Dom699 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Dom699
Ich glaube nicht das es mich stören wird. Ich finde diese gottgleiche Verehrung von Lee seit geraumer Zeit albern. Er mag ein hervorragender kampfkünstler gewesen sein, von mir aus der beste oder innovativste der Welt. Aber er war auch nur ein Mensch, der sich nebenbei bemerkt gut verkaufen konnte und einen Mythos kreiert hat, durch den er bis heute wie der Jesus der Prügeleien wirkt.
Und bzgl Arroganz: er war doch nun wirklich extrem arrogant. Seine Äusserungen in diversen Interviews bzgl seiner fähigkeiten waren doch nun wirklich immer alles andere als demütig.
Das Schwert ist aus Uru Metall.
Gern geschehen...
Hauptsache die verkacken Carnage nicht...
Da finde ich aber andere genres noch wesentlich schlimmer. Die comicverfilmungen ästhetisieren ja in erster Linie die Action wobei die Gewalt eher zahm ist oder off screen stattfindet. Bei soa wird nicht ästhetisiert und die Gewalt ist offensichtlich. Filme (Reihen) wie saw, final destination, the purge oder viele moderne vampirfilme bringen beides unter einen Hut. Die ästhetisierung krasser onscreen gewalt...
Das klingt ja alles ganz nett, ich Frage mich allerdings wie dieser film nicht total östliche kulturen beleidigen soll, so aufgeblasen mit klischees wie die Story ist.
Geiel...
4K ?
Komischerweise sieht die Szene aber aus, als wären nicht alle gleichzeitig da gewesen. Diese eigenartige lange kamerafahrt, die immer nur kleine Gruppen an Leuten zeigt, lässt vermuten, das hier einzelne Aufnahmen zusammen composed wurden.
Geil wäre wenn da 4 Hobbits plötzlich gewesen wären, die anstalten gemacht hätten sich zu verbeugen und dann hätte Aragorn gesagt: Ihr verneigt euch vor niemandem...
Und wie wir ja alle wissen, lässt sich von der Menge an Kunstblut direkt auf die Qualität des films schließen...
da müssen schon alle sterne in einer reihe gestanden haben, das eine serie so speziell konzipiert werden konnte, das emilia clarke dafür als beste schauspielerin nominiert werden konnte. ich meine, sie spielt deanarys ja wirklich gut, mit ihrer stoischen, holzblockhaften art, aber eigentlich ist sie wirklich keine gute schauspielerin. das merkt man aber nur bei lebendigeren rollen. in terminator genesys war sie lachhaft schlecht...
Das Mallsetting selbst kann man als Referenz zu dawn of the dead ansehen und die Szene mit Robin und Steve im Bunker, Wo sie gefesselt auf den Stühlen durch den raum rutschen, ist ne klare Indiana Jones und der letzte kreuzzug Anspielung
Irgendwie hab ich da überhaupt kein Interesse dran. Ich mein, die Story würde im Zeichentrickfilm perfekt umgesetzt. Die fotorealistische Optik begünstigt nicht gerade das Charakterisieren von Tierfiguren und die Möglichkeiten sich in sie hinein zu versetzen.
So wirkt das Remake für mich irgendwie wie eine verzerrte Monstrosität von Film. Eine Meisterleistung an technischer Kunstfertigkeit, welche eine bunte Fabel mit singenden Erdmännchen und tanzenden Flamingos, die jeder schon 1000 mal gesehen hat, in der Optik einer BBC Tierdoku präsentiert und wahrscheinlich mehr gekostet hat als die Mondlandung.
Von keinem Standpunkt her, ausser dem rein finanziellen, sehe ich überhaupt einen Grund so einen Film zu machen.
Solche "Artikel" sind doch wirklich nicht zu rechtfertigen....
Ich find Kevin James ja selbst in seinem stammgenre Komödie unerträglich. Ich glaub, niemand von diesem ganzen Stoß um Adam sandler ist so unlustig und einfach schlecht wie er. In einer ernsthaften Rolle wird er höchstwahrscheinlich dermassen verkacken, wie noch kein Mensch zuvor.
Fett...
Wird sicherlich auch sowieso schwierig, dieses riesen Ensemble für weitere Staffeln zusammen zu halten. Könnte mir vorstellen, das manche davon immer mehr gute Angebote auf den Schreibtisch bekommen...
In dem Fall gehe ich auch irgendwie davon aus das er noch lebt. Muss natürlich nicht, also es gibt keinen "Beweis" dafür, aber so wichtig wie die storyline um Hopper in s3 war, kann ich es mir nicht vorstellen. Ich denke auch, eine elfie, die ihren adoptivvater aus russischer Gefangenschaft befreien muss, die vielleicht auch noch alle vom mind flayer besessen sind, hätte großes Potential für eine 4 season...
Turn around, look at what you see
In her face the mirror of your dreams
Make believe, I'm everywhere
Given in the light written on the pages
Is the answer to a never ending story
Aaaaaah Aaaaaah Aaaaaah
Aaaaaah Aaaaaah Aaaaaah ...
Was für ein Blödsinn. Gerade bei stranger things ist eine solche Betrachtung doch völlig unsinnig, da hier nur als Referenz zu den popkulturellen Vorbildern soviel geraucht wird. Im Grund ist das rauchen hier die antithese zu sich selbst, da es hier nur zelebriert wird, um uns an die Zeiten zu erinnern, in denen das normal war. Umso mehr hier geraucht wird, desto klarer wird doch die Kluft zwischen den Gepflogenheiten damals und heute...
Ich Frage mich, ob als Eric trotzdem ein Weißer gecastet wird...
Man gucke sich mal die Begriffe an, die der Autor hier nutzt um die Fankritik zu beschreiben. Giftig, toxisch, völlig überzogen, wahnsinnig und hasserfüllt, und die Kritiker sind aggressive, besserwisserische Schreihälse und Miesmacher.
Wertender geht's kaum noch, da kann die BildZeitung sich noch ne Scheibe von abschneiden. Ist das noch Journalismus oder kann das weg?
Zombienado wäre ein besserer Titel...
Versteh ich das richtig, das die Effekte jetzt bei der kinoauswertung immer noch sehr roh sein werden. Wie ne unfertig produzierte deleted scene die einfach in den fertigen Film geschnitten wird. Meinen die das so?
Die Filme sind so wohl einfach zu teuer. Soviel wie andere große Blockbuster zur Zeit würde ein Nischengenre wie moderne Godzillafilme wohl kaum erwirtschaften. Liegt man die Messlatte da an, kann man nur enttäuscht werden.
Vielleicht sollten Sie es erstmal ein Müh kleiner und günstiger aufziehen und Zuschauerbindung aufbauen.