brigerbaerger - Kommentare

Alle Kommentare von brigerbaerger

  • 2

    Der erste Teil hat mir ja ganz gut gefallen - muss ich ehrlich sagen. Auch die Idee mit der Western-Kulisse fand ich gar nicht so übel. Was dann aber abgeliefert wurde, war dann schon sehr übel. Kein Tempo, absolut kein "Biss" (im wahrsten Sinne des Wortes), da wurde einfach völlig ideen- und lieblos eine Wilden-West-Story mit ein paar verlängerten Zähnen abgedreht, dass mir wirklich das Blut im Halse stecken blieb... Dass es besser geht hat sogar Marty McFly in Zurück in die Zukunft II gezeigt. 1 Punkt gibt's für die schönen Landschaftsaufnahmen aus Kanada und 1 Punkt für das beste Zitat im Film (Rayne zum irischen Kartenspieler, der mit einer kaputten Flasche auf sie zukommt): "Mann, da kommt einer mit ner Flasche zu einer Schiesserei...!"...

    1
    • 7

      War schon ganz ordentlich...Hatte befürchtet, dass der Transfer von Holmes & Watson in die Neuzeit etwas holpriger von statten geht - musste mich doch eines Besseren belehren lassen. Ok, der Start war etwas langatmig, aber dann ging es mit viel Grips rasant vorwärts! Ein gutes Team, dass einiges an britischem Humor versprüht. Weiter so - ich bin gespannt...

      1
      • 6

        Gute Kulissen, Action, viel Blut und ab und zu eine nackte Frau - was will der geneigte Sonntagabend-Entspannungs-Film-Schauende mehr? Ok, ne etwas logischere Story und ein paar ambitioniertere und spielfreudigere Schauspieler wären da auch nicht schlecht gewesen. Trotzdem hat mich der Film über die ganze Länge unterhalten...Biss nach Mitternacht...

        1
        • 3

          Ein Rachefilm, wie es ihn x-Mal besser gibt. Seagal vielleicht etwas härter, aber das verlangen die Zuschauer ja heute auch. Dass er nicht mehr Meister aller Klassen ist, wird durch schnelle Schnitte kaschiert, grosse tiefgreifende Dialoge gibt es nicht. Film an, Hirn ab...aber irgendwie sitzt das Langeweile- und Gute-Filmgeschmack-Zentrum leider nicht im Hirn, so dass beides beim Schauen leider nicht aus war... 3 Punkte für Seagals hübsche Filmtochter...

          1
          • 7 .5

            Ich bin kein Spezialist für koreanische Filme und so hatte ich auch meine liebe Mühe mit einigen (leider für mich zu vielen, darum auch der Abzug) an Klamauk erinnernden Szenen - ich nehme aber an, dass gehört zu diesen Filmen. Irgendwann hat sich dann die Story verdichtet und sich zu einem waschechten (ok bei dem vielen Regen...) Thriller-Drama entwickelt, bis zum finalen Schluss - und der wiederum war einfach nur grossartig! Keine Spur von seichtem Hollywood-Aufklärungsflair und dass hat mir richtig gut gefallen. Endlich wieder einmal ein Film, über den ich mich nach dem Abspann ins Internet begeben habe, um mich über die Hintergründe des Films zu informieren. Da hat also dieser kleine unscheinbare Koreaner Spuren bei mir hinterlassen...

            3
            • 7
              über Thor

              Och, so schlecht fand ich den gar nicht. Sicher nicht vergleichbar mit "Iron Man", aber der Seitenhieb beim Erscheinen der "Riesen-Metallbüchse" (Agent: "Ist das einer von Stark?" - "Keine Ahnung, der Typ sagt mir nie was") auf den "Eisernen Mann" zeigt, dass sich auch Thor nicht immer ganz ernst nimmt und dass ist auch gut so. Die Effekte sind gut und die Story konnte mich auch über die gesamte Länge unterhalten. Was will da der Film-Schauende Comic-Leser mehr? Einzig Thors Gefährten hätte man weglassen können - sie spielen einfach keine Rolle. Oder man hätte man mit ihnen noch etwas mehr Witz reinbringen können, ansatzweise hat man das ja auch getan. Zum Schluss: der Sound am Ende des Films hat mich richtig (positiv!) umgehauen. Habe schon lange nicht mehr so etwas Wuchtig-Bewegendes gehört!

