EudoraFletcher68 - Kommentare

Alle Kommentare von EudoraFletcher68

  • 8
    EudoraFletcher68 28.10.2022, 07:16 Geändert 28.10.2022, 09:00

    Horroktober 2022 Film #54

    “Though slightly disappointing in a narrative sense, “Violator” is stylishly packaged and solidly performed.” (https://variety.com/2015/film/reviews/violator-review-1201649621/). Das kann ich so unterschreiben.

    Es handelt sich um den Debutfilm des philippinischen Indie-Regisseurs Dodo Dayao, der einige Auszeichnungen erhalten hat und immerhin laut Befragung des internationalen Filmmagazins des BFI zu den besten Filmen des Jahres 2015 gehört (https://www.moviepilot.de/liste/ssp2015dbfdjlfk-balticinemaniac).

    Atmosphärischer, quasi-apokalyptischer Grusel in Manila kurz bevor und während ein Taifun über die Stadt hereinbricht.
    Als erstes fallen die interessanten, atmosphärischen Bilder auf. Der Kameramann nutzt die Hässlichkeit Manilas auf ästhetische Weise – sehr gekonnt! Die Kamera ist insgesamt herausragend und die Auswahl an Locations durchdacht und mit Gefühl für das Medium Film. Die Bilder sind außerdem vielseitig und teilweise auch recht ungewöhnlich. Ein Film, den ich sehr gerne gesehen habe, auch wenn das Drehbuch eine Geschichte nur erahnen lässt und vieles offen bleibt. Gelungen empfinde ich auf jeden Fall die Referenz zu Carpenters PRECINCT 13!

    Es gibt im letzten Viertel einige Szenen im Dunkel, wo man wenig sieht, das jedoch auf eine Art, mir zusagt, da es nur kurze Momente sind und dazwischen sieht man stroposkopartig dann doch immer ein bisschen was.

    Wahrscheinlich würde VIOLATOR im Kino noch besser wirken.

    Empfehlung für Cineasten, die das visuelle ansprechende, symbolreiche und ungewöhnliche Filmerlebnis ohne stringenten Plot suchen.

    https://boxd.it/f8h0a
    https://boxd.it/bZCw2

    24
    • 7 .5

      Horroktober 2022 Film #53

      Kommentar für Cinepolis, der mir diesen Film empfohlen hat.

      57 Einwohner einer kleinen Ortschaft in Arizona nahe der mexikanischen Grenze sind verschwunden und sehr wahrscheinlich sogar tot. Verdächtigt wird der einzige Überlebende Francisco Salazar. Vorurteile und das Bedürfnis einen Schuldigen zu haben, führen zu einer Vor-Verurteilung des einzelgängerischen, illegalen Latinos und zur Forderung nach der Todesstrafe. Das hässliche Gesicht des Mobs bestehend aus weißen rechtschaffenen US-amerikanischen Bürgern, zeigt sich angesichts der Tragödie. So kommt es dann, dass mit dem Mann kurzen Prozess gemacht wird.

      Hinterher stellt sich die Frage, ob Salazar als Täter überhaupt in Frage kam.

      Eine Negativ-Foto-Rolle, die der Überlebende in der Nacht aufgenommen hatte und die nach dem ersten Prozess auftauchen, deutet auf einen anderen Ablauf der Geschehnisse hin. Aber die Entscheidungsträger akzeptieren diese nicht als Beweismaterial.

      Fazit: Sehr spannende, gut durchdachte Darstellung einer Sündenbockdynamik nach einer unbeschreiblichen Katastrophe. Technisch einwandfrei. Auch die Inszenierung finde ich ziemlich gut gemacht!

      So in der Art könnte es sich durchaus abspielen. Idee und Umsetzung mit den Fotos und dem Umgang der verschiedenen Interessengruppen haben mir sehr gut gefallen!

      Lohnenswerter Beitrag zur Aufklärung der Frage: Rätselhafte Todesfälle durch übersinnliche Monster oder einen Serienkiller.

      In guter Qualität https://www.youtube.com/watch?v=wjYSHM47x_M

      https://boxd.it/f8h0a

      27
      • 7 .5
        EudoraFletcher68 27.10.2022, 07:14 Geändert 27.10.2022, 10:20

        Horroktober 2022 Film #52

        Kommentar für MichaelGG, der mir den Film empfohlen hat.

        Ein schief gegangener Überfall in Paris. Einer der Gang muss noch im Krankenhaus abgeliefert werden, da er angeschossen wurde. Die anderen vier teilen sich auf. Zwei von ihnen fahren auf´s Land und sehen ein Motel am Wegesrand stehen. Sie halten dort an und erhalten ein eindeutiges Angebot, das sie nicht ablehnen können. Gleichzeitig ist die Stimmung in diesem Lokal so, dass ich davon ausgehe, dass die Hotelbetreiber Kannibalen sein müssen. Ob es auch so ist, wird man im weiteren Verlauf erfahren.

        Es kommt zu einer merkwürdigen Situation nach dem Sex am Essenstisch, welche die beiden Kerle irritiert und zur Flucht bewegt. Kurz zuvor haben sie noch den anderen Bescheid gegeben, wo sie sind. Die machen sich auch auf den Weg dorthin, um ihre Gang-Kumpel zu treffen.
        Somit gibt es dann also zwei Paare, die mit den Hotelbtreibern in Schwierigkeiten geraten.

        Die Kamera ist gut und die Locations hervorragend ausgewählt – schön unheimlich!

        Zuerst war ich nicht so angetan, aber dann habe ich mir gedacht, warte mal ab, es wird ja wohl Gründe geben, dass MichaelGG mir diesen Film empfohlen hat.

