Deathstroke90 - Kommentare

Alle Kommentare von Deathstroke90

  • 5

    Die jüngste Dexter Folge war echt der letzte Nagel im Sarg dieser Serie und eine Beleidigung für jeden Fan. Die Wendung in den letzten 5 Minuten war so was von konstruiert und an den Haaren herbeigezogen...Unglaublich

    4
    • 7

      Diese Komödie erfindet das Rad nicht neu, aber weiß durchaus zu unterhalten. Ich habe sehr oft laut lachen müssen. Fazit: "Wir sind die Millers" bietet kurzweilige Unterhaltung und ist die perfekte (Spät-) Sommerkomödie.

      • Umwerfende Frau. Das habe ich bei der gestrigen Sichtung von "Star Trek" erneut feststellen können :-)

        1
        • 6 .5

          Gesneaked: Leichte Hollywood Kost und definitiv kein Film den man gesehen haben muss. Aber der Cast, allen voran der großartige Sir Anthony Hopkins und Helen Mirren, machen den Film zu einer kurzweiligen Angelegenheit.

          • 10

            "Rocketeer" ist eine altmodische, aber sympathische Comicverfilmung, welcher leider nicht viel Beachtung geschenkt wurde. Das Kalifornien der 30er Jahre ist ein fantastischer Schauplatz und Rocketeers Origin-Story wurde richtig gut erzählt. Der Film ist einfach gestrickt, weiß aber durchaus zu unterhalten. Besonders lobend ist noch der heroische Soundtrack von Jams Horner (Braveheart, Titanic) zu erwähnen.

            3
            • 7 .5

              Bruce Campbell ist der ungekrönte König des B-Movies. Unter der Regie von Sam Raimi blüht er immer richtig auf.

              2
              • 7

                Farbenfroher Musicalfilm mit eingängigen Songs. Ich zähle mich ja nicht zu den größten Nicole Kidman Fans, aber ihre schauspielerische und gesangliche Leistung in diesem Film ist durchaus lobenswert.

                1
                • 8
                  über Rango

                  Liebevolle Western-Hommage mit zahlreichen bizarren, aber dennoch liebenswürdigen Charakteren. Besonders lobend ist Bill Nighty zu erwähnen, welcher Klapperschlangen-Jake im englischen Original seine Stimme leiht und dabei hervorragende Arbeit leistet.

                  2
                  • 5

                    Gesneaked: Kein guter Film, aber dank Jeff Bridges auch kein Totalausfall. Hier wird sich halt munter an der MIB-Reihe bedient, ohne jemals die Klasse des ersten Teils zu erreichen.

                    2
                    • 8

                      Gelungener Western mit tollen Schauplätzen. Kevin Costner macht ne gute Figur als unbekümmerter Revolverheld und Kevin Kline ist in diesem Film cooler als ein Gletscher. "Silverado" zähle ich neben "Erbarmungslos" , "Todeszug nach Yuma" und "Rango" (ist in meinen Augen ein Western) zu den besten Western der letzten 3 Jahrzehnte.

                      3
                      • 7

                        Aus Mangel an Alternativen und weil ich keine Lust auf einem Film aus meiner Sammlung hatte, habe ich mir gestern "Crimson Tide" auf zdf_neo angeschaut. Dieser Film zählt zu den unzähligen Zusammenarbeiten zwischen dem, leider schon verstorbenen, Regisseur Tony Scott und Denzel Washington. Der Film hat mich gut unterhalten. Der Konflikt zwischen Denzel Washingtons " Lieutenant Commander Ron Hunter" und Gene Hackmans "Captain Frank Ramsey" wurde fantastisch inszeniert und lenkt von der banalen Story ab. Auch die Nebenrollen wurden mit James Gandolfini (R.I.P.) und Viggo Mortensen adäquat besetzt. Fazit: Sehenswert.

                        3
                        • 6 .5
                          über Rob Roy

                          Der Film ist ganz ok. Die Schauplätze sind wunderschön und die musikalische Untermalung ist auch gelungen. Das Schauspiel von John Hurt und Tim Roth ist überragend. Der Film ist jedoch viel zu lang und die Sache mit der Ehre und dem ehrenhaften Handeln ist auf Dauer auch ermüdend, vor allem wenn es als Rechtfertigung dafür dient sich völlig dumm zu verhalten. Denn die Hauptfigur handelt öfter unklug als ehrenhaft.

                          2
                          • 8

                            Sehr gelungene Fortsetzung, welche die Waage zwischen Parodie und ernsthafter Comicverfilmung perfekt hält. Während man in einem Moment noch herzhaft lachen kann, muss man im nächsten schon wieder mit einem der tragischen Helden mitfiebern.

                            3
                            • 10

                              Dieser Film ist nahezu perfekt in meinen Augen. Die Schauspieler, allen voran der fantastische Robin Williams und Matt Damon, hauchen ihren Rollen wirklich Leben ein. Die Figuren sind verletzlich, fehlbar und haben Macken - Genau das macht sie so unglaublich lebensnah. Selten habe ich so gut geschriebene Figuren in einem Film gesehen. Der Score von Danny Elfman ist ein Traum und zählt zu seinen besten Arbeiten. Die Geschichte hinter "Good Will Hunting" ist auch toll. Ben Affleck und Matt Damon sind seit frühen Kindheitstagen miteinander befreundet und heimsen mit dem Drehbuch zu "Good Will Hunting" erstmal einen Oscar ein, noch bevor sie überhaupt richtig in Hollywood Fuß fassen konnten. Danach folgte für beide eine steile und erfolgreiche Karrie. Ben Affleck gewann jüngst sogar noch einen Oscar für "Argo". Die Freundschaft der beiden blieb jedoch bestehen. Ben Affleck und Matt Damon sind, sofern ich das beurteilen kann, geerdete und nahbare Typen geblieben. Keine Selbstverständlichkeit im schnell­le­bigen Hollywood.