              1
              • 5
                über Rubber

                Was war dass denn?! Reine Willkür...gibt es in jedem Film. Dies wird uns am Anfang des Films klar und deutlich gesagt - und dass gibt es auch den ganzen Film über: nur Willkürliches. Interessante Idee, ein mordender Autoreifen. Konnte mir das gar nicht vorstellen. Jetzt kann ich es und es war ok. Mehr nicht. Es passiert zu wenig und wenn etwas passiert, dann ist es - ihr ahnt es schon: willkürlich.

                1
                • 7

                  Zwei Fälle gleichzeitig, denen sich Holmes annehmen muss und dabei wurde sein Erzfeind Professor Moriarty eben erst aus Mangel an Beweisen freigelassen. Spannendende und kurzweilige Verfilmung, bei der auch die Prise Humor nicht fehlt. Wie immer sind Rathbone als Holmes und Bruce als Watson einfach brillant. Meiner Meinung nach haperte es aber sehr am hölzernen Spiel der anderen Schauspieler: allen voran dem Verlobten und dem Bruder der jungen Dame, wie auch an ihr selber.

                  2
                  • 9

                    Seit langem nicht mehr so gelacht! Mönch: "Geht in den Garten der Meditation!" - Phil: "Was hat er gesagt?" - Alan: "Ich glaube, er meinte er hat 'nen Harten wegen der Medikation..." Ok, ok: die Sprüche sind vielleicht nicht für jede Kinderstube, die Idee ist die gleiche wie im ersten Teil (nur einfach in T-Hailand), die Schauspieler sind die gleichen - eigentlich ist alles gleich...nur lustiger! Wem der 1. Teil gefallen hat sollte sich unbedingt den 2. Teil auch anschauen! Einen Punkt Abzug weil...Affen nicht skypen können ;o)

                    1
                    • 7

                      Ich denke "tragisch-komisch" beschreibt diesen Film am besten. Mehr gibt es meiner Meinung nach nicht zu sagen. Wer komische Elemente in einer tragischen Geschichte rund um das Thema "Terrorismus" mag - unbedingt anschauen. Wem dieser Mix nicht zusagt: Hände weg!

                      1
                      • 5 .5

                        Mich erinnerte der Film eher an früher gespielte PC-Games: eure Aufgabe..., mit diesen Waffen...und Vorsicht: Weckt die Mutter nicht auf... OK, die Mädels sind hübsch anzuschauen und die Bilder sind gewaltig. Dass aber praktisch jede Aufgabe mit einem süssen Lächeln bewältigt wird, hat mich dann doch schnell gelangweilt. Wer etwas gegen sein trübes Auge machen will, kann sich den Film anschauen - gesehen haben muss man ihn aber nicht.

                        1
                        • 6 .5

                          ...da war ja (am Schluss) fast so viel los wie bei Cobra 11! Nein, Spass beiseite. Lässt sich locker lässig an einem Samstag Abend schauen. Hirn raus, Popcorn rein - was will man mehr. Gute, solide Unterhaltung mit wahrlich "hohem Tempo". Da ich nach dem ersten F&F keinen weiteren Teil mehr gesehen habe, ging doch der eine oder andere Satz im Film an mir vorbei...Story nix, Wagen fix...

                          1
                          • 7

                            Zeitgemäß ist auch Scream 4 im Sog der ganzen Saw-Filmchen und Ähnlichem einen Gang härter geworden ohne aber dem üblichen Tortur-Gemetzel zu folgen. Mit ordentlich Spannung, Musik die das ganze auch atmosphärisch untermalt und einer guten Portion Humor findet Scream 4 auch nach den eher schwachen Vorgängern ein zufriedenes Publikum - mich! Nicht zu vergessen der Seitenhieb an die heutige Youtube- und Facebookgeneration, die um jeden Preis ihre 15 Min. im Rampenlicht braucht und mit allem Erdenklichen zu finden sucht (und leider allzu oft auch findet)! Genug der philosophischen Gedanken - mir hat er gefallen und ich hoffe auf KEINE Fortsetzung!

