cyranorick - Kommentare

Alle Kommentare von cyranorick

  • 2 .5

    Nicht wirklich, oder?
    Es begann ja recht interessant, und versprach, eine Art Einblick in die Geschäfte der Kartelle zu vermitteln.
    Leider bekam ich immer mehr und mehr den Eindruck, dass der Typ eine Art Mitläufer war, der sich die Hälfte während des Erzählens ausdenkt. Zu oft widersprach er sich, oder fügte neue Dinge hinzu.

    Aber OK, das ist ja noch erträglich, einigermassen.

    Als der Typ dann plötzlich angefangen hat, davon zu erzählen, wie Gott ihn gefunden hat, und nach 8 Stunden des Heulens alles, alles wieder gut war... hatte ich wirklich die Schnauze voll. Er hat sich so in Rage geredet.. ich habe nur drauf gewartet, dass er "Hallelujah" schreit. ^^

    Meines Erachtens war das ein gescheiterter Missionar, der sich ne interesante Background-Story zurechtgelegt hat, um ein Podium für seine "Botschaft" zu finden.

    Schade.

    3
    • 8

      Wirklich Interessante, sehr freie Interpretation des Stoffes.
      Teils wirklich hanebüchen, dies passt aber wieder zum gnadenlosen Overacting von Nesbitt.
      Das wirkt alles irgendwie auch gar nicht deplaziert, sondern hat, samt des Humors, einen recht britischen Touch.
      Mir ist die Serie in einem Ramschladen für 2 Euro in die Finger gefallen... gerade für das Geld wirklich eine wirklich sehenswerte Miniserie.

      Und Michelle Ryan hat die geilste(n) Haarfarbe(n) überhaupt .. sehr schön in der letzten Folge zu sehen .. das nur am Rande.. ;)

      Und wer es kann, sollte es sich auf englisch anschauen.. die Verwandlung kommt hier sogar sprachlich herrrlich rüber XD

      • 6 .5

        Ich hatte länger keinen Bond gesehen, weil ich mit Brosnan nicht wirklich warm geworden bin.
        Dieser hier wurde mir wärmstens empfohlen, und ich habe mal zugegriffen, weil ich mir Daniel Craig sehr gut als JB vorstellen konnte.
        Ausgesprochen schade aber, dass Craig nicht ansatzweise britisch rüberkommt. Und wenn das bei einem Bond fehlt, ist alles für mich einfach nicht stimmig.
        Auch "Q" fehlt hier mit seinen technischen Spielereien.
        Zum Ende hin macht der Streifen Gott sei Danke noch ein paar Punkte gut... von einem wirklich exzellenten Bond war man hier aber weit entfernt.

        • 7 .5

          Schon Vorspann und die ersten Minuten wissen ein wenig Spannung zu erzeugen, auch, wenn ich bei der Einblendung "basiert auf einer wahren Begebenheit" meist eher abgeschreckt bin.
          Das liegt an dem ein oder anderen Machwerk, was das Wort "basiert" sehr sehr grosszügig ausgelegt hat.
          Spätere Recherche ergab, dass es hier einigermassen gut hingehauen hat mit der Authentizität.
          Dies ist um so verwunderlicher, als dass ich hier imho das erste Mal einen amerikanischen Film gesehen habe, der mit Pathos dem russischen Patriotismus huldigt.
          Der Film an sich überzeugt zu grossen Teilen, und es sind einmal nicht die Schauspieler, die "overacten", sondern die Komponisten des Scores, dier hier "overcomposed" haben.. mann mann, was für eine dramatische Mucke. XD
          Anyway.. ich bin kein grosser Freund von Kriegsfilmen, beziehungsweise genreähnlichen Streifen, und für mich als alten Panzeraufklärer sieht ein U-Boot eh wie das Andere aus.
          Sie haben nur eines gemeinsam: Ich krieg schon vom hingucken Platzangst.
          Dennoch war ich positiv überrascht von dem Film.

          Abgesehen von dem im Film erwähnten, verwehrten Orden, hat Michail Gorbatschow die Mannschaft von K 19 für den Friedensnobelprespreis vorgeschlagen... aus dem ebenfalls im Film erwähnten Grund der möglichen Konfliktvermeidung.
          Auch diese Ehrung blieb der Mannschaft von K-19 versagt.

          • 2

            Am Anfang klingt die Synchro wie aus einem schlechten rumänischen Porno.
            Wenn man sich daran gewöhnt hat, geht es eigentlich recht interessant los:
            Zwerge in Toiletten, Äxte in Gitarrenkisten und aufblasbare Schwangere.. könnte völlig daneben oder schräg witzig werden.. mal sehen ^^

            Tja.. und leider geht es ab hier stetig abwärts. Spätestens als ein vorlautes Kind auftaucht, beginnt man, das Schlimse zu fürchten. Denk man, denn es geht noch schlimmer.
            Es ist schon frech, dass später eine Szene mit Pulp-Fiction-Musik unterlegt wird. Da hat man sich die Latte eindeutig zu hochgelegt.