        Und wahrhaftig fand ich dann den Film zunehmend besser und für mich gescheit spannend! Es gab ein paar kleine Überraschungen und gruselige Momente.

        Richtig große Innovativität kann man FRONTIER(S) zwar nicht nachsagen (Weshalb ihn die Experten in dem Bereich auch doof finden), aber dafür, dass das so ist hat er mir sehr gut gefallen (Weil ich keine Expertin bin und auch nicht werden will. Ab und an einer von der Sorte reicht mir vollkommen)!

        Vielen Dank für die Empfehlung dieses durchaus sehenswerten französischen Beitrags, den ich in Synchro gesehen habe, was zur Abwechslung auch mal wieder recht entspannend war, da sie völlig in Ordnung war und gut gesprochen.

        https://boxd.it/f8h0a
        https://boxd.it/eqWlK

        28
        • 7 .5

          Horroktober 2022 Film #51

          Kommentar zur ungekürzten Version für Maniac, der mir diesen Film empfohlen hat.

          Ein junger Kerl und zwei Frauen machen nach einigen Tagen Saufparty, einen Ausflug ins Australische Outback. Auf dem Weg kommen sie in einer Kneipe vorbei, in der ein paar bedrohliche Typen den Kerl anmachen und andeuten, dass sie die Frauen ficken wollen.

          Ein Anfang, wie man ihn schon oft gesehen hat. Man erwartet nun natürlich, dass diese Kerle denen einen Hinterhalt legen, sie vergewaltigen und zerstückeln und vielleicht noch aufessen.

          Als sie in einer schönen, einsamen Kraterlandschaft angekommen sind, stellen sie irgendwann fest, dass ihre Uhren und ihr Auto nicht mehr funktionieren. Sie fragen sich, ob da Außerirdische im Spiel sind und wollen im Auto übernachten. Da taucht ein helles Licht auf, das sich als Lastwagen herausstellt. Der Fahrer guckt sich ihr Auto an und schlägt ihnen vor, sie zur nächsten Ortschaft abzuschleppen.

          Technisch ist der Film auf jeden Fall gut und die Schauspieler überzeugen auch.

          Die Geschichte ist einerseits eine Variation von etwas, das man schon kennt, andererseits entwickelt sie sich eigenständig genug und ist weniger vorhersehbar als viele andere dieser Art, weshalb WOLF CREEK gruselig und spannend ist und definitiv seine Wirkung auf mich hatte –somit kann man sagen, dass es sich um einen gelungenen Genre-Vertreter handelt.
          Insgesamt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich diese Art von Filmen öfter sehen muss.

          https://boxd.it/f8h0a

          33
          • 7

            Horroktober 2022 Film #50

            Kommentar für GlorreicherHalunke, der mir diesen Film empfohlen hat. Nein! Stopp! Eine Verwechslung! Das ist der Film von 2006. Empfohlen hattest du mir das Original.

            Dennoch ein erfreulicher Irrtum, denn wenn mir jemand gesagt hätte, dass da Ray Donovan drin mitspielt (Liev Schreiber), hätte ich mir den auch aus eigenem Antrieb angeschaut. Es handelt sich mehr oder weniger um die exakte Kopie des Films von 1976 in die Gegenwart übernommen.

            Nebensachen-Genörgel: Die US-Amerikaner und manche ihrer Regisseure sind einfach SAUDUMM oder sollte ich sagen BORNIERT? Wenn man als Assistent des Botschafters ins Vereinigte Königreich versetzt wird, warum soll die Ehefrau dann italienisch lernen? Warum kein Spanisch, Französisch oder Deutsch? Und wenn man dann in Rom ist, dann herrscht dort ein absolut lächerliches Verkehrschaos, obwohl jeder, der schon mal mit dem Auto in italienischen Großstädten unterwegs war, weiß, dass die Italiener das meist recht gut hinbekommen, mit ihrem Verkehr. Nur der doofe Ausländer weiß halt nicht, wie er sich einreihen soll in den Kreisverkehr. Ob ein Botschafter so viel verdient, dass er in einem Schloss wohnen kann, wage ich auch zu bezweifeln.

            Die Kamera ist erwähnenswert, denn die Bilder sind sehr gut! Der Film ist auch ansonsten technisch gut gemacht und spannend bis zum Schluss. Auf die Geschichte selbst gehe ich bei meinem Kommentar zur Version von 1976 ein.

            https://boxd.it/f8h0a

            30
            • 7

              Horroktober 2022 Film #49

              Spannend inszenierte Mischung aus schief gelaufenem Genexperimenten und Parasitenhorror auf dem Boden einer unklaren gesellschaftspolitischen Lage.
              Auf einem irischen Bauernhof versuchen mehr oder weniger ahnungslose Leute mit den Folgen eines schief gegangenen, vermutlich illegalen genetisch manipulierten Kuhexperiments klar zu kommen. Die Kamera ist sehr gut. Natürlich gibt es hier Logiklöcher, aber diese waren für mich erträglich.

              Empfehlung für Freunde des Bodyhorrors und Filmen wie THE THING.

              https://boxd.it/f8h0a

              27
              • 7
                EudoraFletcher68 25.10.2022, 06:29 Geändert 25.10.2022, 08:35

                Horroktober 2022 Film #48

                FENG SHUI 2 (den ersten Film habe ich noch nicht aufgetrieben) ist auf jeden Fall auch etwas für´s Auge. Den Namen Neil Daza werde ich mir merken, auch wenn er auf MP natürlich nicht angelegt ist. Mal wieder ein schönes Beispiel für Nachtaufnahmen, bei denen man etwas erkennen kann. Auch die Innenräume sind sehr, sehr schön aufgenommen!

