ClarenceBeeks - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von ClarenceBeeks
Ich habe gestern nochmal die Folge geguckt und genau aufgepasst.
Wenn man "Āeksios Ōño, aōhos ōñoso ilōn jehikās!" laut und deutlich aufsagt, ist das Bild nach kurzer Zeit bedeutend heller.
Einfach mal ausprobieren.
Die US-Ausstrahlung erfolgt am Sonntag, dem 05.04.2019 auf HBO.
Kann mir mal jemand einen DeLorean ausleihen?
Als erstes: Wer aufgrund der Handlung enttäuscht ist, selber schuld. Es ist doch klar dass die Erwartungshaltung aufgrund der Masse an Theorien ins unermessliche gesteigert wurde und es unmöglich ist dem gerecht zu werden.
Ich war eher unbefangen und habe alles auf mich zukommen lassen.
Nach der Folge, ich : https://twitter.com/JustchillPrince/status/1122918376014327808
Ich weiß, dass die Nacht dunkel und voller Schrecken ist. Aber so stockfinster musste es dann auch nicht sein. Deshalb ein Dank an Melisandre, die ein Einsehen hatte und wenigstens versucht hat, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Das Durcheinander und die Orientierungslosigkeit in der Schlacht fand ich in der Bastardschlacht und in Kriegsbeute besser umgesetzt. Es war teilweise sehr schwer, dem Geschehen zu folgen und zu sehen, wer da gerade im Bild ist.
Ansonsten war die Folge eine Achterbahn der Gefühle. Mit Abstand das beste, was ich in letzter Zeit gesehen habe.
Der Beginn mit den Dothraki war großartig. Wie das Waffenupgrade von Melissandre in Szene gesetzt wurde war ein Augenschmaus.
Auch dass man den Kampf nur aus der Ferne gesehen und man nur erahnen konnte, was da für ein Gemetzel stattgefunden hat, steigerte enorm die Spannung. Das Ende der Dothraki war schon sehr tragisch. Da dürften nicht mehr sehr viele überlebt haben. Wenn überhaupt.
https://twitter.com/diamondsqueaker/status/1122913301007089669
Dass Arya den Stecker zieht, habe ich so gar nicht kommen sehen. Erst als Melisandre Syrio Forel zitierte, habe ich eine Ahnung gehabt, da Jon, den ich zuvor favorisierte, mit Viserion beschäftigt war. Das war ein imposanter Moment als Arya den Nachtkönig wie ein Ninja ansprang und er sie am Hals gepackt hatte. Da dachte ich schon, das war es mit ihr. Aber dann...
https://twitter.com/pictaler/status/1122913637901971457
Ich bin noch zu sehr geflasht und muß gleich die Folge nochmal gucken. Vielleicht fällt mir dann noch was auf.
Anmerkungen:
- Ramin Djawadi hat einen Superjob gemacht.
- Die Stelle an der der Nachtkönig starb müsste die gleiche sein, an der Arya zuletzt Jon überrascht hatte. ("Wie hast du dich an mich rangeschlichen?")
- Lyanna hat jetzt den Beinamen Riesentod. So ein tapferes Mädchen :´(
- Beric war der Hodor für Arya
- Tyrion & Sanza ❤️
Fragen:
- Was hat Bran gemacht als er sich körperlich verabschiedet hat? Zuerst hat er das Geschehen aus der Sicht der Raben gesehen, ist klar. Aber wo war er danach?
- Wieso konnte dem Nachtkönig das Feuer nichts anhaben? War er ein Targaryen?
- Wieso hatte Melissandre einen Tod wie Luke Skywalker? War das Selbstmord?
- Arya schließt braune Augen (Walder Frey), blaue Augen (Nachtkönig) und grüne Augen (Cersei?)
- Wo ist Geist abgeblieben?
- Das war das Halbfinale. Wie soll das Finale die Folge noch toppen?
- Wie soll ich es nur schaffen die nächste Woche zu überbrücken?
Da muß man erstmal darauf kommen, eine Mockumentary mit Vampiren. Ich glaube ich habe den ganzen Film über gegrinst. So witzig wurden die Stereotypen des klassischen Horrorgenres wohl noch nie durch den Kakao gezogen.
