cyranorick - Kommentare

Alle Kommentare von cyranorick

  • 4
    cyranorick 18.10.2016, 22:09 Geändert 18.10.2016, 22:25

    OK, der Bull-Shit Gag war nicht verkehrt .. aber ansonsten weiss ich jetzt, warum ich den Film über 20 Jahre ignoriert habe.. andererseits war er vor 22 Jahren vielleicht noch witzig und witziger... ^^
    Abführmittelhumor war allerdings auch damals schon nicht mein Ding ^^

    1
    • 6 .5
      cyranorick 03.10.2016, 20:23 Geändert 03.10.2016, 20:23

      Schade.... so unglaublich viel verschenkt... das Beste mal wieder in den Trailern gehabt.. und die paar oneliner, die dann noch kamen... waren eher dürftig.
      Rums, Bums, Zisch, Knall.... nächste Szene einblenden, weiterbumsen, zischen knallen... ^^

      • 7

        Nach der zweiten Sichtung der kompletten Serie, viele, viele Jahre nach der ersten, hat TNG ein klein wenig an Reiz und Faszination verloren, was nicht daran liegt, dass ich sie zum zweiten Mal gesehen habe. (Ich konnte mich eh nur an vereinzelte Dinge erinnern...
        Einige Charaktere nerven mehr, als bereits früher.. an anderen findet man neue Seiten.
        Was bleibt, ist eine solide Serie, die man am Besten bei Erstausstrahlung gesehen haben sollte... nach heutigen Maßstäben eben ein wenig altbacken.

        • 7 .5
          cyranorick 17.09.2016, 21:19 Geändert 07.12.2018, 00:04

          Letztes Update, Serienfinale:
          Schade, hatte mir gerade wieder Spaß gemacht, die Serie zu sehen.
          Und nun endet die Serie dank der Cancellation wirklich sehr unbefriedigend.
          Ich gehe stark davon aus, dass die MAcher von einer 5ten Staffel ausgegangen sind, sonst hätte man sicherlich nicht so enden lassen. :(

          Update, Stand Seasonfinale S03:

          Immer noch absoluter Schwachsinn... also immer noch was für Papa ;)
          Halben Punkt Abzug seit letzter Season gibt es trotzdem.. gaaanz langsam nutzt es sich ab.. ^^

          Stand der Bewertung: Season 2, Season Finale
          Herrlich hanebüchener Unsinn... was zwischenzeitlich schon extrem übertrieben rüberkommt, findet seinen bisherigen Höhepunkt bein Verursachen einer Implosion im Tschernobyl-Reaktor, um eine weitere Katastrophe zu verhindern. ^^

          Dennoch.. dieses Geek-McGyver macht mir persönlich Spass: Seicht zwar, aber mit vielen Referenzen zu Popkultur und ähnlichem.

          Und auch, wenn reddit das anders sieht, und ich vermutlich der Einzige bin, der Happys Akzent und auch die Stimmfarbe recht niedlich findet.. lohnt es sich vielleicht für den ein oder Anderen mal, in die Originalfassung reinzuhören.
          Süss :)

          • 8
            über Bunraku

            Optisch und ein wenig vom Erzählerischen, trifft hier Sin City auf Vidocq und Kill Bill.
            Keine Ahnung, wieso, aber mich hat es, trotz recht dünner Story, mehr als nur gut unterhalten...

            • 7
              über On_Line

              Besser, als erwartet für einen 1 Euro-Film.
              Und Vanessa ist wirklich sexy.. hat was von Mrs. Dawson XD

              • Och Mensch.. auf DIE Serie war ich wirklich gespannt... naja, warten wir halt ein wenig länger... Hauptsache, sie wird überhaupt realisiert

