cyranorick - Kommentare

Alle Kommentare von cyranorick

  • 7 .5

    Ich mag Comicverfilmungen, und diese hier ist eine der gelungeneren.
    Natürlich keni Überfilm, aber durchaus solide bis gute Actionkost mit einigermassen plausibler Handlung.
    Schöne, wie es sich gehört, comichaft überzogene Bilder und Sequenzen, die durch eine gewohnt hautfrei / hauteng gekleidete Milla Jovovich noch ansehnlicher werden.

    Sicherlich kein Film für Filmkritiker.. aber wer auf Comicverfilungen udn deren Stil steht, wird hier gut unterhalten.

    • 5 .5

      Dieser Film beruht auf einer wahren Begebenheit. Leider scheint diese Begebenheit ziemlich, nun, ich will das Wort "langweilig" vermeiden, unspektakulär gewesen zu sein.
      Eigentlich ein Standard-Football-Film. Die Saison beginnt.. man kämpft sich durch, und steht am Ende im grossen Spiel.
      Zwei klitzekleine Nebenhandlungen machen den Film auch nicht interessanter, zumal sie wirklich nur streiflichtmässig beleuchtet werden.
      Das Einzige, was man dem Film zu Gute halten könnte, eben, dass er nicht wie erwartet standardmässig ausgeht... geht leider auch noch nach hinten los, denn so fehlt einem schliesslich dann auch noch das gute Feeling nach einem Happy-End, was zumindest ein wenig für die lahmen vorherigen 110 Minuten hätte entschädigen können.

      1
      • 8 .5

        Hach, wat für ein nettes Filmchen XD
        Dank der dunkelpoetischen und doch nicht zu pathosschwangeren Handlung werde sogar ich noch mal rührselig. :)

        Lediglich der erste Gesang hat mich.. nun.. erschrocken.. ich bin kein Fan von geträllertem in Filmen... spätestens die zweite Nummer hats dann aber wieder rausgeholt.. grossartige Bilder und ein Song, der zum Thema passt, und einfach losgeht XD

        Ich bin dennoch froh, dass sich die musikalischen Einlagen auf ein vernünftiges Mass beschränkt halten.

        Tolle Bilder, süsse Geschichte, schöner Score von Elfman, gut platzierte Gags... mit hat´s gefallen.

        Und die Frage: "Kann ein Herz noch brechen, wenn es nicht mehr schlägt?" wird mich noch geraume Zeit beschäftigen...

        • 8

          Ich weiss nicht, was hier alle haben... ich denke, den meisten fehlt hier ein bisschen Gore, ein paar mehr cgis und Spezialeffekte.
          Aber gerade deren Fehken macht diesen Film zu einem Besonderen seiner Gattung. Lediglich am Anfang wird das "Grauen" hier visuell unterlegt.. den Rest des Filmes vermittelt der Streifen sein Dramatik und seine Spannung vorwiegend unterschwellig.
          Nicht alles wird dem geneigten Zuschauer hier bis zum Ende vor- und durchgekaut, sondern lässt viel Platz für Interpretationen und Raum für eigene Gedanken.. vielleicht ist der Film deshalb bei einigen Leuten so durchgefallen.. weil es kein Film ist, der einen nur berieselt, und alles vorgibt,, sondern auch mal den eigenen Denkapparat anregt.
          Und gerade da liegt ein weiteres Plus für diesen Film: Jeder hat zu diesen Dingen eine andere Einstellung, jeder wird andere Gedanken zu dem Film haben. Somit wird hier eben NICHT auf das kirchliche Missionierungsknöpfchen gedrückt. Jedem Gläubigen, Atheisten, Agnostiker, sogar Kirchengegner stellt der Film frei, sich sein eigenes Bild zu machen.

          Somit ist auch der Schluss eigentlich überflüssig (und macht einen Kompromiss).. denn wie der Pfarrer sagte: Es geht nur darum, Emily Roses´ Geschichte zu erzählen.. und das ist blendend gelungen.

