fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+47 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another126 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger114 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch93 Vormerkungen
-
Caught Stealing71 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Fun-Fact: das italienische Wort "le mutande" bedeutet auf Deutsch "die Unterhosen"
Für mich ist ein Kultfilm ein Film, der nicht zwingend ein finanzieller Erfolg ist oder war, aber es geschafft hat, eine Fangemeinde um sich zu scharen, die diesen Film regelmäßig in welcher Form auch immer zelebrieren.
Beispiele:
Rocky Horror Picture Show, Star Wars, Das Leben des Brian, Braindead, Zurück in die Zukunft, Dirty Dancing, The Big Lebowski, Pulp Fiction....
Ach: The Room
P.S.: habe jetzt eine Liste mit Kultfilmen angelegt
https://www.moviepilot.de/liste/kultfilme-fujay
Ich bin kein Woody Allen Fan. Ich mag seine selbstgefällige Art nicht. Und daher ist dieser Film, der seine Themen aufgreift, so befreiend. Denn ihm fehlt (glücklicherweise) ein Schauspieler: Woody Allen.
Der Cast in diesem Film ist großartig, die Story klasse und am Ende hatte ich einfach bessere Laune. Auch wenn ich am Anfang noch dachte: das wird ein böses Ende nehmen (*grins*), weil der Protagonist - jung und tapsig - so viele Fehler zu Beginn macht, wandelt sich das Ganze am Ende. Laudania, schau Dir den Film an! Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden.
Klasse Liste!!!!
*lach* die Überschrift ist ja schon Mal witzig - gelingt euch zu selten ("...spaltet die Gemüter wie Rambo seine Gegner")
Ganz im Ernst: ich bin überhaupt nicht neugierig, welche dieser Leaks echt sind und welche nicht. Ich lasse es auf mich zukommen, weil ich als Fan der Ur-Trilogie einfach wissen möchte, wie die Skywalker Saga endet. Da ich befürchte, dass es eine große Enttäuschung werden wird, lassen mich die ganzen Spinnereien ziemlich kalt.
ich komme einfach immer noch nicht darüber hinweg, dass alles, was Luke, Leia, Han, Chewie, R2, C3PO, die Rebellen und die Ewoks in der Ur-Trilogie geschafft haben, mit Episode 7 obsolet wurde - vollkommen für die Katz'! Es hat wohl NICHTS gebracht. Und deswegen: egal, was am Ende von Episode 9 passiert. Auch wenn es das Ende der "Skywalker"-Saga ist. Star Wars kann unendlich fortgesetzt werden. Weil die dunkle Seite der Macht nie stirbt und sich immer neu manifestiert. Toll.
Also ich habe mich köstlich bei dieser Zombie-Komödie in Jim Jarmusch-Style amüsiert. Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe und bin zufrieden. Dieser typische Jim Jarmusch Humor verbunden mit der Zombie-Apokalypse in dem Jarmusch-typischen SlowMo-Tempo ist einfach genau meins. Und Adam Driver ist der geborene Darsteller für Jarmusch Filme. Wie auch schon in Paterson bewiesen. Genau wie Bill Murray, Tilda Swinton und Iggy Pop, die auch schon für Jarmusch spielen durften. Einfach herrlich.
Tolle Liste!
1. In welcher Lebensphase hast du dich bisher total frei gefühlt?
Nach meinem Abitur bis zum Beginn der Ausbildung. Und als ich von zu Hause ausgezogen bin!
2. Gibt es bestimmte Städte oder Länder, die du dieses Jahr noch unbedingt besuchen möchtest?
Nein, dieses Jahr nicht - aber irgendwann muss ich nach New York, San Francisco, Las Vegas und Barcelona.
3. Hast du heute schon jemanden zum Lächeln gebracht?
Ja.
4. Wann hat dir jemand das letzte Mal etwas geschenkt und was war es?
Meine Kinder - ein Schleich Faultier :o)
5. Kannst du dir ein Leben ohne Fernseher vorstellen?
Ja, aber der Fernseher kann sich kein Leben ohne mich vorstellen.
6. Wann warst du so verliebt wie noch nie?
Lang lang ist's her...
7. Hast du je einen Liebesbrief geschrieben oder erhalten?
Ja, beides.