                • 7 .5

                  Stand der Bewertung: Season 11, Staffelfinale

                  Hmm...
                  Ich muss erst mal verdauen, dass Gott (der gewöhnungsbedürftig ist, und in seiner Sarstellung in den Staaten vermutlich viele religiöse Vereinigungen auf die Barrikaden getrieben hat) eine Schwester hat, und sich das ganze Hickhack um Amara schliesslichin Wohlgefallen auflöst, und aus dem Nichts einfach mal eine weltliche Bedrohung auftaucht.. ^^
                  Andererseits begrüsse ich das, denn mir haben immer die Staffeln besser gefallen, die zwar eine Rahmenhandlung verfolgen, aber dennoch genug Platz für Einzelepisoden lassen. (Zumal die Rahmenhandlung der einzelnen Staffeln teils wirklich etwas "strange" waren...)
                  Dennoch nimmt sich SN wirklich nicht zu ernst... was in teils wirklich saukomischen Episoden enden kann.
                  Wem es denn irgendwann zu bunt oder eintönig wird, dem empfehle ich eine Pause.. aber dennoch später zur Serie zurückzukehren. Ich habe auch mal ein knappes Jährchen auf SM verzichtet, nur um dann wieder 1,5 Staffeln in kurzer Zeit durchzuarbeiten XD
                  Alles in allem nett zu später Stunde, wenn das Hirn von den etwas anspruchsvolleren Serien einmal etwas erholen muss ;-)

                  • 7 .5

                    Stand: Serienende

                    • 9

                      Stand der Bewertung: Staffelfinale Season 1, englische Version

                      Ich bin zwar eigentlich heutzutage eher ein Marvelite, aber als Kind war DC doch erst mal vorne bei mir. Und in dieser Serie wird ein Humor transportiert, die man eigentlich eher von Marvel erwartet. Somit: Best of both Worlds.
                      NATÜRLICH ist hier alles voller Plotholes und Logiklöcher.. aber das lässt sich bei Zeitreisethemen wohl einfach nie vermeiden.
                      (Obwohl hier einige Ungereimtheiten schlicht und einfach ignoriert werden.)

                      Dennoch eine hohe Wertung weil die Besetzung größtenteils passt (Miller mit seiner Darstellung und Art zu sprechen ganz weit vorneweg... also immer schön im Original gucken ;) ) und der Nerdfaktor einfach gigantisch ist.

                      Kopf aus, Serie an.. ist doch auch mal nett .....

                      • 9

                        Wow... die erste Staffel hat mich total gefesselt, zweite war auch noch gut.
                        Und vielleicht habe ich auch nur wieder einen seltsamen Geschmack... aber als die übergeordnete Storyline immer mehr in den Vordergrund trat, liess die Serie für mich etwas nach.
                        Mit der zweiten Hälfte der letzten Staffel, und besonders dem Finale, hat sie wieder richtig an Boden gut gemacht.
                        Vor allem ein Finale, wie ich es mag.. nicht alles ist Friede, Freude, Eierkuchen...

                        • 5 .5

                          So sehr ich Fan der Ursprungsserie bin, und so gerne ich Forest Whittaker sehe... aber diese Serie ist mir dann doch zu "esoterisch".

                          • 8
                            cyranorick 15.03.2016, 22:32 Geändert 15.03.2016, 22:32

                            Schnitt aus Wertung für deutsche Fassung und die natürlich bessere Originalfassung. ^^

                            1
                            • Deutlich schwächer, als der erste Teil.
                              4 Punkte auch nur buchstäblich in letzer Minute durch YMCA abgetaubt.. :)

                              • 5 .5

                                Ganz sicher kein Thriller, eher ne seichte Action-Komödie.
                                Ziemlich hanebüchener Unsinn, aber zumindest teilweise unterhaltsam.
                                Hätte schlimmer sein können.. aber eben leider auch um Längen besser...

