Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • 10
    Canis Majoris 24.01.2015, 09:09 Geändert 24.01.2015, 09:10

    Obgleich 'A New Hope' nicht an 'The Empire Strikes Back' heran kommt, bleibt er wahrscheinlich für immer der zweitbeste Star Wars-Film für mich.

    Und ich halte sehr viel vom originalen Star Wars.

    Auf mich übt diese Saga der 70er- und 80er-Jahre trotz oder gerade aufgrund ihrer Banalität einen sehr großen Reiz aus, sicherlich auch, weil ich den Soundtrack von John Williams hier so sehr schätze.

    Jedoch sicherlich ebenso, weil dieser Film der Saga meiner Meinung nach die beste Filmszene aller Filme, die ich je gesehen habe, vorweisen kann. (Dazu muss man natürlich sagen, dass ich nur maximal 3500 Filme gesehen habe bislang und somit viele nicht kenne.)

    Aber die besagte Szene wird wohl für immer meine Lieblingsszene bleiben, wahrscheinlich weil sie mich schon im Kindesalter vor fast 30 Jahren geprägt hat.

    Und so finde ich sie besser als alle andere für sich isolierbare Szenen, die ich in den von mir ebenfalls hoch geschätzten anderen Filmen wie Kubricks '2001', Scotts 'Blade Runner' und 'Alien', Spielbergs 'Close Encounters of the Third Kind' und'E.T.', oder auch in den 'Indianer Jones'- oder anderen 'Star Wars'-Teilen sah.

    Gemeint sind die zu Anfang des Filmes vorkommenden 35 Sekunden mit Luke und den Doppel-Sonnen:

    https://www.youtube.com/watch?v=1gpXMGit4P8

    3
    • 8
      Canis Majoris 24.01.2015, 00:33 Geändert 24.01.2015, 00:44

      Also sooo schlimm war der Film nicht. Aber nun ja, bin ja auch quasi so etwas wie'n Niederländer. - Mir gefiel der Streifen bis auf einige Stellen ziemlich gut.

      Hab' jedenfalls Schlimmeres erwartet.

      Moooment, fang' ich gerade an mich hier zu rechtfertigen... ?! ;)

      3
      • 9 .5
        Canis Majoris 23.01.2015, 23:45 Geändert 24.01.2015, 00:11

        Im Folgenden verzichte ich auf jedwede Art von den Inhalt dieser Show betreffende Spoiler... oder eben fast...

        'The Young Ones' hat scheinbar für alles in ähnlichem Stil danach (von 'Father Ted' bis 'The Inbetweeners') Pate gestanden, oder besser gesagt: es liegt in den Genen.

        Wenn 'Monty Python' die Großeltern und 'Falwty Towers' der Vater aller Serien danach ist, dann ist das hier die Mutter. - Blimey! Und 'Blackadder' wäre in dem Fall wohl der Erzeuger, so "cunning" wie er ist. ;)

        Sie fühlt sich an wie ein ein Stück der Royal Shakespeare Company im Gewand der 'Muppet Show', komplett als 80er-Freak-Show inszeniert.

        Absolut verrückt und überspitzt kommen die Charaktere daher, politisch (in)korrekt mit vollem Ausschlag in beide Richtungen des Stumpf- und Tiefsinns.

        Aber Obacht: Man muss dabei schon einiges über die frühen 80er in GB wissen oder eben recherchieren, damit man voll auf seine Kosten kommt.

        Eine wirklich einmalige Show, an deren Stil man sich erst einmal gewöhnen muss, bzw. vielleicht müssen sich auch nur so junge Leute wie ich daran gewöhnen, denn als die Serie startete, da war ich man gerade etwa ein Jahr alt, konnte aber schon sprechen und meine Eltern nerven. Hätten diese mich damals einfach und praktisch vor das TV-Gerät gesetzt und die Serie angeschaltet, wäre ich ihnen wohl dank faszinierter Zerfahrenheit nicht mit meinem Gelaber auf den Keks gegangen, trotz ungenügender Englischkenntnisse.

        Natürlich sind einige Sachen in dieser Serie ein absolutes Tabu, auch eingedenk der damaligen Möglichkeiten, die man in einer Serie der British Broadcasting Corporation hatte. Aber Studenten als Protagonisten zu nehmen war schon ziemlich clever und einiges wird hier eben feinsinnig mit dem Vorschlaghammer umschrieben, während es heute direkter (Boooring!) zur Sache gehen würde.

