Dom699 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Dom699
Beste Szene ist: der Hauptdarsteller kommt in einen Raum rein, wo 2 Bullies gerade quasi versuchen seine Freundin zu vergewaltigen. Er geht dazwischen und bekommt aufs Maul. Dann entschuldigt sich seine Freundin bei ihm.
Das sind so Situationen aus der Kreidezeit der geschlechtlichen Gleichberechtigung...
Aus inhaltlicher Sicht wirklich lächerlich der Film. Aufgeblasen, absurd, klischeehaft, albern. Dank der schönen Bilder, der technisch sauberen Produktion und der selbstironiefreien Attitüde leider nichtmal unterhaltsamer Edeltrash....
Der Film ist sowas von männlich, immer wenn ich den gucke muss ich mich danach rasieren...
Der Film ist schon absolut lächerlich, aber man kann ihn doch ganz nett gucken und sich amüsieren.
Ich kann garnicht genau sagen warum, aber ich bin skeptisch. Ich mein, der Trailer macht viel richtig, aber irgendwie glaub ich nicht dran, das hier wirklich ein respektvoller, authentischer Umgang mit den Hinterlassenschaften der Vergangenheit stattfindet wird.
Der erste Teil ist für mich ein guilty pleasure, da er dramaturgisch funktioniert, großartig aussieht und einfach extrem unterhaltsam ist.
Teil 2 ist in jeder Hinsicht schlechter. Ich hab echt selten einen solchen Qualitätsabfall zwischen Original und Fortsetzung gesehen.
Artikel auf Moviepilotstartseite:
"Walking Dead verdient eure vernichtende Kritik nicht".
Der Artikel direkt daneben:
"Walking Dead - nach Staffel 12 muss Schluss sein."
Das ist auch wieder son Film, da frag ich mich komplett was ich da eigentlich wie finden soll. Super geschauspielert, großartiges Setdesign, starke Atmosphäre. Letztendlich gehts aber nur um ekelhaft ausgibig zelebriertes Ermorden, Abschlachten und Missbrauchen von Frauen durch einen geistesgestörten Alkoholiker.
Soll ich den Film jetzt gut finden, weil mich die Sensation der authentischen Gewalt und Abgründe catcht? Und wenn es das tut, kann ich diese triviale Motivation mir selbst gegenüber dadurch legitimieren, dass das ganze Ding von einem namhaften und von der Kunst und Kulturelite akzeptierten Regisseur stammt, der immer wieder auf der Kontroverse reitet wie Athreyu auf Fuchur? Wäre die Geschichte fiktional, das Budget kleiner und der Regisseur ein Unbekannter, ich schätze der Film wäre bei weitem nicht so positiv aufgenommen worden. Ist zwar alles hypothetisch, aber alleine das macht den Film für mich schon schwierig. Ein Film wie dieser wäre noch vor 20 Jahren beschlagnahmt worden und außer einer Handvoll Leuten, ausserhalb der gesellschaftlichen Mitte, hätte ihm niemand irgendeinen Wert zugeschrieben. Heute bekommt so ein Film einen Trailer mit 80 % Zuschauerreaktionen, wo sich die geschniegelten Intellektuellen gegenseitig in Lobpreisungen überbieten.
Leider lässt der Film in meinen Augen aber das vermissen, was diese Aufmerksamkeit rechtfertigen würde. Und das wäre erfahrungsgemäß entweder eine tatsächliche biografische Aufarbeitung des Charakters Fritz Honka oder zumindest eine Reaktion der Gesellschaft auf seine Taten. Beides passiert nicht. Honka ist schon ein Mörder als der Zuschauer ihn kennenlernt, kommt aus dem nichts und seine Motivation bleibt spekulativ. Demgegenüber sind seine Morde liebevoll inszeniert. Das Sterben dauert lange, die Opfer (die auf realen Mordopfern basieren) scheissen sich ein und schreien um Hilfe. In Ermangelung jeder nachvollziehbaren Legitimation für das Gezeigte, muss ich Selbstzweck unterstellen, was ja okay wäre. Dann wäre es halt im weitesten Sinne Exploitation und Underground, was für mich etwas ist, worauf Filmemacher stolz sein können. Aber die Welle die der Film macht, und hunderte oberflächlich beweihräuchernde Kritiken, zeigen ein anderes Bild auf.
Irgendwie finde ich die Vermarktung und das geheuchelte attestieren größter kultureller Relevanz bei diesem Film aber fast ekelhafter als das Thema selbst.
Klar ist der Film super. Super fotografiert, super gespielt, dramatisch, bizarr... eigentlich fallen einem nur positive Adjektive ein. Gerade nach der Übersättigung der letzten Jahre, von Comicverfilmungen nach Schema F, ist dieser Film eine absolut willkommene Abwechslung.
