Chionati - Kommentare

Alle Kommentare von Chionati

  • Angsthasenfussball wird bestraft.
    Und für wen spielten eigentlich die Mitläufer Özil und Khedira. Von den Pässen her hat es so ausgeschaut für Südkorea. Eine Veränderung muss nun Folgen.
    Schade, aber des war unter aller Kanone. Goodbye Deutschland.

    9
    • 6
      Chionati 27.06.2018, 08:49 Geändert 27.06.2018, 15:31

      The Cave - Bis zum letzten Atemzug (NO - 2016)
      Spuren von Spoiler

      Ein Ausflug von drei Freunden (zwei Männer und eine Frau) wird zu einem Horrortrip. Die drei sind eigentlich schon Profis und perfekt ausgerüstet, erkunden allerdings unerforschtes Gebiet.
      Man weiss zunächst nicht ob in der Höhle eine externe Gefahr besteht wie bei "The Descent", oder intern etwas nicht stimmt, oder beides. Es geht tief in die optisch sehenswerte Höhle hinein, und obwohl ich eigentlich nicht klaustrophobisch bin, hätten mich da keine zehn Pferde weiter als 5 Meter in diese Höhle hineingebracht. Die Furcht ist einfach zu groß, nicht mehr da raus zu kommen und z.B. verschüttet zu werden.
      Der Film baut die Spannung sehr gut auf, man stellt Vermutungen an, die Situation spitzt sich zu und wird immer aussichtsloser und horrormäßiger. Die Schauspieler liefern eine gute Leistung ab und das Setting ist sowieso spitzenklasse. Alles richtig gemacht. Hat mir sehr gut gefallen, deswegen für das Gesamtergebnis 7 Punkte.

      21
      • 9
        Chionati 27.06.2018, 05:21 Geändert 28.06.2018, 03:35

        The Strangers (US - 2008)
        Spoiler bis zur 25ten Minute

        Im Zuge der Opfernacht zum wiederholten male nun The Strangers angeschaut.

        Die ersten 15 Minuten gleichen einem Beziehungsdrama. Man bekommt das Gefühl, das die kleinen Probleme eigentlich gar nicht so schlimm sind und aus der Welt geschaffen werden können, während man in Erwartung des kommenden ist.
        Die bezaubernde Kristen (Liv Tyler), die Tochter des Aerosmith Sängers Steven Tyler und James (Scott Speedman) spielen das ausgezeichnet runter. Das Haus mitten im Wald mit seinen großen Räumen und der komfortablen im alten Stil gehaltenen Einrichtung ist das passende Setting dazu. Auf einmal klopft es an der Tür. Eine unscheinbar wirkende junge Frau frägt die beiden nach einer bestimmten Person. Etwas seltsam, aber noch nicht zum Füchten.
        James fährt nochmal mit dem Auto Zigaretten holen und Kristen ist kurz alleine im Haus. Nun überschlagen sich ein paar Ereignisse. Es klopft wiederholt an der Türe, der Feuermelder geht an, Gegenstände sind nicht mehr da, wo sie mal waren.
        Das blanke Entsetzen macht sich breit. Für kurze Zeit geht es dem Zuschauer schlimmer als der Protagonistin selbst, die mittlerweile schon mit einem Michael Myers Messer durch die Räume schleicht. Ab der 24ten Minute dann auch für sie nur noch Horror pur.
        Der Rest ist Geschichte.....

        Habe nun beide Teile von The Strangers kurz hintereinander gesehen und bleibe bei der Meinung, dass "The Strangers" (2008) ein gutes Stück besser ist als die Opfernacht. Da mir der Film auch noch nach der dritten oder vierten Sichtung sehr gut gefallen hat und die Spannung trotzdem noch enorm war, gebe ich hier 9 Punkte. So, und ich erwarte keine Widerrede! :-)

