frank-br - Kommentare

Alle Kommentare von frank-br

  • 6 .5

    Den Streifen kann man ganz gut anschauen. Richtiger Thrill kommt aber leider nicht auf.

    • 7 .5

      Die 10 Folgen (Season 1) geben Einblicke in das Rotlichmilieu in Belgien. Allerdings könnte dies wohl auf alle möglichen Länder zutreffen. Die Behandlung von Menschen als Ware wird deutlich aufgezeigt. Auch das Leben und Verhalten der Kriminellen untereinander wird plastisch gezeigt.
      Eine empfehlenswerte Serie, die einen nicht kalt lässt.

      • 6

        Wer (immer noch) 80iger Filme mag, dem wird dieser Streifen sicher gefallen. Mir ist das zuwenig. "Coole" Sprüche, Autojagd, Ballern, Prügelei. That`s it. Da hatte Arnie storytechnisch schon wesentlich bessere und unterhaltsamere Filme. Hier gilt: Hirn ausschalten und ablaufen lassen.

        • 8 .5

          Nach "Life on Mars" bin ich in "Ashes to Ashes" eingestiegen und habe nun alle drei Staffeln durch. Leider gibt es nicht mehr als diese drei Staffeln. Und immer wenn ich mir bei einer Serie denke, schade dass es nicht noch weitergeht weiß ich, die Serie muss gut sein.
          Die Bezüge zu "Sam Tyler" sind klasse eingearbeitet. "Gene Hunt" gibt der Serie weiterhin eine gute Dynamik. Je mehr es dem Ende zu geht, desto mysteriöser wird es.
          Fazit:
          Eine klasse gemachte Serie, die ich durchaus auf die Stufe von "Life on Mars" stelle.

          1
          • 1 .5

            Dass die Tatortreihe in letzter Zeit leider immer häufiger schwache Krimis hervorbringt scheint leider Fakt zu sein. Aber was hier abgeliefert wurde sprengt alles Bisherige. Solch einen dümmlichen und abstrusen "Krimi" zu drehen, das grenzt fast schon an Körperverletzung.

            3
            • 9

              Ich mag Tarantino Filme seit jeher. Allerdings fand ich den letzten Film (Inglourious Basterds) dann nicht mehr so prickelnd. Allein die schauspielerische Leistung von "Christoph Waltz" hielt mich davon ab nicht vor dem Ende (nach 148 Minuten!) schon abzuschalten.
              Und nun sehe ich "Chrisoph Waltz" in einer Hauptrolle in "Django unchained". Und erfreulicherweise hat mir seine Leistung wieder ausgezeichnet gefallen. Auch "Lenoardo Di Caprio" hat mich vollstens überzeugt. Allerdings finde ich 165 Minuten Filmlänge schon etwas heftig, muss aber im nachhinein sagen, ich war irgendwie die ganze Zeit gut unterhalten.
              Fazit: Jeder Film ist anders und liegt jedem persönlich auch anders. "Django unchained" ist für mich ein guter Tarantino-Streifen geworden, der sehr gut unterhält und eigentlich nie unangenehme Längen hat.

              • 9

                Klasse Serie (leider nur wenig Episoden). Das 70er Feeling ist super eingefangen worden. Ich werde jetzt "Ashes to Ashes" angehen, befürchte aber, dass diese Serie nicht an "Life on Mars" hinkommen wird (Falls doch wäre das erfreulich :-)

                • 6 .5

                  George und Vogel spielen absolut überzeugend. Die Story hat sicherlich einige Macken, aber für gute Unterhaltung reicht`s locker.

                  • 6

                    Samuel Jackson spielt die Hauptrolle gut und überzeugend. Sicherlich hat Jackson schon intensiver gespielt, aber gut spielt er hier auf jeden Fall auch. Die Story an sich ist etwas unspektakulär umgesetzt, aber für einen unterhaltsamen Abend taugt der Streifen auf jeden Fall.

                    • 7 .5
                      über Argo

                      Ein interessantes (reales) Thema gut aufbereitet. Der Film ist kein Actionkracher, sondern eher eine flüssige Beschreibung der Vorgänge damals. Gut gespielt und unterhaltsam.

