Daymare - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Daymare
Ich freue mich gerade richtig für "Die Eiskönigin" - ein wirklich schöner Film! Ansonsten dürften Fast 6 und Only God Forgives ruhig die Plätze tauschen :)
Ohne Neeson wäre "After.Life" eine ziemlich müde Nummer geworden und schnell in der Versenkung verschwunden. So wertet seine Präsenz, die an sich interessante Geschichte deutlich auf. Insofern haben die zuständigen Produzenten ja alles richtig gemacht - wirklich "gut" wird der Film dadurch aber trotzdem nicht.
Das hochspannende Duell Hunt/Lauda und die absolut überzeugende Performance von Brühl machen "Rush" definitiv sehenswert - noch intensiver und gefühlvoller erlebt man die Formel 1 nur in "Senna"!
Eigentlich stand ja heute die Vorpremiere von "Carrie" auf dem Programm, aber da das Kino den Film peinlicher Weise verschlampt hatte gab es als Entschädigung nicht nur eine Freikarte, sondern auch stattdessen "Captain Phillips" - eine lohnende Alternative, wie sich schnell herrausstellte, denn das Drama, dass sich auf der Maersk Alabama abspielte ist bis zur letzten Sekunde spannend und präsentiert zudem einen Tom Hanks in Bestform.
Spaßiger Streifen, der meiner Ansicht nach was von Total Recall hat. Ein paar nette Splatter-Effekte gibt es zudem auch noch zu bestaunen - kann man sich also bedenkenlos geben.
Ich fand den gar nicht sooo schlecht, stellenweise fand ich ihn ehrlich gesagt sogar ganz gut. Leider tritt der Film ab der Hälfte ziemlich auf der Stelle und endet auch völlig nichtssagend...
Dustin Hoffmans unsichere Art als Benjamin ist wirklich Gold wert und neben der absolut stimmigen Musik auch der Hauptgrund dafür, dass man sich "Die Reifeprüfung" zumindest einmal ansehen sollte.
Hopkins überzeugt auch abseits von Lecter als diabolischer Krimineller, wohingegen Gosling etwas blass wirkt - ähnlich wie die Geschichte, die zwar durchaus spannend ist, echte Höhepunkte aber vermissen lässt. So bleibt zwar ein sehenswerter, aber kein überragender Thriller. Die bessere Alternative ist da "Zwielicht"!
Die Effekte von "The Howling" sind auch heute noch wirklich beachtlich - davon abgesehen ist Dante's Werwolf-Flick aber kein Überflieger. Für gute altmodische Horror-Unterhaltung taugt der Streifen aber problemlos und das Ende hat sogar einen gewissen erinnerungswert!
Ich werde mit Ben Stiller und Owen Wilson einfach nicht warm - für mich sind das zwei absolute Unsympathen. 2 Punkte gibt es für das nette Flair der 70er und den einen oder anderen Gag. Ansonsten war das aber für mich reinstes Dumpfbacken-Kino...
Season 2 lässt nur einen Schluss zu: Frauen und Kinder machen die Zombie-Apokalypse offenbar noch viel beschissener, als sie ohnehin schon ist! So sind vor allem zwischenmenschliche Beziehungen Leifaden dieser Staffel und das ermüdet leider oder aber nervt streckenweise ziemlich - wirkliche Highlights sind spärlich gesät und trotzdem komme ich nicht umhin zusagen, dass sich die zombifizierte Seifen-Opfer nach wie vor auf einem konstant guten Level bewegt.
Spaßiger Trip ins Mittelalter, der in vielerlei Hinsicht rockt! Die Mischung aus Drama, Action und sehr viel Kitsch ist durchweg unterhaltsam!
Die schicke Idee verliert sich leider allzu schnell in der leidlich spannenden Inszenierung. Für Fans von Charlie Kaufman ist "Schräger als Fiktion" aber durchaus einen Blick wert.
"Friedhof der Träume" - würde gerne sehen was bei dieser Vorgabe am Ende entsteht!
"Der Dieb der Worte" ist in jeglicher Hinsicht nett - nett ist nur leider noch nicht gut! Schade daher um die Darsteller...
Ich kann mir nicht helfen, aber die ausufernde Gewalt, die in "Evil Dead" so feucht-fröhlich zelebriert wird gibt mir einfach nichts - daran kann auch der wundervoll dreckige Look nichts ändern.
Llewyn Davis ist ein sympathischer Loser und Oscar Isaac verkörpert diesen auch wirklich überzeugend. Schade, dass da der eigentliche Film nicht mithalten kann, denn abseits von einer handvoll gelungener Dialoge plätschert "Inside Llewyn Davis" massiv vor sich hin. Hinzu kommt das ich mit Folks nicht besonders viel anfangen kann. Dennoch ist der Film nicht schlecht, er ist nur einfach nicht meine Art von Film!
P.S. Ein großes Dankeschön an Moviepilot für die Previewkarten. Das Passage Kino ist wirklich schön und ohne Frage einen Besuch wert!
Ein Animationsfilm im Doku-Stil über surfende Pinguine? Kann das gut gehen? Jaein, der Stil war bis zum Schluss gewöhnungsbedürftig und generell darf man mit "Surf's Up" kein Meisterwerk erwarten - dazu fehlt einfach das gewisse Etwas! Dennoch hat mich der Film ein paar Mal zum Lachen gebracht und auch die Botschaft kam trotz altbekannter Formel gut an. Alles in allem also kein schlechter Film!
Es zählen die inneren Werte! Eine Weisheit, die ich mir bei diesem Film besonders zu Herzen nehmen musste, denn das Design wirkt auf mich einfach nur abstoßend. Ich tue mich schon bei den Werken von Burton schwer, aber das hier war mein persönlicher Nemesis. Doch trotz aller Verachtung für die Optik - der Film hat eine echte Seele und das ist weiß Gott alles was zählt!
Rudimentärer Zombie-Flick, der nach Schema F abläuft und für Genre-Kenner bestensfalls solide Unterhaltung bietet. Mir war es letzten Endes dann doch zu zweitklassig...
Eine ähnlich herbe Enttäuschung wie "Pain & Gain" - ein cooles Konzept und passende Darsteller wiegen leider keine schwache Umsetzung auf! Besonders ernüchternd ist dabei der heimliche Star des Films: Das Gefägnis. Statt auf Raffinesse und ein cleveres Konstrukt wird auf faschistoide Gewalt und Folter gesetzt. Schade, aber da wäre deutlich mehr drin gewesen, zumal der Film ohne seine beiden Hochkaräter noch schlechter abgeschnitten hätte...
Popcorn-Kino in Reinkultur, nicht besonders komplex, aber verdammt unterhaltsam! Der Kinosaal und meine Wenigkeit haben sich wirklich sehr gut amüsiert - Bitte mehr davon!
Wilder Mischmasch aus Nazis, Aliens und anderen Abscheulichkeiten, der an seinem eigenen Wahnsinn zu ersticken droht. Ein klarer Fall von "Weniger ist mehr" - insgesamt betrachtet aber immer noch sehenswert!
Ich bin wahrlich kein Fan vom Original (5,5/10), umso mehr freut es mich sagen zu können das der Nachfolger um Welten besser ist oder anders formuliert: Der Vollstrecker rockt!
Deutlich härter, aber im Gegenzug auch weniger charmanter als sein direkter Konkurrent "White House Down"- Fans anspruchsloser Action dürften aber an beiden Streifen ihre Freude haben!