8. Du gewinnst vier Millionen Euro: Was machst du mit dem Geld?
Da ich beruflich Vermögensbetreuer bin, zum Teil sinnvoll anlegen und sofort mit dem Arbeiten aufhören.
9. Hättest du gerne Kinder? Wenn du schon welche hast, warum wolltest du welche?
Ich wollte schon seit meiner Jugend KInder. Und ich habe zwei. Und der Grund ist einfach: sie geben meinem Leben erst einen richtigen Sinn, sie bringen mich zum Nachdenken, zum Lachen und zum Weinen - sie erfüllen mein Herz mit Freude.
10. Welcher ist für dich der friedlichste Platz der Welt?
Hm - mein zu Hause?
11. Was hat dich als Letztes richtig erstaunt?
Wie groß und lang professionelle Seifenblasen werden können.
12. Wärst du lieber Bösewicht oder Held?
Held.
13. Kannst du dich erinnern was als Kind dein absolutes Lieblingsspielzeug war?
Mehrere. Lego stand weit vorne, meine Masters of the Universe Spielfiguren und MASK Spielzeug, da besonders ein grünes Motorrad.
14. Ist das Glas bei dir halbvoll oder doch halbleer?
Halb voll, ganz klar.
15. Welche Herausforderung verängstigt und ermutigt dich zu gleichen Anteilen?
Meine Kinder.
Tatsächlich bin ich momentan nur auf eine Serie gespannt: The Mandalorian.
Ich habe zwar ernsthafte Zweifel, dass das was Gutes wird, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Auch wenn das Ende des Filmes doch dem Ganzen einen komödiantischen, leichteren Touch gibt, ist dieser Streifen Real-Satire vom Allerfeinsten. Selten hat ein Werk so deutlich die Mechanismen im Verkauf so korrekt offen gelegt, wie hier. Und auch wenn das Ganze dann durch Fantasy und Komödie aufgelockert wird, die Message ist unüberhorbar.
Feines Filmchen.
Ja, da schauen wir doch mal rein! Danke für den Artikel!
Der Grund, warum The Dark Knight (oder auch Batman Begins) oder The Joker bei Kritikern besser ankommen, als das komplette MCU?
Sehr einfach zu beantworten: sie haben Tiefe.
Wow, dieser Film schafft es, komplett belang- und handlungslos zu bleiben, gewährt uns dabei einen (sehr fleischhaltigen) Blick hinter die Kulissen eines Nachtclubs. Daryl Hannah sieht trotz ihres Alters verdammt gut aus; allgemein ist die Qualität der gezeigten Busen wirklich nicht schlecht. Daher milde 4 Punkte. Schade, hätte man mehr draus machen können.
P.S.: wie es Moviepilot schafft, dieses Werk als "Mysterythriller" einzusortieren, ist mir rätselhaft
Ich glaube nicht, dass diese theoretische Möglichkeit aus dem Artikel genutzt wird. Sooo viel haben die Schreiberlinge dann doch nicht gekifft.... oder etwa doch? ;o)
Im Westen nichts Neues. Das, was zu Apple TV+ schon vorher bekannt war, ist nun mit einem konkreten Starttermin und einem Preis versehen. Es gibt dann wohl den ersten Monat gratis. Eine gute Möglichkeit, mal rein zu schnuppern. Aber das werde ich nicht sofort in Anspruch nehmen, sondern erst wenn Steven Spielberg mit seiner Serie auch dabei ist.
Ich halte deswegen sehr wenig von einem Remake, weil das Original sehr gut ist.
Grundsätzlich halte ich Remakes immer dann für eine gute Idee, wenn das Original zwar gut gemeint war, aber schlecht umgesetzt wurde. Leider sind solche Filme meist Flops, weshalb sich dann niemand an ein Remake traut.
Ich kann mich noch düster erinnern, den Film in meiner Jugend ziemlich zugedrönt zum ersten Mal auf einer Party gesehen zu haben. Da fand ich den ultrawitzig und dachte mir: morgen, wenn Du wieder klar im Kopf bist, musst Du dir den mal in Ruhe anschauen.
Das tat ich dann auch am nächsten Tag. Und dachte mir dann nur: wow, muss ich zugedrönt gewesen sein, dass ich DAS witzig fand.
