eXonic - Kommentare

Alle Kommentare von eXonic

  • 5

    Was hat denn Werner Herzog dazu gebracht einen so amerikanisch-patriotischen Film zu machen? Dieses öde "Ich liebe Amerika"-Getue ging manchmal schon auf den Sack und wird mit dem Ende wirklich auf die Spitze getrieben. Wirklich kitschiger und schleimiger ging's da dann echt nicht mehr.
    Vietnamkriegsfilme gibt es ohnehin schon reichlich und außerdem weitaus besser Alternativen. Halbwegs sehenswert macht das Ganze nur noch Christian Bale, der für diese Rolle einmal mehr viel erleiden musste, was (zum Glück) auch etwas von seiner nicht ganz so großartigen Performance etwas ablenkt. So stopft er sich beispielsweise fast genüsslich Maden und Würmer in den Mund, dient als Anzapfsäule für Bluegel und ringt tollkühn mit Schlangen. Sowas macht schon immer wieder Spaß, aber die Story dazwischen wirkt oftmals zu breitgetreten. Der Teil, in dem sich Bale in Gefangenschaft befindet, zieht sich manchmal wie Kaugummi und danach im Dschungel ist die Begeisterung nur anfangs groß.
    Die Story, die Herzog hier erzählt beruht übrigens auf wahren Begebenheiten, wobei es so scheint, dass sich die wirklich interessanten realen Geschichten schon andere unter den Nagel gerissen haben und Rescue Dawn noch das Beste von Übriggebliebenen war.

    2
    • Haben sies doch noch geschafft, dass ich den Film sehen will. Geiles Lied!

      • 3

        Zu pervers, zu zusammenhangslos und einfach zu viel Sperma.
        Würde Karim Hussain sich etwas beruhigen und nicht so kontrovers sein wollen wie es eben nur geht, könnte ihm durchaus ein guter Film gelingen (das sag ich mal so, ohne seine anderen Werke zu kennen). Ansätze für einen guten Experimentalfilm sind nämlich auf jeden Fall vorhanden. Zwischen den Aufnahmen vieler nackter Menschen, reichlich Gore und Geschmackslosigkeiten, lassen sich auch wunderbar ausgeleuchtete und künstlerische Bilder wiederfinden. Mehr davon bitte und weniger psychotische Menschen, die sich nackt in der Wiese wälzen und die Natur ficken!

        6
        • Das klingt ja schon fast wie Tetsuo... Darf man da also etwas Cyberpunk erwarten? Fände ich oberaffengeil! Zumal Aronofsky genau der richtige dafür ist. Er hat ja schon u.a. mit Pi beweisen, dass er durchaus Verständnis für experimentelle Filme hat. Zwar vermute ich, dass er das ganze etwas "mainstreamiger" angehen wird, aber ich freu mich trotzdem riesig drauf.

          • Was kaum einer weiß:
            Edward Norton ist schon weit über 80 Jahre alt. Durch tägliches Facelifting bleiben ihm jedoch seine jünglichen Gesichtszüge erhatlen.
            Wer es nicht glaubt, möge sich selbst davon überzeugen und sich einmal seine Filmographie ansehen. 1945 z.B. brillierte er als Earl of Campton in dem Drama "Eine Lady mit Vergangenheit" von Mitchell Leisen.

            4
            • 7 .5
              über Network

              Nun habe ich auch schon den ein oder anderen Film gesehen und aus jedem habe ich irgendeine Weisheit, lehrreiche Dinge und wichtige Tipps, die das Leben bereichern können, mitgenommen.

              So weiß ich zum Beispiel aus Planet Terror wie man leckere Barbecue-Soße macht, aus Alien, dass ich schießen werde, wenn mir jemals ein außerirdisches Wesen über den Weg läuft, aus Braindead, dass ein Rasenmäher ganz sicher nicht nur für den heimischen Garten eingesetzt werden muss, aus Kill Bill kenne ich die Fünf-Punkte-Pressur-Herzexplosions-Technik falls mir mal einer blöd kommt, durch Full Metal Jacket hab ich mich für den Zivildienst entschieden, durch The Descent hab ich gelernt sich niemals zu früh zu freuen, durch Trainspotting, dass Drogen nicht gut sind und durch Super Size Me, dass es nicht gut ist, sich einen Monat lang ausschließlich von McDonald’s zu ernähren.

