einzig die Specialeffects sind deutlich als solche erkennbar und haben mich doch etwas enttäuscht, draum die 2 Punkte Abzug.
Ein unterhaltsamer Film - vor allem für Pferde-Fans. Beinhaltet alles, was zu einem gemütlichen Sonntagabend-Film gehört: fremdes Land, fremde Kultur, Action, Spannung, Mord, geheimnisvolle Schönheiten, waghalsige Männer und Viggo...Was will man mehr! Gute Unterhaltung!
Ausgezeichnetes Kammerspiel! Vor allem Ellen Page nimmt man diese 14-jährige "Rächerin" in jeder Sekunde ab und es stellt sich immer mehr die Frage: Wer ist Opfer und wer Täter/in. Ich fand ihn nur in der Sequenz mit der an die Tür klopfenden Nachbarin langweilig, sonst konnte er die Spannung durchwegs halten. 2 Punkte Abzug gibts, weil der Film für mich nicht immer ganz schlüssig war und das Ende mich auch nicht ganz überzeugen konnte.
Ein paar witzige Szenen, ein bisschen Krimi, ein bisschen Action, ein bisschen Liebe und ein bisschen Jennifer Aniston, die während dem ganzen Film in High Heels und Miniröckchen rumläuft. Ein bisschen von Allem, aber nichts Richtiges. Muss man kein Bisschen gesehen haben...
Habe viel Gutes von dem Film gehört und muss auch sagen, dass ich enttäuscht war, aber ich habe (mit einer Unterbrechung) bis zum Schluss "durchgehalten". Ist ein Film-Noir, der die korrupte franz. Polizei und Politik gut einfängt. Wer aber einen spannenenden Krimi mit vielen Puzzle-Teilen und einer feuerwerkartigen Lösung erwartet, wird, so wie ich, enttäuscht werden. Es geht vor allem um die Entwicklung der Charaktere in diesem Film. 3 Punkte für: die realsitische (oftmals auch brutale) Darstellung, die die dunkeln, stimmungsvollen, intensiven Bilder und einem toll spielenden Gérard Depardieu, dem man den abgehalfterten Flic ohne zu zögern abnimmt.
Eine Komödie die nicht so teene-mässig wie American Pie daher kommt. Die Story finde ich witzig, genauso wie der ganze Film. Einzig der zig-hundert "fuck" bzw. "ficken"-Wörter wird man mit der Zeit etwas überdrüssig...aber sonst: Freunde/innen einlagen, Bier auf den Tisch und Popcorn-Maschine an...Have some fucking fun!
Liebevoll gestaltete Umsetzung der legendären (jedenfalls für mein Alter ;o) Zeichentrickserie. Ideal für einen schönen Kinderfilmnachmittag. Bietet: Spannung, "Action", Witz und lustige Männer in lustigen Kostümen...
Wer's blutig mag und auf historische Schlachtfilme steht, ist hier genau richtig. Wie in einem der anderen Kommentare steht: Hirn ausschalten und anschauen - that's it! Für mich ist es wirklich "Der perfekte Mix aus Troja und Sin City"!
Ein Film ohne grosses Kriegsfeuerwerk, wie ich es aus anderen Filmen kenne (z.B. Platoon). Im Mittelpunkt steht weder die Politik, noch ein Land, sondern ganz einfach diese Bombenentschärfer in Bagdad und ihr alltäglicher "Wahnsinn". Der Film ist ruhig, nachdenklich und lebt meiner Meinung nach von der Spannung beim Entschärfen der Bomben und den Interaktionen im Entschärfungsteam. Trotzdem ist der Film nie langweilig, sondern kann seine Spannung vom ersten Augenblick weg halten. Irgendwie fehlt mir aber dann doch die Positionierung von Kathryn Bigelow bezüglich dieses Films und mindestens ein paar Antworten auf ein paar "Warum"-Fragen.