                            1
                            • 7

                              Ach, wieder mal etwas herzhaft gelacht - nicht zu oft, aber doch ein paar Mal. Paul ist einfach unwiderstehlich arsch-charmant und die beiden "Hot Fuzzies" spielen gut mit. Auch der Auftritt von Sigourney Weaver ist cool und schmerzvoll. Paul ist kein Wahnsinssbrüller-Film, aber die lockeren Sprüche von dem E.T.-Männchen machen ihn einfach sympathisch - fast schon menschlich. Der Film unterhält über die volle Distanz, auch wenn das Ende keine Ah-Oh-Wendung bringt...und denkt daran: da wo wir hingehen, brauchen wir keine Zähne...!

                              1
                              • 4

                                Für mich etwas mühsam konstruierter Agententhriller, der verwirrend beginnt und mit einzelnen (leider zu wenigen) guten Kampfszenen daherkommt. Ich hatte das Gefühl, dass durch verschiedene Effekte (verschwimmen, übereinander gelegte Bilder etc.), irgend eine Pseudo-Stimmung konstruiert werden sollte - gelang leider überhaupt nicht. Zudem spielt Snipes absolut lustlos. Muss man sicher nicht gesehen haben - kann man aber (ich hab's ja auch gemacht...)....

                                2
                                • 8

                                  Muss man gesehen haben! Fängt kurz und knackig an und lässt einen nicht mehr los bis am Schluss. Minimalistisch, witzig, kurios und sexy! Habe den Film auf Spanisch mit englischen Untertiteln gesehen (kann man auf Deutsch glaub ich gar nicht kaufen), was dem Film keine Sekunde geschadet hat...und nun regnet's und ich liege auf einem Liegestuhl im Garten...

                                  3
                                  • 8

                                    ...kaum zu glauben, dass ich das schreibe, aber: 72 Stunden hat mich doch tatsächlich noch einmal +0.5 Punkte mehr gepackt als das franz. Original...warum wohl, ich weiss es echt nicht - war einfach nur spannend (wenn auch mit Logikfehlern) und unterhält hollywood-mässig!

                                    1
                                    • 8 .5

                                      ...was wenn wir wirklich unser gesamtes geistiges Potential ausschöpfen könnten und nicht bloss diese lächerlichen 20%?! Wäre die Welt dann besser oder schlechter...? Keine Ahnung, aber sie wäre sicher anders - genauso wie dieser Film. Die etwas andere Idee, mit berauschenden Bildern und irren Kamerafahrten umgesetzt. Bradley Cooper verkörpert diesen "Ohne Limit"-Typen - gestylt, charmant, smart, redegewandt und den anderen immer 50 Schritte voraus - für mich perfekt! Tolle Unterhaltung, schnelle Bilder, coole/schräge Typen, alles was es braucht für eine gute Dosis Kino-Flash...

                                      1
                                      • 6

                                        Tja, ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht von dem Film - oder meine Erwartungen waren nach den Statham-Vorgängern etwas zu hoch. Was gezeigt wird ist durchaus solide Action-Kost, aber einfach nichts Neues, alles irgendwie schon mal da gewesen und halt eben besser oder mindestens so gut...eben nix Neues...langweilig wie ein mechanisches Uhrwerk...