        19
        • 5
          Chionati 25.06.2018, 15:24 Geändert 25.06.2018, 15:29

          Roseville - Von Angst getrieben (BG - 2013)
          Spuren von Spoiler

          Für Vasil und Nadja wird der Flitterwochenausflug in einem Landhaus in den abgelegenen Wäldern Bulgariens zum absoluten Horrortrip.
          Vasil kennt die Gastgeber und ein weiterer Freund gesellt sich auch noch in die 5er-Runde. Vor dem Haus steht die einzigste Eiche des Waldes. Sie wirkt unheimlich und wie man erfährt gab es in der Vergangenheit schon einige Selbstmorde genau in dieser Gegend.
          Etwas mysteriöses, böses liegt in der Luft. Es sucht die Menschen bei Nacht auf und manipuliert ihre Gedanken, redet ihnen schlimme Dinge ein, verursacht Alpträume, lässt sie falsche Dinge sehen, bringt Paranoia und Halluzinationen hervor. Schliesslich verändert es die Menschen, manche mehr manche weniger.

          Man muss sich das ungefähr so vorstellen, wie die Veränderung des Vaters bei "Amityville Horror". Man ist bemüht etwas auf die Beine zu stellen und es klingt jetzt etwas paradox, aber der Spannungsbogen wird ständig aufrecht erhalten, trotzdem wirkt das Ganze etwas "monoton". Das Drehbuch gibt nicht all zu viel her und man hat alles irgendwo schon mal gesehen. So hat man den Eindruck, man hätte die 114 Minuten auch etwas kürzen können, obwohl die Schauspieler gut ausgewählt wurden und ihre Sache top rüberbringen.
          Das Setting ist diesmal nicht auf Hochglanz poliert und es entsteht eine düstere, unheimliche Atmosphäre.
          Im entferntesten Sinne geht die Inszenierung in die Richtung "Amityville Horror", "Crimson Peak" und ein bisschen "Geisterschloss", deren Klasse aber nicht ganz erreicht werden kann. Wenige Kamerafahrten im Wald könnten von "Tanz der Teufel" sein, und wenn denn einer besessen wird, hat das schon was von "The Evil ones". Die Vergleiche dienen nur, dass man eine gewisse Vorstellung bekommt.
          Kann mir schon vorstellen, dass der allgemein gar nicht so schlecht wegkommt, denn er hat eine finstere Grundstimmung und ein paar gute Ideen.
          Mir wurde es dann zum Teil zu langatmig und abstrakt, so dass ich gerade noch auf 5 Punkte komme.

          19
          • 7

            The Strangers: Opfernacht (US - 2018)
            Spuren von Spoiler

            Gelungener Terrorslasher mit einem überragenden sowie verstörenden Score. Wer Teil 1 schon mochte wird hier auch auf seine Kosten kommen.
            Das Szenario an sich wirkt realistisch. Die Handlungsweisen der Opfer sowie der Täter nicht immer. Ein Beispiel: Wenn man mit geladener Waffe die Möglichkeit hat, dann sollte man auch abdrücken.
            Die Story ist nichts Neues.
            Das Setting ist auf Hochglanz poliert und für FSK 16 ist es schon recht blutig.
            Trotz der massiven Terrorverbreitung geht aufgrund kleinerer unlogischer Verhaltensweisen die Spannung ein wenig verloren. Das Motiv der Täter kommt auch kurz zum Vorschein und klingt eigentlich logisch für solche Täter.
            Lange Rede kurzer Sinn.
            Gute Unterhaltung für Genrefreunde. Eigentlich 6 Punkte, aber ich sympathisiere sehr mit solchen Filmen, also noch einen Punkt rauf.

            23
            • Bravo Deutschland! :D

              13
              • 7 .5
                Chionati 22.06.2018, 17:23 Geändert 22.06.2018, 18:04

                Den Himmel gibt´s echt (US - 2014)
                Spuren von Spoiler

                Drama nach wahrer Begebenheit. Allein in Deutschland hatten ca. 3,3 Mio. Menschen eine Nahtoderfahrung. Von daher ein sehr relevantes Thema.