        Wenn man sie dann erst einmal lieb gewonnen hat, so muss man sie zwangsläufig wohl unter brillantem Slapstick in seiner geistigen Hirn-Kommode ablegen.

        Ergo: Allen Fans von britischen/irischen Formaten dieser Art aus den letzten 30 bis 40 Jahren möchte ich dieses gewaltige Kleinod ans Herz legen.

        Leider hab' ich keine Rechte an der Serie, sonst würde ich bald wohl im Geld schwimmen aufgrund der Tantiemen, die mir dank dieses Kommentars über die Serie nun zuflössen... ich sehe schon Milliarden verkaufter DVD-Sets...

        ...ach nee, 2015 - heute wird ja nur noch gek(l)au[f]t per Download im Zwischennetz.

        ICH hab' die Serie jedenfalls auf Original-DVDs. So viel britisches Understatement sei mir erlaubt. ;)

        Fazit:

        Für Begeisterte dieser Art von humoristischer Inselaffen-Unterhaltung, für leicht zu Begeisternde und für Geister/sgestörte ist die Serie ein Hit!

        Wie auch so oft und gerne 'Black Books', werde ich mir diese Serie sicherlich noch weitere Male anschauen.

        So, und nun gucke ich mir erst einmal weiter gebannt den weißen Punkt in der Mitte des Bildschirms an...

        PS: Nein, ich arbeite NICHT für die BBC oder Channel 4. - I'm just a happy-go-lucky scamp.

        2
        • 1

          Wie Teil 1, nur mit mehr Action und in schlecht.......

          1
          • Canis Majoris 18.01.2015, 23:10 Geändert 18.01.2015, 23:11

            Bitte ÖR-Sendeanstalten samt Brimborium, verprasst meine 17,98 Euro/Monat!!!

            BITTE!!!
            BITTE!!!
            BITTE!!!
            BITTE!!!
            BITTE!!!
            BITTE!!!

            DANKE!!!!!

            ... ach, ich weiß, ich weiß, nach dem ersten "t" in 'Bitte' hattet ihr sie schon verprasst ...

            • Schön wäre es in der Tat, wenn folgender Satz 100% zutrifft:

              Ich kann Will Smith nicht mehr sehen.

              1
              • Können McKellen und Stewart dann nun endlich mal bitte heiraten?!!!

                Oder sie könnten zumindest zusammen mit Michael Caine, John Hurt, Michael Gambon, Anthony Hopkins und Bill Nighy in einem Film auftreten, dessen Drehbuch ich dann schreiben werde... Oberbösewicht Charles Dance natürlich... ;)

                • *ERTRINKE!* *ERTRINKE!* *ERTRINKE!* *ERTRINKE!* *ERTRINKE!* *ERTRINKE!* *ERTRINKE!* *ERTRINKE!* *ERTRINKE!* *ERTRINKE!* ... Mist!, Wunschgedanken soll man ja nicht äußern, sonst werden sie nicht wahr ...

                  • NEIN DANKE!

                    Der 90er-Streifen stellt mich mit seiner Existenz bereits vollkommen zufrieden, da brauche ich keine Sonderausstattung à la 2015er-Serie, die den Film zu einem Kaugummi verarbeitet. Ja, ich bin voreingenommen...

                    3
                    • 10
                      über Extras

                      Wie bezeichnet man die Gerade, die anerzogene Oberflächlichkeit und aufgesetze Tiefgründigkeit miteinander verbindet?

                      HUMOR!

                      Das würde ich jedenfalls mal so sagen...
                      ...und was ich sage, oder in dem Fall schreibe, das stimmt (natürlich immer!). ;)

                      BBCs ehemaliges Dick und Doof-Team hat hier mal wieder etwas ganz Grandioses abgeliefert, auch wenn die hier auftretenden Filmstars eher ein notwendiges Beiwerk sind, um der ganzen Sache etwas mehr Würze und Schwung zu verleihen.

                      Zwischendurch hat man zwar immer mal wieder den Song "Handbags and Gladrags" im Kopf und sucht nach dem Kreisverkehr in Slough, aber das ist an und für sich ja auch nichts Schlimmes. :)

                      Nur das Ende der Weihnachtsfolge kaufe ich Gervais Figur nicht ab... aber das musste im Geiste von Weihnachten bei der BBC wohl so erfolgen und gibt mir für Dezember 2015 dann gleich noch einen Grund, diese Jesus-Geburtstagsfeier zu verachten.

