filmverliebt - Kommentare

Alle Kommentare von filmverliebt

  • <3 wird gut. und wenn nicht, wirds trotzdem gut!

    2
    • 4

      Ich wurde mit dem Film absolut nicht warm und es ging soweit, dass ich den Film vorzeitig ausmachen musste. Andernfalls wäre ich wohl eingeschlafen... Ich gebe dem Film aber in ein paar Monaten/Jahren nochmal eine Chance. Bis dahin war das leider nichts.

      1
      • 9

        Wow, beeindruckend. Mir fehlen die Worte.

        • 9

          Ein Blick in die Kamera, ein feines Grinsen, ein zynischer Blick, voller Ironie, gleichzeitiger Abscheu und Erhabenheit. Dann ein süffisanter Spruch und es war um mich geschehen.

          House of Cards ist mit beängstigender sorgfalt insziniert und die mit Abstand beste Politikdrama-Serie der letzten Zeit. Und ja, Kevin Spacey spielt großartig und man möchte meinen, dass er mit Francis Underwood die Rolle seines Lebens verkörpert. Vielleicht ein bisschen zu viel Begeisterung, aber jedes Mal, wirklich jedes Mal, wenn er in die Kamera blickt, weiß ich, warum ich dieser Serie 9 Punkte gebe. Mir gefällt diese eher ruhige Inszenierung, die immer wieder im richtigen Moment einen "Bombe" platzen lässt.

          1
          • 7 .5

            Eine echte Perle unter den Endzeitfilmen! Gemächlich, mit einem gewissen Sinn für Humor und mit dem Blick auf ungewöhnliche Protagonisten, wird hier von der letzten Nacht der Menschheit berichtet. Dabei steht nicht das "warum" im Mittelpunkt, sondern ganz klar die Fragen: Wie, wo und mit wem man die letzten Stunden verbringt. Ein sehr feiner und stimmiger Film, der trotz der nicht überragenden Optik, absolut sehenswert ist!

            • 8

              Vom Gedeihen und Verblühen der Liebe. Ein wundervoll authentisches Liebesdrama.

              1
              • 7

                Ich habe den Film schon vor einigen Wochen gesehen und ich kann mich irgendwie nicht auf eine richtige Bewertung festlegen. Das schwankt ständig zwischen 6 und 8.

                Einerseits sind die drei Stunden ungemein unterhaltsam, andererseits hätte ich irgendwie mehr "Drama" erwartet und keine Aneinanderreihung von Exzessen. Dennoch kann The Wolf of Wall Street als sehenswert eingestuft werden und bekommt daher 7 Punkte. Vielleicht wirkt er bei der zweiten Sichtung besser und ich kann ihn noch hochstufen. Das werden wir in ein paar Monaten sehen :)

                2
                • 6
                  über RoboCop

                  Meine Erwartungen waren sehr niedrig und so wurde ich doch fast positiv überrascht. Sicherlich sieht Robocop 2014 im Vergleich zu der '87-Version ziemlich "blechern" aus, aber betrachtet man ihn als eigenständigen Film, kann er sogar recht unterhaltsam sein! Hardcorefans des originalen Robocops werden wohl trotzdem enttäuscht sein, alle anderen bekommen einen meistens unterhaltsamen Film, der niemanden wehtut.

                  • 5

                    Die Geschichte ist leider viel zu dünn, als das die durchaus ansehnlichen CGI-Effekte hier groß etwas hätten retten können. Bill Nighy als Dämonenfürst gefällt mir und es ist eigentlich verwunderlich, dass er bei seiner Ausstrahlung nicht öfter solche Rollen spielt. Und selbst hier wäre Steigerungspotential vorhanden gewesen. So plätschert der Film von einer Kampfszene zur Nächsten und am Ende bleibt nicht mehr viel.

                    Ein Film, den man schnell wieder vergisst, der aber auch nicht wehtut und den man sich durchaus anschauen kann, wenn es belangloser Action bedarf.

                    • 9

                      Traurig, lustig und schön zugleich. Ein ganz fantastischer und liebenswerter Film! Und dann noch dieser Soundtrack!!! Ich denke, dass der Film nach der nächsten Sichtung dann endgültig einer meiner Lieblingsfilme wird.

                      Wenn ich so drüber nachdenke: Eigentlich schon sträflich, dass er es immer noch nicht ist, aber so kann ich mich umso mehr auf das nochmalige Schauen von "500 Days of Summer" freuen (:

                      3
                        • 8 .5

                          Ein wirklich schönes und emotionales Plädoyer für das Leben und die Liebe.

                          • Wenn ein Vergleich angestrebt ist, sollte man möglich hoch pokern. Falls an der Sache was dran ist, werden die Verantwortlichen schon ein paar Millionen locker machen, damit das ganze außergerichtlich gelöst werden kann. Sonst wird es für alle Seiten richtig teuer.

                            • ?

                              Bei Amazon.com kann man die Pilot-Folge kostenlos sehen! Mehr dazu in meinem Blog: http://www.filmverliebt.de/the-after-pilot-zu-serie-von-chris-carter-kostenlos-stream/

                              • 6
                                über Siberia

                                Auf was man nicht alles stößt, wenn man krank im Bett rumliegt und Serien als Zeitvereib herhalten müssen.

                                Siberia ist eine wirre Mischung aus "Dschungelcamp-Gameshows", Found-Footage-Elementen, Mystery, Horror und Drama. Dazu kommt noch eine Prise unfreiwillige Comic und auch so mancher Trash-Film kann sich hier eine Scheibe abschneiden. Die Low-Budget-Produktion sollte als Lückenfüller herhalten und lief im Sommer 2013 auf NBC. So weit, so gewöhnlich.