                Mal wieder bekommt das (teilweise erstaunlich leere) Manila eine Hauptrolle. Der Slum, aber auch das Chinesenviertel, die Stadt, in der alles möglich ist.
                Wo man seinem Glück oder eben auch seinem größten Pech begegnen kann.

                Ein Einbrecher mit einer alkoholsüchtigen Mutter bricht im Auftrag einer älteren Dame in einen chinesischen Tempel ein und klaut da eine Art Tafel zum an die Wand hängen, genannt Bagua. Diese scheint Glück zu bringen. Obwohl man einer Übergabe zusieht, hat er die Tafel offenbar doch behalten und kurze Zeit später passieren lauter glückliche Fügungen. Der seit 5 Jahren abwesende Vater kommt aus Kuweit zurück und scheint zu Geld gekommen zu sein, denn er holt Mutter und Sohn aus dem Slum in einen todschicken Neubau. Immer mit in seinem Gepäck ist die Tafel. Als es anscheinend nicht mehr besser werden kann, beginnt der Horror…...

                Ich würde mal sagen, es handelt sich definitiv um eine der höherwertigeren philippinischen Produktionen!

                Wem Atmosphäre und Bilder wichtiger sind, als die perfekte Story (die hier durchaus ok ist) dem sei FENG SHUI 2 ans Herz gelegt.

                OmeU: https://www.youtube.com/watch?v=oVoSB5_3vo0

                https://boxd.it/bZCw2
                https://boxd.it/f8h0a

                19
                • 7

                  Horroktober 2022 Film #47

                  Kommentar für S-Patriot, der mir den Film empfohlen hat.

                  Eine vierköpfige Familie reist auf einen Army-Stützpunkt. Der Vater ist Wissenschaftler und soll dort etwas untersuchen. Schon kurz vor der Ankunft hat die 17jährige ein bedrohliches Erlebnis auf einer Raststätte. Ein Soldat bedroht sie oder will sie warnen – so genau weiß man es nicht. Er sagt ihr aber, dass „es“ im Schlaf kommt. Sie hat mehr Angst vor dem Mann, als vor dem wovor er sie warnt. Auf dem Stützpunkt angekommen macht der Vater seine Untersuchungen, der 5jährige Junge geht in den Kindergarten, in dem alle Kinder dieselben gruseligen Bilder malen und er will möglichst schnell wieder weg. Die Jugendliche lernt die ungefähr gleichalte Tochter des Kommandanten kennen, die sie zu unerlaubten Aktivitäten verführen will. Die Stiefmutter bleibt im Hintergrund und taucht nur auf, wenn sie als Gegenüber gebraucht wird. Der Wissenschaftler wird von einem Arzt angesprochen, der ihn fragt, ob die Umweltgifte womöglich Auswirkungen auf die Psyche haben könnten, denn es gäbe einige Personen, die Halluzinationen entwickelt hätten. Die Atmosphäre wird immer unheimlicher und bedrohlicher.

                  Gut gefallen haben mir die 1990er Atmosphäre und das Monster.

                  Der Film ist insgesamt professionell gemacht, was Drehbuch, Schauspieler, Technik, Effekte usw. angeht, sehr amerikanisch halt, was mir zunehmend weniger zusagt. Aber dafür ist BODY SNATCHERS immer noch sehr gut.

                  https://boxd.it/f8h0a

                  33
                  • 7

                    Horroktober 2022 Film #46
                    Danke Framolf, für die Empfehlung aus 2021!

                    Wunderbar gruselige Atmosphäre und schöne Bilder Londons im 19. Jhd. Oberflächlich gesehen handelt es sich um einen Versuch einer Aufklärung eines Kriminalfalls. Wer ist der Serienkiller namens Limehouse Golem, der in London sein Unwesen trieb? Parallel zur Kriminalistik sehen wir ein Theater, in dem parallel die Geschichte auf die Bühne gebracht wird. Außerdem sehen wir die unterschiedlichen Möglichkeiten für den Täter durchgespielt.

                    ANFANG SPOILER
                    Was den Film für mich auszeichnet ist die feministische Komponente, die mir sehr gut gefallen hat!
                    ENDE SPOILER

                    Am Ende mag ich LIMEHOUSE GOLEM auch, weil er eben kein Horrorfilm im engeren Sinn ist.

                    https://boxd.it/f8h0a

                    31
                    • 6 .5

                      Horroktober 2022 Film #45

                      Nachdem ich wegen fehlender Aufmerksamkeit zufällig den 2. Teil zuerst gesehen und für gut befunden hatte, wollte ich natürlich dann auch den 1. Teil sehen.

                      Sehr erfreulich finde ich den (und später die) Aborigine-Hauptprotagonisten. Als unwissender Laie stelle ich sie mir ja als Buschvolk vor, das von den europäischen Einwanderern fast ausgerottet wurde und die letzten ihrer Art inzwischen geschwächt von Alkohol und westlichen Regeln und Gesetzen vor sich hinvegetieren. Hier sind sie aber die Helden. Umso besser!

                      Nach den ersten 25 Minuten kann ich nur sagen, dass mir der 2. Teil besser gefällt. Nicht um Welten, aber besser. Der Beginn der Post-Apokalypse und die Einführung der Protagonisten ist zwar nicht schlecht gemacht, war mir aber letztlich doch zu lahm. Zu viele Längen (kaum zu glauben in einem überwiegend eher hektisch inszenierten Zombiefilm!). Was mir an der WYRMWOOD-Welt gefällt, sind die innovativen Ideen, was man alles mit den Zombies machen kann und inwiefern man sie mit Menschen vermischen kann. Grenzen verschwimmen, was ungeahnte Möglichkeiten schafft.