                Ob man es glaubt oder nicht, in den letzten Jahren/Jahrzehnten häufen sich immer mehr Berichte über Menschen, die dem Tod sehr nahe waren, und auf dem Weg der Wiederbelebung eine sog. Nahtoderfahrung hatten. Religion und ethnische Herkunft spielen dabei keine Rolle. Die fortschritlichere Medizin macht es möglich, dass immer mehr Patienten zurückgeholt werden können. Aber auch schon in der Antike erzählte ein Krieger von einer Reise ins Jenseits, nachdem man ihn schon fast beerdigen wollte und dieser plötzlich wieder aufwachte.
                Alle erleben ähnliche Phänomene und Ereignisse, während sie am Rande des Todes schweben.

                Sehr beeindruckend ist immer, wenn die Betroffenen von Situationen erzählen, die sich z.B. im Krankenhaus oder bei Verwandten zuhause zugetragen haben, während!!! diese zum Teil ohne Hirnfunktion im Operationssaal lagen, und solche Dinge eigtl. gar nicht wissen konnten. Manche berichten über Gegenstände, die nach Nachforschungen tatsächlich dort waren, oder wie im Falle des Jungen Colton, der hier seine Rolle ausgezeichnet spielt, von einem Geschwisterchen, das nie geboren wurde, sowie über seinen Ur-Großvater, den der 4-jährige nie kannte.

                Ein einnehmendes, berührendes Drama, das nicht zu überdreht oder zu religiös daherkommt, sondern einfach die Tatsache in den Raum stellt.
                Ein kleiner Kritikpunkt ist wohl, dass man manchmal so tut, als wäre es die erste Nahtoderfahrung eines Menschen überhaupt, und die himmlischen Sphären hätte man noch ein klein wenig mehr beleuchten können. Aber was sich auf der Erde abspielt ist ein klasse Drama, bei dem auch mal die Taschentücher rausgeholt werden dürfen.

                19
                • 7
                  • 6
                    • Chionati 21.06.2018, 19:09 Geändert 21.06.2018, 19:33

                      Die Überschrift war eigentlich meine Idee. :D

                      6
                      • 6 .5
                        Chionati 21.06.2018, 15:10 Geändert 21.06.2018, 16:44

                        Vier Fliegen auf grauem Samt (FR/IT - 1971)
                        Handlungsspoiler

                        Der zweite Argentofilm mit Gastauftritt von Bud Spencer.

                        Der Musiker Roberto (Michael Brandon), wird von einer Gestalt beobachtet. Irgendwann reicht es ihm und er geht hinterher. Als er die Person zur Rede stellt, zückt diese ein Messer. Während der Auseinandersetzung fällt die fremde Person von einer Anhöhe und es schaut so aus, als ob Roberto denjenigen umgebracht hat. Dies wird von einer dritten Person beobachtet und fotografiert.
                        Roberto sieht noch das Blitzlicht und die Person verschwindet im Dunkeln.
                        In den folgenden Tagen werden ihm Abzüge mit Beweisfotos geschickt.
                        Zusätzlich erhält er Drohungen und in seinem Umfeld kommt es zu mehreren Mordfällen. Zur Polizei kann er nicht gehen, die würden sofort ihn festnehmen.
                        Er bekommt Alpträume, stellt private Detektive ein und sucht Rat bei seinem Freund Godfrey (Bud Spencer). Die Situation spitzt sich zu.

                        Der Film ist spannend und mit gutem Score. Argentotypisch halt.
                        Einmal wird im Film behauptet, dass eine deutsch-amerikanische-Erfindung es ermöglicht, dass man auf der Netzhaut des Toten nun die letzten Sekunden seines Lebens sehen kann. So könne man also evtl. den Mörder identifizieren.
                        Das wäre zwar eine gute Erfindung, ist aber natürlich gar nicht möglich.
                        Solider Kriminalfilm. Argentokenner könnten schon davor richtige Vermutungen anstellen.

                        16
                        • 6
                          Chionati 20.06.2018, 13:11 Geändert 20.06.2018, 13:13

                          Hereditary - Das Vermächtnis (US - 2018)
                          Minimale Spuren von Spoiler

                          Ich empfand den Film in der ersten Hälfte als ganz starkes, überzeugendes Horrordrama. Eine Wucht an Emotionen, Gefühlen, Schmerz, Verlustbearbeitung und Schicksalschläge, vermischt mit einer mysteriösen Hintergrundgeschichte und seltsamen, aber nachvollziehbaren Handlungsabläufen.
                          Die dumpfen sirenenartigen Klänge. Mitreissend, absolute Dramatik zum mitfühlen. Der Horror schleichend und dann plötzlich wieder mit einer unglaublichen Intensität. Brutal starke erste Hälfte.