                                • 8 .5
                                  cyranorick 24.01.2016, 23:22 Geändert 24.01.2016, 23:23

                                  Schade, dass schon nach 3 Staffeln Schluss war.
                                  Ich mochte das Setting und die Charaktere.
                                  Nicht zuletzt gab es hier auch noch die schärfsten Alienbräute jenseits des Klondyke. :)
                                  Das böse Omec-Mädchen Kindzi oder Jaime Murray als Castithanische Milf Stahma Tarr.... und sogar Stephanie Leonidas, die ja schon in Natura was hermacht... macht mich als Irathierin Irisa ganz wuschig *lach*
                                  Und wer optisch nicht perfekt ist, bekommt eben sexy Zynismus spendiert.... Doc Yewll hat mich in jeder Folge grossartig unterhalten.
                                  Zusammen mit der wirklich guten Tricktechnik bietet Defiance also einiges für´s Auge.
                                  Aber auch der Intellekt wird ein wenig bedient, dank wie erwähnt guter, teils recht tiefer Charaktere.

                                  Zurück zum Thema "Alien-Ladys" ... ich bin ganz froh, dass man sich auf Biomen beschränkt hat.... Biowomen wären wohl zu viel des Guten gewesen *lach*

                                  • 4 .5

                                    Selten lag MP bei mir mit der Prognose SO daneben... ich suchte nach einem Sci-Fi Film, nicht nach einem Esoterik-Schinken. ^^
                                    Wäre 70 Minuten kürzer vielleicht noch erträglich gewesen.

                                    3
                                    • 4 .5

                                      Welch "grossartige" Leistung von Mapother... den ganzen Film über quasi immer nur im Hintergrund rumzustehen, und, den Finger an die Lippen haltend, besorgt dreinzublicken. ^^
                                      Sonst ganz unterhaltsam, wenn auch nicht wirklich neu oder originell,,,

                                      1
                                      • 7
                                        über Ant-Man

                                        Ich hätte niemals gedacht, dass ich jemals The Cure´s "Plainsong" hören würde, während ich zwei insektengrossen Menschen dabei zusehe, wie sie sich in einem Aktenkoffer prügeln. ;)

                                        • 5
                                          über Focus

                                          5 Punkte, und auch nur, weil ich das Thema "Trickbetrügerei" mag... leider viel Potential verschenkt.

                                          • 9

                                            geiler Trailer... freu mich auf 2016!

                                            1
                                            • 6 .5

                                              Für manche asiatischen filmischen Gedankengänge ist das europäische Gehirn wohl einfach nicht gemacht.
                                              Ich konnte nicht so wirklich jede Szene nachvollziehen oder einordnen.
                                              Dennoch, wie immer im Asia-Kino, irgendetwas, was "geflasht" hat...

                                              1
                                              • 7 .5
                                                über Cropsey

                                                Interessante Doku, die aber auch ohne Probleme als Found Footage oder Mockumentary - Spielfilm durchgehen würde.
                                                Spannender als einige Machwerke obiger Kategorien ist die Doku allemal.

                                                Gerade für "True-Crime"-Fans ein Tipp!

                                                2
                                                • 6
                                                  cyranorick 27.01.2015, 22:01 Geändert 27.01.2015, 22:03
                                                  über Gravity

                                                  OK, was lernen wir aus "Gravity"?
                                                  - Russen haben Wodka mit im All
                                                  - Chinesen hingegen Tischtennisschlägerr
                                                  - Somit lieben die Amis vermutlich ihre Klischees ;-)
                                                  - Bei akuten Sauerstoffmangel ist es scheinbar ratsam, stundenlang zu plappern
                                                  - und Sandra Bullock hat ne Scheiss-Frisur ;-)

                                                  Abgesehen von toller Optik war´s das aber leider auch schon fast...

                                                  (2D zu Hause... im Kino wär´s sicherlich beeindruckender rübergekommen)

                                                  1
                                                  • 8

                                                    Ein belgischer Film über Pädophile. Honi soit qui mal y pense. ^^

                                                    Eine ziemlich heftige Story, die es schafft, während der gesamten 125 Minuten - und darüber hinaus - eine wirklich bedrückende Stimmung zu erzeugen.

                                                    Stumpfe Farben und Töne, sowie der fast manisch agierende Rampelberg unterstreichen nur noch die Eindringlichkeit des Filmes.

                                                    Wer ruhige., unhektische Filme erträgt, sollte unbedingt reinschauen.

                                                    1