Darsteller, Effekte, die schräge Filmmusik, Kameraführung, alles passt, wackelt und hat Luft.
Wäre echt supi wenn die im letzten Jahr angekündigte Serie wirklich kommt.
Von mir gibt es saftige 9 Pommes.
https://www.moviepilot.de/news/5-zimmer-kuche-sarg-pilot-zu-taika-waititis-serien-reboot-endlich-geordert-1102153
Ein wunderschönes Märchen für groß und klein, zauberhaft animiert und eine Geschichte, die einen packt und sofort den Alltag vergessen lässt.
Ich sollte mich mal wieder eingehender mit Animes befassen.
Vielen Dank an Summertime, deren Rezi mich auf den Film aufmerksam gemacht hat.
Die Blaupause zu Tarantinos Death Proof ist ein stylischer, rüder Grindhouse Streifen mit starken Frauen und tumben Männern.
Völlig zurecht heute ein vielzitierter Kultfilm.
Well done, Mr. Meyer
Amüsante Andeknote: Die Hauptdarstellerin Tura Satana (Varla) hat sich geweigert, drei Wochen am Drehort zu verbleiben, wenn sie keinen Sex haben durfte. Aus dieser Not heraus wurde der Kamera-Assistent dazu auserkoren, ihr in den Nächten als Lustsklave zur Verfügung zu stehen.
Ein Film der wirklich aus dem Fargo-Universum kommen könnte. Im Kontrast zur weißen Landschaft gibt es jede Menge pechschwarzen Humor.
Die Namenseinblendung der jeweils gerade verstorbenen ist eine geniale Idee und habe ich so auch noch nie gesehen.
Auf jeden Fall ist der Film eine Empfehlung wert.
Puh. Geschafft! Gettysburg ist authentisch, dramatisch und auch tragisch.
Hat aber mindestens eine Stunde zuviel Leerlauf und ist nach meinen Geschmack etwas zu dokumentarisch.
Wenn das solange dauert befürchte ich, dass das zumindest in der alten Besetzung nichts mehr wird.
Hier nochmal der Ausschnitt in etwas besserer Qualität:
https://www.youtube.com/watch?v=zc8buCS1j9c
...So verstört... iss klaaa
Mich würde mal interessieren ob die Bande auch so verstört war, als Dany ihre Hochzeitsnacht hatte. Den o.g. Tweets kann ich entnehmen, dass das OK war.
Wenn man die Ouvertüre und die 12min Pause mit reinpackt, obwohl Netflix den Film in Episodenlänge zerschnibbelt hat, ist das Schwachsinn im Quadrat.
Von der Theorie halte ich nichts. Dann könnte die Hexe auch in einen der Drachen sein.
Ich habe eben einen sehr interessanten Artikel gelesen, der sehr schlüssig ist.
Ein Eckpunkt dreht sich um Varys:
"Und wir kennen jetzt zwar das Ziel des Nachtkönigs, aber warum kommt er gerade jetzt? In einer Zeit, in der Westeros zerrissen wird von Kriegen? Das alleine kann nicht der Grund sein: Er hätte dann auch während der Rebellion von Robert Baratheon auftreten können. Oder während der Eroberung von Westeros durch die Targaryen mit drei Drachen vor knapp 300 Jahren.
Wir denken allerdings, dass die Antwort darauf uns bereits präsentiert worden ist. Wir erinnern uns: In der dritten Staffel sagt Varys, dass ein Zauberer seine Genitalien in ein Feuer warf – und eine unheimliche Stimme habe geantwortet. Wir denken, dass es der Nachtkönig war. Er wurde durch ein Ritual aufgeweckt oder erneut auf die Menschen gehetzt. Zumal Varys sagt, dass die Stimme aus einer blauen Flamme sprach. Ein Blau wie in den Augen des Nachtkönigs?