                              3
                              • 8

                                Sympathischer Film, welcher sich über die gesamte Laufzeit eine gewisse kindliche Naivität bewahrt. Matt Damon, Scarlett Johansson und Elle Fanning (welche ihrer großen Schwester mehr als ebenbürtig ist) spielen hervorragend.

                                2
                                • 8

                                  Nach "Inside Man" und "Flight" ist "Philadelphia" der dritte Denzel Washington Film, welchen ich in dieser Woche gesehen habe. Der Mann bürgt einfach für Qualität. "Philadelphia" ist ein bewegendes Drama, welches zum Nachdenken anregt ohne dabei den Zeigefinger zu erheben. Selten waren 2 Oscars (Bester Hauptdarsteller und Bester Song) so verdient wie die für Tom Hanks und Bruce Springsteens "Streets of Philadelphia" (Der Boss hat es einfach drauf. Das hat er auch noch mal mit seinem Beitrag zu "The Wrestler" mit Micky Rourke bewiesen).

                                  2
                                  • 6 .5

                                    Blockbuster aus den 90ern geben mir ein gutes Gefühl. Ich weiß auch nicht warum :D Deshalb finde ich wohl auch diesen Film annehmbar, obwohl es mehr als genug Gründe gibt ihn aufrichtig zu hassen. Steve Buscemi, Michael Clarke Duncan (R.I.P.), Peter Stormare und William Fichtner rechtfertigen die gute Bewertung.

                                    2
                                    • 7 .5

                                      Gestern gesneaked: Schön anspruchslose Pumper-Komödie, welche sich selbst nicht ernst nimmt und von ihren sympathischen Darstellern wie z.B. Mark Wahlberg, The Rock, Ed Harris und Tony Shalhoub ("Monk") getragen wird. Fazit: "Pain & Gain" ist sehr leichte Filmkost und ein kurzweiliges Vergnügen. Ein einfach gestrickter, aber dennoch sympathischer Film.

                                      1
                                      • 7

                                        Einer der besseren Vertreter aus Emmerichs Filmographie. Besonders lobend sind der junge Will Smith, welcher hier noch am Anfang sein Karriere stand und Jeff Goldblum (das Gesicht einiger 90er Jahre Blockbuster), zu erwähnen.

                                        2
                                        • 6 .5

                                          Gelungener als sein Vorgänger, dennoch nicht der ganz große Wurf. Mit Japan wurde ein guter Schauplatz gewählt und auch Wolverines Sidekick weiß zu überzeugen. Das Drehbuch weist jedoch eklatante Schwächen auf. Die Szene nach dem Abspann stimmt versöhnlich und kündigt Großes für "X-Men: Days of Future Past" an, welcher Mitte 2014 starten wird. Eine höhere Wertung kann ich vor meinem Gewissen aber nicht rechtfertigen. Eigentlich 6.6/10, da ich jedoch nicht aufrunde muss sich der Film mit einer wohl verdienten 6.5/10 begnügen.

                                          1
                                          • 5 .5

                                            Kurzweilige, aber auch gehaltlose Comic-Verfilmung. Hugh Jackman schlüpft bereits zum vierten Mal in die Rolle des Wolverine und holt alles aus dem dünnen Drehbuch raus. Ich würde "X-Men Origins: Wolverine" nicht als misslungen bezeichnen, denn er unterhielt mich über weite Strecken schon ganz gut, dennoch kann er anderen Genre Vertretern der jüngeren Vergangenheit wie z.B. "X-Men: First Class" oder "Marvel's The Avengers" nicht das Wasser reichen.

                                            1
                                            • 8

                                              Gestern gesneaked. Dieser Film ist sowas von abgefahren und schräg. Der koksende Michael Cera war echt die Krönung :D Aber auch Dialoge wie den folgenden gab es zu Hauf:

                                              James Franco:"Wir sollten mehr Fortsetzungen unserer Filme drehen"
                                              Seth Rogen:"Ja du solltest echt 128 Hours machen"

                                              Fazit: Wer nichts für die lahmen Gags von Kindsköpfe übrig hat, sollte diesem Film hier ne Chance geben, wenn er oder sie noch eine wirklich gute Komödie in diesem Kinosommer sehen will.

                                              4
                                              • 7

                                                Schnörkelloser und geradliniger Thriller aus den 90ern. Über die erfreulich kurze Laufzeit von 90 Minuten kommt keine Sekunde Langeweile auf. Neben Kurt Russel dürfen hier auch ein paar bekanntere Seriendarsteller glänzen (z.B. Rex Linn aus "CSI Miami" oder M. C. Gainey aus "Justified", welcher auch ein kleine Rolle in "Django Unchainend" hatte). Aber der Film gehört ganz allein Kurt "Snake Plissken" Russel, welcher den verzweifelten und zu alles bereiten Ehemann perfekt mimt.

                                                4
                                                • 7 .5

                                                  Kann seinen Vorgängern nicht das Wasser reichen. Dennoch bietet auch diese Fortsetzung kurzweilige Unterhaltung und hat einige gute Einfälle.

                                                  "Meine Zukunft liegt in der Vergangenheit"

                                                  4
                                                  • Als "Jimmy O" hat Titus Welliver eine gute Performance in Sons of Anarchy abgeliefert, aber trotz seiner Beteiligung interessiert mich Transformers 4 überhaupt nicht.