                          Leider wird es in der zweiten Hälfte etwas schlechter. Der Film verfällt in Horrorklischees, die rationale Ader sträubt sich. Die Horrorschockmomente erhöhen sich, auf Kosten der Logik. Man wartet auf die Antwort. Man bekommt Antworten, aber die schmeckt halt nicht jedem.
                          Der Film dauert 126 Minuten. Wenn ich auf 90 Minuten kürzen müsste, würde ich 36 Minuten in der zweiten Hälfte kürzen. Der Fluch der Neuzeitfilme?!

                          Schade drum, mMn hätte man die Schiene der ersten Hälfte so weiter durchziehen müssen. So führt man die zweite Hälfte konsequent in die falsche Richtung.
                          Das ist mein persönlicher Eindruck und ich gebe für das Gesamtbild 6 Punkte.

                          23
                          • 4
                            Chionati 15.06.2018, 00:46 Geändert 15.06.2018, 05:53

                            Camp - Tödliche Ferien (US/ES - 2015)
                            Spuren von Spoiler

                            Ein Besuch in einem Sommercamp wird für vier Freunde zu einem wahrhaftigen Horrortrip. Irgendetwas infiziert Menschen und Tiere, die sich daraufhin in Zombies verwandeln und Jagd auf Nichtinfizierte machen. Nach einer bestimmten Zeit wird der Infizierte aber wieder normal und die Normalen auf einmal infiziert.
                            So entsteht unter den Beteiligten immer eine Unsicherheit, wen sie denn nun bekämpfen müssen.
                            Optimale Terrorverbreitung unterstützt durch ein wenig Wackelkamera. So entsteht eine bedrohliche Atmosphäre. Allerdings war mir persönlich das deutlich zuviel Gekreische, so dass ich mit der Zeit eher genervt war. Die Umsetzung war auch B-Movie-lastig und man hat das Gefühl, alles irgendwo schon mal gesehen zu haben. Die beste Szene war noch, als einer eine laufende elektrische Bohrmaschine im Fuss stecken hat.
                            Freunde von Zombieterrorfilmen könnten hier durchaus ihren Spass haben. Ich bin kein grosser Fan von solchen Zombiestreifen.

                            17
                            • Noch ganz kurz vor der WM!
                              Das war damals natürlich schon ein Wunder und einige die ich kenne schwärmen immer noch vom Wunder von Bern.
                              Ich wünsche der Deutschen Mannschaft alles Gute und das sich das Wunder von Bern und das "halbe" Wunder von Brasilien jetzt auch in Moskau wiederholt.
                              Und wenn es nicht klappt, auch nicht so schlimm. Die Deutschen gehören auf jeden Fall zu den Topfavoriten. Alles Gute nochmal! :-)

                              9
                              • Chionati 14.06.2018, 14:04 Geändert 14.06.2018, 14:35

                                Sind das jetzt die nächsten Fake-News?! Nein, habe mich schon etwas informiert, glaube nicht.
                                Aus Respekt vor JAMIE LEE CURTIS, kein Kommentar.
                                Und dass sie in H20 einer ihrer besten Perfomances abgeliefert hatte, zeigt, was für eine gute Schauspielerin sie ist.
                                Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ein "Meeting" mit MICHAEL MYERS, aus welchen Gründen auch immer, abschlagen würde. Das passt einfach nicht zu Curtis. Nicht dass wieder die Promotion von Mr. Bride dahintersteckt.
                                In H20 bekam sie die Rache, aber da muss ich ihr schon Recht geben, es war eben eine falsch geglaubte Rache. Wenn es der richtige Myers gewesen wäre, hätte es dem Film "besser" getan. Dieser Artikel lässt wieder die Vermutung anstellen, dass sie nun ihre endgültige Rache bekommt.