          Jedem, der nicht zu faul geworden ist, Filme nicht nur als Junkfood zu verzehren, sondern auch gerne mal die eigene Imagination benutzt, und für sich selbst Dinge hinterfragt,, ist dieser Film uneingeschränkt zu empfehlen.
          Leuten, denen Triple X schon zu viel Handlung hatte... die können auch gerne ihr Popcornfinger davon lassen.

          1
          • 8

            Tarantino schreibt also die Geschichte neu.
            Strange, strange, strange (wie von einem anständigen Tarantino-Film ja auch zu erwarten ist XD ).. und durchaus unterhaltsam.
            Vielleicht nen Tick zu lang... aber der Film hat was. Ausnahmsweise geht mir sogar Til Schweiger nicht auf die Eier. ^^

            Viele Charaktere sind hier "überspielt".. aber ich denke, gerade das macht viel des Filmes aus. Ich war mir nicht sicher, ob ich mir diesen Film würde ansehen wollen, getan habe ich es dann lediglich, weil er von Tarantino ist. Ich bereue es nicht, und habe einen soliden bis guten Film gesehen.

            Tarantino hat zwar die Geschichte neu geschrieben, nicht jedoch Filmgeschichte geschrieben.
            Dennoch ein durchaus empfhlenswerter Film, solange man als Deutscher damit leben kann, arg seltsam dargestellt zu werden. :)
            ICH habe kein Problem damit. XD

            • 8

              Spannender Plot, mit einem hervorragenden Ben Kingsley. Ich mag ihn eh lieber in den weniger ruhigen, weniger netten Rollen.
              Die Spannung hält sich eigentlich über den ganzen Film, lediglich die ein oder andere Kameraeinstellung macht zu sehr auf "grosse Kunst".. und das Ende ist leider auch etwas plötzlich und unspektakulär.
              Ausgleichend dafür wird im Score oft ein Stück von Shriekback eingspielt, was sich einfach gut zu den Szenen passt.

              Gelungen!

              • 5

                Ich kann mich den Lobeshymnen leider nicht anschliessen, und bin sogar ein wenig enttäusct. Ich hatte mir weitaus mehr versprochen.
                Ich vermisse den Pixar-üblichen Humor, der deren Filme für Kids und Erwachsene gleichermassen interessant macht.
                Hier habe ich das erste Mal das Gefühl, als Erwachsener etwas "über dem Fim" zu stehen.
                Und das, obwohl ich mit Superhelden durchaus jede Menge anfangen kann.
                Aber hier hat mir das Salz in der Suppe gefehlt.

                1
                • 8
                  über Cars

                  Sehr niedliches Filmchen in typischer Pixar-Manier.
                  Gut plazierte Gags helfen über die Tatsache hinweg, dass die Handlung etwas sehr zuckerwattrig gelungen ist XD
                  Aber warum nicht auch mal wieder abschalten, und auf Sinn, Verstand und Alltagssorgen pfeifen? XD

                  • 6

                    Ich weiss nicht.. irgendwie hatte ich mir mehr versprochen, die Geschichte gäbe auch mehr her. Da nützt auch das grösste Staraufgebot nichts, wenn keine Handlung da ist, die Protagonisten farblos dargestellt werden.
                    Nicht genau biographisch, aber auch zu wenig adaptiert, um wirklich spannend zu sein.
                    Vielleicht hätte es ein wenig geholfen, wenn man den Film nicht auf 2 Stunden aufgebläht hätte.
                    Da helfen weder ein Christian Bale, noch ein Johnny Depp... selbst für Fans der Beiden könnte dieser Film eine Enttäuschung sein. Und letztlich wurde einiges auch für meinen Geschmack zu dunkel ausgeleuchtet.
                    Muss man wirklich nicht unbedingt gesehen haben.