                      Und die größte Stärke der beiden Filme ist ihr Humor! Es ist ja eigentlich eine Zombie-Komödie oder von mir aus Dramödie. Unfreiwillig lustig sind dann im letzten Viertel die Szenen mit den Soldaten mit völlig beschlagenen Gasmasken. Bei der Produktion ist wohl ein Fehler unterlaufen und anscheinend hatte man auch keine Zeit die Szene nochmal zu drehen, oder eben ein Antibeschlag-Spray in die Masken zu sprühen….

                      Wenn´s einen dritten Teil gibt, werde ich mir den auf jeden Fall auch noch ansehen.

                      https://boxd.it/f8h0a

                      27
                      • 7

                        Horroktober 2022 Film #44

                        Mit einer kleinen Hommage an Mad Max 2 und 3 in einer Zombiewelt – ist das doch ganz nett geraten. Der Vorteil an OV: Man freut sich über das australische Englisch. Ging mir zumindest so. Das hat einen eigenen Charme.

                        Auch haben Zombies, Charaktere, Details und Plot ausreichend Eigenständigkeit für das ausgelutschte Genre, weshalb ich den Film gerne gesehen habe. Nicht, dass es sich um ein Meisterwerk handeln würde, aber immerhin wird eine Geschichte erzählt, wie ich sie so noch nicht kannte, obwohl ich schon einige Zombie-Filme und -Serien gesehen habe.

                        Auch die Bilder fand mindestens ich in Ordnung. Jetzt bin ich neugierig auf den 1. Teil.

                        https://boxd.it/f8h0a

                        26
                        • 7
                          EudoraFletcher68 22.10.2022, 06:18 Geändert 23.10.2022, 14:12
                          über Rabid

                          Horroktober 2022 Film #43

                          Mein 5. Film von Erik Matti (Mir ist nicht klar, warum ausgerechnet dieser Regisseur es geschafft hat, dass einige seiner Filme beim großen N oder A laufen und so viele andere eben nicht bis hierher kommen):
                          KUWARESMA – 5 Punkte
                          ON THE JOB – 7,5 Punkte
                          BUYBUST – 6 Punkte
                          THE ASWANG CHRONICLES – 4 Punkte

                          Anthologie bestehend aus vier Teilen, die thematisch miteinander verbunden sind: Corona/Leben im Lockdown

                          Teil 1: Absurde Maßnahmen: Die Leute müssen draußen Masken tragen, auch wenn niemand in ihrer unmittelbaren Nähe ist. Aber wenn sie dann ins Haus reingehen (mit Fremden), dann haben sie keine an. Auf den Philippinen gab es ja einen Lockdown, der länger als ein halbes Jahr andauerte, zumindest in der Gegend der Metropolregion Manila. Eine Frau, die in einem schicken Haus in einer reichen Gegend von Baguio (Luzon) lebt, sieht draußen vor der Tür eine taubstumme Bettlerin und hat Mitleid mit ihr. Sie lädt sie zum Essen ein und weil sie ihr so leidtut, lässt die Hausbesitzerin die Fremde dort übernachten und möchte sie als Angestellte gegen den Willen ihres Mannes und ihrer Tochter dabehalten. Irgendwann merkt die Tochter, dass die Frau sprechen und hören kann – da ist es aber schon zu spät. Die Fremde hat sich im Haus eingenistet und das Regiment übernommen. Erinnert etwas an PARASITE, aber anders. Und man denkt natürlich unweigerlich daran, wieviel Angst die Reichen vor den vielen Armen haben. Die Kamera ist leider gar nicht überzeugend.

                          Teil 2: Ein Mann lebt in einer Höhle mit ausreichender Einrichtung. Er hält (s)eine Frau gefangen. Mir ihr stimmt etwas nicht. Er versucht, sie zum Essen und zur Vernunft zu bringen. Hier haben mir die (sw-)Bilder besser gefallen, als im 1. Teil.

                          Teil 3: Eine Krankenschwester erlebt Schreckliches in einer Spezial-Abteilung des Krankenhauses. Wird sie aus dem Alptraum wieder herauskommen? BITTERBÖSE!

                          Teil 4: Eine Mittelschichtsmutter sitzt zu Hause mit ihrem Kind im Lockdown und versucht (erfolglos) kochen zu lernen, nachdem sie ihren Job verloren hat. Sie schafft es aber, die Gerichte schön zu fotografieren. Das hilft ihr aber nichts. Dann entdeckt sie im Internet eine geheime Zutat, die ihr Essen verbessert, sodass alles es haben wollen. Da kann man sich fragen, wie lange da wohl gut gehen wird….. Mit dieser Folge hatte ich den meisten Spaß!

                          In OV https://www.youtube.com/watch?v=geqbqrlFXNo

                          https://boxd.it/f8h0a
                          https://boxd.it/bZCw2

                          22
                          • 7
                            EudoraFletcher68 22.10.2022, 06:15 Geändert 22.10.2022, 07:13

                            Horroktober 2022 Film #42

                            Dieser Anthologie-Film lief am METRO MANILA FILM FESTIVAL 2021 (und ist womöglich angelehnt an die SHAKE, RATTLE & ROLL-Reihe?). Der Regisseur Adolfo Alix Jr. ist mir bekannt durch
                            ADELA (2008): 8 Punkte
                            MANILA (2009): 8 Punkte
                            FABLE OF THE FISH (2011): 7,5 Punkte

                            Auf IMDB hat HUWAG KANG LALABAS, was so viel heißt wie GEH NICHT (R)AUS eine Durchschnittsbewertung von 3,4 Sternen bei 20 Bewertungen. Was definitiv zu wenig ist!