                                8
                                • 6

                                  Camp Evil (BE - 2014)
                                  Spuren von Spoiler

                                  Ein paar Pfadfinder, darunter auch einige Kinder, treffen in den französischen Wäldern auf einen "Moglizombie" und einen Glenn Jacobs (See No Evil) Verschnitt.
                                  Anfangs noch etwas seltsam, mit ein klein wenig übertriebenen Fallen, und einem langsamen Storyaufbau, wird die zweite Hälfte zu einem wahren Backwoodhorrortrip und es fließt doch noch mehr Blut als erwartet. Es gibt die ein oder andere gute Wendung. Auch interessant das Zusammenspiel des Killermoglis mit der Hörnermaske in Verbindung mit seinem "Freund". Recht gute und spannende Unterhaltung.

                                  16
                                  • @marv aufgepasst! Jason Statham vs. Megalodon. Zwei "Monster" gegeneinander. ;-)
                                    Der Clip dauert ja nur 6 Sekunden und der Megalodon schaut ein bisschen so aus wie ein Riesenhai.

                                    Der ganze Clip ist hier:
                                    https://youtu.be/R3YXwUZlQVs

                                    09.08.2018 ist Kinostart in 2D und in 3D. Man sollte das Ganze glaube ich nicht ganz so ernst nehmen und eher unter Trash einordnen. Ich persönlich werde den Film eher wegen des Urzeitmonsters Megalodon anschauen, einer der größten, wenn nicht sogar der größte und gefürchtetsten Räuber aller Zeiten.
                                    Kann mir aber nicht vorstellen, dass er von der Dramaturgie an Deep Blue Sea rankommt. Vielleicht täusche ich mich auch.

                                    11
                                    • Chionati 13.06.2018, 17:37 Geändert 13.06.2018, 19:12

                                      Ok, bei einer Szene habe ich mich ordentlich erschrocken!
                                      Dieser Film ist ein Spin-off von Conjuring und Annabelle.
                                      Habe zufällig noch "The Nun" (ES - 2005) entdeckt. Der kommt aber nicht so gut weg.
                                      Dieser hier könnte tatsächlich was werden. MMn müsste es einen Twist ähnlich wie bei
                                      "The Boy" (US - 2016) geben, dann hätte der Film eine Chance, richtig einzuschlagen.

                                      11
                                      • Chionati 13.06.2018, 11:36 Geändert 13.06.2018, 11:47

                                        Nur her damit! Von mir aus können es noch 20 Fortsetzungen werden.

                                        Die Aussage von McBride, der einen weiteren Teil andeutet, kommt mir wieder etwas seltsam vor:
                                        Er sagt: "Der Film hätte rauskommen können, und alle hassen uns dafür... . Also lasst uns nicht für ein Jahr rumsitzen und einen Film abwarten, von dem wir wissen!!!!, dass die Leute ihn nicht mögen werden."
                                        Woher weiss er denn sowas? Ziemlich pessimistisch dieser McBride. So kann man seinen eigenen Film auch schlecht reden. Oder ist der Film wirklich so schlecht, dass er sowas locker behaupten kann.

                                        Weiter sagt McBride sinngemäß: "Wir schauen erstmal wie der hier funktioniert und wir haben schon Ideen für weitere Fortsetzungen".
                                        Da drücke ich ihm die Daumen, dass er das umsetzen kann.

                                        Die große Frage, wer stirbt am Ende, wer nicht?
                                        Bei weiteren Fortsetzungen müsste es MICHAEL MYERS schaffen.
                                        Für JAMIE LEE CURTIS wird es wohl der letzte Auftritt. Trotzdem kann man es wieder so hinbiegen, dass Curtis überlebt und in der Fortsetzung hat es Myers doch wieder geschafft. So in der Art könnte es ablaufen. Oder man fängt wie bei SAW mit Rückblenden an, passt aber bei Myers eher nicht. Bin gespannt.

