Eponine07 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger108 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Eponine07
Klar, die Handlung ist alles andere als neu, aber aus irgendeinem Grund fand ich den Film ganz unterhaltend. Na ja, dieser Grund könnte auch Sam Claflin sein...ja okay ich gebe zu, zum größten Teil hat mir der Film wegen ihm gefallen, aber obwohl ich Lily Collins überhaupt nicht ab kann, fand ich den Film doch erfrischend und unterhaltend. Er hatte sehr lustige aber auch einige herzergreifende Szenen. Eine kurzweilige, nette Romanze, die man sich gerne mal angucken kann, wenn man den trüben Alltag ausblenden möchte. Wobei ich ja sagen muss, wenn ich Rosie gewesen wäre, hätte der Film wahrscheinlich nur drei Minuten gedauert, da ich mich Sam direkt um den Hals geworfen hätte und ihn nich mehr losgelassen hätte, aber man kann ja nicht alles haben...
Ich bin ein riesen Fan der Muppets und dieser Film wird ihnen noch mal sehr gerecht. Die Handlung finde ich ziemlich witzig, die ganzen Cameos sind einfach zum Schießen und die Lieder finde ich auch super! Besonder stechen für mich die "Chorus Line" Hommage und das Lied mit Celine Dion heraus, da ich es einfach nur zu niedlich finde, wie Miss Piggy und Kermit davon singen wie sie alt werden. Einfach nur hinreißend!
"Muppets most wanted" gehört für mich nach "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" und "Muppets die Schatzinsel" zu meinen Lieblings Muppets Filmen.
Dieser Film hat mich echt bewegt und mit echt bewegt meine ich ECHT BEWEGT!
Es gibt selten Filme die mir so ans Herz gehen, aber wenn dann richtig und so ist es hier der Fall.
Ich war schon bewegt als John Coffey erzählt, dass er Angst im Dunkeln hat und es wird danach nicht wirklich besser, auch wenn ich das ein- oder andere Mal herzlich gelacht hab, aber ansonsten möchte ich bei dem Film einfach nur noch heulen. Wenn Eduard Delacroix auf brutalste Weise stirbt, weil dieser blöde Wichser den Schwamm nicht nass gemacht hat, bin ich ich eigentlich schon ein kleines Häuflein Elend voller Emotionen, weil Del einfach viel zu sympathisch ist, ich weiß nicht ob das Absicht ist, aber der tut mir einfach so mega leid. Schon allein wenn Percy ihm erzählt, dass es diese Maus Stadt nicht gibt, aber seine Hinrichtung ist echt die Härte!
Ja und dann gibt es ja noch das Ende, John Coffey's Hinrichtung. Die ist einfach nur herzergreifend! Wenn da 5 gestandene Männer in Tränen ausbrechen oder den Tränen nah sind, ist das wirklich berührend: Dean, der sowieso schon die ganze Zeit am Weinen ist, Paul, der es irgendwie nicht über sich bringen kann, den Befehl zu erteilen und letztendlich auch Brutal, der Berg von einem Mann, dem die Tränen kommen; in dem Moment bin ich auch echt ergriffen!
Mein Lieblingssatz in dem Film ist irgendwie wenn Brutal sagt: "Aber wir hassen dich nicht, kannst du das fühlen?" Das find ich soooo berührend und toll! *Heul*
Also eigentlich kann ich wahrscheinlich nur wiederholen, was schon über den Film gesagt wurde: Die Besetzung ist wirklich perfekt, perfekt besetzt bis in die kleinste Nebenrolle. Ob jetzt Tom Hanks, der ja sowieso immer super ist, Michael Clarke Duncan, den man am Liebsten die ganze Zeit in den Arm nehmen möchte (was bei der Größe allerdings schwer ist, aber ich würds trotzdem gerne machen) oder die beiden fiesesten der Fiesen Sam Rockwell und Doug Hutchison, die ich in diesem Film einfach nur bis aufs bitterste gehasst hab! Es sind nur ein paar Namen in diesem Film die ich nenne, aber es sind einfach alle toll, der Film ist toll! Eigentlich würde ich ihn mir gerne jeden Tag ansehen aber dazu ist er viel zu traurig und zu lang!
Der Film geht einfach unter die Haut und lässt einen nicht mehr los, aber es ist auch ein wunderschöner Film und mir ist es fast peinlich, dass ich ihn erst jetzt vor kurzem das erste Mal von vorne bis hinten gesehen hab.