In der sechsten Staffel konfrontiert ihn die rote Priesterin Kinvara in Meereen außerdem erneut mit der Geschichte. Sie sagt aber: Schreckliche Dinge passieren aus einem Grund – so wie seine „Verstümmelung“ durch die Hand eines zweitklassigen Zauberers. Doch nur so könne der Herr des Lichts die Welt nun erleuchten. Dann fragt sie ihn, ob er wissen wolle, wer damals gesprochen und was die Stimme gesagt habe. Varys ist zu erschreckt, um überhaupt zu antworten. Wir indes sind uns sicher: Es war der Nachtkönig. Es gibt eine Verbindung zwischen dem Ritual, der Entmannung von Varys und den roten Priestern als Anhängern des Herrn des Lichts – die den Kampf mit dem Nachtkönig zu suchen scheinen."
Außerdem steht dort auch ein nachvollziehbares Ziel, das der Nachtkönig ansteuern könnte:
"Und wenn der Nachtkönig tatsächlich die Menschen samt aller Erinnerungen an sie auslöschen möchte, gibt es für ihn nur zwei Ziele: Neben Bran ist das die Zitadelle, in der Maester ausgebildet werden und sich die größte Bibliothek von Westeros befindet. "
Wer den Artikel lesen möchte:
https://rp-online.de/panorama/fernsehen/game-of-thrones-staffel-8-wer-stirbt-wer-ueberlebt-und-wie-es-enden-soll_aid-37859775
Glaubt ihr, Feuer ist in Game of Thrones die richtige Waffe gegen den Nachtkönig?
Bran würde sagen: "Das wurde noch nie versucht"
Man könnte alternativ die Ramsey-Taktik probieren. Den Drachen nichts zu fressen geben dann auf den Nachtkönig hetzen. Leckerleckerlecker
Einen weißhaarigen Ned wird es nicht geben. Ob es ein Baby oder Viserion war. Der Nachtkönig hat alle blauäugigen (außer Tormund) mit seinen manikürten Finger berührt.
produziert eine Neuverfilmung von "Brennen muss Salem"
Ich glaube nicht, dass Varys ein Admiral Ackbar Ende haben wird. Da kommt bestimmt noch was mit ihm. Vielleicht im Zusammenhang mit der roten Frau.
Ich hoffe dass Jon zumindest das Wort "Dracarys" kennt. Wäre doof wenn nicht.
Der Link unter "schreckliche Vorahnung" führt ins 404-Nirvana
Das war wohl die letzte Folge, in der man unsere über die Jahre lieb gewonnenen Charaktere gemütlich am Kamin sitzend Wein trinkend, singend und schwadronieren sah. Die buchstäbliche Ruhe vor dem Sturm. Und das macht mir große Angst vor der nächsten Episode., die ich wahrscheinlich nur mit starken Beruhigungsmitteln und eine Familienpackung Taschentücher bewältigen kann.
Es war eine ganz starke Folge, die sich schon wie ein Abschied anfühlte.
Es gab berührende Höhepunkte wie das Adeln von Brienne, Davos und das Mädchen, Jamies Entschuldigung an Bran und das Wiedersehen von Sansa und Theon.
Sehr schön fand ich auch den Moment zwischen Sandor und Arya, in dem Sandor sagte, dass er auch für Arya gekämpft hat.
Den anderen Moment, in dem Arya "es" wissen will, finde ich nachvollziehbar. Wer könnte es ihr verdenken? Immerhin ist sie in dem Alter, in dem die Hormone die Kontrolle übernehmen. Deshalb finde ich die Aufregung darüber unverständlich. Wie alt waren denn die Zuschauer selbst als "es" bei denen so weit war?
Köstlich war die Geschichte von Tormund, wie er als Kind in den Kessel, öhm, von einer Riesin gesäugt wurde. Man stelle sich das einmal bildlich vor.:D
Immer noch schwer vorstellbar, dass viele davon höchstwahrscheinlich nächste Woche sterben oder gar die Seite wechseln werden.
Stark gefährdet halte ich Theon, Grauer Wurm, Brienne, Gendry, Davos und Eddisson und alle die in der Krypta Zuflucht suchen.
Das Führungspersonal dürfte die nächste Woche noch überleben. Ebenso Arya, die noch ein Date mit Melisandre hat.