Aber irgendwie reizt es mich, den noch mal zu schauen, nach so langer Zeit.
1. In welchem Film hättest du gerne die Hauptrolle gespielt?
In keinem, ich will doch nicht einen meiner Lieblingsfilme versauen!
2. Welcher Film macht dich immer wieder glücklich?
die hier:
https://www.moviepilot.de/liste/meine-feel-good-movies-fujay
3. Welcher Film bringt dich immer wieder zum Weinen?
Keiner. Es haben schon einige Filme geschafft, mich zum Weinen zu bringen, meist aber nicht mehr als ein Mal.
4. Am Flughafen nimmst du aus Versehen den falschen Koffer mit. Öffnest du ihn?
Nein, was, wenn da eine Bo... drin ist??
5. Vor deinem Haus wartet ein fliegender Teppich: Steigst du auf oder lässt du ihn links liegen?
*lach* Teppiche können nicht fliegen
6. Das letzte Buch, das du gelesen hast: Warum hast du es ausgesucht?
Der Strand (The Beach) - weil ich tiefer in die Story eintauchen wollte, als im Film, den ich sehr mag
7. Falls du manchmal ein Buch von hinten beginnst: Was hoffst du zu finden?
Mach ich nicht
8. Welches war das beste Konzert deines Lebens?
Spontan 3 Konzerte: Coldplay, The Verve und Wir sind Helden
9. Bevorzugst du lieber Historiendramen oder Sciencefiction?
Sci Fi
10. Welche literarischen Gattungen magst du am liebsten?
Keine speziellen
11. Du kannst eine Fähigkeit erwerben, die du nicht besitzt: Welche wählst du?
Die Fähigkeit, einen Tag in die Zukunft schauen zu können
12. Was bevorzugst du eher: Ins Kino gehen oder zu Hause schauen?
Beides hat seinen Reiz, alles zu seiner Zeit
13. Welche ist die peinlichste CD, die du hast?
ich habe meine CDs nur noch im Keller, alles in mp3s umgewandelt
Ist Andreas Dorau peinlich? Dann die
14. Wenn du deinen eigenen Fernsehsender hättest, was würde darauf laufen?
Die 1000 Filme, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt. Natürlich von mir ausgewählt und gepflegt (also hin und wieder aktualisiert)
15. Vollende den Satz wie du möchtest: "Lost in….."
Translation - wunderbarer Film
Schade, irgendwie hatte ich mir bei diesem Film mehr erhofft. Das Problem liegt hier ganz klar in der Unausgewogenheit zwischen derbem Klamauk (der mir ein paar Grinser ins Gesicht quetschte) und Coming-of-Age Drama, was irgendwie gar nicht passt. Viel besser hat es da "Ganz weit hinten" zum Beispiel gemacht, bei dem eine sehr gute Balance zwischen Coming-of-Age und etwas weniger krawalligem Humor herrscht.
Ich freue mich auf den Film!
Ich mag beides, die kleinen Programmkinos aber auch die Multiplexe. Während die Programmkinos zwar auf technischer Ebene meist hinterher hinken, aber dafür vieeel gemütlicher sind, punkten die Cineplexe häufig mit größerer Filmauswahl und besseren (arbeitnehmerfreundlicheren) Spielzeiten. Also beides gut.
Ein gar nicht so schlechtes Werk, das versucht, die problematische Suche nach der einen Liebe zu portraitieren. Es wird gut aufgezeigt, dass die Liebe nicht die eigenen Probleme löst, sondern sogar verstärken kann. Leider schafft es der Film dann nicht, eine Message zu transportieren, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit es mit der Liebe letztlich auch klappt: nämlich mit sich selbst im Reinen zu sein. Trotzdem netter Versuch.
Eines der frühen Werke von Wim Wenders. Obwohl hier ein Krimi verfilmt wurde, ist der Stil von Wim Wenders dominierend. Es ist ein ruhiger, sich langsam entwickelnder Film, der für mich vor allem wegen seiner zeitgenössischen tollen Aufnahmen von Hamburg, Paris und New York glänzt. Wim Wenders ist einfach auch ein Fotograf und das merkt man. Ganz tolle Aufnahmen.
Ja, doch. War spannend. Nur das Ende fand ich etwas speziell - auch wenn es dadurch auch etwas reizendes hat....