                            Der Titel ist für alle 3 Teile konkret gemeint und alle 3 Teile sind aufeinander bezogen durch ihre gemeinsame Aussage, die ich hier natürlich nicht spoilern werde. Dies und die hervorragende Kamera mit dem guten Gefühl für Atmosphäre und Orte machen den Film für mich zu einem besonderen Erlebnis, auch wenn die einzelnen Plots nicht die totalen Burner sind.

                            Teil 1: Kritik an der Institution Kirche und Machtmissbrauch im klerikalen System. In einem Nonnenkloster hat eine junge Novizin einen Konflikt und würde gerne zu ihrem sterbenden Vater gehen, aber wenn sie geht, kann sie nicht mehr zurückkommen.

                            Teil 2: Problematisiert werden der naive Aberglaube und die Vorurteile der Landbevölkerung anhand der Bedeutung der Beschneidung. Eine Mordserie erschüttert ein Dorf, es bildet sich eine Bürgerwehr. Man fragt sich, ob ein Aswang (sehr beliebtes Monster auf den Philippinen) sein Unwesen treibt. Es scheint, als wären an allem nur die Frauen schuld.

                            Teil 3: Kritik an den willkürlichen Corona-Maßnahmen und am behördlichen Machtmissbrauch. Einige Reisende werden zur Quarantäne in ein Hotel genötigt. SEHR ERFREULICH: In Minute 94 gibt es einen Haufen Kakerlaken in der Dusche: https://boxd.it/2Uexk.

                            Insgesamt ist das kein Horrorfilm im Sinne von Action und viel Blutvergießen, vielmehr geht es um Stimmungen, unangenehme Atmosphäre und Bedrohung. Er wirkt auch über das Zusammenspiel der drei Teile, was mir sehr gut gefällt. Ich habe HUWAG KANG LALABAS gerne gesehen, auch wegen des durchaus vorhandenen Lokalkolorits und der guten Kamera.

                            In sehr guter Qualität in OmeU: https://www.youtube.com/watch?v=PoRHX0E6T28

                            https://boxd.it/f8h0a
                            https://boxd.it/bZCw2

                            22
                            • 7
                              EudoraFletcher68 21.10.2022, 08:00 Geändert 22.10.2022, 16:33

                              Horroktober 2022 Film #41

                              Kommentar für cine, der mir ZIRNEKLIS empfohlen hat.

                              Schade, dass mein Kommentar, der erste hier ist, denn ich denke, dass ich ZIRNEKLIS nicht vollumfänglich goutieren kann, aber ich will es versuchen.

                              Mein 2. Film aus Lettland, der gleich in den ersten Minuten zwei Elemente hat, die mich ansprechen. Er beginnt mit einem Freud-Zitat, sinngemäß: unbewusstes sexuelles Verlangen ist oft eng mit dem Erleben von Angst verbunden.

                              Und: In min 1:53 und min 37 gibt es jeweils eine große Schar an Kakerlaken: https://boxd.it/2Uexk (Das passt, weil Kinder erwachsene Sexualität ekelhaft empfinden).

                              Der Horror entwickelt sich erst einmal eher langsam: Zu Beginn träumt eine ungefähr 17/18jährige Schülerin einer Klosterschule merkwürdige Dinge. Dann soll sie einem exzentrischen Maler Modell stehen, als Jungfrau Maria. In seinem Atelier gibt es seltsame Modelle, Bilder und Geschöpfe. Der Maler begehrt sie, sie selbst ist aber verliebt in einen Jungen von ihrer Schule. Der Maler bedrängt sie und sie läuft davon, fängt aber an von ekelhaften sexuellen Begegnungen mit ihm bzw. einer riesigen Spinne zu träumen. Die Bildsprache ist auf jeden Fall sehenswert.

                              Mir war es tendenziell etwas zu Arthouse-mäßig. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Liebhaber des Intellektuellen-/Arthouse-Films oder eben auch Kenner des besonderen Films aus Ost-Europa hier begeistert sein müssten.

                              Z.B. Kollegen wie LeSamourai, StefanIshii, daOnki oder BaltiCineManiac müssten ZIRNEKLIS eigentlich toll finden. Denn mir hat es dann auf die Dauer doch an konkreter Handlung gefehlt, (zu?) viel wird nur angedeutet und der Fantasie überlassen.

                              Was mich letztlich dann wieder sehr angesprochen hat ist, dass der Film so verschiedene Interpretationsmöglichkeiten bietet, von denen ich ein paar aufgreifen möchte, die mir ins Auge gestochen haben.

                              ANFANG SPOILER
                              Ist der Maler nun wirklich eine Spinne, oder ist er das nur im Kopf des Mädchens?

                              Wenn er es nur im Kopf des Mädchens ist, ließe sich das so interpretieren, wie die Mainstream-Psychoanalyse Freud jahrzehntelang ausgelegt hat, nämlich dass der unterdrückte sexuelle Wunsch zu Symptomen (hauptsächlich Hysterie bei Frauen) führt. Das wäre dann in unserem Fall, dass das sexuelle Begehren des Mädchens dazu führt, dass sie überall Sex und gleichzeitig auch Bedrohung sieht (das was man unbedingt will, macht gleichzeitig große Angst). Dagegen spricht aber eigentlich, dass das Mädchen ja doch ziemlich abdreht und immer weniger in der Realität ist.

