dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

    • Shadow & Bone mochte ich sehr. Und ich bin mir fas sicher, dass die 2. Staffel schon kurz nach Ep1 angekündigt wurde. Mit GoT (auch wenn ich nicht soooo gehyped war) hat das aber mal so gar nichts zu tun. Dafür kann ich allen S&B Fans die prime! Serie Carnival Row ans Herz legen. Da soll die 2. Staffel ja auch noch dieses Jahr kommen.

      1
      • Federn sind, nach Jahrzehnten von dinos in Echsenhaut natürlich gewöhnungsbedürftig...auch bei Dinofans. Aber wenn man in jüngerer Zeit weiter Fachartikel ließt oder mal 1000 Stunden ARK gespielt hat, ist es, als wärs nie anders gewesen.
        Ich finde ja, man sollte das zukünftig richtig machen. Echsenhaut war 1993 richtig.

        • Wenn darin kein Kühlschrank vorkommt, schau ich den sicher nicht an. ;-)

          • "...Wrong Turn ist nicht der Film, der ihr erwartet und daher besonders spannend..."
            Jaaa, man bekommt nicht immer das, was man sich wünscht. Moviepilot ist längst auch nicht mehr die Seite dem ich erwarte ;-)

            2
            • So genial die Erste Staffel daherkam, so beliebig und gefühlt einfallslos hat mich die Neue Staffel enttäuscht. Den Machern schien der Spaziergang ins uncanny valley wichtiger zu sein, als tiefergehende Unterhaltung mit dem gewissen Lust-auf-mehr-Faktor zu kreieren.

              1
              • 7
                über Sputnik

                Fast ein "spartanisch eingerichtetes" Kammerspiel, das die Alienthematik afu das wesentliche beschränkt. Dafür ist die Geschichte sehr dicht und man klebt förmlich an der Handlung. Am Finale ist mir nicht alles klar. Aber die 100 Minuten davor sind spannend. Aber es wäre auch keine Strafe, den Film einfach nochmal anzusehen.
                Ein klare Empfehlung

                P.S.: Ging es außer mir auch jemandem so: Fyodorov sieht Colin Farell nicht nur ähnlich - er spielte auch fast so.

                2
                • 8

                  Witzig, spannend und stilistisch sehr frisch. Der Teil für Erwachsene ist nicht zu "adult" und der kindliche nicht zu infantil. Optik und Stil erfinden das Animationsgenre nicht wirklich neu, aber alles kommt frisch und mit eigener Duftnote daher. Ein Spaß für die ganze Famile. Und den Hund... Schwein... Hund... Schwein... Toastbrot?

                  • 6

                    So bis zum letzen Drittel/Viertel echt zum totlachen. Das Finale lidt erwartungsgemäß ein wenig, einerseits an Einfallslosigkeit und andererseits an den nachvollziehbar gestressten Probanden. Granatenwitzig wars allemal. Ob das so wiederholt werden kann wird sich zeigen.

                    • 7

                      Was für eine Serie. Maria Schrader (Aimée & Jaguar, Deutschland'89) hat hier als Regisseurin alle lügend gestraft, die immer noch glauben, dass ein deutscher Film gleichbedeutend mit hölzern und tatorhaft sein muß. Mit wenig Vorfreude hab ich diese Miniserie angefangen und mit Emotionen aufgewühlt hab ich das Ende gesehen. Es lohnt übrigens auch, sich das Making Of danach anzusehen. Mit verhältnismäßig großem Aufwand hat man Ausstattung und Kostüme erstellt. Und dass man einen großen Teil der Dialoge auf jiddisch aufgenommen hat ist nicht nur mutig, sondern auch richtig. Für mich hat sich wieder einmal eine Geschichte gezeigt, in der es zunächst um richtig und falsch zu gehen scheint. Allzugerne hätte man die orthodoxe Lebensart als Schuldigen für das Unglück das Esthy widerfährt. Und wie gerne hätte man Moische eine reingedonnert... aber am Ende wird klar, dass jeder in der Geschichte mit seinem Leben und seinen Unzulänglichkeiten zurechtkommen muß. Da packt man sich auch gern selbst mal an der Nase.

                      Über die Darstellung von Shira Haas braucht man nicht zu reden. Großartig. Aber auch Amit Ravah und "Bösewicht" Jeff Wilbusch spielen charaktervoll.

                      Eine Empfehlung wert.