Ich hab mich riesig auf diesen Film gefreut! Als ich hörte, dass Sam Claflin da mitspielt hab ich mir gleich das Buch besorgt und es ziemlich schnell durchgelesen. Das Buch hatte mir also schon mal sehr gut gefallen. Als ich die vielen schlechten Kritiken zu dem Film hörte, war ich ein bisschen verunsichert, doch ich finde der Film funktioniert ganz wunderbar. Er hält sich sehr nah an das Buch, was ich sehr gut finde. Sam Claflin und Emila Clark geben ein tolles und für mich auch etwas anderes Paar im Vergleich zu anderen tragischen Paaren ab, da sich ihre Beziehung langsam aufbaut. Klar dieses "erst hassen sie sich" ist nichts neues, aber aus Hass wird erst Respekt und später Zuneigung und Liebe. Die Blicke die sich die beiden in diesem Film zuwerfen, sagen dazu mehr als tausend Worte.
Klar, der Film geht ein umstrittenes Thema an, aber der Film möchte kein Behinderten Drama sein, sondern eine Liebesgeschichte und das Konzept geht absolut auf.
Sam Claflin find ich großartig in seiner Rolle, er drückt viel durch seine Mimik aus und sein Schauspiel ist auch toll.
Emilia Clark hab ich jetzt zum alleresten Mal gesehen und ich weiß nicht, wie sie in Game of thrones auftritt, aber hier hat dieses etwas hyperaktive, paddelige, kichernde super zur Rolle gepasst!
Meine Freundinnen neben mir haben auch geheult, also hat der Film absolut seinen Zweck als traurigen Romantik Film erfüllt. Daumen hoch von mir!
Boah den fand ich richtig langweilig!
Ich hasse wirklich Found Footage Filme und finde es furchtbar, dass es anscheinend immer mehr davon gibt und ich auch immer erst erfahre, dass es ein Found Footage Film oder wie ich es nenne Wackelkamera Film ist, wenn ich mir den Film gerade angucke.
Zusätzlich zur Wackelkamera war auch noch weder die Story spannend aufgebaut noh waren mir die Characktere auch nur im Entferntesten irgendwie sympathisch.
Zum Schluss hab ich aufgegeben und in mein Handy geschaut. Ich glaub das hab ich bei einem "Horrorfilm" noch nie gemacht.
Also, echt schlecht! Was alle an dem Film so toll finden und den schon mit "The sixth Sense" vergleichen, kann ich so gar nicht nachvollziehen!!
Zum einmal Ansehen ganz okay. Einige Gags waren lustig, andere weniger.
Amy Shumer ist für mich jetzt nicht gerade die Lieblings Leading Lady was Komödien betrifft, aber es gibt auch schlechtere.
Bill Hader fand ich hier zudem sehr sympathisch.
Mein Highlight war die Tanzszene zum Schluss, da hab ich mich echt weggeschmissen vor Lachen
Happy Birthday Sam Claflin!!!
Wie ich mich über diesen Artikel freue!!!
Leider wird er wirklich etwas unterschätzt, aber seine Zeit kommt noch, hoffentlich!
Gutaussehend, talentiert und die schönsten Grübchen, die ich kenne :D
Supernatural ist meine absolute Lieblingsserie <3!
Ich bin zwar kein Fan der ersten Stunde, aber seitdem ich die Serie das erste Mal gesehen habe, komme ich nicht von ihr los *-*
Für mich persönlich hatte Supernatural keinen wirklichen Tiefpunkt, einzig allein die 7. Staffel, war im Vergleich zu den anderen nicht so soll. Ansonsten hab ich leider die 10 Staffel noch nicht komplett gesehen und was in der 11. passiert weiß ich so gar nicht! Von daher macht mich dein Artikel riiiiiiiichtig neugierig, weil Supernatural für mich nie schlecht sein kann, ich aber immer froh bin, wenn besonders auf die Beziehung der beiden eingegangen wird (da bin ich absolut das Klischee *hihi*) und alte Bekannte zurückkommen.
Der Artikel ist toll geschrieben, auch wenn ich wie gesagt bei den Tiefpunkten überhaupt nicht zustimmen kann! Jetzt will ich unbedingt die 11. Staffel sehen!!!