                                        1
                                        • 8

                                          Wow - ein Film wie eine Stange Dynamit. Ok, vielleicht bin ich ein einfach gestricktes Gemüt (ein Depp oder als was auch immer man betitelt wird, wenn man diesem Film hier eine 8 gibt), aber der Film startet schnell und bleibt schnell, so dass dem Zuschauer kaum Zeit für Erholung bleibt. Was ich etwas schade fand, dass die Kameraführung wirklich derart wackelig ist, dass man diverse Szenen einfach kaum visuell erfassen konnte. Wie auch immer, für mich war der Film Action-Unterhaltung pur: etwas Independence Day, etwas Predator, einen Schuss District 9 und mit etwas Krieg der Welten angereichert, fertig ist der Alien-Mix 2011. Was auch immer Regisseur und Konsorten für eine Message liefern wollten (Terrorismus, das Ende der Welt...und was sonst hier die Leute noch für unterschwellig "Geistreiches" sehen wollen) - mit grösster Wahrscheinlichkeit wollten sie einfach unterhalten - , ich habe ausser einem Ego-Shooter-mässigen Kriegsfilm mit viel amerikanischem Heldentum (aber das kennen wird doch schon oder hat das wirklich noch jemanden erstaunt, erschüttert oder verärgert..??!) nichts, aber auch gar nichts gesehen - und es hat mir gefallen. Wer etwas anderes erwartet, dem sei dieser Film ganz einfach nicht empfohlen...alle anderen sollen sich anschnallen und dann geht's volles Rohr ab!

                                          1
                                          • 6 .5
                                            über Mirrors

                                            Solider Grusel-Thriller mit dem immer wieder gern gesehenen Kiefer Sutherland. Hätte noch besser werden können, wenn die Schlusssequenz mit dem Monster nicht gewesen wäre. Ansonsten ist der ganze Film rund ums Thema "Spiegel" ordentlich umgesetzt und man sieht (jedenfalls kurz) nach dem Film ganz anders in einen Spiegel...Teil 2 liegt auch noch vor mir - mal schauen, was der so bringt...

                                            2
                                            • 8

                                              Another Year ist mal pessimistisch und sehr oft optimistisch...ein sehr ruhiger, humorvoller und auch trauriger Film. Eben wie das Leben. Schön fand ich die Analogie mit den 4 Jahreszeiten: man muss im Winter oder früh im Frühling bei Sauwetter etwas säen, dies dann den Sommer hindurch pflegen, um es dann im Herbst (des Lebens) ernten zu können. Das ältere Ehepaar im Film hat das gemacht und kann nun mit 60 diese (leckeren, süssen) "Früchte" ernten, im Gegensatz zu einigen Personen in ihrem Umfeld, die das Säen im Frühjahr verpasst haben und nun im Herbst mit leeren "Körben" dastehen...
                                              Den Abzug gabs für die doch öfters mal sehr stark überzeichneten Charaktere - war für mich etwas zu viel des Guten...

                                              1
                                              • 4

                                                Leider ist der Film irgendwie an mir vorbei gegangen...ist zwar mit schönen Bildern, ruhig gedreht und Clooney im Zentrum jeder Szene - aber es läuft einfach nix. Vielleicht habe ich die Message auch nicht verstanden oder ich war nicht "bereit" für den Film. Für mich wars auf jeden Fall ein überflüssiger Filmabend...

                                                • 5 .5

                                                  Irgend wie hab ich einfach mehr erwartet oder ich hab ihn - aus welchen Gründen auch immer - mit Lucky Number Slevin verglichen. Aber für mich spielt dieser ein paar Liegen höher. Sicher, auch Smoking Aces hat seine guten (Baller-) Szenen und guten Charaktere (einige sind mir zu skurril - Nazi-Typen), aber die Story ist mir zu wirr, zu zusammenhanglos. Schade, denn mit diesem Cast hätte das mit Sicherheit ein Burner werden können... Muss mal schauen ob ich mir den 2.-Teil auch zu Gemüte führen werde...soll ja schwächer sein als sein Vorgänger...

                                                  1
                                                  • 4

                                                    4 Punkte gibt's für die 4 coolen Sprüche im Film! Nein, im Ernst: es hat wirklich ein paar gute Sprüche und es wird das eine oder mal kräftig zugelangt. Seagal-Fans können einschalten, alle anderen sollen abschalten...

                                                    1