              Nun hab ich mir aber Network angeschaut. Gegen Mitte des Films predigt ein verrückter Howard Beale in die Kamera, dass alles was in der Glotze kommt, erstunken und erlogen sei! „Bullshit“ dachte ich mir. Mein Leben war bis dato geprägt durch oben genannte Dinge. Erstmal morgens aufstehen und einen leckeren White Russian getrunken, dann die Welt als Superheld im Namen Gottes vom Bösen bewahrt und zur Belohnung am Abend einen weiter Film schauen und mein Wissen und Können auszubauen.

              Doch diese eine Szene aus Network gab mir dann doch zu denken. Schließlich hab ich bisher ja auch immer getan, was mir das Fernsehen gesagt hat und von mir verlangt hat. Ich glaube, ich werde mein Leben von Grund auf ändern müssen. Mein Weltbild ist zerstört! Mal sehen wie’s wird.

              9
              • Bale setzt sich bei mir knapp vor De Niro. Den ausschlaggebenden Punkt dürfte wohl seine Darstellung des Patrick Bateman geben. Dadurch werde ich ihn auf Lebzeiten vergöttern. Aber auch seine anderen Rollen hat er überwiegend hervorragend gespielt.

                2
                • Danke².
                  Noch nie was davon gehört, aber das könnte mir sehr gut gefallen. :) Werde auf jeden Fall mal reinschauen.

                  • Hier noch patcharismas legendärer Kommentar zu "Das Omen". :)
                    http://www.moviepilot.de/movies/das-omen/comments#comment_212940

                    Wurde glaube ich noch nicht genannt, aber sollte niemanden vorenthalten werden.

                    • Alles drei zusammen sind nichtmal ein neununddreißigstel so Douglas Quaid wie Arnie. Never ever...

                      1
                      • Welch geniale "News". Wäre schön, wenn es so eine Top 7-Liste in regelmäßigen Abständen gäbe, monatlich oder so. Made nämlich my day.
                        Alles wunderbare Kommentare übrigens. Besonders der von doctorgonzo ist grandios!
                        Moviepilot, ich liebe dich!

                        3
                        • Bei Story of Ricky kann man auch mal getorst zur deutschen Synchro greifen. Die ist so unglaublich schlecht, dass es einen riesen Spaß macht sich die anzuhören. :)

                          Und ein anderer als Braindead auf Platz 1 wäre ja wohl unvorstellbar.

                          • Gestern hab ich mir mal wieder Demons 1 & 2 reingehauen. Einfach zwei wunderbare Filme. Da gehts so richtig zur Sache und die Optik ist auch mehr als sehenswert. Spannend sind sie auch allemal. 2 der besten Horrorfilme aller Zeiten.
                            Evil Dead hätte ich allerdings auf Platz 1 gesetzt, dahinter erst den Exorzist. Schade aber, dass Evild Dead 2 fehlt.
                            Constantine ist hier etwas fehl am Platze.

                            1
                            • Kein anderer als Arnie "GET TO DA CHOPPA" Schwarzenegger.

                              1
                              • Gerade gesehen, dass auch Tetsuo: The Bullet Man gezeigt wird. Da MUSS ich rein!

                                • Ich les das gar nicht, ist mir wurscht, denn ich will so wenig wie möglich über den Film im Voraus wissen. Um den Trailer bin ich leider nicht herum gekommen, aber überzeugt bin ich schon seit einer Ewigkeit und ich kann es einfach nicht mehr abwarten, ins Kino zu gehen. Das wird zum abfeiern!

                                  • 9

                                    Bitteschön, hier ist Evil Dead 2 auf japanisch! Jedoch mit noch wahnwitzigeren Einfällen und noch mehr Skurrilität. Anfangs ist dies noch ein wenig gewöhnungsbedürftig, doch wenn man sich damit anfreunden kann und sich darauf einlässt, wird man in einen Sog aus audiovisueller Brillianz und tollen Effekten mit einer Briese Trash gezogen, den es so nur äußerst selten gibt. Besonders liebesnswert sind außerdem die Figuren des Films. Alle von ihnen verfügen über eine gewisse Eigenschaft, wodurch viel Abwechslung entsteht und auch oft zu genialen Lachern führt.

