Erlkoenig - Kommentare

Alle Kommentare von Erlkoenig

  • 6 .5

    Das Acting von Gibson hätte ich hier auch als Kritikpunkt aufgeführt. Bekommen wir insgesamt einen recht soliden Thriller geboten, rutscht die Stimmung durch Mels "overacting" zu häufig ins Komische ab "Der Schmerz im Herz ist kein Scherz" und mündet zuweilen auch in einen romantischen Part.
    Für mich gibt es für diese Kritikpunkte Abzug in der Gesamtnote.

    1
    • 7

      In den 90ern konnte man sich im Abstand von 1-2 Jahren auf einen neuen Chan-Film im Kino freuen, ob "Rumble in the Bronx", "Who am I" oder auch "First Strike". Jedesmal war klar, dass ich (auch wenn das Geld zu Studienzeiten knapp war) jeden seiner Filme würde sehen müssen. Ich war einmal wieder positiv angetan vom Film, muss aber sagen, dass es auch hier bessere mit Chan gibt.

      4
      • 4 .5

        Es gibt bessere Filme mit Adkins - "The Tournament" hier wirkt so, als hätte man es nur darauf abgesehen, möglichst viel Geprügel und Action in 95 Minuten zu quetschen...ganz zum Leidwesen der Logik oder Realitätsnähe. Zwar sind einige der Kämpfe gut choreographiert aber das macht noch keinen guten Film aus.

        1
        • 5

          Ich sehe Li und seinen Kampfstil gerne. Er hat mit seinen asiatischen Kung-Fu-Filmen, wie "Tai Chi" oder der Wong Fei Hung-Reihe fast schon Geschichte geschrieben. Der Sprung nach Amerika ist ihm aber in meinen Augen weniger geglückt. So waren "The One", "Contract Killer" oder eben auch "Unleashed" eher schwache Filme.
          "Unleashed" ist zwar kämpferisch wieder einmal gut anzusehen (wenn man sich die Seile wegdenkt) aber rein von der Logik her bleibt vieles auf der Strecke. Das ist es auch, was letztendlich zu Punktabzu führt.

          3
          • 8

            Ein wenig kitschig und auch die Effekte sind heute nicht mehr zeitgemäß und eher unfreiwillig komisch aber für mich hat der Film noch immer Kultstatus. Da ich ein Fan von Asia-Filmen bin und hier Chinatown als Setting gewählt wird, finde und fand ich ihn gleich doppelt so gut.

            2
            • 6 .5

              Wieder ein Film, der aus meiner Liste der bewerteten Filme verschwunden ist.
              Ich liebe Thriller, in denen ein Serienkiller nach einem bestimmten Schema vorgeht, welches entschlüsselt werden muss, um den nächsten Zug zu erraten. Das bietet "Knight Moves" durchaus - ich kann nur Lambert als Schauspieler nicht sonderlich leiden und die Auflösung des Täters passt mir nicht wirklich. Ansonsten schöner Thriller mit leichten Schwächen.

              2
              • 7

                Ich bin kein Fan von Gerichtsfilmen aber Gosling vs. Hopkins, das war schon nett anzusehen. Hier und da blieb die Spannung ein wenig auf der Strecke aber zu sehen, wie Hopkins denkt, plant und mit allen Wassern gewaschen scheint, das überzeugt in jeder Hinsicht. An diesem Täter hätte Gil Grissom mit seinem CSI-Team seine Freude. :)

                3
                • 6 .5

                  Zu Weihnachten fast schon ein Pflichtfilm - oder zumindest eine der mittlerweile zahlreichen Adaptionen der "Drei Weihnachtsgeister" bzw. "A Christmas Carol" von Dickens. Scrooge, der verbitterte Weihnachtsmuffel und Cratchit...wer kennt sie heute nicht? Murray interpretiert die Rolle auf seine Art neu, heisst Cross anstatt Scrooge und ist hier TV-Produzent aber dennoch passt sie zu ihm, da er ja gerne vermitterte oder zynische Charaktere spielt. Damals im Kino gesehen als Film und komischerweise bleiben die Filme, die man zu der Zeit gesehen und bewundert hat, ein Leben lang positiv im Kopf.

                  3
                  • 6 .5

                    Van Damme ist ja immer so eine Sache - es gibt Filme von ihm, die sind weltklasse und es gibt solche, die man getrost ungesehen in die Tonne treten kann.
                    "Sudden Death" möchte ich irgendwo dazwischen einordnen, denn er weiss mich weder vom Hocker zu hauen noch schläfert er ein. Ja, er ist irgendwo ein Abklatsch von "Stirb Langsam" aber das ist zu verschmerzen. Für mich zu geringer Kampfsportanteil.

                    2
                    • 7
                      über Speed

                      Ich kann ja die Bullock nicht leiden und auch Reeves hat bei mir erst durch John Wick einige Pluspunkte sammeln können aber "Speed" war ein Film, der von vorne bis hinten spannend und rasant daherkam. Daher war dann auch die Besetzung zu verschmerzen.
                      Realismus? Gibt es nicht wirklich aber da der Actionanteil von vorne bis hinten sehr hoch ist und zudem Hopper mitspielt, der als gewiefter Bombenleger wirklich überzeugen kann, muss ich dem Film 7 Punkte geben. Habe ich mir immer gerne angesehen.

                      3
                      • 6 .5

                        Schön, die beiden Muskelberge gemeinsam vor der Kamera zu sehen. Da wird erst draufgekloppt und dann gefragt. :)
                        Wenn man überlegt, dass die beiden wohl seit Jahrzehnten hinter der Kamera verfeindet waren und in ihren Filmen immer wieder Sticheleien über den jeweils anderen verbaut haben, war so ein gemeinsamer Film (abgesehen von den Expendables) wirklich mal allerhöchste Zeit.