                    • 6 .5

                      Seltsam, wirklich seltsam.
                      Ich hatte mich auf diesen Film gefreut. Versprachen doch die Darsteller eine gute Leistung. Ohne diese schmälern zu wollen, so ist der geneigte Arthur Conan Doyle Fan doch etwas vor den Kopf geschlagen.
                      Holmes ist, wie neuerdings wohl üblich, skurriler dargestellt, als es wohl einmal gedacht war.
                      Befremdlich sind die Replay- und Stopszenen, in denen im Vornherein erzählt wird, was in den nächsten Bildern geschieht.
                      Das passt zu Bulletptroof Monk oder zu Matrix.. in einem Holmes-Film hat dies nichts zu suchen.. und was zum Henker sucht er im Fightclub? Und wo sind Edward Norton und Meat Loaf? ^^
                      Sicherlich unterhaltend, und wohlö auch ein toller Film für jüngere Kinogänger, die mit den "echten" Geschichten mit und um Sherlock Holmes nichts anfangen können.
                      Für den Rest gilt: Basil Rathbone bleibt auch weiterhin die beste Sherlock Holmes-Verkörperung.

                      Einzig Jude Law in ungewohnt unattraktiver Rolle ist genau deswegen einen Blick wert.

                      • 6 .5

                        Hier wäre sicher ncoh eine deutlich bessere Wertung drin gewesen, wenn das Ende nicht so blöd gewesen wäre.
                        Ansonsten für das kleine Budget ein echt netter Film. Auch, wenn man ihn "Blair Witch Indoor" hätte nennen können. XD
                        Allerdings ist PA weitaus weniger hektisch.
                        Auf jeden Fall eine interessante Herangehensweise, die mich durchaus hat !mitfiebern" lassen... aber wie gesagt.. das Ende.. ^^

                        Und wie manche auf die Idee kommen konnten, hier würde es sich um echtes Material handeln, ist mir auch schleierhaft XD

                        • 7

                          Was zum Henker habe ich da gerade gesehen?
                          Ich habe kenie Ahnung, aber es hat mir gefallen. :)

                          Teilweise etwas verworren, aber herrlich schräg und skurril, ist dies mal wieder ein Film, der einen wirklich entführt...

                          Grandiso im Übrigen Tom Waits, der hier perfekt besetzt ist.

                          • 10

                            Grandioser Film mit einem, wie eigentlich fast immer, grossartig aufspielenden Anthony Hopkins. Selbst Gooding, den ich nicht für den grössten Schauspieler halte, macht hier nichts verkehrt, und hält gut mit.
                            Man mag über Pathos und Kitsch an manchen Stellen stolpern.. aber so toll und unaudringlich verpackt, stört dies nicht im Geringsten.
                            Ganz ganz grosses Kino!

                            • 4 .5

                              Die 5,5 Punkte sind eine reine Action-Wertung. Denn sonst gibt es eigentlich nichts in diesem Film.
                              Wenn man mal, wie man es bei solchen Filmen eigentlich immer tun muss (leider), von der abstrusen Story absieht, und auf schnelle Schnitte steht, kann man hier durchaus unterhalten werden.
                              Selbst JAckson kann den Film nicht wirklich retten... und was Ice Cube betrifft: Sorry, da waren Teil 1 und Vin DIesel um Längen cooler.
                              Um was nebenbei zu schauen, während man nen Eimer Popcorn verdrückt noch zu gebrauchen.

                              • 6 .5

                                Nach einigen anderen der letzten Murphy-Filme hatte ich eigentlich fast mit Schlimmerem gerechnet.
                                Aber siehe da: es geht wieder etwas vorwärts.. ich habe mich durchaus gut unterhalten gefühlt von dieser schrägen Komödie.
                                Vielleicht mal wieder ein- oder zwei Fäkalgags zuviel, aber sonst amüsant, witzig und einen Blick wert.

                                • 7
                                  über Moon 44

                                  Harter Sci-Fi Thriller ohne grose Überraschungen, aber dafür mit prägnantem, klarem Plot.
                                  Leider manchmal etwas schlecht ausgeleuchtet, dafür aber um so mehr Explosionen XD
                                  Sicherlich kein Genre-Meisterwerk, aber dennoch weitaus besser also so einiges, was man sonst so billig Sci Fi vorgesetzt bekommt.