                      2
                      • 0

                        Hilfe!

                        Diese Kinderüberraschung war ganz und gar nicht nach meinem Geschmack, denn sie enthielt, was leider zu erwarten war, eine hässliche Matrjoschka, die von außen nach innen aus Katholizismus (samt Kritik!), Christentum und im Kern daraus resultierendem hanebüchenem (Religions-)Schwachsinn aufgebaut war.

                        Horrorfilm?! - Ja, könnte man schon so sagen, aber eher unfreiwillig und auch wenn es sich letztlich um eine Art Fantasy-Film handelt, so ist 'Stigmata' doch wirklich unerträglich - und zwar von A bis Z.

                        Wenigstens habe ich nun mal wieder einen neuen Hass-Film, obwohl "Hass" natürlich ein zu starker Begriff ist. Sagen wir eher, es ist ein Ätz-Film.

                        Dieses war zwar schon wohl zu erwarten, aber dass der Streifen dann dermaßen schlecht ausfallen würde, das hat mich ziemlich überrascht.

                        Jemand möge mir nun bitte flugs (s)eine Hand leihen, die ich wirklich ganz dringend für die Bildung einer äußerst seltenen Triple-Facepalm benötige.

                        Danke im Voraus!

                        1
                        • Canis Majoris 17.01.2015, 14:49 Geändert 17.01.2015, 14:54

                          Meine Top-5 wären dann wohl:

                          Star Wars: The Empire Strikes Back (ca. 40x)
                          Blade Runner (versch. Versionen) (ca. 30x)
                          Alien (ca. 25x)
                          Le fabuleux destin d'Amélie Poulain (ca. 25x)
                          A Clockwork Orange (ca. 15x)

                          Ist natürlich nur geschätzt, wie oft ich den jeweiligen Film sah, kommt aber annähernd wohl hin.

                          Außerdem habe ich die Serie "Black Books" schon gefühlte 100x gesehen... ;)

                          2
                          • 9 .5

                            "The Power of Love"... :))

                            1
                            • 10

                              https://www.youtube.com/watch?v=LJ6j6eZ0kLM --- bezogen auf den Film. ;)

                              1
                              • 4 .5

                                Gegenüber Teil 1 und für mich als Nordmensch, der die "skandinavische Kultur" mag, eher sehr enttäuschend.

                                • 7 .5

                                  Unterhaltsam, aber doch eben leider nur der übliche Sermon, letztlich.

                                  Dennoch nicht schlecht.

                                  1
                                  • 9

                                    Endliche mal wieder ein Film mit Kaas.

                                    Ich finde ihn als skandinavischen Schauspieler sehr gut.

                                    Aber dafür würde ich den Film alleine nicht so hoch bewerten, nein.

                                    Für mich packt der Film in 1,5 Stunden so einiges und das Motiv ist zwar sehr banal, aber doch bewegend.

                                    Mit Fares² hat man Kaas einen passenden Partner zur Seite gestellt.

                                    Leider ist der zweite Teil der noch nicht vollendeten Triloge WESENTLICH schwächer und gar fast 30 Minuten länger.

                                    • 9

                                      Ein Weinstein/Weinstein-End-90er-Teenie-Film.

                                      Dabei wurde vorher im Grunde schon alles durchgekaut, was Schule und so betrifft, im System der USA... vor allem natürlich durch "The Breakfast Club".

                                      Was soll man da erwarten?!

                                      Genau das, was man eben aufgrund von "Scream" und auch "I.K.W.Y.D.L.S." erwarten kann, selbst wenn die Filme eine andere Ecke bedienen.

                                      Ich mag diesen Film, der nur so trieft von Klischees und ebenso mag ich Rachael Leigh Cook, obwohl man mich deswegen wohl eher verhaften sollte, weil's irgendwie pädophil ist als >1,90m-Kerl auf so eine offensichtlich winzige Frau zu stehen. (Nein, damit will ich niemanden beleidigen aufgrund seiner Körpergröße - da kann man ja eh nichts für, etc. pp. ...)

                                      Der Film ist sicher nicht mehr als Durchschnitt, aber für mich, der seine Teenie-Zeit in den 90ern hatte, ist er sehr ansprechend.

                                      Darum auch die hohe Wertung.