Ich bin mir noch nicht sicher wie es sich mit Bran und dem Nachtkönig verhält. In den bisherigen Begegnungen hat der Nachtkönig sich auffällig zurück gehalten und nur an für ihn besonders wichtigen Stellen eingeriffen (GPS-Sender an Bran, den ersten Raben getötet und Viserion eingesammelt). An seiner Stelle würde ich den Ausgang der Schlacht abwarten, die Toten resetten und mich dann erst auf zu Bran machen.
Jedenfalls bin ich mir nicht so sicher, ob die Floskel, sich auf die nächste Folge zu freuen, angebracht ist.
Wobei ich mir sicher bin ist, dass wenn ich die Folge benoten könnte, es ohne Zweifel eine 10 mit Herz wäre.
Mr. Bean gefällt mir von der Auswahl am besten.
Ich finde das hier auch klasse:
https://twitter.com/samclarissee/status/1117619248568967168/video/1
Die Frage aller Fragen ist, ob Peter Weller zurückkehren wird. Dies hat er nun in einem Interview beantwortet: "Neill Blomkamp and I are talking consistently about it. [...] If that turns out, I’ll do that with him because he is great. [...] If the money is right, I’ll do anything with RoboCop, If there is no money in it, I won’t. It’s as simple as that."
(Neon Zombie)
Das Interview findet sich hier: https://calgaryherald.com/entertainment/local-arts/calgary-comic-expo-from-robocop-to-italian-art-actor-peter-weller-has-been-a-true-renaissance-man
Ich finde immer noch den ersten Thor am besten. Thor 2 mit den Teletubbies ist der schwächste. Thor 3 ist mir zu sehr auf lustig getrimmt und kommt für mich einer Anbiederung an die Guardians gleich. Nicht ohne Grund wurden Stimmen laut, die nach der Entlassung von James Gunn nach Waititi verlangten.
Jede MCU Figur sollte einen eigenen unverwechselbaren Ton in den Solofilmen haben.
Das ist nur eine Phase die auch vorbei geht. Es kommt auch irgendwann eine Zeit, in der wieder Filme wie in den 70ern gedreht werden.
Durch Zufall heute in der Arte-Videothek entdeckt und gleich daraus einen Ed Wood Abend gemacht.
Im Paket macht neben den großartigen Ed Wood Film von Tim Burton auch der "schlechteste US-Film aller Zeiten" einen Heidenspaß, wenn man kopfkratzend die ganzen Filmfehler aufspürt.
Wertung: Unter normalen Umständen wäre der Film nicht mehr als eine 3. Aber aufgrund des Kultstatus, der König der Thrashfilme zu sein und man ihn wenigstens einmal gesehen haben muss, kann es nur eine 7 sein.
Zur Zeit ist er noch bis zum 31.10.2020 in der Arte-Videothek zu finden.
https://www.arte.tv/de/videos/080299-005-A/plan-9-aus-dem-weltall-von-ed-wood/
Ed Wood war zwar nur eine Dilettant, aber auch ein Enthusiast.
Im nostalgischen schwarz/weiß bringt uns Tim Burton den Angora Wäsche Liebhaber in der Gestalt von einem gut aufgelegten Johnny Depp näher.
Auch der übrige Cast kann vollauf überzeugen.
Für mich einer der besten Filme von Burton und auch von Depp.
Als Bonus sollte man im Anschluss noch die Perle "Plan 9 aus dem Weltall" schauen.
Zur Zeit ist er noch bis zum 31.10.2020 in der Arte-Videothek zu finden.
https://www.arte.tv/de/videos/080299-005-A/plan-9-aus-dem-weltall-von-ed-wood/
Frage: Einst sagte Obi Wan zu Darth Vader "Wenn ich sterbe, werde ich weitaus mächtiger sein, als du dir je vorstellen könntest"
Als er dann starb, bestand die Macht doch eigentlich nur darin, dass er visuell sichtbar im Morgan Freeman Style für Luke den Erklärbär machte.
Anakin war nur zu sehen, Qui-Gon Jinn war nur zu hören und Yoda konnte hör- und sichtbar aktiv eingreifen.
Wie ist das zu erklären? Haben die sich nur unterschiedlich hochgelevelt?
Das habe ich bis heute noch nicht so recht verstanden.