filmverliebt - Kommentare

Alle Kommentare von filmverliebt

    • 8 .5

      Ghostbusters 2 ist einer der wenigen Filme, die auch nach der 10. Sicherung nicht langweilig werden. Nachfolgend das beste Plädoyer der Filmgeschichte:

      Louis: Your Honor, ladies and gentleman of the audience, I don't think it's fair to call my clients frauds. Sure, the blackout was a big problem for everybody. I was trapped in an elevator for two hours and I had to make the whole time. But I don't blame them. Because one time, I turned into a dog and they helped me. Thank you.
      [the courtroom is in bewildered silence]
      Egon: Very good, Louis. Short, but pointless.

      -> http://www.youtube.com/watch?v=BaC48KClhVA

      • 7 .5

        Bill 'fucking' Murray

        1
        • 8

          Star Trek Voyager ist für mich auch die beste Star Trek Serie. Warum? Sie vereint das Enteckertum (unendliche Weiten), die ständige Gefahr und Unwissenheit, die aus dem unbekannten "Raum" resultieren und einfach gut gespielte und sympatische Charaktere. Die Serie ist eine spannende Entdeckungsreise und jede Folge ist sehenswert!

          Vielleicht hatten andere Serien mehr Tiefgang, aber Voyager hat ein etwas andere Konzept und die sieben Staffeln sind - bis auf das eher magere Ende - sehr spannend gestaltet. Ich mag keine Folge missen!

          1
          • 6

            Trash-TV at its best. Man muss nicht jede Folge sehen, aber die, die man sich dann doch reinzieht, können bisweilen durchaus unterhaltsam sein. Die Prüfungen hingegen sind lästig. Vielleicht die beste Real-Satire im TV? Who knows...

            • 6

              Sehr unkonventionell und auf seine eigene Art sogar recht charmant. Ein interessanter Genrevertreter, dem zwar große Höhepunkte fehlen, der mit der gebotenen Geschichte aber wenig falsch macht. Kann man sich ruhigen Gewissens ansehen!

              • 7

                Aus heutiger Sicht mutet der Film natürlich weitaus trashiger an, als damals. Dennoch ist Flash Gordon ein spaßiger Trip, mit durchaus ansehnlichen Effekten und einer witzigen Geschichte. Und hey, es ist Flash Gordon!

                • 8

                  Großes Kino. Alleine Mads Mikkelsen (Hannibal) beim Zubereiten und kredenzen der zahllosen Speisen zuzuschauen, ist Grund genug, diese Serie zu sehen. Jeder, der auch nur ansatzweise etwas für die Hannibalfilme übrig hatte, kommt hier auf seine Kosten. Eine stark inszenierte Thriller-Serie! Oder auch: Ein Festival der Soziopathen.

                  2
                  • 7 .5

                    Ein rundum gelungener Film. Eine bitter-süße Liebesgeschichte, Dystopie und die dazu gehörige Action. Die Welt von Panem ist außergewöhnlich und hat ihre eigene Faszination. Trotz der mehr als 2 Stunden kam nie Langeweile auf!

                    1
                    • 5 .5

                      Weltuntergang + Kneipentour + "Blood and Ice Cream" = "das kann doch nur gut werden". Der Film beginnt gewohnt gut, doch schon zu Beginn merke ich, dass zwischen mir und Simon Pegg als Gary Frost der Funken nicht überspringen will. Die Figur ist weder witzig noch sympathisch. Die Gags werden im Verlauf des Films seltener und der Film verkommt eher zu einer Kneipenschlägertour mit den vorhersehbaren SciFi-Elementen.

                      Ich mag abgedrehte Komödie und Genre-Mixes. Aber nach dem grandiosen Shaun of the Dead und dem guten Hot Fuzz, hat mich der Abschluss der Cornetto-Trilogie eher enttäuscht. The World's End kann man sich ansehen, muss man aber nicht.

                      • 7

                        Der Anfang ist super lustig und macht großen Spaß. Leider haben die Charaktere zu schnell ihr "Feuerwerk" aufgebracht und so ist der Schlussteil wenig unterhaltend. Trotzdem eine gute britische Komödie, die nicht ganz an den ersten Teil der "Cornetto-Trilogie" Shaun of the Dead heran kommt.

                        1
                        • 7 .5

                          Ein sehr ruhiger, reduzierter Agenten-Thriller, der vor allem mit intelligenten Dialogen und tollen Schauspielern aufwarten kann. Leider ist er wirklich an manchen Stellen zu träge und bietet daher nicht immer den "Thrill" eines Thrillers. Dennoch ist der Film für Leute sehenswert, die einen Agenten-Thriller nicht aus amerikanischer "krach-bumm"-Sicht sehen wollen, sondern die britische Art bevorzugen.

                          • Oha. Sieht vielversprechend aus. Ich freue mich!