                              Ich halte die andere Variante, nämlich die sog. „Verführungstheorie“, die der Freud-Schülers Sandor Ferenczi aufgegriffen und erweitert hat, für wahrscheinlicher. Inzwischen empirisch nachgewiesene Folgen sexuellen Missbrauchs (und anderer Beziehungstraumata) sind u.a. Schuldgefühle, affektive Dysregulation, Aggression gegen sich selbst und Andere, dissoziative Symptome wie Derealisation, Depersonalisation, Amnesie, Störungen bei der Realitätswahrnehmung, Bedeutungs- und Sinngebung (siehe z.B. „Sprachverwirrung zwischen den Erwachsenen und dem Kind“ von 1933). Man könnte sich also fragen, ob die junge Frau hier nicht womöglich einen früheren Missbrauch reinszeniert. Das mag sich vielleicht weit hergeholt anhören, aber warum sonst sollte sie so sehr durcheinandergeraten?

                              Oder doch die 3. Möglichkeit: Der Maler ist tatsächlich ein verrücktes Spinnenwesen und hinter ihr her.

                              Verwirrt hat mich, dass die Spinne an sich ein Symbol für die Mutter ist, die einen in ihrem Netz einspinnt, nicht loslässt, überall hin verfolgt und am Ende auffrisst. Nun wird aber der Maler in der Fantasie das Mädchens zur Spinne, was bildlich gut gemacht ist, mich aber irritierte. Was nichts Schlechtes ist. Ich habe mich nur gefragt, warum ausgerechnet eine Spinne gewählt wurde.

                              ENDE SPOILER

                              Kurz, der Film lohnt sich für Freunde von Filmen abseits des Mainstreams und würde sich für den Horroktober definitiv noch anbieten!

                              https://boxd.it/f8h0a

                              28
                              • 4 .5

                                Horroktober 2022 Film #40

                                Danke Maniac für die Empfehlung, die bei mir aber eher nicht gezündet hat.

                                Mit einem Budget von ca. 50.000,- $ gedrehte Fortsetzung zu SLIME CITY. Obwohl ich ja grundsätzlich ein Herz für Low-Budget-Filme habe, hat BIO SLIME bei mir so gar nicht gezündet.

                                Es gab so gut wie nichts, das mich angesprochen hätte: Keine sympathischen oder wenigstens ungewöhnlichen Protagonisten, Haus und Einrichtungen sind einfach nur total lieblos ohne Sinne für Atmosphäre. Das Porno-Setting ist womöglich für die männlichen Zuseher ansprechend, für mich war´s nix. Es fehlt der Charme des Erstlings. Und vor allem fehlen auch die absolut witzigen Dialoge aus BIO SLIME. Das Drehbuch kam mir auch ziemlich unausgegoren vor. Der Slime selbst erinnert für ca. die erste Hälfte des Films an THE BLOB (1958). So ab Minute 43 gibt es ein paar schöne Szenen und der Slime entwickelt sich weiter. Da war wohl irgendein anderer Kameramann am Werk, denn ansonsten ist die Kamera bestenfalls zweckmäßig. Insgesamt wird der Film in der 2. Hälfte besser, aber noch zu weit weg von richtig gut.

                                Witzig fand ich die Idee, zu versuchen, den Slime mit Spraydosen (Insektenkiller?) zu bekämpfen.

                                In guter Qualität und OV: https://www.youtube.com/watch?v=bawBfz-idSc

                                https://boxd.it/f8h0a

                                24
                                • 6 .5
                                  über Salvage

                                  Horroktober 2022 Film #39

                                  Mit einem Budget von 500.000 PHP (= knapp 9.000 €) hat Autor und Regisseur Sherad Anthony Sanchez (IMBURNAL, 2008) hier eine Art Found Footage-Horrorfilm (der besonders anfangs ein paar komödiantische Elemente hat) mit einer gar nicht mal so schlechten Kamera (trotz viel zu viel Wackeleinlagen) aufgezogen. Ich habe in einem Verriss gelesen, dass Bildfehler gezielt eingesetzt worden wären, um Spannung zu erzeugen. Das kann gut möglich sein, aber irgendwie muss man dies ja tun. Ich habe den Eindruck, dass einige der „Fehler“ keine sind, sondern bewusst herbei geführte Effekte – jedenfalls sieht man manchmal recht hübsche Muster, die mir nicht zufällig vorkommen.

                                  Die Darsteller sind völlig in Ordnung, sogar mehr als das. Die meisten von Ihnen sind auch Profis.

                                  Die Geschichte spielt ausnahmsweise mal nicht in Manila, sondern auf Mindanao (was vermutlich daran liegt, dass Sanchez aus Davao stammt). In Cagayan de Oro werden die ersten Leichen gefunden. Wir begleiten die Sprecher und Film-Crew eines Nachrichtensenders. Der Sprecher fragt, ob es ein Aswang gewesen sein kann. Es gibt technische Probleme. Dann wird sehr viel mit einem Van herumgefahren und gelegentlich angehalten. Wir wissen nicht, wohin die Crew unterwegs ist und was sie genau vorhaben. Sie geraten aber in Schwierigkeiten mit Soldaten eines Armee-Camp. Die Soldaten sind bedrohlich und greifen sie an. Hier kann man dann Drehbuch-Probleme bezüglich der Found Footage-Kamera feststellen. Das konnte ich SALVAGE verzeihen, weil er so unterhaltsam und spannend aufgezogen ist, dass ich ihn gerne gesehen habe.

                                  Die letzten 25 Minuten sind dann überraschend deutlich und man bekommt auch konkreten Horror zu sehen.

                                  Mit den einfachsten Mitteln hat man hier einen durchaus ansehnlichen kleinen Gruselfilm gemacht.