                                  2
                                  • 8 .5

                                    Ich hätte es nicht erwartet.. aber ich war von dem Film hingerissen.
                                    OK, es ist ein wenig wie Cowboy und Indianer in modern.. aber in traumhaft schönen Bildern.
                                    Und obwohl ich sonst schnell mit diesem Prädikat bei der Hand hin.. aber sind all die Farben und Formen und Ideen nicht kitschig.. sondern einfach nur ein Erlebnis.
                                    Ich war lange nicht mehr so positiv überrascht von einem Film.
                                    Wer kein totaler Holzklotz ist, sollte diesen Film gesehen haben...

                                    1
                                    • 7

                                      Und es geht doch: Terminator ohne Arnie. (Obwohl dieser computergeneriert ja kurz auftaucht..)
                                      Typischer Therminator mit hohem Zerlegefaktor, wie es sich für diese Art Film gehört.
                                      Leider nicht so humotig, wie der ein oder andere Teil.. aber dennoch solide Action-Kost.

                                      • 7 .5

                                        Och joah XD
                                        Ganz nettes Sci-Fi / Action / Drama - Movie.
                                        Ich mag den Onkel Bruce ja, auch, wenn er hier wirklich nur wenig zeigen darf.
                                        Ganz am Anfang habe ich mich noch aufgeregt, wie man ihm so nen blonden Fiffi auf den Kopf setzen kann. Der Mann hat halt ne Glatze, und dazu darf man stehen... und mit dem Toupet sieht er echt saukomisch aus.
                                        Gott sei dank hat sich das ja schnell geklärt, und passt dann sogar dramaturgisch.
                                        Gut, wenn man hier über Willis´ Haare schwadroniert, scheint es mit der Handlung ja nicht weit her zu sein.
                                        Doch weit gefehlt: Ein Stückchen A.I., ein Stückchen I robot, nen Klecks District 9 dazu, und fertig ist der Blockbuster.
                                        Wer o.a. Filme mag, wird also auch an Surrogates seine Freude haben.. wobei gerade A.I. natürlich um Längen besser ist, als dieser Streifen.
                                        Dennoch einer der besseren Neuerscheinungen der letzten Zeit.

                                        • 7

                                          Unterhaltsamer Streifen mit einem - wie fast immer - grossartigen Samuel L. Jackson.
                                          Das erste Interese wird durch die Jobbeschreibung geweckt, der Film scheint irgendwie "anders".
                                          Die Story ist nicht immer auf dem ersten Blick nachvollziehbar, aber dennoch gut gestrickt, und hat keine grossartigen Längen.

                                          Einer der besseren Filme, die ich in den letzten Wochen gesehen habe.
                                          Durchaus passend für einen spannenden, aber nicht zu thrilligen Abend.

                                          1
                                          • 3

                                            Och bitte...
                                            da hatte ich nach dem Lesen der Beschreibung doch tatsächlich mal kurzfristig sowas wie Lust auf einen Carrey-Film.
                                            Ich hatte gdacht, bei dem Thema könnte ich es ausnahmsweise mal vergessen, dass sein Lächeln immer an die Maske erinnern wird.. oder dass sogar sein Weinen komisch ist.. ^^

                                            OK, vielleicht kann er da nichts für, ist er schliesslich ursprünglich eben wegen seiner überzähligen Gesichtsmuskeln für seine ersten "Blockbuster" gecastet worden... allerdings hätte er wirklich dabei bleiben sollen. ^^ (Und nach Ace Ventura und die Maske auch wieder verschwinden können..)

                                            Mc Carthy.. eigentlich gar kein schlechter Hintergrund für einen Film.. auch, wenn die meisten amerikanischen Filme, die die McCarthy Era behandeln, etwas zu blauweissrot gelungen sind.
                                            Warum man allerding am Anfang für 3 Minuten kurz das Thema anschneidet, um dann nach 2 Stunden urplötzlich wieder drauf zurückzukommen, ist mir ein Rätsel.
                                            Die stupide Liebesgeshichte (falls es denn eine sein sollte), hätte man nicht auf 2 Stunden aufblasen und in die Mitte ploppen müssen.
                                            Auch die nett gemeinten Reminiszenzen an das gute alte Kino und ein rührseliger Schwarzer auf der Suche nach einer eigenen Taschenuhr hätten durchaus nen Stündchen kürzer geraten können (oder eben einen eigenen Film bekommen...) Sogar der wirklich gute Landau kann den Film nicht wirklich retten.. denn auch er gerät zu Füllmaterial.