                      1
                      • 7

                        Ein ruppiger, ungehobelter, brutaler und zuweilen unangenehmer Thriller. Gutes Kino made in Germany. Auch wenn Alvart gerne dazu tendiert langwierigere Passagen im Film zu belassen.

                        2
                        • Ja, wenn die Elben nicht blank ziehen, möcht ich die Serie nicht sehn. Sexy ist wichtig.

                          1
                          • Die redaktionelle Detailverliebtheit muß man ja schon mal loben. Alle "überflüssige" Details wie "Welche Version", "restauriert", "Wie abgetastet", "welches Tonformat" weggelassen und nur relevantes wie Preis und Cover. Schließlich wissen die Harcore-Fans vermutlich ohnehin schon, was in der Blechdose ist. ;-)

                            2
                            • 6

                              Gestern auf arte gesehen

                              Diesen 10 Jahre alten Film inmitten der Pandemie anzusehen ist teilweise schmerzhaft. Hat sich Regisseur David Mackenzie doch darauf konzentriert, wie die Menschen mit der Situation umgehen und wie sie größtenteils daran scheitern. Er läßt aber ebenso eine Tür offen in eine Möglichkeit.
                              Läßt man die künstlerischen Überhöhungen weg, so zeigt dre Film viele unliebsame Wahrheiten, die wir während Corona auch erfahren mußen.

                              ...und Danke, dass das auch ohne Zombies ganz wunderbar funktioniert. ;-)

                              2
                              • 5
                                dAShEIKO 26.02.2021, 15:16 Geändert 26.02.2021, 15:17

                                Wenn man sonst grade kein hochkarätiges Drehbuch vorliegen hat, kann man auch mal so was machen. Aber ein Klassiker wird Unhinged wohl nicht mehr werden.

                                2
                                • 7

                                  So, jetzt hab ich den nach 20 Jahren auch endlich mal gesehen. John Cusack mag isch schon seit Class (1983). Jack Black ist wie immer ne olle Nervensäge. Die coolste Nebenrolle hatte ganz klar Todd Louiso :-D ...mit dem Plattenladen hat es mich oft an Clerks erinnert. Schicker Film und coole Musik. Wat willse mehr?

                                  1
                                  • "Das soll ein blutiges Mediapack sein? - DAS ist ein blutiges Mediapack"
                                    https://is.gd/RTWN7G

                                    • 8

                                      Selbst wenn man mit dem Bild der amerikanischen Gesellschaft in den 60ern im algemeinen und den juristischen gegebenheiten ebendort nicht vertraut ist, so fängt einen dieser Film mit hervorragendem Schauspiel gleich einer ganzen Ansammlung von fähigen Darstellern und läßt einen bis zum Schluß nicht los. Solche Filme wünsche ich mir, wenn die Kinos wieder aufmachen. Großartig

                                      2
                                      • 4

                                        Hätte ausgeflippt und cool werden können. Denn Schließlich bewies Daniel Radcliff in der Zeit nach Herry Potter ein Gutes Händchen wür ausgefallene Stoffe und die skurilen Charaktere darin. Guns Akimbo scheitert aber an ordentlicher Regie und an einer unausgegorenen Geschichte. Leider belanglos.

                                        3
                                        • 7

                                          Wer Regisseur Peter Greengras vor allem von den zu Recht erfolgreichen Bourne-Filmen mißt und Action und Spannung pur sucht, der sollte enttäuscht sein. Neues aus der Welt ist ein stiller, zumeist ruhiger Film. Die Gebrechen der Nachkriegszeit werden eher subtil und erträglich in tollen Bildern erzählt. Ich denke Greengras wollte mal wieder nen Gang runterschalten und liefert schönen, ruhigen Film ab. Über Hanks und Zengel muß man wenig sagen - 2 Profis ;-)

                                          ...und ein "Blutiger Western" ( https://www.moviepilot.de/news/blutiger-western-neu-auf-netflix-ein-grandioser-tom-hanks-glanzt-als-heiliger-in-einer-grausamen-welt-1131132 ) ist dieser Film ganz sicher nicht, liebe Moviepilotschreiberlinge.

                                          • 3

                                            So überflüssig wie langweilig.
                                            Und obendrein nicht im geringsten gruselig.

                                            1
                                            • 4
                                                • Ach was solls - nehmt doch Spider-Ham auch gleich mit dazu, dann bin ich dabei.

                                                  • "...kinderfreundlich..." Waaaaaas? O_o
                                                    Also keine Herzstöpsel mehr? :-(

                                                    1