Ja so ne zusammengepresste Mischung aus "Carrie" und "Ich weiß was du letzten Sommer getan hast". Der Film ist jetzt auch nicht sonderlich gut und das einzige was den Film tatsächlich sehenswert macht ist Jenna Dewan-Tatum. Horrorfans kommen denk ich auch auf ihre Kosten, aber als Highlight des Genres würde ich Tamara definitiv nicht betiteln. Für einen gemütlichen Horrorfilm Abend in Ordnung.
Wenn man so wie ich einfach gar nicht mehr auf dem Schirm hat was da damals mit der Apollo 13 abging, ist der Film noch mal doppelt spannend, weil man nicht weiß wie es ausgeht.
Das Schauspiel Aufgebot ist in diesem Film natürlich klasse! Ein guter Schauspieler neben dem Anderen, Wahnsinn!!!
Ich bin jetzt nicht der riesen Weltraumfilm Gucker, aber dieser hier hat mich- wahrscheinlich wegen dem wahren Ereignis-Faktor total gepackt. Natürlich sind die Performances auch großartig, aber ganz ernsthaft, was will man bei Schauspielern wie Tom Hanks, Gary Sinise, Kevin Bacon und Ed Harris auch anderes erwarten?
Also ein weiterer großartiger Film mit Tom Hanks!
Könnte Spoiler enthalten!
Bei diesem Film habe ich irgendwie gemischte Gefühle. Auf der einen Seite wollte ich nicht, dass man zum Schluss die Leichen der Mädchen findet oder dass sie sogar nie gefunden werden, auf der anderen Seite war mir die Auflösung dann im Nachhinein irgendwie dann zu lasch.
Der Film baut sich so emotional auf. Man weiß einfach nicht mehr, was da noch passieren soll! Hugh Jackmann foltert einen zurück gebliebenen jungen Mann, ein Typ inszeniert einen Mord und man denkt schon, die Mädchen wurden ermordet und dann das Ende...ach ich weiß nicht. Irgendwie fand ich es unbefriedigend.
Wenn man das Ende aber mal außen vorlässt, hat man ein furchtbar spannendes, packendes, anrührendes und brutales Kidnapping Drama mit tollen Darstellern mit denen man wirklich mitfühlt. Hugh Jackmann und Terrence Howard geben toll die verzweifelten Väter und Jake Gyllenhaal gibt eine eher kühle und distanzierte Performance im Vergleich zu den emotional aufgewühlten Väter Rollen. Es entsteht also ein riesen Kontrast, der mir gut gefallen hat.
Auch Paul Dano fand ich toll! Erst hat er mir ein bisschen Angst gemacht, danach tat er mir einfach nur noch leid, wirklich der Arme!
Wenn man die Auflösung kennt, ist der Film allerdings nur noch halb so toll, so dass ich ihn jetzt nicht noch mal sehen könnte.
Zum einmal Anschauen ist der Film ganz unterhaltend und hat einige gute Lacher! Warum der Film beim Publikum allerdings besser ankam als "Who am I" kann ich mir nicht erklären! Dafür war mir "Männerhort" zu durchschnittlich. Aber Elyas sah wie immer super aus :)
Als Kind hatte ich den Film nie gesehen und als ich dann irgendwann "Saving Mr. Banks" sah, wusste ich: Okay es ist Zeit meine Bildungslücke zu schließen. Also beschloss ih Mary Poppins zu schauen. Ich muss sagen...er hat mir nicht gefallen. Ich weiß, Schande über mein Haupt! Ich kenne Niemanden der den Film nicht mag, aber irgendwie hat es der Film nicht zu mir durch geschafft. Vielleicht liegt es daran, dass ich ihn jetzt erst als Erwachsene gesehen hab, aber "The Sound of Music" (um jetzt mal einen Julie Andrews Film mit einem Julie Andrews Film zu vergleichen) gefällt mir 1.000 mal besser.
Die Lieder hauen mich nicht um, außer das von den Schornsteinfegern, dieses Lied mit dem Drachen und Chim-chimere (?) aber ansonsten finde ich den Film teilweise langweilig und belanglos. Wenn Dick van Dyke mit diesen Pinguinen tanzt, finde ich das noch ganz süß, aber ansonsten bietet der Film mir gar nichts.
Da gucke ich lieber noch einmal "Saving Mr. Banks" oder die ganzen anderen animierten Disney Klassiker.
Könnte Spoiler enthalten!