                        2
                        • 6 .5

                          Jo, ganz gut ist er aber an Teil eins kommt er nicht einmal annähernd heran. Er wirkt ein wenig lustlos, die Musik hat nachgelassen und ohne Fonda fehlt einfach etwas.

                          3
                          • 3 .5

                            War leider nie mein Fall. Mit ein Grund, weswegen ich Reno lange Zeit als Schauspieler gemieden und erst bei den "Purpurnen Flüssen" für mich wiederentdeckt habe.

                            2
                            • 4 .5

                              Hoch gehyped und oft mit Bestnoten ausgezeichnet, fand und finde ich den Film recht albern, den Humor flach und alles irgendwie nervig. Vor allem Chris Tucker mit seiner Mädchenstimme, seinem Gekreische und dem andauernden "Bzzzzzzz". Ich kann den Film bis heute nicht so wirklich einordnen und muss hier leider eine schlechtere Benotung geben. Vermutlich liegt es mit daran, dass ich neben Tucker auch Jovovich und Oldman (mit seinen oft abgedrehten Rollen) nicht wirklich gut leiden kann.

                              2
                              • 8

                                Ein Film, der die Vorlage für weitere Zeitschleifen-Filme, wie "12:01" oder "Source Code" legte. Murray in seiner Paraderolle als zynischer und verbitterter Normalo überzeugt voll und ganz. Ein Film, den ich auch heute noch gerne einlege - vorzugsweise im Winter, damit die Stimmung zum Film passt. :)

                                2
                                • 7

                                  Wieder mal ein typischer Buddy, wenn er hier im Vergleich zu anderen Filmen wie "Bulldozer" oder im Duo mit Terence, ein wenig blass wirkt. Noch immer ein guter und lustiger Streifen von Spencer aber es gibt bessere.

                                  3
                                  • 7 .5
                                    Erlkoenig 01.11.2016, 03:12 Geändert 01.11.2016, 03:13

                                    Sehr guter Actionstreifen mit hockarätigem Cast aus den 90ern. Die Zeit, in der Actionfilme dieser Art ("Conair", "The Rock", "Face Off" etc.) die Leinwand - und Hans Zimmer als Komponist - die Ohren dominierten.
                                    Auch "Armageddon" macht in Sachen Soundtrack da keine Ausnahme. Nach wie vor ein toller Film, wenn mittlerweile aber die überspitze Patriotenshitte auch wieder ausgelutscht ist und einem zu Augen und Ohren heraushängen sollte.

                                    3
                                    • 7

                                      Jackie, der Meister und Erfinder des Slapstick-Kung Fu. Hier war er noch jung und knackig und die Stunts entsprechend halsbrecherisch. Angeblich ist er ja bei den Dreharbeiten zum FIlm sogar fast umgekommen.
                                      Ich habe "Der rechte Arm der Götter" als kämpferisch top aber storytechnisch ein wenig arg zäh in Erinnerung. Da gibt es bessere Filme mit ihm aber dennoch gehört er einfach mit dazu, wenn man Chan-Filme liebt.

                                      2
                                      • 8

                                        Ist einfach ein Kult, der selbst als Erwachsener noch Spaß macht.

                                        2
                                        • 10

                                          Einfach nur grandios: Soundtrack, Atmosphäre, Schauspielerei, Action und coole Sprüche (ohne unter die Gürtellinie zu gehen, wie man es heute gerne macht). Immer noch einer meiner Lieblingsfilme mit den beiden.

                                          3
                                          • 7

                                            Gehört als Endzeit- bzw. Zombiefilmfan absolut mit auf die Liste der Filme, die man gesehen haben sollte. Während die gezeigte Brutalität extrem ist und auch die verzweifelte Stimmung der Überlebenden gut eingefangen wurde, so ist die schauspielerische Leistung nicht immer optimal und der Film mittlerweile doch arg in die Jahre gekommen. Für mich legt der Nachfolger nochmal einen drauf aber dennoch hat 28 Days Later gute 7 Punkte verdient.

                                            2
                                            • 9

                                              Isch liehbe diese Film!!! Mamma Mia!!!

                                              2
                                              • 6

                                                Ich habe Final Fantasy 7 und 8 gspielt und bin bis heute ein Fan. Entsprechend gespannt war ich auf die filmische Umsetzung, die ja komplett ohne echte Schauspieler auskommen sollte. Und ja, von der Umsetzung war ich aus technologischer Sicht heraus begeistert. Enttäuscht aber davon, dass der Film rein gar nichts mit dem Spiel bzw. den Spielen zu tun hatte. Ausserdem hielt sich die Spannung/Action arg in Grenzen.
                                                Schön anzusehen aber unterm Strich leider eher mau.

                                                2
                                                • 6
                                                  Erlkoenig 31.10.2016, 23:16 Geändert 01.11.2016, 03:29

                                                  Wer dachte, dass nach der Trilogie die Augenklappe an den Nagel gehängt werden würde, der hat sich geirrt. Als keiner mehr damit gerechnet hat, wird plötzlich ein weiterer Teil der Reihe angekündigt - entsprechend hoch waren die Erwartungen.
                                                  Diese wurden leider nur teilweise erfüllt was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass man es besser bei der Trilogie belassen hätte.

                                                  4
                                                  • 9

                                                    Und auf ein Neues: Die Trailer im Kino schürten die Vorfreude auf den dritten Teil enorm. Und dann war er da und lieferte ein ähnliches Feuerwerk ab, wie die Teile zuvor. Woher, habe ich mich gefragt, nehmen die Leute nur die Ideen? Brilliant und immer wieder gerne anzusehen.

                                                    6