                                        13
                                        • 6 .5
                                          Chionati 12.06.2018, 16:52 Geändert 12.06.2018, 16:58

                                          Lake Bodom (FI - 2016)
                                          Spuren von Spoiler

                                          Neuinterpretation des grausamen Mordes an drei Jugendlichen beim Zelten an einem abgelegenen See.
                                          Zum damaligen Realfall von 1960:
                                          Ein Junge hat damals überlebt und steht seitdem selbst unter Tatverdacht. Frühere Ermittlungsfehler (verschwinden der Tatwaffe etc...) stehen nach heutigem Stand der DNA- Analyse gegenüber. Der Tatverdächtige war Busfahrer und ist mittlerweile pensioniert. Er behauptet weiterhin, ein Fremder kam zu dem abgelegenen See und ermordete seine Freunde. Sehr viel Alkohol war im Spiel und die Leichen wurden bis zur Unkenntlichkeit massakriert.

                                          Dieser Film ist so ähnlich aufgebaut. Natürlich versucht man hier Erklärungen und Motive zu bringen, die sich im Realfall wohl anders zugetragen haben. Aber es wird eine eigenständige, interessante Story aufgebaut. Über den zähen Handlungsbeginn sollte man sich nicht täuschen lassen und etwa zur Hälfte des Filmes kommt der erste überraschende Twist. Es wurden gute Ideen und Wendungen eingebaut. Hätte ich jetzt nicht so erwartet. In der zweiten Hälfte nimmt das Szenario schon "Wolf Creek" ähnliche Zustände an, um es mal übertrieben auszudrücken. Natürlich wird von anderen Filmen abgekupfert, aber es gibt spannende und blutige Überraschungsmomente. Slasherfans können getrost mal einen Blick riskieren.

                                          17
                                          • 6 .5
                                            Chionati 12.06.2018, 12:48 Geändert 12.06.2018, 12:57

                                            Colossal (ES/CA - 2016)

                                            Skurriler Film mit ordentlich Symbolkraft.
                                            Spuren von Spoiler

                                            Gloria (Anne Hathaway), die ihre Rolle hier ausgezeichnet spielt und auch optisch etwas hergibt, flieht vor ihren persönlichen Problemen und fängt bei einem Jugendfreund zu Kellnern an. Eines Tages erscheint ein Monster in Seoul und alle Medien berichten darüber. Gloria stellt mit der Zeit fest, dass dieses Monster die gleichen Bewegungen macht wie sie und nur auftaucht, sobald sie sich auf einer bestimmten Stelle aufhält. Es verschwindet auch wieder, sobald Gloria diesen Bereich wieder verlässt. Die Welt rätselt und in Seoul macht sich das Militär mobil, denn man fürchtet sich vor diesem Monster, das plötzlich auftaucht und wieder im Nichts verschwindet.

                                            Doch dabei bleibt es nicht. Irgendwann taucht auch noch ein Riesenroboter auf, der so gar nicht friedlich gesinnt ist. Jetzt fehlte nur noch Godzilla und ich hätte gedacht, es ist eine Neuverfilmung von Godzilla - Attack all Monsters von 1969. Man fühlt sich auch ein wenig an Transformers erinnert. Ein bisschen Zauber mehr und ich hätte gedacht die Neuinterpretation von Harry Potter zu sehen. :-)

                                            Aber keine Sorge, meine Beispiele sind schon stark übertrieben und es geht schon eher in die Dramaschiene. Der Film ist soz. auf zwei Ebenen aufgebaut. Das Leben Glorias als Kellnerin und irgendwie eine Verbindung zu diesem Monster. Wobei ersteres schon 70 - 80 Prozent des Filmes ausmacht.
                                            Die Idee war wirklich ganz gut und das Ende konnte mich auch überzeugen, auch wenn der Film zwischendurch manchmal etwas komisch rüberkam. Dafür gebe ich gerne ein ganz gut.

                                            16
                                            • 9
                                              Chionati 12.06.2018, 00:22 Geändert 12.06.2018, 00:29

                                              Pakt der Wölfe (FR - 2001)
                                              Spuren von Spoiler

                                              ist ein Horrorfantsythriller und die Ereignisse spielen sich während der französischen Revolution in den Wäldern Südfrankreichs ab. Der Film basiert auf den wahren Begebenheiten der Geschichte der Bestie des Gévaudan.
                                              Zwischen 1764 - 1767 fielen etwa 100 Menschen der Bestie zum Opfer.

