DrHartz4 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+34 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+21 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+10 Kommentare
-
You - Du wirst mich liebenThriller von Sera Gamble und Greg Berlanti mit Penn Badgley und Victoria Pedretti.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later362 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina157 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt87 Vormerkungen
Alle Kommentare von DrHartz4
2 Stunden langeweile. Die Charakter sind völlig egal. Die Story hat keinen Höhepunkt und ist von Anfang bis Ende monoton runtergelabert, teilweise auch verwirrend. Irgendwann ist der Film dann endlich am Ende und man frägt sich wo jetzt der Sinn war? Reine Zeitverschwendung
Bei solch einem Ende, kann man diese Serie nur als ärgerlich bewerten! Im Grunde ist die Serie höchst spannend, alles super soweit aber die Cliffhanger sind echt fies. Es bauen sich tausende von Fragen beim Zuschauer auf. Am Ende heißt es dann: Verarscht lieber Zuschauer! Einfach nur widerlich!
Nach 50 Minuten abgeschaltet. Einfach nur langweilig. Man versucht manipulativ seit Beginn des Filmes Spannung zu halten in dem man beispielsweise die Expolisiongeräusche extrem laut platziert, die Stimme aber wieder sehr leise sprechen lässt. Das nervt, aber der versierte Zuschauer weiß dann schon sehr schnell was für eine Qualität ihn erwartet. Es geht weiter mit kryptische Aussagen, der Klassiker um langweilige Storys aufzupeppen. Die Hauptstory gibt ohnehin schon nichts her, aber was dieser Film seit Beginn versucht ist wirklich kackdreist. Die Charaktere sind nicht cool, spannend, sexy, lustig oder sonst etwas. Da hat der Regisseur wohl ordentlich kein Bock gehabt auf so ein Drehbuch und dann eben versucht, alles was er irgendwo mal bezüglich Manipulation gelesen hat einzubauen. Ergebnis: Einigen Leuten scheint es zu gefallen.
Schade, dass so billiger Nonsense beim Publikum trotzdem Abnehmer findet. Das zieht die gesamte Filmbranche runter
Die Serie war ganz gut, blieb aber auch anstrengend in Erinnerung.
Dieser Text wurde von anderen Nutzern als möglicherweise bedenklich gemeldet und ist daher momentan ausgeblendet. Wir schauen ihn uns an und entscheiden, ob er wieder freigegeben werden kann oder gegen unsere Community Richtlinien verstößt. Im Falle einer Löschung werden alle Antworten auf den Kommentar ebenfalls gelöscht.
Kurzweiliger Prügelfilm. Kampfszenen sind nicht wirklich spektakulär. Schnitttechnik auch nicht. Dialoge auch nicht. Für mich reine Zeitverschwendung.
Komplett unrealistische Serie mit völlig unsympathischen Charakteren. Der Drehbuchautor scheint überhaupt nicht zu wissen wo er hin will und man frägt sich die ganze Zeit: Wann geht es denn endlich los? Es werden komplett sinnlose Nebenstorys aufgemacht wie die Liebschaft von unserem "Superstar", der realistisch gesehen niemals auch nur ansatzweise die Polizeischule hätte bestehen können. Ein völlig verblödeter Lauch der passiv-aggresiv daherkommt und von nichts eine Ahnung hat. Wer auf permanentes Fremdschämen steht, Chapeu! Also wieso diese Serie so gehypt wurde ist mir völlig schleierhaft. Gut das sie abgesetzt wurde!
Ein Traum einer Serie. Endlich mal keine Pseudo-Windows-Hacker. Man erkennt durchweg, dass da Leute am Werk waren die Ahnung von der Materie hatten. Es wundert mich, dass es noch so wenig Filme und Serien gibt, die sich an das Thema Hacking heranwagen.
Mr. Robot ist durchweg spannend und sowohl für Nerds als auch für Nicht-Computerfreaks völlig verständlich. Gut ein paar Witze versteht man nur wenn man ein wenig IT bewandert ist aber das macht nichts. Das Serienfinale ist grandios und man wird nicht enttäuscht. Einfach genial!
Hatte aufgrund vieler positiven Bewertungen mal reingeschaut, musste dann aber nach ner halben Stunde oder so wieder abbrechen. Das Thema fand ich so übertrieben schlecht und uninteressant. Letztlich gab es bis dato auch überhaupt keine Spannung. Womöglich kommt die noch, aber für mich war der Drops dann schon gelutscht. Naja jedem das seine.