                                Trotz der vermeintlich schlechten Vorzeichen, ist Siberia auf eine merkwürdige Art und Weise aber sehr unterhaltsam. Die Idee, eine fiktische Spielshow als Rahmen für eine Serie zunehmen, die von einer Gruppe von Menschen handelt, denen mysteriöse Dinge geschehen und die schließlich um ihr Überleben kämpfen müssen, ist wirklich erfrischend.

                                Die 11 Folgen lassen sich schnell schauen (insbesondere wohl auch, wenn man sonst nicht viel machen kann) und können trotz des B-Movie-Charmes sehr unterhalten. Schwachpunkte gibt es natürlich einige, jedoch handeln die Charaktere oftmals überraschend nachvollziehbar. Überhaupt schafft es die Serie, die Anfangs wie Laiendarsteller wirkende Gruppe dem Zuschauer allmählich als sympatisch (oder eben unsympatisch) zu verkaufen. Ich möchte jetzt nicht aufzählen was nicht funktioniert oder was man hätte besser machen könnte (wtf, die Kameramänner!?), lieber möchte ich sagen, dass Menschen, die Mystery zusammen mit Grusel- und Found-Footage-Elementen mögen, hier definitiv einen Blick riskieren sollten.

                                Fazit: Keine Topserie, aber für Genrefans durchaus einen Blick wert! Ich freu mich auf Staffel 2 (sofern sie den kommen sollte).

                                • 7

                                  Ziemlich abgedreht. Am Anfang wurde ich nicht so richtig warm mit dem Film... aber dann. Erinnert entfernt an Inception und ich freue mich schon auf die zweite Sichtung in ein paar Monaten. Sehenswert!

                                  1
                                  • 4 .5

                                    "Ein Film zum ins Bett gehen und am nächsten Tag weiter anschauen."

                                    • 8

                                      Mich hat die Serie auch seit den ersten Minuten fasziniert. Die ruhige und dennoch bedrohliche Atmosphäre ist einfach großartig. Eine gelungene Mischung aus Drama und Mystery. Und eine Geschichte die - typisch für französische Produktionen - eher auf Dialoge denn auf Action setzt. Ich bin gespannt welchen Weg die Serie geht und freue mich auf die zweite Staffel (sofern sie denn kommen sollte)!

                                      • Oh nein... Er war einer meiner Lieblinge! Wirklich ein grandioser Schauspieler. Viel, viel zu früh gestorben :(

                                        2
                                        • 5

                                          Ein wirklich gutgemachter Werbefilm für das US-Militär. Leider nimmt sich der Film viel zu ernst, trieft vor Patriotismus und Ironie oder Witz sucht man vergebens. So macht die Action nur halb so viel Spaß. Schade.

                                          1
                                          • 7 .5

                                            Wow. Der Anfang ist wirklich aufwühlend. Geht sehr unter die Haut. Das Unfassbare ist beeindruckend in Bild und Ton gebannt. Leider wirkt die zweite Hälfte des Films an manchen Stellen zu konstruiert. Trotzdem ein sehr emotionales Drama.

                                            • 8

                                              Sehr eindrucksvolle Zurschaustellung der Unmenschlichkeit des 19. Jahrhunderts. Manchmal vielleicht etwas zu leise, doch über weite Strecken atemlos, mit einem brillant aufspielenden Michael Fassbender und einem beeindruckenden Gespür von Steve McQueen für eindrucksvolle Bilder. Ein ausgezeichnetes Drama!

                                              • 7 .5

                                                Großes französisches Kino mit Kammerspiel-Atmosphäre.

                                                1
                                                • 4 .5
                                                  über Oldboy

                                                  Ich habe keine Ahnung, wie das Original ist, aber der hier war ziemlich schwach. Sicherlich, die Geschichte beginnt zunächst sehr vielversprechend und das Ende ist ein ziemlicher Paukenschlag. Doch der Rest?

                                                  Josh Brolin wirkt deplatziert, unnahbar und so etwas wie Sympathie oder auch nur eine Gefühlsregung in Bezug zur Hauptperson, findet kaum statt. Die Liebesgeschichte ist ebenso unnatürlich, kaum nachvollziehbar und selbst am Schluss macht das alles keinen Sinn. Die Kampfszenen wiederum scheinen aus einem gänzlich anderen Film und wirken ebenso deplatziert und übertrieben wie der ganze Film. Keine Ahnung was das war. Aber selbst dem Rachefeldzug kann ich nicht mehr als ein müdes, gut gemeintes Lächeln entgegen bringen. Und der Gegenspieler? Gähn!

                                                  Auf das Original habe ich jedenfalls in der nächsten Zeit keine Lust. Schade!

                                                  • 7

                                                    Paranormal Activity meets Alien-Entführungsfilme. Funktioniert das? Ja, durchaus!

                                                    Der Film erfindet das Genre nicht neu, bedient sich der gängigen Stilelemente und Momente von Paranormal Activity, spielt mit den Ängsten und Andeutungen von Entführungsfilmen und weiß trotzdem sehr zu unterhalten. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, die Effekte sind selten, dafür aber wohlplatziert und selbst das wenig überraschende Ende weiß den Filmgenuss nicht zu trüben. Natürlich dürfen Situationen nicht fehlen, in denen die Handlung der Akteure einige Fragen aufwerfen. Das ist für diesen Genrevertreter aber erfrischend selten der Fall. Wir kriegen hier durchaus eine normale Familie zu sehen.

                                                    Für Dark Skies hat sich der UK-Import definitiv gelohnt und der Film sei jedem Nahe gelegt, der Paranormal Activity oder Filme wie die "vierte Art" zu schätzen weiß. Gruseln und Gänsehaut garantiert.

                                                    1