            Was witzig begann, wird pseudo-dramatisch, der Kurze ist ganz witzig.... und Jose so überflüssig wie alkoholfreies Bier. ^^

            1
            • 4

              Ich habe Teil 1 nicht gesehen, und allgemein sind Kriegsfilme bis auf die populären Ausnahmen auch nicht so mein Ding.. aber auch diesen Streifen fand sich in irgendeinem meiner Schränke... und da muss ich jetzt halt auch durch, bei meiner Quest, meine Filme nicht nur aufzubewahrhen, sondefrn auch mal zu sehen.
              Für den hier habe ich dann sogar mal meinen Videorecoprder reaktivert XD

              Die Musik ist in weiten Teilen zum schreien schräg, die Dialoge - vermutlich unfreiwillig- teils auch ^^

              Angesichts von z.B. Saving private rayn, apocalypse now, Geboren am 4ten Juli, Platoon, Full metal Jacket, die Brücke am Kwai, selbst das Boot etc. ... wirkt Steiner II rirgendwie unbedeutend.
              Es erschliesst sich mir nicht, warum damals so viele von dem Film geschwärmt haben. Ich nehme einfach mal an, dass sich das vermutlich auf Teil 1 bezog.
              Angesichts eines Filmes, der keine Komödie sein soll, ist es befremdlich, dass der Humor das Merkmal ist, welches am ehesten auffällt.

              • 6 .5

                Ich bin leider kurz vor´m Ende eingepennt.. aber es bis dahin bekam ich, was zu erwarten war: Jede Menge Special-Effects, schnelle Schnitte, schräge Aliens und einige recht gut plazierte 3D-Effekte.

                1
                • 7 .5

                  In Anbetracht dessen, was ich im Vorwege über den Film las, war ich mir eigentlich rechr sicher, dass er mir gefallen müsse.
                  Nach der Sichtung der Kritiken einiger meiner geschätzten MP-Kollegen, mit denen ich dann doch meist übereinstimme, was ich mir dann aber nicht mehr ganz so sicher.

                  Nun war nun also der Moment der Wahrheit gekommen... und beruhigenderweise war meine erste Einschätzung dann doch richtig.. bin eben manchmal nicht so anspruchsvoll XD

                  • 6 .5

                    Wieder einer aus der Reihe "zufällige" Wackelkamera ^^
                    Scheint aber nicht all zu schlimm zu werden, es finden sich einige recht bekannte Namen unter den Darstellern.. udn es können doch hoffentlch nicht alle so danebenliegen XD

                    Im übrigen wünsche ich mir allgemein schon mal mehr Filme mit Gothics.. nicht nur aus Japan ^^
                    Immerhin wird hier aber über den Undertaker diskutietr.. was zwar für den Film abslout irrelevant ist, mir jedoch schon mal aus Prinzip gefällt. :)

                    "One flew over the cuckoos nest" meets "Breakfast Club"... nur eben leider nicht ganz so gut... aber durchaus ahnsehnlich.

                    • 3 .5

                      Auch den wollte ich mit eigentlich nicht ansehen... nu flimmert er aber über meinen Fernseher.. auch da muss ich also durch.
                      Ich kenne situationen, in denen man irgendwo aufwacht, und keine ahnung hast wer und wo man ist... und irgendwie fand ich das - trotz bösen Katers- lustiger, als diesen Film.. egal wie schlecht es mir ging ^^
                      Rauchenden affen kann ich im Übrigen gar nichts abgewinnen.. kann diese zur Tousristenbelusitgung missbrauchten Tiere eigentlich nur bemitleiden, udn finde des fragwürdig, das auch noch zu hypen.

                      Als Fazit bleibt: Was ist schlimmer, als der eigene Kater? Anderen bei dem Ohren zuzusehen ^^

                      • 8

                        Death Race 2 liegt also vor mir.
                        Nie von gehört ^^

                        Ah da.. Danny Trejo, fein :)

                        Ving Rhames... auch nicht verkehrt.. ok, vermutlich Action.

                        Sieht ganz so aus, als müsse ich mich jetzt anschnallen und das denken einstellen.

                        Das Ende zwar abstrus, aber immerhin so nicht vorhersagbar,

                        OK, Fazit: Ich mag Filme, die im Knast spielen... und ab und an bin auch ich mal von sinloser Gewalt gut unterhalten XD

                        2
                        • Kevin sieht mir eher nach Nosferatu aus.. und Selma nach Captain Hook oder Pirates of teh Caribean.. ^^

                          • 7

                            Jeasn Reno.. yay! XD
                            Hier kommt mal nicht der Asia-Cop in die westliche Welt, sondern der Franzose geht nach Japan.
                            Humor und Spannung sind vorhanden.. reicht für einen recht guten, unterhaltsamen Film.