Bisher nur die 1. Staffel gesehen. Unentschlossen was ich davon halten soll. Die Serie hat gute Ansätze. Sara Noren ist der Hammer. Sie ist sexy as fuck und ihre Art ist köstlich mit anzuschauen. Teilweise musste ich echt lachen. Eine absolute Traumfrau nach meinem Geschmack. Einfach schonungslos ehrlich. Die Pseudo-Psychologen hier im Forum labern ständig was von Asperger-Syndrom. Das wird aber mit keiner Silbe in der Serie erwähnt und ist auch richtig so. Sie hat gewisse autistische Züge, aber weiter würde ich mal nicht gehen. Allein wegen ihr lohnt sich die Serie. Was mir nicht so gefällt ist diese triste Stimmung der verwaschenen Filmaufnahmen. Die Spannung hält sich an sich auch in den Grenzen. Es gibt bis zuletzt keine Möglichkeit für den Zuschauer mit zu raten, da auch keine richtigen Informationen geliefert werden. Es ist ganz interessant anzuschauen, wie sie die Figuren im Laufe der Zeit entwickeln. Werde mir aufjedenfall noch die 2te Staffel reinziehen und ein Update hinterlassen. Bis jetzt lässt sich sagen, dass die Serie aufjedenfall sehenswert ist, aber eben auch nicht zwingend
Ballerei, häufig unrealistische Einsätze und Bedingungen. Im Grunde ganz in Ordnung, wenn man kurzweilige Unterhaltung wünscht. Charaktäre sind gut gespielt und teilweise fängt man an sie auch zu mögen. Leider sterben so ziemlich alle nach kurzer Zeit und fliegen aus dem Cast, was ich Schade finde wenn man mal gerade warm geworden ist damit. Achja was wirklich richtig ekelerregend aufstößt ist die Titelmusik bei jeder Folge. Deshalb auch nur 5 Punkte
Erste Staffel war ganz in Ordnung, aber schon ab der Zweiten wird es anstrengend. Die hat mir überhaupt nicht mehr gefallen. Kam mir alles zu dümmlich vor, und auch das Flair war sehr deprimierend. Nicht mein Ding und verstehe die positiven Kritiken nur mit viel Fantasie. Auch dieser "running Gag" das alles auf wahren Tatsachen beruhen würde, finde ich nicht sonderlich lustig und nervig
Super Film. Spannend bis zur letzten Minute. Intelligentes Drehbuch. Kameraführung und schauspielerische Leistung sind Top. Sollte man sich aufjedenfall mal anschauen. Hätte gerne mehr Filme dieser Art.
Da kommt Null Matrix-Feeling auf. Die Geschichte wurde schon erzählt, nichts Neues in dem Film. Irgendwie fühlt man sich verarscht. Das Ende ist völlig absurd. Schade, dass die Wachowskis ihre wahnsinnig tolle Matrixtriologie so in den Dreck ziehen.
Bin damals nach ner halben Stunde wieder raus aus dem Kino. So ein Unsinn habe ich selten gesehen. Zielgruppe U20 findet das vielleicht toll, aber ich kann diesem Stil nichts abgewöhnen. Logik = 0. Humor? Mich wundert es, dass sie keine Lachkonserven eingebaut hatten, damit man weis wann man lachen soll. Ne im ernst: Dieser Film geht überhaupt nicht.
Erste Staffel ganz gut, dann wird doof. Serie wird künstlich mit gleicher Story am Leben gehalten. Ärgerlich finde ich, dass man geniale Charaktere einführt, die aber nie wieder in Erscheinung treten. Ich meine damit die anderen Übersinnlichen neben 11...
Wieder so eine Serie aus der man viel mehr hätte machen können, aber weil es zu Beginn so gut lief wiederholt man einfach alles bis der Hype irgendwann entgültig abflacht.
Komplett gesehen. Irgendwie hatte ich mich damals gelangweilt, denn unterm Strich war die Serie ein völliger Reinfall. Mit Genialität haben die Fälle dort nicht viel zu tun. Es sind absolute Nonsense-Fälle wie man sie von jeder öden anderen Polizeiserie kennt. Die Schauspieler wirken ab irgendeiner Staffel selbst nur noch genervt, so als hätte sie keine Lust mehr auf ihre Rollen. Was mir auch übel aufgestoßen ist, dass man immer wieder "politisch korrekte" Aussagen eingebaut hat. Man spürte einfach, dass der Drehbuchautor hier politische Agenda betreiben wollte. Also ich würde die Serie nicht empfehlen. Wer eine "Sherlock"-Serie erwartet wird gnadenlos enttäuscht werden
Das Thema Sherlock Holmes wurde ja schon oft verfilmt, aber nie so genial wie in dieser Serie. Da stimmt einfach alles! Schade, dass es keine weiteren Folgen mehr gibt. Es stimmt einfach alles. Schauspieler, Schnitttechnik, Spannung, Witz, Logik... 10 Punkte
Logikfreie Dramainszenierung - Habe nach der 8ten Folge der ersten Staffel aufgehört zu schauen. Eigentlich ist die Serie bis dahin ganz in Ordnung. Die Idee ist super und auch die schauspielerische Leistung ist gut aber...
Leider ist einfach zu Vieles völlig unlogisch und absurd. Die Figuren benehmen sich völlig unnatürlich und dadurch wird künstlich Drama erzeugt. Das kann ich überhaupt nicht ab. Der Zuschauer wird da für blöd verkauft. Schade! Mit der Idee und der Schauspielerin hätte man sicherlich mehr draus machen können. Scheint aber wohl doch genügend Anhänger gefunden zu haben... Mir ist die Zeit zu Schade für logikfreie Dramainszenierungen.
Einfach genial! Über die volle Filmlänge spannend und intelligent. An dem Film ist einfach alles TOP. Wer ihn nicht gesehen hat, der hat was verpasst!