                                  https://boxd.it/f8h0a
                                  https://boxd.it/bZCw2

                                  21
                                  • 6 .5

                                    Horroktober 2022 Film #38

                                    Ein englisches Paar, das zum Teil getrennt als Backpacker in Australien herumreist, trifft auf einen scheinbar netten Kerl, der erst den Mann zu seiner Freundin fährt und den sie dann nicht mehr loswerden. Der Engländer lässt sich von dem Fremden mit einem Foto erpressen, auf dem er mit einer anderen Frau zu sehen ist.

                                    ANFANG KLEINER SPOILER
                                    Für mich ergibt das alles nicht viel Sinn. Selbst wenn er riskiert, dass seine Freundin dann wahnsinnig sauer auf ihn ist und ihn womöglich sogar verlässt, hängt man doch nicht dauerhaft mit jemandem zusammen, mit dem man sich gar nicht wohl fühlt. Wenigstens konnte man sich bei dem bedrohlichen Fremden fragen, ob er womöglich ein erotisches Interesse nicht nur an der Frau, sondern auch an dem Mann hat, zumindest schienen mir da Vibes auszugehen.
                                    ENDE SPOILER

                                    Während ich also die Handlung etwas unsinnig finde (in der 2. Hälfte aber doch immerhin spannend) sind die Bilder dafür richtig gut! Tolle Atmosphäre, die Landschaft Australiens, die Bildausschnitte und auch in den Räumen sind Farben und Lichtspiel wirklich sehr gut. Insoweit für die Geschichte und die Schauspieler würde ich sagen 5,5 Punkte und für die Bilder 7,5 - ergibt 6,5.

                                    https://boxd.it/f8h0a

                                    24
                                    • 6 .5

                                      Horroktober 2022 Film #37

                                      „Thank you for sharing“ bekommt hier eine neue Bedeutung.

                                      Das ist DER Film für jemanden wie mich: Ein blutrünstiger Psychotherapeut. Sehr schön! Ich weiß nicht mehr, wer mir den empfohlen hatte, aber danke dafür!

                                      Ein Kinder- und Jugend-Psychotherapeut mit einer (sexuell) übergriffigen Mutter, die ihn in seiner Kindheit immerhin vor seinem gewalttätigen Vater beschützte. Als sein erstes Kind zur Welt kommt, ist seine Frau heillos überfordert. Er fühlt sich belastet, auch weil seine Mutter bei ihnen einzieht und er das nicht verhindern kann. Also fängt er an, seine Spannungen abzubauen.

                                      Sein Psychogramm von einigen Element (das betrifft die Mutter und den konkreten Anfang seiner dunklen Seite) abgesehen ist für mich durchaus schlüssig, weshalb mir BLOODLINE gefällt, auch wenn ich ansonsten für Serienmörderfilme á la Dexter schlicht gar nichts übrig habe.

                                      https://boxd.it/f8h0a

                                      27
                                      • 6 .5

                                        Horroktober 2022 Film #36

                                        Vielen Dank an Ecto, der mir die Empfehlung gab!

                                        Eine Frau wird verflucht und versucht mit Hilfe einiger anderer dem Fluch zu entkommen, bzw. ihn ungeschehen zu machen.
                                        Für das was es ist, ist es ein sehr guter Film, bis hin zu den verschiedenen Möglichkeiten zum Ende. Ein gutes Drehbuch spannend inszeniert mit durch die Bank guten Darstellern und schön gruseligen Ideen! Kurz, wenn man auf sowas steht, wird man wahrscheinlich sehr angetan davon sein.

                                        Mir hat die Umsetzung gefallen, aber der Plot an sich…. Es ist mir unbegreiflich, was man daran finden kann, dieselben Geschichten immer wieder zu sehen.

                                        https://boxd.it/f8h0a

                                        26
                                        • 6

                                          Horroktober 2022 Film #35

                                          Witzige Horrorkomödie.

                                          Es fängt schon lustig an, dass ein LKW-Fahrer einem Karnickel ausweicht, weshalb ein Teil seiner Ladung in ein Gewässer kippt. Dadurch wachsen die Spinnen und werden sehr gefährlich. Mich hat die Geschichte soweit gut unterhalten. Der Film erfüllt seinen Zweck.

                                          Es wird eine Tierhorrorgeschichte mit komödiantischen Einlagen erzählt. Zumindest sind Charaktere und Darsteller in Ordnung. Auch die Spinnen selber sehen einigermaßen ok aus. EIGHT LEGGED FREAKS ist ganz nett, bietet aber kaum Überraschungen.

                                          Meine Motivation, nach 45, 46 Jahren eine Zweitsichtung mit TARANTULA zu wagen, wurde erhöht. Meine Erstsichtung, im Alter von 7,8, ich war allein zu Hause und schlich mich ins Wohnzimmer, habe ich noch in starker Erinnerung!

                                          https://boxd.it/f8h0a

                                          27
                                          • 5 .5

                                            Horroktober 2022 Film #34

                                            Sympathische Heavy Metal-Horror-Komödie, die 20-25 Jahre zu spät kommt und sich an vielen bekannten High School Filmen bedient.

                                            Immerhin neuseeländische Produktion. Da fällt mir dann aber sofort DEAD ALIVE ein. Dem gegenüber kann DEATHGASM nicht im Ansatz mithalten.

                                            Kann man sich ansehen, wenn man Metal mag oder gerne zersägte und zerhackte Körperteile und Blut sehen will. Oder eben einen dieser typischen Underdog-High-School-Filme. Ich hatte das Empfinden (mal wieder), eine Kopie zu sehen.

