dbeutner
Der Brasilianer Edgar steckt in einer Lebenskrise, ausgelöst durch die Korruption und Kriminalität in seinem Heimatland. Edgar antwortet auf all dies, indem er einen genialen Plan ausarbeitet, der Verbrecher und gierige Beamte scheitern lassen soll.
In Die fürchterliche Furcht vor dem Fürchterlichen wird Simon Pegg durch seinen neuen Job als Krimi-Autor wahnsinnig, denn paranoide Wahnvorstellungen von Psycho-Killern verfolgen ihn überall.
Auge um Auge ist ein Rachedrama, in dem Christian Bale und Casey Affleck zwei vom Schicksal gebeutelte Brüder spielen.
In Sherlock: Ein Skandal in Belgravia darf Sherlock über seinen beim Geheimdienst arbeitenden Bruder gar der königlichen Familie in einer pikanten Angelegenheit zu Diensten sein.
In dem Doku-Drama Der Blender – The Imposter gibt sich ein ausländischer Teenager als Sohn texanischer Eltern aus, die bereitwillig den verloren geglaubten Sohn aufnehmen.
Eine gewöhnliche britische Familie und ihre japanischen Freunde werden des Mordes beschuldigt, als ein Fremder an ihrem Restaurant-Tisch stirbt.
Im französischen Gangsterdrama A Gang Story – Eine Frage der Ehre (OT: Les Lyonnais) muss sich ein alternder Gangsterboss (Gérard Lanvin) noch einmal beweisen, als sein alter Weggefährte (Tchéky Karyo) verhaftet wird.
Peter Jackson und Amy Berg dokumentieren in West of Memphis den Fall der zu Unrecht verklagten Teenager, die unter dem Namen West Memphis Three bekannt wurden.
Wrong ist Quentin Dupieux’ Hommage an die ganz besondere Beziehung zwischen einem Herrchen und seinem Hund.
In Detachment muss sich Adrien Brody als Aushilfslehrer mit Schülern und Lehrern auseinandersetzen und dabei den Weg zu sich selbst und seinem Glück finden.
In Nicolas Winding Refns Thriller Fear X will John Turturro dem Tod seiner Frau auf den Grund gehen, doch er verliert mehr und mehr die Kontrolle.
360 ist ein Ensemble-Drama von Fernando Meirelles über das große Thema Seitensprung und Fremdgehen. Inspiriert wurde der Episodenfilm von Arthur Schnitzlers Roman Reigen.
Das Formel-1-Drama Rush – Alles für den Sieg von Ron Howard konzentriert sich auf die Rivalität zwischen Niki Lauda und James Hunt, dargestellt von Daniel Brühl und Chris Hemsworth.
Auf dem Salvation Boulevard hat bisher noch jeder Sünder zu Gott gefunden. Wer’s glaubt, wird selig, sagt sich dagegen der Konvertit Carl (Greg Kinnear), nachdem Pastor Dan Day (Pierce Brosnan) ihm einen Mord anhängt.
Schauspieler Nicolas Bro hat die Absicht, einen Film über sich selbst zu machen. Nachdem sein Freund Regisseur Christoffer Boe ihm eine Kamera geliehen hat, gerät seine Selbstbeobachtung so haarsträubend privat, dass es unmöglich wird, Realität und Fiktion zu unterscheiden.
Der berühmte Pianist Zetterstrøm kommt in seine Heimat Dänemark zurück, um ein Konzert zu geben, nur um feststellen zu müssen, dass die Entscheidungen, die er in seinem Leben getroffen hat, sein Liebesleben stark betroffen haben.
Seit jeher ist der Besuch des Bestatters im Örtchen Backwater ein Zeichen für kommendes Unheil. Als er sich erneut ankündigt, führt die von einem Prediger aufgeheizte Spannung zu blutigen Ergebnissen.
In Danny Boyles neuem Thriller Trance – Gefährliche Erinnerung muss James McAvoy hypnotisiert werden, um den Drohungen einer kriminellen Bande zu entgehen.
In Quentin Tarantinos Western Django Unchained befreit Christoph Waltz den Sklaven Jamie Foxx, um Oberfiesling Leonardo DiCaprio einen Besuch abzustatten.
Die HBO-Produktion Game Change begleitet den Wahlkampf McCains und Sarah Palins vor den Wahlen zur US-Präsidentschaft 2008 bis hin zu ihrer Niederlage.
Das französische Drama Poliezei folgt einer Polizeieinheit zum Schutz Minderjähriger in ihren Alltag zwischen Tragödien und kleinen Glücksmomenten.
Eine Geheimdienstabteilung kämpft gegen illegale Machenschaften in den eigenen Reihen.
In der Romanverfilmung Inherent Vice macht sich Joaquin Phoenix als kiffender Privatdetektiv Doc Sportello auf die Suche nach Eric Roberts.
In Easy Money beteiligt sich ein junger Student in Stockholm an krummen Geschäften mit der albanischen Mafia, um seinen hedonistischen Lebensstil zwischen Luxus und Partys halten zu können. Verstrickt er sich zu tief in der schwedischen Unterwelt?