Codebreaker
Die Netflix-Doku Jim & Andy: The Great Beyond beleuchtet die Beziehung von Jim Carrey und Stand-up-Comedian Andy Kaufman, den Carrey 1999 in Der Mondmann verkörperte.
Ruben Östlunds schwarze Komödie Triangle of Sadness, der Cannes-Gewinner 2022, begleitet ein Celebrity-Paar auf eine Luxus-Yacht für Reiche, wo die Situation bald aus dem Ruder läuft.
Das Drama Beautiful Boy zeigt mit Steve Carell und Timothée Chalamet in den Hauptrollen einen Vater, der seinen Sohn dabei begleitet, wie er versucht, von seiner Meth-Abhängigkeit loszukommen.
Das Western-Drama Killers of the Flower Moon von Martin Scorsese erzählt von den Untersuchungen des FBIs im Zusammenhang mit der brutalen Ermordung zahlreicher Mitglieder des Osage-Stamms im Jahr 1920 in Oklahoma.
Harry Dean Stanton begibt sich in John Carroll Lynchs Regiedebüt Lucky als alternder Atheist auf eine spirituelle Reise.
Im Liebesdrama Call Me by Your Name entspinnt sich im Norden Italiens eine Sommer-Romanze zwischen Timothée Chalamet und Armie Hammer.
Der oscarnominierte Film I Am Not Your Negro zeigt dokumentarisch, was es heißt, ein Afro-Amerikaner in den USA zu sein.
Ava DuVernays Dokumentation Der 13. (OT: 13th) zeigt die sozialen Ungerechtigkeiten zwischen Schwarz und Weiß in den USA im Verlauf der letzten Dekaden und fokussiert sich dabei auf den Strafvollzug.
Im psychologischen Thriller The Killing of a Sacred Deer holen sich Colin Farrell und Nicole Kidman einen immer unheimlicher werdenden Teenager ins Haus - mit katastrophalen Folgen.
Elsterglanz und der Schlüssel für die Weibersauna ist der zweite Kinofilm der Komiker Elsterglanz und führt die beiden auf die Suche nach einem unerreichten Schatz, der sie in dunkle feuchte Regionen bringen soll.
Im US-Thriller Wind River heften sich Jeremy Renner und Elizabeth Olsen an die Fersen eines Killers, der in der Wildnis ein Mädchen ermordet hat.
In Three Billboards Outside Ebbing, Missouri legt sich Frances McDormand als trauernde Mutter durch die Aufstellungen von großen Werbetafeln mit der Polizei ihrer Heimatstadt an.
Im Animationsfilm Spider-Man: A New Universe erfährt Miles Morales von Superhelden-Paralleluniversen und entdeckt, dass er im sogenannten Spider-Verse nicht der einzige Held im Spinnenanzug ist.
In Creep soll ein Kameramann einen krebskranken Kunden einen Tag mit der Kamera begleiten, doch der Kunde verhält sich immer seltsamer.
Im oscarnominierten Heist-Krimi Hell or High Water überfallen Chris Pine und Ben Foster Banken, um die Farm ihrer Familie zu retten. Doch Jeff Bridges ist ihnen auf der Spur.
In dem kanadischen Horrorthriller Backcountry macht ein Pärchen im Campingurlaub die Bekanntschaft mit einem gefährlichen Bären.
Nachdem bereits Tobey Maguire in Sam Raimis Spider-Man-Trilogie und Andrew Garfield in den zwei The-Amazing-Spider-Man-Filmen als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft zu sehen war, schlüpft nun Tom Holland in die Rolle des Spinnenmannes.
In dem oscarprämierten Musical-Drama La La Land, Damien Chazelles drittem Spielfilm, versuchen Emma Stone und Ryan Gosling als zwei aufstrebende Künstler ihre Karrieren und ihre Beziehung zueinander im harschen Showbusiness von Los Angeles zu vereinen.
Im Science-Fiction-Film Arrival versucht Amy Adams mit Jeremy Renners Hilfe, die Sprache außerirdischer Besucher zu entschlüsseln.
Im US-Thriller Spotlight deckt ein Reporterteam um Mark Ruffalo und Rachel McAdams einen sexuellen Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche auf. 2016 wurde Spotlight mit zwei Oscars prämiert.
Mauern der Gewalt ist ein britisches Gefängnisdrama mit Ben Mendelsohn, Rupert Friend und Jack O’Connell.
Im Krimi-Thriller Nightcrawler findet Jake Gyllenhaal in Los Angeles als Video-Reporter für blutige Tragödien seine Berufung, für die er seine Skrupel gern hinter sich lässt.
Alejandro González Iñárritu verfilmt das Drama Birdman um den ehemaligen Darsteller eines Superhelden, der einen Neustart am Broadway versucht.
In Bone Tomahawk schließt sich eine Gruppe äußerst unterschiedlicher Menschen zusammen, um die Opfer von Kannibalen zu befreien.