                                            https://boxd.it/f8h0a

                                            21
                                            • 6

                                              Horroktober 2022 Film # 33

                                              Für das, was er ist, ist er topp! Und die Kamera ist auch sehr gut. Vor allem die Schneeszenen haben mir sehr gefallen! Während mir der 1. Teil abgesehen von der Landschaft noch ziemlich auf die Nerven gegangen ist, weil die Handlung für mich einfach keinen Sinn ergab, finde ich Geschichte, Dramaturgie, Charaktere und Darsteller hier völlig in Ordnung!

                                              Die einzige Überlebende aus dem 1. Teil wird auf der Straße aufgelesen und kommt ins Krankenhaus. Dort erzählt sie was passiert ist, woraufhin sich die Polizei auf die Suche nach den restlichen Jugendlichen macht. Sie finden nur Leichen, die sie alle in die Pathologie des Krankenhauses bringen. Und dann nimmt das Unglück seinen Lauf. Das fand ich dann nicht mehr so ganz toll, aber besser als in vielen anderen vergleichbaren Produktionen.

                                              https://boxd.it/3Maow
                                              https://boxd.it/f8h0a
                                              https://boxd.it/gDz96

                                              24
                                              • 5 .5

                                                Horroktober 2022 Film # 32

                                                Verfilmung einer philippinischen Urban Legend: In der (Fantasie-)Ortschaft Solante gibt es eine Geschichte über den Geist eines kleinen Mädchens, dass eine kopflose Puppe mit sich herumträgt und Passanten anspricht, sie nach Hause zu bringen. Die neu zugezogene Grace hört die Geschichte von ihren neuen Schulkameraden und gleichzeitig trifft sie das Mädchen. Nur Ken weiß, dass die Urban Legend real ist, denn er hat schon seinen Freund Nick verloren. Er versucht, Grace zu helfen, aber zuerst glaubt sie nicht, dass es wirklich einen Geist gibt.

                                                Wer Geister- und Fluch-Filme mag, wird damit eventuell mehr anfangen können als ich. Schlecht inszeniert ist THE GHOSTING nicht. Die Darsteller sind auch in Ordnung.

                                                In OmeU: https://www.youtube.com/watch?v=_RaqkDUpkuI

                                                https://boxd.it/f8h0a
                                                https://boxd.it/bZCw2

                                                21
                                                • 5
                                                  • 8 .5
                                                    EudoraFletcher68 16.10.2022, 07:22 Geändert 16.10.2022, 10:32

                                                    Horroktober 2022 Film #31

                                                    Kommentar im Rahmen der Horroktober-Aktion für Static, der mir diesen großartigen Film empfohlen hat.

                                                    https://www.moviepilot.de/news/user-innen-kommentar-horroroktober-1138350

                                                    Im letzten Drittel ausgesprochen blutrünstige schreckliche Familiengeschichte. Zu Beginn sieht man ein kleines Mädchen, das von einer jungen Frau vorgelesen bekommt und dem Zuseher erzählt, dass sie nicht einschlafen kann. Wir erfahren, dass ihre Mutter bei ihrer Geburt gestorben ist, weshalb sie sich schuldig fühlt. Dann gibt es einen Szenen- und Zeitenwechsel.

                                                    Das Mädchen feiert ihren 18. Geburtstag. Sie lebt bei ihrer älteren Schwester, einer Schneiderin mit Agoraphobie und sadistischen Zügen. Die Schwester hat seit Jahrzehnten die Wohnung nicht mehr verlassen. Die Kleine geht arbeiten und erledigt die Besorgungen. Während die ältere Schwester alles tut, um die Jüngere unter Kontrolle zu behalten, spürt man, dass die Jüngere die teilweise recht brutalen Erziehungsmethoden nicht mehr länger dulden möchte. Aber noch traut sie sich nicht so ganz.

                                                    Eines Tages passiert dann etwas, dass ihr gemeinsames Leben gewaltig durcheinanderbringt. Das Geschehen hat erst einmal entfernte Ähnlichkeit mit …..

                                                    ACHTUNG GROßER SPOILER
                                                    ….THE BEGUILED und später mit MISERY.
                                                    ENDE SPOILER

                                                    Aber dann geht der Film ganz eigene Wege, die sowohl etwas für den Horrorfreund als auch für Freunde tragischer Familiendramen zu bieten haben. Während die Situation anfangs noch fast harmlos wirkt, entwickelt der Film eine zunehmende Dynamik und sich steigernde Spannung, die mich beeindruckt hat! Bis zum Ende ist das eine grandiose Geschichte. Hinein verwoben ist noch ein fürchterlicher Katholizismus der 1950er Jahre in Spanien.

                                                    Auch wenn ich die Verwandtschaftsverhältnisse schon früh geahnt habe, ist die Inszenierung dieser Traumafolgestörung doch ganz hervorragend gelungen. Die mir alle unbekannten Darsteller sind sehr überzeugend. Besonders Macarena Gómez in der Rolle der Montse ist einfach großartig!

                                                    SHREW´S NEST hat zu Recht einige Auszeichnungen erhalten, u.a. 2015 beim DEAD BY DAWN HORROR FILM FESTIVAL und den GOYA AWARDS. Erstaunlicherweise handelt es sich um eine Low-Budget-Produktion, die in nur 22 Tagen gedreht wurde.

                                                    Da es den Film nur in deutscher Synchro beim großen A gab, habe ich es gewagt und wurde positiv überrascht! Diese ist sehr gut gelungen und hat mich keine Sekunde gestört.

                                                    https://boxd.it/f8h0a
                                                    https://boxd.it/esNdm

                                                    28