                                              Der Naturwissenschaftler Grégoire de Fronsac wird vom König beauftragt die Bestie ausfindig zu machen und tot oder lebendig nach Paris zu bringen. Begleitet wird er vom Irokesen Mani. Monica Bellucci spielt als geheimnisvolle Kurtisane auch mit.
                                              Es gibt auch überlebende Zeugen unzähliger Angriffe und Fronsac kommt zu dem Schluss, dass es sich nicht um einen gewöhnlich Wolf handeln kann, auf die man schon längst jagd machte.
                                              Einige Opfer wurden lebendig verschleppt, andere erlitten Bisswunden und Verletzungen durch Krallen. Bei 15 Opfern fehlte der Kopf.

                                              In diesem Meisterwerk geht es um Wölfe, französische Aristrokraten, Geheimgesellschaften, Irokesen-Indianer, Kampfkünste, okkulte Zeremonien, heilige Pilze, inzestuöses Verlangen, politische Unterwanderung, tierische Geister, Bordelle und blutige Schlachtszenen.
                                              Eine düstere, spannende Mischung aus Fantasy-, Horror-, und Kriminalfilm. Ein Mysterie-Abenteuer. Großes Kino aus Europa. Fotografie und Kostüme passen. Man sollte schon dem Stil wie bei "Sleepy Hollow" nicht abgeneigt sein.
                                              Bei mir sind einige Sichtungen zwar schon länger her, aber er zog mich immer wieder in seinen Bann.
                                              Sehr guter Film. Selten so ein schönes Kunstwerk gesehen.

                                              22
                                              • Chionati 11.06.2018, 19:32 Geändert 11.06.2018, 19:35

                                                Erst bringen sie Diana um, und jetzt tun die Verantwortlichen so als ob sie trauern.
                                                Verrückte Welt! Noch verrückter ist, dass einige es vielleicht noch glauben und man sie weiterhin auf freiem Fuss lässt.

                                                8
                                                • Chionati 11.06.2018, 13:42 Geändert 11.06.2018, 14:29

                                                  Hier bei MP hat der Film eine Durchschnittswertung von 8,3!!!! Sowohl von den Kritikern, als auch von der Community. Als Horrorfan führt da kein Weg vorbei!
                                                  Dass der Film 2 Std. dauert stört mich jetzt im Vorfeld nicht. Und dass er etwas speziell sein soll, also kein "Mainstream-Horror" finde ich auch nicht schlecht.
                                                  Es kommt immer darauf an, was man aus der Story macht. Ob der Horror "real" rüberkommt, oder doch zu "phantasievoll".
                                                  Bin schon sehr gespannt. Der Trailer verrät nicht viel und schaut interessant aus.
                                                  Trotzdem sagt mir mein Gefühl, dass "Ghostland" (FR/CA - 2018) klar mein Favorit (Halloween ausgenommen) für 2018 ist.

                                                  13
                                                  • 5

                                                    Maschinenland - Mankind Down (GB/ZA/KE - 2017)

                                                    Vorab erstmal. Man bekommt ungefähr genau das, was man eigentlich erwartet.

                                                    Die ganze Welt ist zerstört und es gibt nur noch eine kleine Widerstandsgruppe in Kenia. ;-) Die Maschinen sind übermächtige Gegner und versuchen alle Menschen zu "eliminieren".
                                                    Das Positive sind die Action und die Kämpfe. Die Maschinen sind sehenswert und bedrohlich.
                                                    Das Negative ist, dass die Geschichte ein paar Fragen hinterlässt. Woher kommen die Maschinen? Was für Ziele beabsichtigen sie? Was geschieht mit den entführten Menschen? Obwohl ein paar gute Ideen mit eingebaut sind (Mutterschiff, Wirbelsäulenimplantat) bleiben doch einige Fragen unbeantwortet.
                                                    Für einmal schauen schon ok, 5 Punkte scheinen mir eine faire Bewertung zu sein, wenn man auch ungefähr einschätzen kann, auf was man sich da einlässt.

                                                    18