                                            Mein Tipp: Die ersten 15 und die letzen 30 Minuten zu einer Doku zusammenschneiden, und die Mitte als Schnulzenfilm noch mal neu auflegen, ohne politischen Anspruch.. dann triffts auch das Zielpublikum. ^^

                                            .. denn so zerbröselt der Keks nun mal... ^^

                                            • 3

                                              Die eigentliche grossartige Kurzgeschichte von Clive Barker hätte wirklich eine bessere Verfilmung verdient gehabt.
                                              Wenige Buchseiten künstlich auf knapp 100 langweilige Miuten aufgebläht, um dann auch noch Ende völlig zu verhunzen.
                                              Ohne die Geschichte gelesen zu haben, ergibt sich überhaupt kein Sinn.. und auch wenn man die Story kennt... sucht man den vertrauten Inhalt.
                                              Bis auf ein paar nette Zeitlupen-Splatterszenen vergeudete Zeit.
                                              Lichtblick lediglich ein hervorragend besetzter Vinnie Jones.

                                              • 6

                                                Ich beginne, canadische Filme zu mögen.
                                                Interessante Heransgehensweise: Wenn man nicht gelesen hat, dass es sich um einen Grusel / Horrorfilm handeln soll, bemerkt man davon auch in der ersten Stunde nichts.
                                                Plötzlkich ist dann von Sukkubi die Rede, als wäre das völlig normal.
                                                Nüchtern erzählt, ganz ohne die üblichen Schocker-Beigaben und erzwungenes Geisterstunden-Feeling.

                                                Interessant.

                                                • 7

                                                  Ich bin ja eigentlich kein Freund mehr von Klamauk-Filmen, und der Auftritt von Leslie Nilsen hat meine Hoffnungen in diesen Film auch nicht wirklich gesteigert.
                                                  Aber ich muss sagen, ich habe mich köstlich amüsiert.
                                                  Wahrscheinlich gibt es Momente und Situationen und Promillezahlen, in denen solche Filme richtig Spass machen. XD
                                                  Heute war so ein Tag.. *g*

                                                  Ich frage michnur immer wieder, ob die Scary Movie Reihe nicht widersinnig ist.
                                                  Wirklich genossen werden können sie nur von Film Freaks (was entgeht dem Zuschauer alles, der nicht 8 Mile, Signs und The Ring gesehen hat?).. und solltennicht eigentlich Freunde des guten Films abgeschreckt sein, von flachem Klamauk?

                                                  Hmm, zumindest heuite war ich es nicht.. und fand ihn richtig gut..
                                                  Ein Film, der also nicht an jedem Tag gesehen werden kann... an einigen Tagen jedoch wirklich gut zu unterhalten weiss XD

                                                  Vielleicht liegt es auch an der Abwesenheit der Wayans - Familie, dass mir dieser Teil um Längen besser als der zweite gefallen hat, der irgendwie "dümmer" war... wer weiss

                                                  Und Charlie Sheen bringt ja genug Erfahrung in derlei Filmen mit, dass hier eher ein Hot Shots Feeling aufkommt.. und der war schliesslich besser und früher als Scary Movie 2 XD

                                                  • 7 .5

                                                    Der Film hat gleich zu Anfang schon mal nen Bonuspunkt kassiert: Als Titelmusik läuft "She sells sanctuary" von The Cult.. meine Einzugsmusik beim Wrestling. Yippieh! XD
                                                    Auch sonst ist die Filmmusik nicht schlecht.
                                                    Colm Meaney sehe ich sowieso gerne, kann so schlecht also nicht werden. XD

                                                    Naja, teilweise ist die Handlung wirklich etwas sehr verstrickt, wird dabei aber nie undurchsichtig.
                                                    Nicht übertrieben dosierte Action wechselt sich ab mit ruhigeren Szenen, und überall sind ein paar gute Ideen eingearbeitet.
                                                    Doch, netter Film. XD