Sooo schwer für mich diesen Film auch nur ansatzweise objektiv zu beurteilen, weil Jared in diesem Film einfach so wahnsinnig süß, heiß und schnuckelig aussieht!!!! <3
Aber ich werds versuchen: Switchback ist ein rasanter Thriller, bei dem man einfach nicht genau weiß, wem man trauen kann und wer sicher ist. Dennis-ich-gähn-gleich-Quaid sucht einen Killer, der seinen Sohn entführt hat und jetzt wieder mordet und der unglaublich gutaussehene Jared Leto fährt als Anhalter bei dem etwas gruseligen Danny Glover mit. Soweit so gut.
Der Film baut sich sehr gut auf, bleibt die ganze Zeit spannend, auch wenn man dann tatsächlich schon "relativ früh" erfährt, wer der Killer ist, bleibt der Film weiterhin spannend, weil man oder eher ich einfach mitfiebert was mit meinem, äh ich mein natürlich was mit Jared passiert.
Das Ende ist dann auch relativ spannend obwohl es mich wurmt, dass man zum Schluss gar nicht mehr sieht, was mit dem armen Jared passiert ist und es dann nur noch um Quaid geht.
Aber trotzdem ist es ein guter, spannender Film mit einem unfassbar gutaussehenden Jared Leto in einer für ihn eher gewöhnlichen Rolle, aber das find ich absolut gar nicht schlimm *-*
Die einzige Crime Serie, die ich wirklich gut finde und sehr gerne gucke!
Besonders an der Serie sind einfach die Fälle, die in den unterschiedlichsten Jahrzehnten ungelöst zu den Akten gelegt wurden. Noch dazu gefällt mir die Musik sehr gut, die die unterschiedliche Zeit, in der der Fall passiert ist, wunderbar untermalt. Auch die Schnitte zwischen den Verdächtigen/ Angehörigen von wie sie jetzt und damals aussehen/sahen finde ich toll.
Das Ermittler Team ist bis auf wie ich finde Lilly Rush sehr sympathisch und man interessiert sich auch für ihre Geschichten.
Schade finde ich nur, dass man die Serie bis jetzt leider nicht kaufen kann, weil ich mir sie sonst direkt holen würde. Im Vergleich zu dem ganzen Mist, der momentan im TV kommt, ist Cold Case nämlich eine schöne Abwechslung!
Das sieht ziemlich grauenvoll aus...
Ich hab Tränen gelacht!!!! Die Liste ist so geil!!!!
Nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut.
The Quiet Ones hat eine interessante Handlung, aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass man aus dem Film noch ein bisschen mehr hätte heraus kitzeln können.
Also die Schockmomente saßen in jedem Fall, der Film hatte spannende Momente und ich fühlte mich gut unterhalten, dazu hat Sam Claflin einen großen Teil beigetragen *-*
Auch das Ende ist ganz gut gelungen und überrascht einen noch etwas. Trotzdem bin ich der Meinung, dass The Quiet Ones etwas von seinem Potenzial verschenkt hat.
Mh, so la la...so ganz überzeugt hat er mich jetzt nicht.
Die Zeit im Gefängnis fand ich persönlich ziemlich langweilig. Danach wurde es ein bisschen besser, aber vom Hocker gehauen hat es mich dann immer noch nicht. Obwohl die Handlung ja an sich ganz spannend klingt aber irgendwie wollte er Film mich einfach nicht überzeugen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir echt nicht vorstellen kann, dass zumindest Mercedes und Fernand Edmund nicht erkannt haben, nur weil er auf einmal einen Bart hatte.
Henry Cavill war ja mal noch sowas von jung in diesem Film, aber ganz ernsthaft: warum haben die dem da so viel Make-up ins Gesicht geklatscht??? Das sah so seltsam aus!!
Und Guy Pearce ging mir ja mal so richtig auf die Nerven! Der ging mir schon in "L.A. Confidential" auf die Nerven und hier auch. Ich mein, die Rolle sollte ja auch unsympathisch sein, aber mich hat er fast wahnsinnig gemacht mit seinem gockelhaften Auftreten! Zum Kotzen der Typ!!
Der hat den Film noch mal abgewertet für mich.
Also alles in allem hat "Monte Cristo" nicht wirklich meinen Geschmack getroffen und mir reicht es mit einmal gesehen.
Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Fan von Found Footage Filmen. Dieses Kamera Gewackel finde ich auf Dauer sehr anstrengend. "End of Watch" ist bis jetzt der einzige Film, bei dem mich das kaum gestört hat bzw. wo ich es sogar irgendwie passend fand, weil ich so das Gefühl hatte man ist wirklich mitten drin. Es wirkt alles so real und das macht den Film irgendwie noch mal umso heftiger! Ich will echt kein Cop in L.A. sein! Der Film zeigt unheimlich authentisch die Brutalität die in den Bezirken von L.A. abgeht und erspart dem Zuschauer gar nichts!
Was aber in dieser schrecklichen Realität für ein paar Sonnenblicke sorgt, ist die tolle Bromance zwischen Jake Gyllenhaal und Michael Peña, die einfach perfekt sitzt. Sie ist so natürlich und selbstverständlich und kommt total authentisch rüber. Wie zwei Cops nun mal, die sich während sie in ihrem Auto durch die Gegend fahren über die alltäglichsten Dinge unterhalten. Von daher ist das Ende umso trauriger...
Also es ist definitiv kein Film den ich mir öfter angucken würde, da ich ihn doch teilweise sehr verstörend fand, aber es ist ein guter Film mit einem tollen Cast!
Habe ihn gestern in "Doctor Horrible's Sing-Along Blog" gesehen und war ehrlich gesagt vollkommen überwältigt!
Ich fand Neil Patrick Harris ja schon toll, als ich ihn das 1. Mal bei "How I met your Mother" gesehen hab, aber was er hier geleistet hat, war einfach unglaublich! Er ist wirklich ein unheimlich talentierter Mann! Ich hätte nicht gedacht, dass ich ihn noch mehr lieben könnte *-*
Meine Antwort ist wohl ganz klar Supernatural! Da muss ich grundsätzlich ständig weinen. Zuletzt beim Staffelfinale der 10. Staffel. Da war echt viel los bei mir!
Okay, für ne Nicholas Sparks Verfilmung war das ja schon fast ne Sensation! Der Film kam fast ohne Kitsch aus!
Die Handlung konnte man ganz gut verfolgen ohne sich vor triefendem Kitsch übergeben zu müssen. Klar, super mega toll fand ich den Film jetzt auch nicht, aber für mich eine der besseren Nicholas Sparks Verfilmungen.
Zwar blieb Josh Duhamel meiner Meinung nach doch recht blass, aber Julianne Hough fand ich wie immer bezaubernd!
Ich hatte schon mal gehört, dass der Film zum Schluss noch so ne Art "Twist" hatte, wusste aber nicht mehr genau wie es war, von daher kam für mich die ein oder andere Sache doch etwas überraschend.
Das Ende hatte dann auch wieder den altbekannten Kitsch, aber da es nur zum Schluss war, war es zu verschmerzen.
http://www.moviepilot.de/liste/meine-top-10-der-emotional-intensivsten-serien-eponine07
Also als "Holiday" von Madonna angestimmt wurde, dachte ich nur "was ist das denn für ein sch***?", der Anfang war einfach so seltsam! Obwohl es ja für ein Musical nicht unüblich ist, dass Leute einfach anfangen zu singen und zu tanzen, aber hier fand ich es einfach nur merkwürdig und dachte mir schon "das kann ja heiter werden". Aber im weiteren Verlaufe hat sich der Film etwas gebessert. Also die Story war schon ziemlich plump und die Darsteller so na ja, aber die Lieder Auswahl hat mir sehr gut gefallen und ich hab gern zu den Liedern mitgesungen.
Auch die Kulisse von Italien war echt toll und ja die italienischen Männer sahen auch echt gut aus, aber ich glaub das war auch schon leider deren einzige Funktion, weil gesungen haben sie nicht sonderlich viel, geschweige denn gut... Aber schöne Deko waren sie trotzdem *-*.
Was mich auch etwas gestört hat, war die Hauptfigur, die fand ich doch schon sehr unsympathisch und die beste Stimme hatte die auch nicht. Da hätte ich schon eher lieber mehr von Leona Lewis gesehen und gehört, dessen Rolle man auch eigentlich hätte streichen können, weil die irgendwie keine wichtige Funktion hatte und viel singen durfte sie auch nicht.
Also im Großen- und Ganzen kann ich dieses Musical wirklich nur Hardcore Musical Fans empfehlen, die auch auf Lieder der 80er stehen.