                      • 6 .5

                        Whitaker und De Niro wie immer ausgezeichnet (wenn ich auch gerne mehr von ihnen gesehen hätte). Ansonsten ein unterhaltsamer Cop/Gang Film. Sicher nichts was man nicht schon kennt, aber ganz gute Kost für einen netten Abend.

                        • 6 .5

                          Der Film bringt die düstere Grundstimmung gut rüber. Aber spannungstechnisch fehlt dem Streifen leider einiges. Für eine nette Abendunterhaltung (im Winter) aber gut geeignet.

                          1
                          • 8 .5

                            Ein solider Tatort, der erfreulicherweise ohne Verstrickungen der Komissare in private Angelegenheiten auskommt. Gut anzusehen - so muß ein Tatort sein!

                            • 6

                              Nicht gerade ein Lacher-Bringer, aber für einen netten Nachmittag eine ganze akzeptable Unterhaltung.

                              • 7 .5

                                Überzeugender Cop-Streifen mit teilweise gutem Sound. Allerdings finde ich die Wackelkamera-Szenen nicht gerade gut. Die könnte man auch locker durch die üblichen Aufnahmen ersetzen. Anonsten ein guter Unterhaltungsfilm mit angemessener Action.

                                • 4

                                  "Oldboy" war klasse. Aber dieser Streifen kann leider nicht überzeugen. Besser die Zeit für einen anderen Film nutzen!

                                  1
                                  • 8 .5

                                    Endlich mal wieder ein Tatort, der diesen Namen auch verdient. Spannend und dynamisch. Klasse!

                                    1
                                    • 7

                                      Stranger Film. Ein paar Szenen hätten nicht unbedingt sein müssen, aber was soll`s. Krass gespielt. Kann man für wachmachende Abendunterhaltung absolut empfehlen.

                                      • 8

                                        Wer Austria-Filme mit Dialekt mag: Unbedingt ansehen. Feine Unterhaltung!

                                        • Heute lese ich vom Zuschauerrekord und einer Quote von 31,7 % Marktanteil für diesen Tatort. Tja, da sieht man mal wieder, dass ein gute Quote absolut nichts über einen guten Inhalt aussagt. Ich gehöre ja auch zu den 31,7%, fand diesen Tatort aber mehr als schwach. Von Krimi kann beim besten Willen hier keine Rede mehr sein.
                                          Fazit: Für was ermittelt und veröffentlicht man eigentlich diese Quoten ?!
                                          (Da keine Werbung am Sonntag Abend in der ARD vorhanden ist, kann sie dafür ja auch nicht benötigt werden).

                                          • 7

                                            Feine "Schneestimmung" gepaart mit Thrill. Ein unterhaltsamer, teilweise spannender Film, der auch erfreulicherweise mal mit 90 Minuten auskommt.

                                            • 8

                                              Die 106 Minuten des letzen Bond (Quantum Trost) hatten mir doch relativ unangenehm zugesetzt. Und jetzt kommt der neue Bond (Skyfall) mit immensen143 Minuten daher. Naja, ich war gespannt. Ich muss sagen, eine erfreuliche Verbesserung. Der Film hat zwar eine einfache Handlung, mehr braucht er aber auch nicht. Durchgehend gute Bilder, angepasste Action und gute Unterhaltung. So muß ein Bond sein. Fein!

                                              • 5

                                                Leider wieder mal eher ein Sozialdrama und kein Krimi. Schade!

                                                1
                                                • Eigentlich wollte ich einfach mal wieder einen Krimi und kein Sozialdrama sehen. Aber es soll wohl nicht mehr sein.

                                                  • 7

                                                    1, Gehirn ausschalten
                                                    2, Film einschalten
                                                    3, Von der Action und den Kampfszenen mitreißen lassen.
                                                    4, Gehirn wieder einschalten
                                                    Ein Film mit teilweise sehr unrealsistischen Szenen. Aber ein unterhaltsamer Action/Kampf-Kracher. Mehr habe ich nicht erwartet.