                            2
                            • 0 .5

                              Laut Einblendung eine wahre Begebenheit. Na und? Wenn ich in den Waschsalon gehe, ist das auch eine wahre Begebenheit... und die ist mir Sicherheit weniger Langweilig..... aber da dreht auch keiner einen ilm drüber.
                              Den harten Gangstern fehlt die Coolness.
                              Drogen sind schlecht, Pseudo-Moral ist toll, der Film ist langweilig.. und o.a. coole weisse Gangster lassen sich viel besser mit Russen oder Italienern besetzen. Das wirkt irgendiwe authentischer, als Milchgesicht Ethan Hawke. ^^

                              • 7 .5

                                Teil 1 ging eigentlich, und der hier gefiel mir aber erstaunlicherweise noch besser XD
                                Ich mag HInterwäldler-Horror... das ist so ziemlich das Einzige, was mich schon mal im Vorwege gruseln kann XD

                                Es geht auch recht spassig los.. und dabei heisst es immer: "bei Horrorfilmen macht man keine halben Sachen". *grins*

                                Henry Rollins zu sehen ist auch meist eine Freude.
                                Auch so ist die Idee mir der Reality-Show gar nicht so übel, und die Tatsache, dass hier nicht nur die "10 kleinen Teenylein", sondern auch die Inzestbrut ab und an ein wenig dezimiert wird, bringt einen Hauch frischen Wind in´s Genre.
                                Ab und an gbt es noch ganz nette Szenen... MIR macht der Streifen Spass XD

                                1
                                • 4 .5

                                  Mal sehen:
                                  Teenager? Check!
                                  Ein durchgeknallter Serientäter? Check!
                                  Ein böses Gemäuer? Check!
                                  "Geheimnisvolle" Symbole? Check!
                                  10 kleine Negerlein-Prinzip? Check!

                                  Was wie die Standardzutuaten eines einigermassen durschnitlichen Splatters aussieht, ist leider nur ein wirklich gottig synchronisiertes, zum Großteil recht langweiliges Filmchen.
                                  Ab und an kommt kurz ein Anflug von Athmosphäre auf.. verläuft dann aber leider recht schnell wieder im Sande.

                                  2
                                  • 6 .5

                                    Ich erinnere mich, das Dingen mal unfertig als Working Copy gesehen zu haben.
                                    Mit grünen oder nur angedeuteten Hintergründen, Wolverine an Seilen vorm Greenscreen etc etc.
                                    War ganz interessant, das mal zu sehen... jetzt habe ich mir dann mal den "fertigen" Film angesehen,,, und muss leider sagen, dass die Arbeitskopie wegen der Einsichten ins Rohmaterial fast interessanter war, als der finale cut.
                                    Als Marvel-Fan komme ich dennoch nicht um eine wohlwollende Wertung herum XD

                                    2
                                    • 2

                                      Wat sich hier so alles ansammelt... ^
                                      Ich sollte aufhören, auf Versteigerungen blind Kartons und Tüten mit DVDs zu kaufen.. sei der Preis auch noch so verlockend.
                                      Was findet sich also in einer meiner Errungenschaften? Richtig... Hui Buh... und heulen wollte ich eigentlich auch schon vor "Genuss" des Filmes, weil ich mit seit "Schuh des Manitu" eigentlich ganz ganz fest vorgenommen hatte, mir nichts Bully-mässiges mehr anzutun.
                                      WIe erwartet sah ich einen teils recht knuffigen, ansonsten jedoch äusserst überflüssigen Streifen.

                                      So, und nun geh ich weiter meiner vertanen Zeit hinterherweinen... hui buhuhuhuhu

                                      • 3

                                        Was man sich nicht alles während einer internet-losen Woche antut. ^^

                                        Buntes Kinderfilmchen mit nuttig aufgebrezelten Halbwüchsigen zur Lolita-Werbewoche ^^

                                        2
                                        • 7 .5

                                          Setting und Story sind ja eh was für Papas Sohn.
                                          Und da ich ein Fan von Vincent D´Onofrio bin, und nicht allzu viel von Leos Hackfresse halte.. gefällt mir The 13th Floor fast besser als Inception XD

                                          • 4

                                            Ich kann nicht glauben, was gleich passiert: ich werde mir kokowääh anschauen ^^
                                            Es gibt schon wenig genug deutsche Filme, dir mir wirklikch gefallen, ich gebe auch zu, relativ wenige zu sehen.. aber den blöden Schweiger kann ich auf den Tod nicht ab,
                                            (Jaja.. flamed schon los, Ladies XD )