                                    5
                                    • 3

                                      Man kann wirklich aus jedem Stoff ein Stück Teeniedrama machen. Genauso uniteressant wie die Liebe zwischen irgendwelchen dahergelaufenen Jugendlichen in einem Film mit Aliens und Predators, ist nur, wenn der Ex-Freund des Weibchen, das Männchen aus Eifersucht zusammenschlägt... in einem Film mit Aliens und Predators. Wenigstens enstehen so aber auch ein paar andere Männchen, nämlich z.B. die Freunde des Ex-Freunds, die man dann auf unspekatuläre Weise später sterben lassen kann. Genauso die zwei bekifften Typen aus dem Waffenladen. Oder, oder, oder...

                                      Alien vs. Predator 2 hält sich zu einem sehr hohem Prozentsatz nur damit auf, irgendwelche Opfer zu schaffen. Bis man irgendwie mal Mitgefühl für diese aufbringen könnte, sind die dann aber schon längst entweder erschossen, wird ihnen der Kopf von einem Alien durchbohrt oder von einem Facehugger als Wirt benutzt. Klingt ja eigentlich nach den guten alten Vorgängern, nur passiert dies hier geschätze 9000 mal und so ist die wenige Luft, die schon von Beginn an da war, spätestens nach der Hälfte raus.

                                      Ne, wenn ich das nächste Mal Aliens und Predators gleichzeitig sehen will, stell ich lieber zwei Fernseher nebeneinander und lass jeweils die beiden Originale laufen.

                                      Eigentlich sind 3 Punkte für diesen Film auch schon zu viel, jedoch kann ich einfach nicht weniger geben, weil hier einfach meine beiden Lieblingsmonster am Werk sind... und irgendwelche nervenden Teenies.

                                      2
                                        • Mein Gott, bei über 5000 Minuten Laufzeit einer MYSTERYSERIE ist es doch selbstverständlich, dass eine ganze Menge Fragen auftauchen, die einfach nicht alle beantwortet werden können. Und die ungelösten Rätsel aus dem Video waren ja eh meist Firlefanz.
                                          Ich frage mich, wie sich die Leute das mit der Auflösung vorgestellt haben. Dass Eloise Hawking dahergelaufen kommt mit einem Blatt Papier in der Hand und ein Referat hält, in dem sie jedes kleine Furzdetail auflöst? So hat die Serie doch wenigsten einen Wiedersehenswert, weil man dann immer noch selbst miträtseln kann. Bei so kleinen Details schaut man doch dann immer noch genauer hin, um doch noch auf eine Lösung zu kommen. Ist doch super! Ich freue mich schon sehr auf die Komplettbox, um alles nochmal zu genießen.

                                          Seitdem das Finale vorbei ist, kann ich auch erst jetzt wieder etwas über Lost schreiben. Ich fand es wirklich grandios. Was Filme und Serien angeht, bin ich wirklich total emotionslos, aber hier hab ich wirklich geheult wie ein kleines Kind. Das hab ich noch nie vorher so erlebt. Vor allem dann, wenn der mehr als perfekte Soundtrack einsetzt und die tonlosen Bilder übermalt, Dann ist Lost am allerbesten (ohne die so vielen tollen Konversationen der Losties kritisiern zu wollen ;D) und auch am emotionalsten.
                                          Es ist schon erstaunlich, wie Lost mich fertiggemacht hat. Die letzten beiden Tage waren wirklich total schlimm für mich. Kling zwar jetzt echt doof, aber ich wollte einfach allein und in Ruhe gelassen werden, um das ganze erstmal zu verdauen. Mittlerweile habe ich es aber endlich geschafft alles zu verarbeiten und bin schon wieder fast normal. ;)

                                          In diesem Text hier
                                          http://www.lost-board.de/thread.php?threadid=4345
                                          werden übrigens noch ein paar sehr wichtige Rätsel geklärt.

                                          Und achja: Lost ist die beste Serie aller Zeiten! :)

                                          1
                                          • Ich bereue keine einzige der so vielen tausend Minuten. Für mich war jede einzelne einzigartig und ich bin tottraurig, dass es jetzt endet.

                                            • Mein Lieblingstoter ist Charlie, ganz knapp vor der besten Frau, die auf der Insel war, Juliet.

                                              • Kommt wohl nicht bei uns im Kino, aber am meisten freue ich mich auf ENTER THE VOID!

                                                • 8
                                                  über Dexter

                                                  Oh, sweet Mary, mother of fuck, that's good!

                                                  2
                                                  • Letzte Woche erst hab ich "Ed Wood" gesehen und seitdem richtig Lust auf den Film. Kaufen werd ich ihn mir aber lieber trotzdem nicht... Da schau ich lieber mal in der Videothek meines Vertrauens vorbei.