                            • 3

                              Die Serie habe ich früher wirklich gerne gesehen.

                              Nicht, weil ich mich damit identifiziere oder die Familie so nett ist, sondern weil eine "himmlische Familie" einfach toll war, um sich aufzuregen. Kaum eine Serie konnte so viele "Facepalms" und "ArghhhrbWUgrhgvgwvvbw-Momente" verursachen. Ein Glück ist diese Serie Fiktion - zumindest mehrheitlich...

                              3
                              • 7

                                Sehenswert, ja, ohne Zweifel - aber ist der Film der große Auftakt für das Kinojahr 2014? Leider nein.

                                Vielleicht war die Erwartungshaltung zu hoch, der Trailer zu hinreißend oder einfach die Hintergrundgeschichte so interessant und vielversprechend, dass mich der fertige Film letztendlich nicht komplett "umgehauen" konnte. Ich hatte echt gedacht, dass mich der Film mehr bewegt, mehr aufwühlt und mehr zum Lachen bringt. So bleiben am Ende auch ein wenig Enttäuschung und ein ungutes Gefühl zurück.

                                Das erstaunliche Leben des Walter Mitty ist sehenswert, aber Weitem nicht der große Film, wie ich ihn mir gewünscht und erwartet habe.

                                • 4 .5

                                  Dass es in den 60er-Jahren einige gute Science-Fiction-Filme gab, ist unbestritten. Unfall im Weltraum zählt jedoch leider nicht dazu. Dafür ist der Film viel zu langatmig und spannungsarm. Selbst für Fans des Genre ist Unfall im Weltraum nur unter Anstrengung mit voller Aufmerksamkeit zu Ende zu schauen. Was bleibt ist eine interessante (und auch hanebüchene) Idee und eine typische 60er-Jahre-SciFi-Kulisse.

                                  • 6 .5

                                    Die Serie hat wohl alles, was eine Hass-Liebe ausmacht. Einerseits mag ich das Setting und die Idee, aber andererseits ist alles wiederum nur zum Haare raufen. Die Gründe dafür wurden hier unter mit schon stellenweise angesprochen.

                                    Ich hege aber die Hoffnung, dass sich die Serie durchaus noch steigern kann und trotz der vielen Logiklöcher, der wirren Handlungen der Akteure, der teilweise schlechten Geschichte, muss ich trotzdem hinsehen und fühle mich gut unterhalten.

                                    • 7 .5

                                      Man sollte bei der Wahl der einsamen, abgelegenen Berghütte für den gemütlichen Teenie-Urlaub darauf bedacht sein, die Hütte mit Vorsicht auszuwählen. So eine Berghütte kann einem gehörig den Tag versauen.

                                      • 8
                                        über Brazil

                                        Herrlich abgedrehter Mix aus skurriler Dystopie, intelligentem Kammerspiel und bitterböser Komödie. Großartige Kulissen und eine Geschichte, die wohl ihres Gleichen sucht.

                                        1
                                        • 7

                                          Intelligent, phasenweise merkwürdig und in seiner Machart verwirrend. Scheinbar alltägliche Aufnahmen von Ameisen werden geschickt in Szene gesetzt und eine bemerkenswerte Bedrohungskulisse baut sich auf. Einzeln sind sie zerbrechlich, aber in ihrer Masse eine echte Bedrohung. Der Spannungsbogen kann jedoch nicht die ganze Zeit aufrechterhalten werden. Dennoch ein sehr sehenswerter Tierhorrorfilm.

                                          • 8

                                            Ich muss zugeben, dass der Film mich am Anfang nicht sonderlich gepackt hat. Wenn man dann aber versteht und sich darauf einlässt... lässt einen der Film über die zwei Stunden nicht mehr los. Sehr dicht inszeniert und glaubhaft vorgetragen. Außerdem schöne Kostüme und Illusionen. Beide spielen ihre Rollen toll und ich weiß gar nicht, wen ich weniger mögen soll?

                                            • 6
                                              über V/H/S 2

                                              Sehr solider Found-Footage-Film. Wem die Machart noch nicht nervt, kriegt hier 4 - mehr oder weniger gute - Geschichten serviert. Durchaus etwas für einen anspruchslosen DVD-Abend.

                                              • 7 .5

                                                Verstörend, skuril und einfach abgedreht. So muss es sein. Ich muss zugeben, dass ich die Serie noch nicht gesehen habe. Werde ich nun aber nachholen!

                                                • 9

                                                  Das blanke Grauen, düster und ungemütlich verpackt. Ein Film, der einen wie erschlagen zurücklässt und nach seinem Ende noch nachwirkt.

                                                  4
                                                  • 4 .5

                                                    Ne ne, der Film taugt leider auch nicht als Gehirn-Aus-Action-An-Film.