emmaranza - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von emmaranza
Das uneheliche Kind von Tim Burton und Robert Rodriguez
Nur kurze Info: Ich glaube du meinst *19. März 2021 :)
Einer der ganz Großen ist heute von uns gegangen!
Gute Reise! :(
Albert Finney verstirbt im Alter von 82 Jahren und auf Moviepilot ist nichts davon zu lesen... O.o
Ist R. Lee Ermey nicht auch dieses Jahr leider von uns gegangen? Hab ihn schmerzlichst in der Bilderstrecke vermisst :(
Frohes Fest all euch anderen Cineasten :P
Mehr 80s als ein "E.T. - Miami Vice" Crossover mit Techno-Soundtrack!
"Nicht mehr auf dem Index: Full Metal Jacket" (Bildunterschrift wer es nicht findet)
Wäre mir neu :)
Zwar sagt auch Wikipedia, dass "It Follows" ab 12 Jahren freigegeben ist, aber meine DVD im Schrank sagt da was Anderes.
Massig verschenktes Potential!
Schade eigentlich :/
"Im Jahr des Drachen" ist schon fast ein kleines Polizei-Epos in meinen Augen.
Ja, der Film hat seine Lücken und Schwächen, aber die Dialoge, die Story & der fantastische Mickey Rourke überwiegen klar auf der "Pro-Seite".
Nach "Angel Heart" & "The Wrestler" hat sich Rourke nun endgültig in mein kleines Filmherz gespielt :')
Leider fehlt diesem Film (im Vergleich zum DDR-Original) der Charme & die Atmosphäre.
Ein Schlachtfeld voller toter Ameisen & Termiten. Eine Ameise die lebendig verbrannt wird.
Also ich hätte als 6 Jähriger echt Angst vor diesem Film gehabt!
Ich bin mit "Das große Krabbeln" aufgewachsen und wusste nur am Rande, dass es ein Dreamworks-Pendant gibt. Gestern dann habe ich mir "Antz" endlich anschauen können und war wie oben bereits beschrieben sehr geschockt über den doch immensen Brutalitätsfaktor (vllt. auch, weil ich eben den Pixar-Klassiker im Hinterkopf hatte).
Aber neben dem Gedanken: "Wie hätte ich diesen Film denn bitte vor 12 Jahren aufgenommen?" dachte ich mir auch: "Wie genial ist diese (und jene) Szene denn bitte!"
Neben der legendären "Lebendig-Verbrannt-Szene" ist besonders der Kampf gegen die Termiten ganz großes (wenn auch in meinen Augen ein wenig Kinder unfreundliches) Kino.
Zwar bin ich in Sachen Insekten immer noch "Team-Pixar", aber Dreamworks hat hier doch einen ordentlichen Film fabriziert!
PS: Bin ich eigentlich der Einzige, den die Schlacht mit den Termiten an "Starship Troopers" erinnert hat? :D
Ein ganz großer Künstler der Zukunft ist von uns gegangen!
Jetzt langsam macht mir die ganze Streaminganbieter-Sache richtig Angst!
Mit dem dritten "Cloverfield" hat sich Netflix jetzt einen eigentlichen Kinoblockbuster ins Haus geholt & das finde ich mehr als nur bedenklich.
Ich hoffe nicht, dass die Welt in eine Dystopie abdriftt, in der sich die Streamingdienste jegliche Filme unter den Nagel reißen & damit das Kino komplett verdrängen.
Drohung und Kriegserklärung in Einem!
Also ich persönlich finde es schade das George A. Romero keinen Platz in der Liste gefunden hat :(
Frohes Fest! :')
Interessante Grundidee, dass muss ich dem Film lassen.
Jedoch abgesehen von der gewollt verdrehten Poe-Biographie wirkt der Film an vielen Stellen doch ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Schade eigentlich :/
Das wohl einzig Positive daran ist, dass wir uns keine Sorgen wegen einem möglicherweise schlechten "Blade Runner 3" machen müssen!
Erste Reaktion bei dem Titel:
Gerard Butler hat "gute" Filme gemacht? O.o
Nichts gegen Herr Butler, aber es hat echt seine Zeit gebraucht bis mir auch nur ein passabler Film mit ihm eingefallen ist.
Noch genau so gut wie ich ihn in Erinnerung hatte!
Eine kleine Bronson-Perle, welche leider in Vergessenheit geraten ist!
Vor circa 3 Tagen habe ich das österreichische Original zum ersten Mal gesehen und es sofort in mein Cineastenherz geschlossen. Voller Vorfreude darauf, was Haneke 10 Jahre später aus dem Stoff gemacht hat, holte ich gestern Abend meine DVD von "Funny Games U.S." aus dem Schrank und legte sie in das Laufwerk meines DVD-Players.
Dass es sich hierbei jedoch um ein "Shot-for-Shot Remake handelt hab ich zwar befürchtet, aber bei Haneke eigentlich nicht erwartet. Ich meine wer dreht sein eigenes Werk einfach nochmal ein zweites Mal, ohne fast jedwede Veränderung?!?
Naja... Um es kurz zu fassen:
Die Story ist immer noch die selbe Geniale, wie die im Film von 1997. Da man das Drehbuch aber einfach noch einmal, wie das Mittagessen von gestern in der Mikrowelle, aufgewärmt hat, ist der Film irgendwie irrelevant & unnötig.
Also... Story immer noch super, aber mit einem faden Geschmack von Zeitverschwendung. Damit sind wir bei 5/10 Punkten!
Doch obwohl wir das Selbe sehen, wie bereits im Original, wirkt es trotzdem nicht so bedrohlich & genial.
Das liegt meiner Meinung nach besonders daran, dass das Tempo der Dialog schneller ist, also weniger Pausen zulässt. Diese Pausen haben im Original immer dazu beigetragen, dass man nie richtig wusste, was als Nächstes passiert. Insgesamt kommen einem die Dialoge auch irgendwie leicht konstruiert vor, was aber auch an der deutschen Synchro liegen könnte.
Also... Deutlicher Verlust an Spannung & Atmosphäre wegen zu schnellen Dialogen, die nebenbei auch noch einen konstruierten Eindruck machen. Damit sind wir bei 4,5/10 Punkten in der Endwertung.
Danke für's Durchlesen :')
Rest in Peace Mr. Romero
We will miss you!
Ein Film der besonders durch die grandiose Leistung von Matthew McConaughy und die noch grandiosere Leistung der beiden Jungdarsteller (Tye Sheridan und Jacob Lofland) glänzt.
Eine wundervolle Independence-Perle!