                                      Aber nicht nur deswegen, denn Freddie Jrs. Frau "Buffy" ist auch in dem Film zu sehen, nicht nur weil es die selbe Schule ist, wo auch Wheedons "Buffy" gedreht wurde... okay, das ist eben auch nur ein "90er"-Punkt...

                                      Alles in allem ein FÜR MICH toller Film - und am Ende bleibt nur zu singen: "Funk Soul Brother" und "Kiss Me"...

                                      3
                                      • 5

                                        Dieser Stoff wurde in den 80ern eindeutig besser verarbeitet...

                                        • 8

                                          ACHTUNG, subtile Spoiler im Subtext enthalten:

                                          Teilweise inszenatorisch etwas schlampig, eingedenk dessen, was für den Inhalt des Films wichtig war [in anderen Filmen wäre das wohl eher egal gewesen], ziemlich vorhersehbar (ohne den Inhalt des Films vorher zu kennen), ansonsten für mich aber ein modernes Paradestück über die Macht der Medien, die daraus resultierende öffentliche Wahrnehmung und dass man mit Hirnschmalz und Tatendrang als Einzelperson vieles ausrichten kann - im "Guten wie im Bösen", wobei der Fokus hier in diesem Streifen natürlich auf Letzterem liegt.

                                          Ben Affleck mit seiner wie immer merkwürdigen Ausstrahlung (verwirrt + oberflächlich + leidend + dümmlich + schelmisch), hat mich leider nicht überzeugt, ganz im Gegensatz zur restlichen Besetzung des Films.

                                          Endlich mal wieder ein Fincher-Film, den man sich antun kann und sollte.

                                          3
                                          • "eine Art witziger RoboCop"

                                            Was?! Der originale Robocop ist nicht witzig?!?!

                                            1
                                            • Der Goldene Schwachfug... von jeher eine von vielen bewunderte und geschätzte Beschäftigungstherapie, selbst wenn man nur Zuschauer ist...

                                              • 10
                                                Canis Majoris 11.01.2015, 23:54 Geändert 15.01.2015, 23:42

                                                Ridgemont High ist KULT!...

                                                ...und mit "Kashmir", was sich auf der besagten Seite/Platte gar nicht befindet, habe ich bisher natürlich auch jede Schnalle rum gekriegt, wenn sie vorher nicht explodiert ist... ;) :D

                                                "This is a nice car." - "Yeah, it's my sister's..."

                                                :D

                                                2
                                                • 7
                                                  Canis Majoris 11.01.2015, 20:35 Geändert 24.01.2015, 09:57

                                                  Kurze abgehackte Sätze zu diesem Movie:

                                                  Als der Film damals raus kam, da fand ich ihn sehr schlecht:

                                                  Verschissene Leitkultur gegen beschissene Ausfluchts-Subkultur.

                                                  Ja, es war der übliche visuelle Sermon zu diesem Thema der berauschten Großstadt-High-Society-Affen-in-Anzügen. Dann doch lieber "Apocalypse Now" gucken.

                                                  Einige der 90er "Scream"- und "IKWYDLS"-Horrorshow-Stars sind anwesend in diesem späten 90er-Film. Klar, das passt ja auch und so muss es schließlich auch sein in Hollyschrott.

                                                  Der Streifen war damals eben alles in allem nichts für mich und der mich hier sehr enervierende Austin Powers trug auch nichts dazu bei, dass man dieses Film-Fast-Food hätte leichter verdauen können.

                                                  Nun, über 15 Jahre und viele neue Filme später, muss ich sagen, dass der Film zwar immer noch nicht wirklich sehr gut ist, aber alles in allem dennoch sehenswert.

                                                  Ja, ich bin wahrscheinlich alt und weich geworden... mag stimmen, wiege ich doch mind. 50 kg mehr als vor 15 Jahren - natürlich alles Muskeln und bei über 1,90m Körperlänge fällt es ja so oder so nicht auf.

                                                  Fazit:

                                                  Ich legte an physischem Gewicht zu und der Film wurde für mich besser. Das ist auch schon alles, was in meiner Welt in den letzten >15 Jahren passierte. (Nicht) Übel, oder was?! ;)

                                                  1
                                                  • 7 .5

                                                    "Flash! Aha! Saviour of the universe!"

                                                    Das ist definitiv ein oder gar DER filmische Beginn der "80er". :)

                                                    2