                                            Ich hatte jetzt einige Tage, in denen ich kein Internet hatte, und habe idie Zeit genutzt, mal tapfer einfach von oben durch die Filme zu schauen, die ich hier rumfliegen habe.
                                            Fragt mich jetzt nicht, wie kokokreisch hier überhaupt in meine Wohnung kommt.
                                            Entweder, eine verflossene Gespielin hat den hier mal rumfligen lassen, oder , wahrscheinlicher, war er Bestandteil eines Kartons unbesehener Filme, die ich auf dem Flohmarkt oder einer Auktion ersteigert habe. ^^

                                            Wie üblich war´s ein "live-Kommentar", in dem ich während des Schauens das Filme ins Notepad tippe, was mit gerade durch den Kopf schiesst.
                                            Viel raus bekommen ist dabei wie üblich nicht viel XD

                                            "Ok, ich starte den Film mal, und versuche durchzuhalten.

                                            45 Minuten später: Ui, da steht ein Gör vor der Tür, mit nen Zettel: "Das ist Dein Kind", und das frischgewordene Elternteil ist natürlch ungeeignet und vor den Kopf gestossen.
                                            Ui, wie neu.. ^^

                                            Ab und an ist die kleine mal niedlich - witzig.. aber das reisst es echt nicht raus. ^^

                                            Nochmal 80 Minutern später:
                                            Nu weiss ich, warum ich mir das Machwerk nicht ansehen wollte... ^^"

                                            2
                                            • hab eben mal auf´s Datum gguckt.. ist das ein beweglicher Aprilscherz? ^^

                                              • 6 .5

                                                Ich bin heute wirklich, wirklich anspruchslos.. deswegen gibt´s für "Transformers auf See" auch so viel Punkte, wenn man bedenkt, was ich eigentlich gerade für einen Quatsch gesehen habe. ;-)

                                                Abgesehen, dass er deutlich zu lang war, man vergessen hat, zu erwähnen, dass er deutliche Comedy-Inhalte bietet, und dass die CGI zwar teils spektakulär, aber zu einem grossen Teil eher "unperfekt" sind, Spoiler ich doch mal einen Teil meiner Highlights:

                                                - Menschen werden vom scheinbar intelligenten HUD der Aliens mal als gefährlich (rot), und mal als harmlos (grün) eingestuft. Soweit noch halbwegs OK...
                                                -.... aber warum zum Henker sind Brückenpfeiler einfach mal pauschal übelst gefährlich und knallrot?
                                                - bei Ansicht eines Pferdes blendet o.A. HUD natürlich sofort ein Hufeisen-Piktogramm ein. Und nein, ich meine nicht einen Huf.. sondern ein Hufeisen mit Löchern für die Hufnägel. ^^
                                                - Zerstört man die kommunikationsmöglichkeiten, kommen die Aliens natürlich nicht wieder, um ihre Kameraden zu suchen
                                                - Yay.. die Veteranen... endlich ein Space Cowboys Moment.. wie mir diese gefehlt haben ^^
                                                - Und schliesslich der Faustkampf eines doppelt Unterschenkelamputierten gegen einen vollgepanzerten Kampfalien
                                                - Und letztlich noch mein Highlight: Ein stimmiger, athmosphärischer (ja, das war Ironie) AC/DC Soundtrack ^^

                                                Wer über alls dies hinwegsehen kann, ist 120 Minuten... und damit locker 30 Minuten zu lange... einigermassen unterhalten.

                                                1
                                                • 7

                                                  Da war sie also: Die erste "romantische Komödie" seit gefühlten Äonen.
                                                  Keine Ahnung, was mich da geritten hat, vielleicht war ich neugierig auf UFC-Kommentator Joe Rogan als Schauspieler, vielleicht aber auch einfach nur träge und anspruchslos.
                                                  Und da ist der Knackpunkt: Wenn ich mich auf die Anspruchslosogkeit einlasse, bin ich tatsächlich recht gut unterhalten.
                                                  Mein Gott, ich habe auch Dr. Doolittle gemocht, warum also auch nicht.
                                                  Die Synchro ist hier sogar mal recht gut gelungen.

                                                  Natürlich gab es keine wirklichen Brüller in dem Streifen, und Stephanie hasst man eigentlich sofort, so dass man sich fragt, wieso Griff den Scheiss solange mitmacht.. aber dann erinnert man sich vielleicht an eine eigene Beziehung, in der man sich nachher gefragt hat: WTF! XD

                                                  So, nun bin ich bzgl. humoriger Filme wieder ein wenig versönlich gestimmt, so dass ich mir sicher auch "Here comes the boom" anschauen werde, was Kevin James´ Beziehungen zu MMA wohl weiter vertiefen wird XD

                                                  3
                                                  • Allein schon für das Kennen und Nennen von "Are friends electric" gibt´s nen like XD