Irgendwie wirkt der Film dennoch nicht wirklich authentisch auf mich. Ist irgendwie alles zu dick aufgetragen. Irgendwann hat man auch verstanden, das Arthur ein Psycho ist, auch ohne die 25 Tanzszene in Zeitlupe. Es ist offensichtlich, das hier, über die Notwendigkeit einer Darstellung im Sinne der kaum vorhandenen Story hinaus, filmische und darstellerische Masturbation zelebriert wird. Phoenix will offenbar unbedingt einen Oscar für die Rolle. Das nimmt dem Film in meiner Wahrnehmung einen nicht unerheblichen Teil seiner Substanz. Das Acting, so faszinierend es teilweise ist, stinkt teilweise nach getarntem Selbstzweck.
Naja, ich drücke ihm bei den Oscars trotzdem die Daumen...
Warum habt ihr nicht jemanden gefragt der schwedisch kann was da steht?
Eigentlich überrascht mich der Erfolg nicht. Batman ist einer der populärsten Superhelden der Welt und sein Erzfeind Joker oft genug der eigentliche Grund, warum die Leute sich für Batman überhaupt interessieren. Der Joker ist sicherlich einer der ikonischten und interessantesten Figuren der Popkultur überhaupt. Dazu der realistische Taxi Driver Style, R rated und jemand so fähiges wie Joaquin Phoenix in der Hauptrolle.
Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber alleine das was man über den Film vor Veröffentlichung wusste, las sich schon, als müsste hier der beste Film der Dekade kommen.
Keine kinder zu töten ist wahrscheinlich eher ein Ideal als eine Moral und wie alle Ideale schwer zu erreichen. Wahrscheinlich sieht er das jetzt konsequenter als noch vor 6 Jahren.
Ist schon echt penetrant wie ihr immer auf angebliche Quotentiefs hinweist. Letztendlich tut ihr euch damit selber keinen Gefallen. Wären eure eigenen Einschätzungen bzgl der Quoten mancher Serien tatsächlich valide und nicht nur polemische Übertreibungen, müsste so manche Serie schon lange weg vom Fenster sein.
Cameron Monaghan ist doch nicht frisch als Joker. Gotham ist doch nach Staffel 5 beendet worden
Mittlerweile sind Bilder vom Imperator in SW9 geleaked. Müsst ihr mal auf einer dieser aktuellen Filmseiten im Internet gucken...
was fürn baby...
Naja, ich kann die aussage theoretisch nachvollziehen. es stimmt schon, das im gegensatz zu vielen anderen großen filmen aus der vergangenheit mcu filme kaum mehr sind als sie zu sein scheinen. ich meine, es ist große aufgeblasene unterhaltung, schick inszeniert mit repetitiven themen und charakteren. natürlich lernt man nichts durch diese filme, die charaktere haben wenig ecken und kanten und die filme bringen einen auch nirgendwo hin, wo man noch nie war. macht aber trotzdem alles einen riesen spaß
andererseits finde ich, passen gerade diese art von filmen besser ins kino als medium, als große klassiker der filmgeschichte, die eher auf programmkinos und eben zuhause laufen können. man brauch nunmal keine 21x10 meter leinwand, 7 kanal surround ton oder 3d effekte um den paten oder apokalypse now zu schauen. große multiplex kinos sind heutzutage ein eventmedium, in 3d und mit wackelsitzen schon fast mit einer achterbahn vergleichbar. da passt thanos kampf gegen die avengers optimal hin. vielleicht hat das kino sich ja verändert.
Das ist ja alles so unglaublich geheimnisvoll...
Ich hab letztens den ersten teaser von dolittle gesehen, noch bevor ich wusste das der dreh unter keinem guten Stern steht, und dachte, das wird ein Megaflop....
Irgendwie find ich Alpha ja eher unfreiwillig albern. Diese bemühte Flüstersprache, auch wenn kein nicht-whisperer in der Nähe ist und das pseudophilosophische Geschwafel hat unvorstellbar schnell genervt. Und ich verstehe auch nicht, wie die bei der schlechten versorgungssituation der whisperers und diesem "Hunger ist gut" Credo, noch so einen rettungsring vor sich hertragen kann.
Nicht gerade authentisch...
Didn't read lol...
Wenigstens waren sie an der frischen Luft.
Gerade les ich so den Anfang des Artikels, wo steht Nicholas Cage kämpft hier gegen Aliens, und scroll so weiter nach unten und seh plötzlich einen ziemlich bescheuert aussehenden Gorilla. Mein erster Gedanke war, die Aliens in dem Film sehen ja total bekackt aus. Dann erst hab ich gecheckt, dass das Gorillabild nicht zum Artikel gehört sondern zu meiner personalisierten Werbung. Ich hab letztens Halloweenkostüme gegoogled.
Ein großer Spaß...
Is halt scheiße gelaufen. Konnte ja keiner ahnen, das nach der überirdisch guten Interpretation des Jokers vor ihm, auch eine überirdisch gute Interpretation nach ihm passieren wird. Im Vergleich dazu ist seine Interpretation halt einfach Kreisliga.
Flach, übertrieben, doof...
Ich wette, dieses mal hat sie nicht So hart um ihre Gage gefeilscht...